Volltextsuche ändern

605 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 050 1781
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1781
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie tobt, wie wallt mein Blut! Mein Auge flammt, die Wange glüht — . Hoch Lied! hinauf voll Much! Beginne hohen Festgesang [...]
[...] Denn, seht, mein muntres Auge glänzt Und meine Wange glüht! Doch still! — zu groß für Iünglingssang « . .. Ist, dem die Wange glüht! [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.07.1771
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] deswegen brach geblieben ſey). Ein Streit mit Hrn. de Guignes wird fortgeſetzt, aber iſt hier mehr hiſtoriſch. Hr. de G. hatte den Wu-wang, den Tſcheu-karg ſeinen Bruder und den Miniſter des Sohnes dieſes Königes des Tſchin -wang zum Ge [...]
[...] ſtreiten für das hohe Alterthum der Chineſiſchen Staatsverfaſſung, und meynen aus dem Werke des Wu-wang und Tſcheu-kang zu beweiſen, alle dieſe Geſetze ſeyn mehr als tauſend Jahre älter (freylich ſprechen beyde löbliche Fürſten vom Alterthum, aber [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.08.1771
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wu-wang der Urheber dieſer neuen Dynaſtie, [...]
[...] rotten. Die Vorſtellung an dieſen König über einen Hund, der ihm ſehr angenehm war, hat etwas über triebenes, und des Verf. Verlangen, Tſching-wang hätte den von ſeinem Vater ererbten Thron einem Fürſten aus dem vorigen Königl. Geſchlechte abtrea [...]
[...] ten ſollen, iſt in der That theatraliſch: es war ein Groſſes, daß wider die Gebräuche von China - Tſching-wang dieſen Erben eines gefährlichen Hau ſes verſchonte, und mit einem Fürſtenthume vom er ſten Range verſorgte. 4.) Ein unerwarteter Rath [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)24.06.1786
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,, wird der zu ſeiner Zeit erklären, der da droben ,, iſt, und die Thränen der Unglüklichen von der „, Wange wiſcht. Cleontin wurde hierauf eingezogen, und Man che erklärten ſich dieſen Zufall durch ein bedenk [...]
[...] vertauſchen inöchte.“ Hier ſank Cleontin an Ro enheims Bruſt, ſie miſchten ihre edlen Thränen, Wang an Wange glühte, und nun ſtiegen ſie in den Wagen, und Ä einer beſſern und ruhi ern Gegend zu, wo man die Menſchen ohne ge [...]
Der Kenner (The connoisseur)S. 124 1775
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1775
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nig mit der ächten Röthe einer brittiſchen Wange vergleichen, als die groben Pinſelſtriche eines Maº lers die natürlichen Marmoradern treffen. Dies [...]
[...] ich mit einigen Damen Bekanntſchaft machte, und zum Unglück auf Unkoſten einer Schöne, die mir unvorſichtig die Wange bot, der Farbe meiner Lipº pen eine höhere Schattirung verſchafte. Da fand ich, daß ich, wie in einem Sinngedicht bemerkt [...]
Etwas Wichtiges zum Besten des gemeinen Wesens in Baiern17.07.1779
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1779
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſt's die Stirn, die Flecken los blondes Haar umziehet? Eine Wange, wo die Ros' unter Lilien blühet ? ſt's [...]
[...] Auf der Wange Sittſamkeit neben Roſen ſtehet, und des Mundes Lieblichkeit, [...]
Der Kinderfreund10.06.1776
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1776
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſt's die Stirn, die Fleckenlos Blondes Haar umziehet? Eine Wange, wo die Roſ Unter Liljen blühet? - - - [...]
[...] Menſchenlieb in voller Gluth --- Aus den Augen blicket; - - - - - - **, - Auf der Wange Sittſamkeit Neben Roſen ſtehet, rº.. und des Mundes Lieblichkeit, - - [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.07.1795
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Silbermünze in geringer Entfernung von einander, und bringe einen Zinkdrat zwiſchen die Zinkplatte und die Wange, und einen Silberdrat zwiſchen das. Silber und die Wange, und rücke darauf die Dräte allge [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.09.1772
  • Datum
    Samstag, 26. September 1772
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] es möglich ſeyn würde. Unter der Dynaſtie Pu wur den die Strafen unentbehrlich. Unter den Tſcheu C dem Wu Wang und ſeinen Nachfolgern) belehnte man und ſtrafte. Von der Majeſtät der Kriegsvöls ker, ſo ſpricht J. Wie Pompejus, räth der philoſophis [...]
[...] nicht, ſo zieht ſich J. wieder zurück. 4. Ein Auszug des Buches Lu-Tao über die Kriegskunſt. Es ſind Unterredungen des würdigen Wu Wang mit dem Tai Kong. Zum heimlichen Briefwechſel räth der Chines ſer eine Ziffer an, die ſehr einfach iſt. Man ent [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen04.03.1745
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1745
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] rem de Agendis eccleſiaſticis adiecit Georg Ludov Oederu, S, Theol. D. Decanus & Antiftes Feucht . wang [...]
[...] -wang. Francofurt & Lipſiae, 1745 in 4. auf 47. Bad gen, nebſt dem Bildniß des Morſcovii. - Göttingen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel