Volltextsuche ändern

5862 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoversche Anzeigen02.06.1752
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Huth, zuweilen auch eine alte kurze Perru que träget, ſonſt aber mit einem feinen grü nen, mit.rothen Raſch gefutterten lakenen Rocke, worin Camehlsgarne Knöpfe, und einem ſtahlgrauen Camiſole, mit derglei [...]
[...] Rocke, worin Camehlsgarne Knöpfe, und einem ſtahlgrauen Camiſole, mit derglei chen Knöpfen und rothen raſchen Unterfut ter, auch einem blau geſtreiften Bruſttuche von Dreykamm, worin meßingene Knöpfe, [...]
[...] tuſche, einer blau in weiß geblümten cattu nen Schürze, einem hellbraunen ſarſenen Ro cke, rothen ſamtenen Handmuſfen mit Klap pen, einem vor den Händen mit doppelten gelben Knöpfen zugeknöpften Hemde, auch [...]
Hannoversche Anzeigen09.06.1752
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] -ſponnenen Knöpfen, einen loup.coleurren Sur tout-Rock, mit dergleichen geſponnenen Knöpfen, und einen rothen ſamtenen Kra [...]
[...] viereckigte gravirte Schnallen. Man hat bey ihgn Ä ein klein Federmeſſer mit einer rothen hornen Schale, eine weiſſe baumwollene Mütze mit rothen Streifen, eine weiſſe innene, und eine ſchwarze ſam [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.08.1791
  • Datum
    Freitag, 26. August 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittelmäßiger Statur, ſtarken Körper, breiten Schultern, ſchioarzen, dicken Haaren, glatten, rothen etwas länglichen Angeſichts mit einer buck: lichten Naſe, an dem einen Auge blind, ungefähr 5o Jahre alt, im vorigen Jahre 179o bey dem [...]
[...] meiſter, etliche 20 Jahre alt, langen ſchlanken Leis bes, rothen ſommerfeckigten Angeſichts, rothen Haaren, auf allenfallſiges Betreten anzuhalten, gefänglich einzuziehen, und hievon die gefällige Anz [...]
[...] ſtrümpfe; 13) ein köpernes Beinkleid mit Nro. 1. Knöpfe; 14) 2 ganz weiſſe leinen, eins mit der rothen Kante eingefaßte Schnupftücher mit den Buch ſtaben A. M. gezeichnet, noch 3 blau und weiße geſtreifte Schnuptücher mit v. D. oder C. v. D. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)19.04.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1791
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] log. im weißen Lamm. - Den 13. Per Poſta, Mſr. Beron, Kaufmann von Lion, log. in 3 Helmen. Zu Fuß, Moſes Simon, Jud von Altona, log. im rothen Herz. Per Kutſche, Hrn. Gebrüd, Herbert Stud. von Leipzig, log. im weißen Latuln. . Per Wagen, der ord. Amberger Bothe, log. im Türken. [...]
[...] log im Poſthorn. - - - Per Poſta, Tit. Herr von Welck, Churpfalzbairiſcher Hofrath, ſ. 3. päß. durch. Zu Fuß, Hr. Schabeck, Handelsmann von Mainz, ſ. 3. log im rothen Stern. Den 12. Per Caleſch, Hr. Orems, Handelsmann von Stubenbach, ſ. 3. log. im rothen Herz. - [...]
[...] log. im weißen Lamm. - - Den 14. Per Wagen, der ord. Münchner Both, damit Hr. Spingruber, Verwal ter von München, log im rothen Stern. - Den 16. Per Poſta, Hr. Leißner, Handelsmann aus Sachſen, log im weißen Hahn. Zum Jakobetthor hinaus: [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)12.04.1763
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tel, . 4. - - Zu Fuß, Peter Zamolo, ein Italiäner, log. in Ochſenkopf. Per Caleſch, Hr. Huber, ein Operateur von Aibling, ſ. 3. log in rothen Stern. Per Poſta, Herr Wieder, Königl.Franzöſiſcher Geſandtſchafts-Secretairvon Nürnberg. Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe, Hr. Canaely, ein Handelsmann aus Niederlan [...]
[...] then in Spiegel. " – - - Zu Fuß, Heinrich Schindler, ein Handelsmann aus der Schweiz,log. ingold.Greifen. Den 8. Zu Fuß, Paul Leizel, ein Kramer von Nürnberg, ſ. 3. log. in rothen Löwen. Zu Fuß, Martin Ettel, ein Kramer von Mitterwald, log in goldenen Engel. - Per Kutſche, Tit, Frau von Münſter, von Stefling,ſ. : paßiren durch. - - [...]
[...] -Per Caleſch, Hr. Weber, Hr. Meyershöfer, Kaufleute von Nürnberg, pafiren durch. Zu Fuß, Matthias Meyer, Handelsmann von Fürth, ſ. 3. log. in rothen Stern. Zu Fuß, FriedrichRothenwalder, Strumpfhändler von Schwabach,log.ingold.Greifen. per Poſta, S. T. Herr von Schmid, Kayſerl. Hauptmann und Ober-Staabsquartier [...]
[...] -Den 8. April. Zu Fuß, Peter Schroff, Kramer von Mitterwald, log.ingold. Engel. Zu Fuß, Joh. Schroff, Kramer von Mitterwald, log. in rothen Stern. Zu Fuß Jacob Weſerieder, Kramer von Murnau, ſ. 2. log. in Kürbis. Per Kiltſche, Herr Werdenau, Paſſagier, ſ. 2. log. in der weiſſen Lilie. - [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen21.12.1793
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Bereitung der Farben die ferner hier beſchrieben werden, ſind die rothen Farben. Die Verfertigung des CarninS das eine hell Carmoiſinfarbe hat, iſt [...]
[...] ſo lange, bis ſie ihre Farbe ver lohren haben. Dieſe Zuſetzung der rothen Läpchen wiederhohlt man bls zum dritten und vierten mal. Man löſet alsdenn Blacks [...]
[...] niederſchlägt, welcher Niederſchlag ausgeſüſſet und getroknet wird. YWebers rothen Paſtellack zu machen, wird Scheidewaſſer mit warmen Waſſer zu gleichen Thei [...]
[...] Den rothen giebt eine ſehr angenehme braunt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 038 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] STANTER (beſtändig) ſcheinet Ihrer Hochfürſtl. Durchl. Wahlſpruch zu ſeyn. Die Ordnung der Wapen iſt folgende: 1. Der Lüneburgiſche blaue Löw m güldenen mit rothen Herzen beſtreueten Felde. 2. Die beyden güldenen Braunſchweigiſchen Leoparden in roth. 3. Der Eberſteiniſche ſilberne Löwin blau. 4. Der Homburgiſche güldene Löwin roth / mit einer aus ſilbernen und [...]
[...] roth. 14. Das Blanckenburgiſche rothe Hirſchhorn in ſchwarz. Fünfgekrönte Helme ſind 1, der Hohnſtein Lauterburgiſche mit dem Pfauen-Schwanze zwi ſchen einem rothen und einem ſilbernen Hirſchhorn. 2. Der Hoyiſche mit den ſchwarzen Bären-Tazen. 3. Der Braunſchweigiſche mit der gekrönten ſilbernen Seule oder hohen Hut/Pfauen-Schwanz und güldenem Stern/ſpringenden weiſ [...]
[...] doch nur 6. ſieht) angüldenen Lanßen/zwiſchen zwey Büſſelshörnern/ davon das rechte unten ſilbern/oben roth/ das lincke unten rohtind oben ſilbern. ſ. Der Diepholt Blanckenburgiſche mit einem ſilbernen und einem rothen ëäfj zwiſchen einem ſchwarzen und einem rothen Hirſchhorn. Die Stellung der Wapen auf dem andern Thaler iſt etwas anders und ſind [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.05.1791
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1791
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] im weißen Laum. Per ord. Poſtwagen von Amberg, um 3 Uhr, Nachm. Tit. Herr von Mannts, K. Preußiſcher Lieutenant, log. in der Taube, Hr. Dill, Chirurgus von Rothen burg, Hr. Lintner von Leipzig, Hr. Nerpl, Tapezier, und Hr. Haug, Evnditor von Mainz, log. im Poſthorn - " - - [...]
[...] Moſes, von Felheim, log im rothen Herz Per Poſta, Hr. Volkert, Kaufluann von Nürnberg, ſ 3. log im Poſthorn. Per Poſta, Herr Scha, Königl Engl. Kourier, paß. durch. - - [...]
[...] Per Poſta, Herr Scha, Königl Engl. Kourier, paß. durch. - - Den 10. Per Caleſch, San Bloch, Jud von Neuzetlitſch aus Böhmen, ſ2 paß. durch. Zu Fuß, Seelig Jaeob, Nabiner von Ungariſchbrod, aus Mähren, log in rothen Herz, und Joſ. Kaudraz, von Brauubuſch, aus Böhmen, log.ingold. Ochſen. [...]
[...] Per Caleſch, Tit. Frau von Willberg, aus Steinberg, ſ. 3. log. im weißen Lamm. Per Caleſch, Fr. Nojely, Handelsmännin aus Böhmen,ſ. 3. log. in ſchw. Bärn. FÄ David Alexander, Jud von Fürth, ſ 2. log im rothen Herz. Per Poſta, Hr. Drechsl, Kaufmann von Schweinfurtſ 2.log. in 3Helmen. Per Poſtamit 2 Caleſchen, S. T. Frau von Knorr, und S.T.Herr Baron von der Mark, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)20.04.1790
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1790
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen, Joſeph Keller, von Appenzell, Carl Carmine aus Italien, Walburga Maurerin, f. 3. aus Tyrol, log in der blauen Lilie, Hechten, goldenen Bärn, rothen Stern und Kürbis. - - Per Poſta, Mſr. Duretti, Kaufmann von Amſterdam, ſ. 2. log. in 3 Helmen. Den 12. Per Poſta, Hr. Meyer und Hr. Schlemmer, Stud. von Erlang, log. bei [...]
[...] Den 13. Per Caleſch, Carl Moraſch Handelsmann von Bauerngries, ſ. 3. log. im weißen Hahn. - - Per Wagen, Carl Sulmann, Handelsmann von Laber, ſ. 2: log. im rothen Stern. Zu Fuß, Caſpar Weinhart und Appol. Stoßkopfin, von Schwabach, Anton Urbir, aus Tirol, Handelsleute, log. im Pfauen, wilden Mann und Burbaum. [...]
[...] Zu Fuß, Caſpar Weinhart und Appol. Stoßkopfin, von Schwabach, Anton Urbir, aus Tirol, Handelsleute, log. im Pfauen, wilden Mann und Burbaum. Zu Fuß, Iſaak Moſes, Jud von Oettingen, log im rothen Herz. - Per Poſta, Hr. Elſperger Kaufmann von Nürnberg, ſº 2, log. bei deſſen Fr. Mutter. [...]
[...] Den 14. Per Poſta, Hr. Hagedorn, Hr. Eckſtein, Handelsleute, Hr. Biller jun. Leb füchner von Nürnberg, log. im Poſthorn. - - -- Den 15. Zu Fuß, Moſes Joſeph, Jud von Aufhauſen, log im rothen Herz. Zu Fuß, Joſeph Spindler, Handelsmann aus Böhmen, ſ. 2. log im Burbaum. Per Poſta, Hr. Cannabich, Churpfalzbairiſcher Kammermuſikus, log im weißen Lamm. [...]
Salzburger Intelligenzblatt01.11.1788
  • Datum
    Samstag, 01. November 1788
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 81. Oct. Geb. 1 K. m. 1 w. S. Gef den 18ten Joſepha Greißinginn, hochfürſtl Leibwäſcherinn, 67 J. alt, an der rothen Ruhr, den 9 Eliſabeth SchießlianDienſtmagd 23J.alt an derLungenſucht, deº2 ſteh ein Kind 3 J. alt am Kopfapoſtem, und [...]
[...] 1 K. gleich nach der Geburt, ferners Thereſia Sil lerinu, Kanoniersfrau in der Feſtung 66 J. alt an der rothen Ruhr. - *, - II. Bürgerſpital Stadkaplaney. Geb. 2 K. w. S. Geſ. K. m G42 J. alt an den Pocken. [...]
[...] Andreas Pichler, Zimmermann 41 J. alt, und Philipp Kammek, Münzersſohn 7 J. alt, beyde an der rothen Ruhr; ferner 1. K. m G. J. alt, an der Fraiſe. - - 3) Gnigl und Aign. Geb. 2 K. m. G. Getr. [...]
[...] dienersfrau Wittwe 88 J. alt an der Eutkräftung, Anna Brandſtätterinn, Weberstochter 11 J. alt, an der rothen Ruhr, Anton Schwarz, l. St. 6o J. alt an der Dörrſucht, Katharina Löſchenberge einn, l. St. 26J. alt, an der rothen Ruhr, Anna [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel