Volltextsuche ändern

5862 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.01.1770
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelbe, oder Zeiſiggrüne; und den mit Eiſentheilgen angefüllten eine blaugelbe, oder dunkle Olivenfarbe. Stat rothen Roſenſaft kann man den Saft allerley rothen Blumen rothen Mohn, Nelken, [...]
[...] Roſenſaft kann man den Saft allerley rothen Blumen rothen Mohn, Nelken, rothen Kohl, rothen Sauerampfer u.ſ w. neh [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 29.06.1792
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berlin, vom 31. Juny. S Königl. Majeſtät haben allergnädigſt ge ruhet, den Brandenburgiſchen rothen Adlerorden zu erneuern. In dem deshalb erlaſſenen Patente vom 12 d.fagen Allerhöchſt dieſelben: „Da Wirge [...]
[...] geſtickt, mit acht Spitzen und in der Mitte mit den rothen Bj Adler geziert, welcher auf der Bruſt den Zollernſchen Schild, und in den Klaue einen grünen Kranz hält, mit der Umſchrift in gel [...]
[...] an der linken Seite des Oberkleides an der Bruſt ge tragen. Gleichwie Wir nun dieſen Brandenburgi ſchen rothen Adlerorden zum zweyten Ricterorden [...]
[...] des Kordons, um den Hals tragen ſollen; wie denn auch in Zukunft niemand den ſchwarzen Adlerorden erhalten ſoll, der nicht vorhin mit dem rothen Adler orden bekleidet geweſen, die Prinzen Unſeres Königl Haußes, Souverains, und regierende alte Reichs [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)28.11.1769
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1769
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ré weitlänftige Nºcajº ertheilet worden, giebt nunmehro eingedrucktes Aver tiſſement in franzöſiſch- Uld deutſcher Sprache erans, welches in ſeinem Logis all hier, zum rothen Stern genannt, umſonſt zu haben iſt. – Zu verkaufen. : " . .: 3 : Bev dem Hochfürſtlich Bayreuth- und Fuldaiſchen Hofſattler in Erlangen: [...]
[...] 1) Ei ſchöner Staatswagenit Spiegelgläſern; 2) Ein 4-ſitziger mit Ä Plüſch, ſowohl in der Stadt als zur Reiſe; 3) Zweyganz neue 2-ſitzige Wägen, davon einer von gelb.n, der andere von rothen Plüſch, in der Stadt zu gebrauchen; [...]
[...] 4) Zwey ſchon etwas gebrauchte 4-ſitzige Wägen, einer von rothen, der andere von grauen Tuch; 5) Zwey nicht ganz neu 2-ſitzige Wägen, von rothen Tuch; 6) Drey Halb-Chaiſen, worunter ein Taſchen-Phaetel. Der Verleger dieſer Blätter giebt Nach [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)04.04.1775
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1775
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 31. PerCaleſch Tit. Herr Oberlieutenant Müller, von der Kayſerl. Artillerie, ſ. 2.paßiren durch. : - Zu Fuß, Johann Weber und 3 Eonſ 3 Jäger von Bamberg, log. im rothen Löwen. Per ord. Poſtwagen von Nürnberg, Wit. Herr von Eſch, Kavſerlicher Lieutenant vj Änis ſ. 2. und Monſ Kolb, ein Graveur von Suhl, log. im weiſſen [...]
[...] Per Caleſch, S. T. Herr Baron von Schönflett, ein Cavalier aus der obern Pfalz, ſ. 3. log im weiſſen Lamm. „. Den Ä Zu Fuß, Johann Müller, ein Jäger aus Schwaben, log im rothen Ver. - Per Poſta, Tit. Herr von Hahn, Kayſerl. Oberlieutenant von Berlichingen, log im [...]
[...] Zu Pferde, Joſeph Gar, ein Lederer von Paſſau, log. im weiſſen Hahn. - Den April. Per Wagen, Johann Gredet, ein Handelsmann von Offing, ſ. 2. log. im rothen Stern. - - Per Caleſch, Franz Conrad, ein Burger von Paſſau, ſ. 2. log. im Pfauen. . . . . . . . Zum Oſten rbore hina , s: - - [...]
[...] authoriſrter Einnehmer, neben dem rothen Hahn. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1798
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1798
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihre Einſchiffung auf den rothen Meere hätt [...]
[...] man ebenfalls für unmöglich, denn obgleich auf dem rothen Meere ein ſtarker Getretehandel ge trieben wird, ſo ſind dieſe Handelsſchiffe zum Transport einer Arnuee doch deswegen unbrauch [...]
[...] Müller hat dieſen Tag zur Eröffnung ſeiner Kunſt allerie gewidmet, dieſe befindet ſich nun in den j ihm, zunächſt am rothen Thurmthore, mit [...]
[...] übernachten, und fødann weiter marfshiren wera den. – Geffern Abends vor 11 Mhr brach in der fogenannten rothen staferne an der Eisgrube eines der heftigften Geuer auß, welches den hala ben oberften Theil des großen Flügels verzehrte. [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 16.07.1759
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] müſſen umzogen werden. Ich ſage, man zeichnet ſie, denn es iſt noch nicht Zeit, mit der rothen Farbe zu mahlen: man muß vorerſt das Blaue auftra en, welches viele Zubereitungen er [...]
[...] zu ſchlagen und trocken werden zu laſſen. Die Leinewand endlich zur Annehmung und zum Behalten der rothen Farben zuzu bereiten, muß man die Operation mit dem Cadoucaie wiederholen, wie ich ſie anfangs [...]
[...] chen will. Laßt uns nun zu der Art der Zubereitung des Rothen kommen. Nehmt ein herbes Waſſer, d.i. Waſſer aus gewiſſen beſondern Brunnen, daran man dieſen Geſchmack fin [...]
[...] Eine Farbe, wie Weinhefe, die etwas veil blau iſt, zumachen, muß man einen Theil des Rothen, wovon ich eben geredet, nehmen, mit einem Theile von dem Schwarzen, davon ich oben die Compoſition gezeigt. Man thut ei [...]
[...] - - - v=a Man kan verſchiedene Farben, die von dem Rothen abhängen,machen, welches hier unnütz iſt, zu erzählen: es iſt genug, zu ſagen, daß ſie zu eben der Zeit gemahlt werden müſſen, [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.10.1789
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1789
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monarchim ſelbſt. Die älteſten Generale krie chen vor ihm: Grauköpfe mit blauen, gelb ſchwarzen und rothen Ordensbändern machen ihm drey tiefe Verbeugungen, die er nur mit einem mäßigen Kopfnicken zu erwiedern pflegt, [...]
[...] Ä. “s Ä Ä º 70 J. alt, M110?, 2 K. R. G., Da6 Iſte 2 J. t alt, beyde an der rothen Rjr. J., das 2te 3 J [...]
[...] 2) Wonnthal und Morzg. Geſt. Franz Windmann 13 J. alt, 1 K. m. G. 1 J., 1 w, Ä . alt, alle an der rothen Ruhr. [...]
[...] 2) Gnial und Aign., Geb. I K. m. 1 w. G. Geſt. Auguſtin Stöckl 65 J. alt, an einer Verſetzung, bara Holzerinn 45 J. alt, an der rothen Ruhr, . Ä. m. G. 14 T, alt, an der Fraiſe, 3 K. w. G, das je # # 2te 3/4 J., 3te 4 J. alt, alle an der rothen [...]
Hannoversche Anzeigen08.06.1753
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen Flanel gefüttert, mit Rauten durchge nehet und gelben Bande eingefaſſet, ein ca“ melottener Rock, mit rothen, blauen, grü nen, auch gelben Strichen, ein dito von halben Sitz, mit Bouquets, und einer Kan [...]
[...] mit Bouquets, auch einer Kante, ein Rock von ſelbſtgemachtem Canefaſſe, und unten mit rothen Bande eingezogen, eine Cantuſche von weiſſen Canefaß, eine dito von violetten Cantun eine dito von rothbunten halben [...]
[...] Cantun eine dito von rothbunten halben Sitz, eine Nachtjacke von Cantun, mit klei nen rothen und ſchwarzen Blumen, ein Schlenter von rothbunten Cantun, etwas mit grün und gelb melirt, 14. Ellen Vio [...]
Hannoversche Anzeigen13.11.1750
  • Datum
    Freitag, 13. November 1750
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit einer goldenen Lize durchzogen. 2) Eine dito von grünen Dammaſt, mit goldenen Spitzen beſetzt, und mit rothen Bande ein gefaſt. 3) Eine dito von gelben Dammaſt, mit ſilbernen Spitzen beſetzt, und mit ro [...]
[...] then ſeidenen Bande eingefaſt. 4) Eine dito vonſeidenen blauen Etoffe mit ſilbernen Blu men durchwirket, und mit rothen ſeidenen Bande eingefaſt. ) Eine dito von blauen engliſchen ſeidenen Droguet, mit ſilbernen Eſ [...]
[...] Bande eingefaſt. ) Eine dito von blauen engliſchen ſeidenen Droguet, mit ſilbernen Eſ pagnen beſetzet, und mit rothen Bande ein gefaſt. 6) Einen fleiſchfarbigten Frauensrock von engliſchen Droguet, unten herum mit [...]
Hannoversche Anzeigen09.03.1753
  • Datum
    Freitag, 09. März 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wunſtor Ein zweyſitziger Wa gen mit rothen Tuch ausgeſchlagen und noch im guten Stande, iſt zu verkaufen, der Stadtvoigt Oelzen giebt davon mehr Nach [...]
[...] # Grund mit ſchwarzen Blumen, eine blau unte gedruckte Linnen Schürze, eine Sitze ne Schürze von weiſſer Grund mit rothen [...]
[...] Der Dienſtmagd. - 1. blaubuntes gedrucktes Linnen Wammes 1. blau wollener Frauensrock mit rothen und weiſſen Streifen, 1. Linnene Schürze mit weiſſen und blauen Streifen, 1. Frau“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel