Volltextsuche ändern

2189 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 15.02.1769
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1769
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Frage ſcheint noch unentſchieden, ob ein Landwirth ſein Vieh im Stalle futtern, oder auf die Weiden treiben ſoll? Ehe ich dieſe Frage aus ökonomis ſchen Gründen beantworten kann, ſo [...]
[...] Kühe und Schweine beſtändig im Stal: le futtert, hergegen aber ſeine Schafe auf die grünen Weiden treibet. Bey der Landwirthſchaft finden keine Be: weiſe nach gelehrten Subtilitäten ſtatt, [...]
[...] rung bekräftigen. Leider habe ich an meinen Orte noch ungetheilte Vieh weiden, und dieſe ſind ſo allgemein, daß Pferde, Kühe, Schafe, Schweiz ne, alles durch einander gehet. Wo: [...]
[...] die Weiden austreibet, hinter demſel [...]
[...] meide ſchädliche giftige Mehl und Ho: nigthaue , welche das ausgetriebene Vieb auf den Weiden mit einſchlinget, ich bekomme mehr Dünger, und da die 1o Morgen, welche ich zu der Som: [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes16.05.1777
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] wachſen, wenn ſie nicht ſenkrecht in die Erde geſetzet werden, (§ 27) und dieſes gilt auch bey den Weiden.“ – Die an geprieſene Weidenhecke ſoll aber mit ihren Stäben perpendiculär in die Erde geſetzet [...]
[...] rung entgegen, daß kreuzweiſe geſteckte Weiden nicht fortgehen ſollten. Dieſe [...]
[...] jeder muß ſeine Erde kennen, oder dem Augenſcheine folgen. Denn wo man überhaupt mit Anpflanzung der Weiden um eines allzu ſumpfichten oder zu trock nen Bodens willen nicht aufkommen kann, [...]
[...] mit dichte an einander geſteckten Pott weiden (dieſes ſind nach hieſiger Provin cialſprache Kopfweiden, die oben geköpfet, oder abgehauen werden können) zu beſe [...]
[...] zer wo ſtarke Wildbahnen ſind, als das beſte Mittel ausgegeben, um das Wild abzuhalten. Man könnte die Weiden oben köpfen, und den Buſch davon aber nutzen, auch wo ein Stamm ausgegan [...]
[...] gen, einen friſchen wieder dazwiſchen ſe zen. Ich zweifle aber, ob viele ſo nahe an einander geſetzte große Weiden, daß kein Wild dadurch kommen könne, neben einander aufkommen und wachſen wer [...]
[...] zweifelt werden. In einem guten Grun de ſollten doch wohl große neben einan der geſetzte Weiden fortkommen. Nur muß man im Kleinen erſt Verſuche anſtel len, da nicht alle Weidenarten zu einer [...]
[...] nug gefunden; am beſten aber die ſo ge nannte Palmweide. Bey kreuzweiſe über einander geſteckten Weiden habe ich die geöhrte Weide, Salix auriculata, inglei chen die Korbweide, Salix viminalis, am [...]
[...] Stäbe müſſen hoch genug ſeyn, daß der Ochſe den Kopf oder Hals nicht auflegen und die Weiden niederdrücken oder ver biegen kann. Auch müſſen die eines Har kenſtiels dicke und nicht viel dünnere Stä [...]
Hanauisches MagazinNo. 008 1783
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1783
  • Erschienen
    Hanau
  • Verbreitungsort(e)
    Hanau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wachsthum des friſchen Grº, zu befördern, und die Gebüſche, Bäume und - träuche zu zerſtören. Das Gras iſt in dieſen fetten Weiden ſo hoch, daß die Flamme bis zu einer auſſerordentlichen Höhe ſteigt; und wenn zum Unglück ein ſtarker Wind geht, ſo [...]
[...] man nichts anders mehr als eine unermeßliche Wie2 ſe mit Thieren, die von allen Seiten herkommen, bedeckt, einige um zu weiden, andere um die Weis denden zu freſſen. Die Aitanen machen ſich alsº dann, wenn das Gras noch kurz iſt, ein Vergnü [...]
[...] die Hände ausgenommen, den ganzen Leib mit Bin ſen beflochten, ohngefähr auf die Art, wie wir uns ſere Bouteillen und Flaſchen mit Weiden umflech ten. So lange die Nachbarn von den Aitanen nicht beunruhigt werden, ſo lange ſie nicht in ihre [...]
[...] die mir gedient hat, einen viel wichtigern Betrug zu entdecken. Sie haben beobachtet, daß ſobald das Feuer auf ihren Weiden iſt, das Wetter ſich ändert und ſich zum Regnen anſchickt, ſo groß auch die Dürre vorher geweſen ſeyn mag. So wollten die Natchez [...]
[...] lich verſprachen ſie auch nach einer langen Dürre, daß ſie in drei Tagen regnen laſſen wollten, welches auch richtig eintraf. Aber obgleich die Weiden der Natchez ſehr viel kleiner ſind, als der Aitanen ihre, ſo ſind ſie doch groß genug, um eben die Wirkung [...]
[...] hervorzubringen; und davon habe ich mich überzeugt. Um ſich ihres Verſprechens zu entledigen, durften ſie nur Feuer in ihren Weiden anlegen, die durch die lange Dürre ausgetrocknet waren, Di te [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 15.03.1769
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1769
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiden, ſondern auch von den Pappel weiden Baumwolle zu ſammlen ſeyn? Baumwolle, die, wenn das Gras um [...]
[...] men zu den vorerwähnten Holzarten noch vier Gattungen von ausländiſchen Bäumen, die ſich wie die Weiden durch Schnitzreiſer fortziehen laſſen. Es waren ſolche die Balſampappel, Ta [...]
[...] Schock ebenfalls zu 16 Ggr. verkauft, giebt 3 Thlr. 1o Ggr. Hierzu kam der Trippel Weiden, der auſſerhalb der Verſchanzung, nach dem Molken brunnen zu, gepflanzet war, und zum [...]
[...] 3 – Stangen 2 – 8 – 1 – 7 St. Saß: . . weiden, 1 – – – [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 01.09.1775
  • Datum
    Freitag, 01. September 1775
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] ten. Deswegen ſetzte ich zu dieſem Pul: verein Fünftelperuaniſcher Rinde, und mit dieſem kleinen Zuſaße zur Weiden: rindeward das Fieber gänzlich vertrie ben. Gleichergeſtalt fand ich in ein paar [...]
[...] merhindurch, ſo lange der Saft darin nen aufſteigt, leichtlich abſondern läßt. Ich nahm ſie von geköpften Weiden, und zwar von ihren drey oder vierjähri gen Aeſten, deren ſtärkſtes Ende etwa [...]
[...] wiewohl in wenigen Fällen, damit angeſtellt haben. Er reget darinnen vier Arten von Weiden, deren Rinde und innere Beſchaffen heit iſt unterſucht worden: Die Baumwol ſenweide, Bitterweide, ſalixpentandria; die [...]
[...] ein gar bewährtes Mittel ſind. Man ſollte nun in dieſen Proben weiter gehen, und nnſre hieſigen Arten von Weiden unterſuchen, von denen ich überzeugt bin, daß ſie es den eng ländiſchen in allem gleich thun werden. Ich [...]
[...] gar nicht ſelten iſt. Inzwiſchen iſt es noch immer eine Schwierigkeit, die Arten der Weiden genau zu unterſcheiden. Die Schrift ſteller haben hierbey ſelbſt nicht alle Deutlich keit, können ſie auch faſt noch nicht haben, weil [...]
[...] ſteller haben hierbey ſelbſt nicht alle Deutlich keit, können ſie auch faſt noch nicht haben, weil über die Arten der Weiden zur Zeit nicht ge nug Wahrnehmungen vorhanden ſind. Ver. muthlich werden die Freunde dieſer Kenntniß [...]
[...] ſpizig, am Rande ſägezähnig weißlicht und haarigt. Sie iſt faſt die nützlichſte unter allen Weiden, und auch am gemeinſten. . Der Hausvater führt nun noch überdies folgendein Deutſchland wachſendeArten an: [...]
[...] ſis. ) Staminum numerus. 6) Arbores, fru tices, repentes. Der Hausvater wünſcht dies am meiſten von deutſchen Weiden, welches wegen ihres großen Nutzens in unſern Haus haltungen eine gar nöthige Arbeit wäre. [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 14.02.1789
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1789
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 7
[...] alle von jener bei weitem übertreffen. Die Hauptbenutzungsart des Rei: ſigs der geköpften Weiden bleibt für den Bauer die Anwendung deſſelben - “ zur [...]
[...] haben, ſo wähle er nur eine beſſere, feſtere und dauerhaftere, aber nicht koſtbarere, Materie als das Weiden: [...]
[...] behält, und die ſchicklichſten Arten wählt.“) Der Stamm der geköpften Weiden wird nach einigen Jahren ſchon anbrüchig und faul, der Kern verweſet, und am ganzen Baume iſt [...]
[...] haben zu können. – Der Landmann pflanzt dieſen Baum eben ſo wie die Weiden, nicht bloß für ſeine Nach: kommen, ſondern für ſich und ſeine Kinder zugleich. Er kann die Früchte [...]
[...] geköpft wird. - Weit bin ich davon entfernt, die Weiden durch dieſe Holzart verdrängen zu wollen. Sie müſſen u. werden bleiben, ſo lange wir Körbe aller Art brauchen, [...]
[...] Quantität uns ſchafft, wohl überzeugt. Könnte aber die Akazia etwas dazu beitragen, daß die Wuth, Weiden, und [...]
[...] einen Theil meines kleinen Vorraths uniſonſt an, wenn er, ſtatt eines Theils ſeiner Weiden, einige Akazien ziehen [...]
Salzburger Intelligenzblatt21.10.1797
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſeine Ställe und Weiden auf. [...]
[...] und Juden, läßt er nicht zu ſeinem Rindviehe, in ſeine Ställe und Weiden kommen. 1 2 ) Er geht ſparſam mit dem Futter um, und ſucht ſich auf den Fall der No:h einen [...]
[...] ſchränkung des Viehhandels, und c) um Thei lung der zwiſchen mehreren Gemeinden gemeint ſchaftlichen Huten und Weiden. - - 14). Die Gränzen der Huten, Weiden und Triften, durch einen leeren Raum von den daran [...]
[...] pen aus andern Gemeinden, ) läßt er weder zu ſeinem Rindviehe, noch in ſein Haus, in ſeine Ställe, und auf ſeine Weiden kommen. - 27) Er läßt ſein Rindvieh und ſeine andern Thiere an keinen angeſteckten Ort, und zu kei [...]
[...] ter, Stroh, Wolle, Lumpen) nicht in und durch den Ort zu laſſen, und auch nicht in Ställe und Weiden aufzunehmen, bergen. [...]
[...] *33) Sie hält die Liſten, (Artikel 4 und 15) Ställe oder Weiden abgeſondert, und auf das [...]
[...] 46) Auf Ställe oder Weiden, auf denen krankes Vieh war, und die anſteckend ſind, darf in den erſten 40 Tagen kein Rindvieh kommen. [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 11.07.1789
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1789
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] völlig zum Druck vollendeten Schrift aus, welche Vorſchläge zur Verbeſſe rung der Anger, Holz- und übrigen Weiden in hieſigen Landen, zur Ver mehrung des Winterfutters, und zur Vergrößerung der Viehzucht, enthält. Die mehreſten hier vorgeſchlagenen Mittel ſind von der Art, daß ſie dem Un [...]
[...] Bis Mariä-Verkündigung muß. der Schäferei erlaubt bleiben, auf den Aengern zu weiden, alsdenn aber muß“ man ſolche ebenfalls mit hegen, und wenn hohe und niedrige Wieſen in der [...]
[...] traut, darauf zu weiden; ſo muß der [...]
[...] ſeiner Nahrung und Stärkung bei trägt. Die Weiden in der unteren Weſer Gegend, die ſowohl niedrig als hoch auſſer der Weſer - Ueberſchwemmung [...]
[...] Andere hochſtämmige Bäume ha ben aber dabei den Nutzen, daß zur Verbeſſerung der Weiden, der Vieh dünger beſchattet, und von der Son: nenhitze nicht ſo leicht verzehrt wird, [...]
[...] Die Abräumung der Maulwurfs haufen, und die Ausrodung der Bü ſche auf den Weiden, iſt öfters im Lande verordnet, von den wenigſten Dorfſchaften aber befolget, und wo [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 23.01.1797
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1797
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] berechtigten Commünen ſehr richtig vertheilt werden können, wenn nicht dieſe Commünen privative Weiden hätten. Hat aber die eine oder die andre, oder haben ſie alle, privatis [...]
[...] hätten. Hat aber die eine oder die andre, oder haben ſie alle, privatis ve Weiden, ſo iſt es nicht zu überſe hen, daß bei der Auseinanderſetzung auf das zu theilende Object allein [...]
[...] ten werden könne. Hätten nun A, B, C, und D keine privative Weiden, ſo würde dennoch die Theilung immer vortheilhaſt bleis ben, weil man annehmen mußte, [...]
[...] Dies leitet auf den gewiß richtigen Grundſaß, daß die privativen Weiden der Commünen, bei Vertheilung der Boppelweiden mit in Anſchlag gebracht wer [...]
[...] Schätzung des ihr von der Bep pelweide zufallenden Theils, als auch ihrer privativen Weiden; beſonders iſt aber das zum Ak kerbau unumgänglich erforderli [...]
[...] wird ſich denn die Wahrheit oder Richtigkeit der Beſchwerde ergeben. Die privativen Weiden der beiden andern Dorfſchaften, können hier darum nicht in Anſchlag gebracht [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.03.1789
  • Datum
    Samstag, 28. März 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Sommer über und bis in den Octobermonat in den Gebürgen oon Leon weiden. In dieſem Monat werden ſie der großen Kältewegen, die da herrſcht, verlaſſen, und nach [...]
[...] werden, weiden den Sommer über in den Gebürgen um Se govia , Buitrago und andern [...]
[...] von den Heerden, welche das ganze Jahr hindurch in Caſtilien weiden, vornehmlich in den Gegenden von Pennaranda, Buitrago und Burgos. Die [...]
[...] men wird, weiden den Sommer über um Burgos und im Win: ter in den Gebürgen von Eſtre [...]
[...] Natur nicht hat. Die Heerden von welchen man die Soria Se govianas erhält, weiden den Winter über in Eſtremadura [...]
[...] Rios, und die Soria de los Cat valleros. Die Heerden welche dieſe Wolle geben, weiden den Winter über ebenfalls in Eſtre madura, überhaupt aber iſt die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel