Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Sandberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 020 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] s„zeugen vor, und grieff die Auſſenwercker des Forts Sandberg mit groſſer Hitze an. Sie be -„mächtigten ſich auch der erſten Batterie / und ſie hatten ſogar die Schleuſe unterhalb dieſes „Forts ſchon paßiret, als die Regimenter Sachſen“ Gotha, Vilattes und Thieriſch darſtellten [...]
[...] „Nacht ſehr finſter war - und hiernächſt die beeden Lager ſehr weit von einander entfernet wa „ren, ſo konnten ſie nicht eher zur Stelle kommen, als bis die Affaire glücklich geendiget war. „Eines von dieſen 3. Regimentern ſoll einige Tag über bey Sandberg ſich lagern. Die übrigen „2. aber ſind nach ihren vorigen Poſten zurücke gekehret. Ich habe die Ehre zu ſeyn Hulſt den 8. April War unterzeichnet: P. de la ROcqle. [...]
[...] I747. Das andere, wovon wir den # hieher ſetzen, war unterm 6. datirt: „Geſtern Abends haben die Franzoſen neuer Dingen den Poſten Sandberg mit groſſer Ä Nachdem ſie unter die äuſſere Batterie eine Mine zu Stande gebracht, „haben ſie ſelbige in die Lufft ſpringen laſſen. Hierauf haben ſie einen Sturm auf das Fortge [...]
[...] „Unter denen verwundeten Officiers des Holländiſchen Regiments aber befindet ſich der Obriſt „von Heukelom. Alles, was die Feinde dahey gewonnen, iſt, daß das man ſie nicht hindern kön“ „nen, am Fluß des Sandbergs Poſto zu faſſen: Wenn man aber aus denen Anſtalten, welche „der General la Rocque machen laſſen, ſchlieſſen darff, ſo werden ſie nicht lange daſelbſt verblei „ben, ſondern unſerer Hoffnung nach bald delogiret werden. Anſonſten erhielt man von Londen [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)27.11.1758
  • Datum
    Montag, 27. November 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vºn Wunſch mit, Frey-Batail Eſcadrons Huſaren j Feindau hack am Sandberge und aus j logirte, Ädaſelbſt Poſio ſaßte Ädie Stadt ſche"j [...]
[...] vºn Wunſch mit 2. Frey-Bataillons und 3. Eſcadrons Huſaren den Feind aus dem Ver hack am Sandberge und aus Loſchwitz de logirte, und daſelbſt Poſto ſaßte und 5. Ge Ä in die Stadt ſchickte. Gegen Abend [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)17.05.1747
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rücket, und durch ein Detachement Cüraßier die # Poſten von Hulſt, welche man den Sandberg nennet, angegrieffen; ſich auch der erſten Batterie bemeiſtert und biß jenſeits der Schleuſe, welche bey dem [...]
[...] auch der erſten Batterie bemeiſtert und biß jenſeits der Schleuſe, welche bey dem Sandberg iſt, durchgedrungen. Es wären aber dieRegimenter Sachſen-Gotha, Villat tes und Dietrich zuſammen gekommen, da [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)29.05.1747
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Stadt Hulſt hat man nachfolgende ſer nerweite Particularitäten erhalten: Als die Feinde das Fort Sandberg bey dem fünff ten Sturm zu verlaſſen gezwungen wurden, näherte ſich ein in zwey Corps beſtehendes [...]
[...] Mann zu Kriegs-Gefangenen... In denen Linien, welche die Feinde zwiſchen Hulſt und Sandberg gezogen gehabt, hat man 20. Canonen 2. Mörſer und 2, Haubitzen angetroffen, welche ſie zurücke gelaſſen, und [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.05.1770
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1770
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] halbe Stunde von dieſer Stadt, im Amte Verden, am Fuſſe eines geräu migen hohen Sandberges, und fließt von Süden gegen Norden, bey der Uhlenmühle, die in einigen alten [...]
[...] Gegend unſers Brunnens kein Moor ſey, und ſelbiger offenbar aus einem Sandberge hervor quelle. Indeſſen hat dieſes Vorgeben des D. Stei gerthals den D. Trumph veran [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.04.1772
  • Datum
    Freitag, 24. April 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelbe umſchließende Anhöhen, an die bey Stolpen, Königſtein und Gieshübel be findlichen Felſen und Sandberge angrän zen, die ſich endlich unit den böhmiſchen Gebirgen verbinden. [...]
[...] Beichen antrifft. Dieſe Anhöhe verbin det ſich endlich gegen Morgen mit dem bey Loſchwitz befindlichen Sandberge, welche ſich gemeldeter maßen, bis nach Pirna erſtecken. - [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 010 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Itellt Ä Damm ähnlich ſichet) iſt aus den Geſchichten ſo viel bekannt, daß die Römer alda auf einem Hügel, ſo der Sandberg genennet wird, eine veſte Schanze mit einer anſehnlichen Beſatzung unterhalten haben, um den Rhein, und [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)09.08.1781
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1781
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden, und den erfoderlichen Wachsthum - - - jen. In vielen Gegenden hingegen hat Ä Äh die Schwindgrube bis den hal man dieſe Gewohnheit, dieſe Kälber bald j§ ben Sandberg hinab geführet werden, j ter dem Saugen, mehrentheils gleich in den Ä unſchädliches Ort, wo weder Menſch noch erſten 14 Tagen zu verſchneiden, und wenige "Ä geht. [...]
[...] Schuhtief vergrabenen Ableiters. Hier mußte ſich der Blitz einen neuen Weg durch den Sandberg eröffnen. . Die trockenen Kieſeln ſetzten ſich der Fort pflanzung des Blitzes entgegen. „Dieſer Wi [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 05.05.1784
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1784
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſer aus den Dünen iſt kein anderes als Seewaſſer. Es läuft durch Dünen oder Sandberge, deren es um Harlem viele giebt, rein und durchgeſeihet als ein vollkommen ſüßes und helles Waſ [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 29.04.1757
  • Datum
    Freitag, 29. April 1757
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormauer oder Damm wider alle Ueberſchwem mung des Landes aufgeworfen, indem den ganz zen Strich hinaus groſſe Sandberge liegen, welche den Reiſenden durch ihre weiſſe Farbe von weiten in die Augen fallen; und dieſe Sandberge [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel