Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Treuchtlingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.01.1774
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1774
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 19. Per Poſta, Hr. Schütz, ein Kaufmann von Nürnberg, ſ 4 paßiren durch. Per Wagen, Hr. Georg Kreichauf, ein Handelsmann von Treuchtlingen, ſ. 2. lag. im gold. Bären. ". . . . . . . . . . Per Caleſch, Löw Alerander, Schutzjude von hier, ſ. 3. -> [...]
[...] Per Poſta, Hr. Reidner, und Conf Kaufleute von Nürnberg, ſ. 4- Den 29. Per Caleſch, Hr Fagins, ein Silberhändler von Mayland, ſ. 3. Per Ealeſch, Hr. Georg Kreichauf, ein Handelsmann von Treuchtlingen, ſº z. Den 22. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe. Zum Weyh St. Perer chore herein: [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)20.09.1774
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1774
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Poſta, Herr Löw, Poſthalter von Chaub, ſ. 2. log im heiligen Krenz Kloſter. Zu Fuß, Lemmle Moyſes, Nehemias Kuhn, und Michael Juda, Schutz Juden von Treuchtlingen, log. im ſchwarzen Lamm. . . . . Den 14. Per Poſta, Hr. Daßdorf, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 3. log in 3 Helmen. Per Caleſch, Hr. Herold, Spitzenhändler aus Sachſen, ſ. 2. paßiren durch. [...]
[...] Per Caleſch, Tit. Herr von Hirſchberg, Kayſert. Hauptmann, ſ 2. . . . . » Den 13. Zu Fuß, Lemmle Moyſes, Nehemias Kuhn, und Michael Juda; Juden s: von Treuchtlingen. - An der hölzernen Brucke herein: - Den 12 Sept. Joh. Laſſinleutner, von Wien, mit Kupfer, Baumwolle, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.04.1777
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1777
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fjj. Gottfried, Water, Joh. Caſpar Strauß, Beyſer allhier Dj 2. Joh. Matthäus, iſt von der Hebame jachgetauft und Hauſe confirmirt worden, Vater, M. Joh. Adam Kühn, Schneider zu Treuchtlingen, im Hoch fürſtl. Anſpachiſchen. - Pod. Äie, Maria Barbara, Vater, M. Joh. Georg Kleber, Burger und Siebmacher. [...]
[...] Den 25. Eliſabetha Felicitas, ein unehliches Kind, 34 Wochen weniger 1 Tag alt. Den 28. Joh. Matthäus, 2 Stunden alt, Vater, M. Joh. Adam Kühn, Burger und Schneider zu Treuchtlingen, im Hochfürſtl. Anſpachiſchen. . .“ Eod. die, Ein tod zur Welt gebohrnes Söhnlein, Vater, Hr. Philipp Jacob Kaſt, Burger und Goldarbeiter. [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)18.06.1791
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8) Caſpar Stegmüller von Auernheim vor Hochf. Brandenburg. Onezbachiſ. Verwalter Amt binnen 3 Monaten. . d. d. Mt. Treuchtlingen an der Altmühl, den 20. April 1791. 19) Joſeph Leppert, Gerichtsverwandter von [...]
Oettingisches Wochenblatt17.12.1788
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1788
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] len der Wiſſenſchaften für Liebhaber Den 11. Dec. Johann Leonhard - der Auftlärung und des Nachdenkens. Zimmermann, mit Maria Sybilla Erſter Theil, 8. 1788. 1. f. 15. kr. Bomännin von Treuchtlingen. Ev. der zweite Theit iſt längſtens bis aufs Geborne: 4 Neuiahr auch zu haben. Den 12. Dec. Johann Chriſtian des [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.10.1768
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Friederichs I, worauf ſich das Falkenſtei niſche Zeugnis gründet, unrecht geleſen. Wierich war ein Herr von Treuchtlingen, oder, wie es in der Urkunde mag geheiſeit haben. Truhtelinge, und kommt in den mei [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.04.1776
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1776
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bleibenden als ſtillſchweigende Renuncianten unnachgiebig behandelt werden ſollen. Datum Mt. Treuchtlingen, den 28. Martii 1776. [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.08.1768
  • Datum
    Freitag, 05. August 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Unter - Tiedtingen, Meinberg, Treuchtlingen, ſ. von Falkenſtein Cod. dipl. p. 71. Von den diſſeitigen zum eigent lichen Ries gehörigen Oertern haben wir [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.04.1776
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1776
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] benden, als ſtillſchweigende Ä C? unnachgiebig behandelt werden ſoen. # Mt. Treuchtlingen, den 28. Marti77é Ä“ Von daſig- Hoch-Fürſtl. Brandenburai, - ſchen Verwalter Ämtswjº sº [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.03.1778
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1778
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] zahlung verkäuflich abgegeben. Liebhabere kön nen ſich den dortigen Sonnen-Wirth Schöner melden. - Mt. Treuchtlingen, den 7.Marti 1778. 2. Der Maurer-Meiſter Bader iſt permüßiget, in der Odern-Vorſtadt ſtehende halbe Hauſ, [...]