Volltextsuche ändern

26339 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)16.05.1761
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden. Die Abſichten der erſtern ſollen vornemlich ºhin gehen, die ottomanniſche See- macht auf einen ſo reſpectablen Fuß zu ſeßen, als die Land-macht. Maj zweifelt aber, daß dieſes Vorhaben erreicht werden [...]
[...] in groſſe See - ſchlachten einlaſſen oder nur die Küs [...]
[...] Und wenn es dem Grds ſultan ja ein Ernſt iſt, ſeine See - macht formidable zu machen: ſo wird er [...]
[...] dre in den Algieriſchen Gewäſſern kreuzen ſoll; da ſich auch die Sicilianiſchen und Päbſtlichen Schiffe bereits auf der See befinden: ſo ſchmeichelt man ſich in Mal- - tha, daß die Türken Bedenken tragen werden, etwas wider dieſe Inſel zu unternehmen; und diß um ſo [...]
[...] ſondern auch noch darzu mit Schand und Spott ab ziehen müſſen, nachdem er 15 ooo Mann Landtruppen nebſt 8ooo See-leuten verloren, und 78.ooo vergeb liche Canonen- kugeln hinein geſchoſſen. Wegen eines Bombardements der Hauptſtadt ſind die Ritter ißo. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.12.1778
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] theils erſtickt, theils erdärmlich bt ſchädiget worden. - Unſre Verluſte zur See ſind für die Kaafleute höchſt traurig in allem Betracht, und man ſpicht ſchon [...]
[...] geſchick auf unſrer Seite ſcheints will von dem Publico je mehr und mehr dem Directorio unlers See weſens zur Laſt gelegt werden, urd man ſpricht wirklich ſehr ſtark von [...]
[...] und die Equipage haben beſchloſſen, ſich an ihrem Fang? genügen zu laſſen, und nicht weiter in See zu gehen. Am Bord des tben gedach ten Franzöſiſchen Oſtindienfahrers, [...]
[...] dito von 8. Stücken und 50. Mann alle von Dänkirchen in der Nord See kreuzen, um unſerer Flotte aus der Oſt-See aufzupaſſen, allein da dieſe zwey Schiffe von 4o. Stücfen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.10.1770
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Einnahme der Inſuln Falklands nachdrücklich zu rächen. Während die, ſes Wortgefechtes, werden unſere Sees Rüſtungen ununterbrochen fortgeſetzt. DasPreſſen der Matroſen läßt auch noch [...]
[...] die Umſtände erforderen ſollten, eheſtens im Stande ſeyn, mit geballter Fauſt auf der See aufzufreten. Es ſind ſchon very [...]
[...] nach Port-Mahon und Gibraltar in See ſtechen, allwo, wie gewiſſe Be richte lauten, bereits 15. engliſche Schiffe von der Linie angekommen [...]
[...] Schiffe von der Linie angekommen ſeyn, welche nach der mittelländiſchen See beſtimmt ſeyn ſollen, ſowohl als das rußiſche Geſchwader unter denen Befehlen des Admirals Arff. Die [...]
[...] und nach eben dieſen Briefen hätten einige nach Indien geladene Schiffe Befehl erhalten nicht in See zu ſte chen, und zwey bereits abgeſeegelten wäre ein Jagdſchif mit dem Befehl [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)04.01.1762
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] kraft von Hof erhaltener Befehlen aus uud in die See zu lauffen; allein bis das hin haben Wind und Wetter ihr Verlans gen nicht begünſtigen wollen. Als man [...]
[...] volle See unmögliche reichen können." [...]
[...] Eſcadre in die volle See ausgeleffen iſt, [...]
[...] thomme aufgehalten, und daß am gleis chen Tag 28, Engliſche Schiffe in der See erblicket worden ſeyen. Die Bes ſtimmung unſerer Eſcadre iſt indeſſen gewiß: Sie wird nacher Martirique [...]
[...] Oſt- Indiſche Cempagnie in dieſem Ha ven ausrüſten laſſet, 4 würcklich fertig ſeyen, in die See zu ſtechen. Fortſetzung des Franzöſiſchen Memoire, wegen denen unterbrochenen Frie [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 030 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stillſchweigen übergehen, gleichwohl können wir nicht zweifeln, daß ſie beygehens des Schreiben, welches ein Spalier zu Cadir unterm 12. May an einen Franzoſen, der ſich, allem Anſchen nach, um die Urſache dieſer See Rüſtungen bey ihm erkuns diget, in Antwort hierauf erlaſſen mit Vergnügen leſen werden, wenn ſie auch dema ſelben nicht in allen Stücken vollkommen Glauben beymeſſen ſolten: [...]
[...] „Iſt es aus ihrer eigenen Bewegung, oder geſchichet es auf Auſtifften eines „der in ihrer Stadt ſich befindenden Engelländer, daß ſie mich fragen, wozu ſo viel Schiffe, die wir ſchon in der See haben und ſo viel andere, die wir noch in die See „zu ſtellen uns bemühen, beſtimmet ſeyn mögen? Thun ſie ſolches vor ſich ſelbſt, ſo jbitte ich ſie, mir zu ſagen, worüber ſie ſich beunruhigen? Kommet dergleichen Be [...]
[...] unter würde keine Gerechtigkeit ſtatt haben. Was thun wir über dieſes anders f „als was ein jeder nach der Maaſſe ſeiner Kräffte thut? Man findet Heutiges Ta „ges bey allen Europäiſchen Nationen ſo vielen Guſto an den See Weeſen, # - derſelbe B [...]
[...] derſelbe gleichſam gegenwärtig der Mode Guſto iſt. Der Nahme See Nächte, welches gleichſam der Zunahme der Engelländer und Holländer geweſen, wird ſie in Zukunft nicht mehr diſtinguiren und wir ſind bereits Ste-Mächte geworden, oder [...]
[...] „iſt bisher nicht ſo ruhig geweſen, um denen Augen derjenigen, die uns ſolchen miß, „gönnen, nicht einen eben ſo anſehnlichen Titul, als mächtige Eſcadren, vorzuſtel „len. Es lieget ſolchemnach uns mehr als jemahls daran, daß wir unſere See „Macht vermehren, und uns in den Stand ſetzen, unter der Menge der Potenzen, „die See Mächte ſind oder noch werden, eine gute Figur zu machen. [...]
[...] „get; allein wir wollen auch nicht, daß ſich ſolchen ein anderer anzulmaſſen noch et „was an dem unſerigen zu beſchneiden, im Stande ſeye. Würde es uns wohl an „ſtehen, wenn wir die Hülffs - Quellen, die uns über die See aus unſern weitent „fernten Pflanzſtätten zuſlieſſen, verabſäumen wolten wir, denen durch die Schläft „rigkeit unſerer Völcker unſer feſtes Land in Europa einen ſo geringen Nutzen brin [...]
[...] „Früchte im Uberfluß daraus zu ziehen wiſſen, gleichwolen den ungetreuen Element „Troz biethen, um ihr Glücke auch in denen abgelegenſten Landſchafften zu verſuchen. „Wann wir auch bis nun zu unſer Intereſſe in Anſehung der See - Handlung ver „ſchlaffen hätten, ſo würde jetzt die Gelegenheit ſeyn, aufzuwachen. „Niemahls iſt die Eiferſucht nach einem Gute lebhaffter, als wenn man [...]
[...] Vorgehen dieſes Schreibens, bloß die Vorſicht, oder auch andere Urſachen zum Grunde haben, ſo iſt doch wenigſtens gewiß, daß ein Theil der Schiffe dazu beſtim ºtſeye, denen Africaniſchen See - Räubern den Luſt zu benehmen, ihre bisherige - Ärºßereyen in der Mittel, See fortzuſetzen. Es iſt würcklich nicht nur der Chef Eſcadre der Königl. Armeen und General Commandant in beſagter Mittel, See, [...]
[...] ſeits der Meer, Enge von Gibraltar herum ſchwärmen, wo nicht aufzuheben, doch wenigſtens zu verjagen, ſondern es ſind auch aus Cadir die zwey Kriegs Schiffe, der H. Philipp und Africa, abgefahren, um dieſen See - Officicr in dieſem Vorhaº ben zu unterſtützen. E .. Zwiſchen dem Römiſchen Stuhle und dein ZKönigl. Hofe zu WTeas [...]
[...] tarium des See. Weſens, Herrn Rouille nebſt dem Herzog von Beauvillier und . den Ritter von St. Aignan, beede Söhne des vorgedachten Herzogs von St. Aig nat und dem Königs Lieutenant von Havre de Grace, Ritter von Virieu Beauvoir, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)14.06.1751
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier ein wichtiges Schreiben, die Vorthei le eines in dem Canal anzulegenden See Hafens betreffend, deſſen Innhalt die Kö [...]
[...] lung und Manufacturen hätte: Port-en Bußin. ſey ein Ort, zur Anlegung eines nützlichen und bequemen See-Haſens, ſovon Natur geſchickt ſey; und der wegen ſei uer Lage, zu Friedens-Zeiten, die Schiff [...]
[...] ner Berathſchlagung auf der Stelle, wie der zurück zu fügen. Während Sr. Ma jeſtät Aufenthalt dahier, ſind bey dem See Weſen groſſe Promotiones vorgenommen worden, allermaſſen der Chevalier de Ca [...]
[...] unſer Monarch werden dem Erempel, Sr. Majeſtät des Königes beyder Sicilien folgen, und eine See-Schule von drey bis vierhundert jungen Leuten auſrichten, die auf Königl. Unkoſten in denen Wiſſen [...]
[...] vierhundert jungen Leuten auſrichten, die auf Königl. Unkoſten in denen Wiſſen ſchaften, welche die See-Fahrºet, jrrichtet und wann ſie dieſelbe begriffen, [...]
[...] America geſchicket werden ſollen, um ÄdjSpanniſchen See-Küſte. Den je leiſten zu können. Sº Majeſtät ha jdieſem Ende dreyßig tºſenda [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)21.12.1753
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1753
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Februarii hat verſchoben werden müſſen. Sonſt ſcheinet es, wie die Briefe aus dem Haag eröfnen, daß die beyde See Mächte mit den Erklärungen, welche die zöſiſche Geſandte in An [...]
[...] der See-Hafen innerhalb 14. Tagen da durch gereiniget ſeyn wurde, welches dann ſtündlich geſchehen könnte. Ueber dieſes [...]
[...] auch könten die Schutz Bretter, welche man zu Abführung des Waſſers in die See gemacht, gar leicht in Schleuſen verän dert werden, welches dem Innhalt der [...]
[...] zuwieder läuft. Man will ferner verſ chern, daß Franckreich die Wercker, wel che es auf der See- Seiten während dem letzten Krieg verfertigen, in Befolg des Achner Friedens, noch nicht habe.ſchlei [...]
[...] daß dieſer Hof ſich nicht ſonderlich geneigt bezeigen werde, die Commiſſarien der See-Mächten, welche ſie dahin zu ſenden gedencken, zur Beſichtigung zuzulaſſen, vielweniger ſich zu entſchlieſſen, denenſel [...]
[...] Schiff verborgen gehabt, dem See-Räuber [...]
The tatler06.08.1709
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1709
  • Erschienen
    London
  • Verbreitungsort(e)
    London
Anzahl der Treffer: 6
[...] his exalted mien met with an unwelcome reception, he was sure always to double the cause which gave the distaste. You see our beauties affect a negli gence in the ornament of their hair, and adjusting their head-dresses, as conscious that they adorn [...]
[...] * See p. 89. [...]
[...] whom they are nearly allied. Will's Ctffee.house, August 5. A good company of us were this day to see, or rather to hear, an artful person do several feats of activity with his throat and windpipe. The first [...]
[...] and immediately knew it to be Tom Mirrour *, the comical actor. He immediately addressed himself to me, and told me, ' he was surprised to see a vir tuoso take satisfaction in any representations below that of human life;' and asked me, 'whether I [...]
[...] not take the jest.' He answered, 'The gentleman you were talking to assumed your air and coun tenance so exactly, that all fell a-Iaughing to see how little you knew yourself, and how much you were enamoured with your own image. But that [...]
[...] mental to their reforming errors in gesture, lan guage, and speech, as a dancing-master, linguist, or orator. You see he laid yourself before you with so much address, that you saw nothing particular in his behaviour : he has so happy a knack of reprer [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.06.1749
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1749
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aus denen Niederlanden, Ketterdam / den 30. LTIay. Brieffe aus denen Franzöſiſchen See-Haaffen be richten, daß auf jede Tonne aus Holland dahin überbrachter geſalzene Fiſche eineAuf [...]
[...] ſcheinet, es werde die Republic ein gleiches vornehmen, und die Anlage der Einfuhr der Ä in hieſigen See-Haaſ fen vermehren, welches unſern Handels Leuten deſto vortheilhafter ſeyn wird, als [...]
[...] Küſten und Oerter, welche innerhalb denen darinnen gemeldten Gränzen gelegen ſind, zugeſtanden habe, nehmlich von dem See aaffen Salee in der Mittägigen Barba rey anzurechnen, bis an das Vorgebürge [...]
[...] Seegel nach der Dß-See aufgezogen [...]
[...] daß Allerhöchſt - Dieſelbe geruhen möchten, ſolche Gegen-Verfaſſung wegen der Affrica niſchen See - Räuber zu verfügen, damit [...]
[...] Carlserºna vernehmen, daß, ob gleich ein anſehnlicher Theil von der in dieſen «Hºaffen befindlichen Königl. See- Macht [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)04.03.1748
  • Datum
    Montag, 04. März 1748
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] die zum Dienſt der beyden See-Machten beſtimmte Rußiſch-Kayſerliche Trouppen die Pohlniſch - Litthauiſche Gränze würcklich [...]
[...] trieben werden, um die 24. Kriegs-Schiffe in Seegel-fertigen Stand zu ſetzen, woraus auf das Früh-Jahr die See- Macht dieſes Reichs beſtehen ſol, haben einen erwünſch ten Fortgang; nur wil es an verſuchten [...]
[...] heil nach ſich ziehen muß, daß man in den lgenden Zeiten deſto mehrere und geſchick ere See - Fahrer haben wird. Die Ver gröſſerung des See- Handels wird auch von der Regierung eyfrig gewünſchet, und es [...]
[...] rüſteten Fahrzeugen alles dermaſſen einzu richten, damit ſelbige bey erſterm günſti gen Wetter gleichfalls nach der Oſt- See abſeegeln könten. Gleichwie auch auf hieſi .gem Schiffs-Bau - Werff verſchiedene neue [...]
[...] man, daß mit der erforderlichen Arbeit # fortgefahren wird, und ſollen zu Ver iärckung dieſer See-Macht die ſchon vor handene Matroſen mit 4oo. Mann bereits aufgeſchriebenen Leuten vermehret werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel