Volltextsuche ändern

2189 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.06.1765
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1765
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Caleſch, Herr Meſſerer, ein Verwalter aus dem Anſpachiſchen, ſ. 3. Per Poſia, Mſr Rößle, Hochfürſtlich-Hohenlohiſcher Cammerdiener. Per Ealeſch, Herr Zeubſch, ein Handelsmann von Weiden, ſ. 3. [...]
[...] Zum Oſten thore her ein: Den Junii. Per Caleſch, Hr. Zembſch, ein Handelsmann von Weiden, ſ. 3. log.in Pohorn. . . . - - - - Den 3. Zu Pferde, Hr. Frey, ein Handelsmann von Preßburg,ſ. 2. log. in Poſthorn. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.11.1760
  • Datum
    Samstag, 01. November 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] niß. Der mit einem unüberſehbaren Landgute verſe hene Bauer mindert die Anzahl mühſamer Aecker, und vermehrt, ſo viel ihm möglich iſt, die Weiden und Wieſen. Obwohl in Helvetien das Waßer beſ ſer gebraucht wird, als irgendwo in Europa, ſo fin [...]
[...] den Stoppeln für ſchädlich; auch die Pachten für zu hoch und viele Beſitzer für allzuſehr in Schulden ver tieft. Die gemeinen Weiden ſind auch aus andern Gründen nachtheilig, und das Landvolk legt ſich zu ſehr aufs Fuhrwerk. Er tadelt auch die ſchlech [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.03.1796
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] der erkrankten Thiere von der übrigen noch geſunden Heerde, welche letztere auf trockne nährende Weiden getrieben werden, und öf ters Wachholderbeermehl vermengt erhalten ſollte. Dieſe Abſonderung iſt aber von keinem [...]
[...] worein etwas Mehl gerührt werden kann, hinlänglich verſehen, und Ä en, die nicht weiden, und ſich ihr Futter ſelbſt wählen kön nen, nach Beſchaffenheit der Zeit entweder mit nahrhaften grünen Pflanzen, oder mit gut ge“ [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.03.1798
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] cf ſtatt zu 5, nur zu 2 Procent nutzen ſoll; deswegen höre und folge auch niemand. So bald ein Acker voll Ellern, Weiden Rüſtern ſo viel einbringe, als ein Acker Korn oder Weizen; ſo werde Holz genug gebaut werden, [...]
[...] Mittel und Maſchinen aufgefunden haben, welche das Gegengewicht halten; zweytens erfordert der Anbau von Erlen, Weiden, Bir ken, welche letztere Herr W. mit Recht vor üglich empfiehlt, keine ſo lange Reihe von [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)18.07.1794
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die in einigen Gegenden mit Nutzen ein eführte Stallfütterung hatte bald die Aus eilung der Huten und Gemein Weiden zur olge; und die davon verſpürten Vortheile werden in Deutſchland, und nanentlich in [...]
[...] chriftſteller noch immer recht angelegen ſey, Stallfütterung und Umformung der Hut: weiden mit mehr und weniger Sachkenntniß zu beleuchten und anzupreiſen. - Meniger-iſt-aber meines Wiſſens*) über [...]
Hanauisches MagazinNo. 034 1784
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1784
  • Erschienen
    Hanau
  • Verbreitungsort(e)
    Hanau
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf fremde Felder hintreiben, und hingegen fremdes Vieh auf ſein Eigenthum, ſo Ä liegen bleiben muß, weiden zu laſſen, davon er doch # Geld zu Beſtreitung der Staatslaſten ſchaffen Ol» - - [...]
[...] düngen will, wählen, und dahin in den heiſſen Mits tagsſtunden die Schafe treiben, auch ſonſt einen Platz ausſuchen, um die Schafe nicht zu weiden, ſondern nur zur Bewegung dahin zu führen. Man kann dieſen Ort mit leichten Horden einfaſſen, mit [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)11.05.1780
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1780
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] men Dünger Sorge tragen. – Daher alle Kräfte anwenden, die ſchon verhandenen Wieſen zu ver beſſern, neue anzulegen, beſonders die Weiden dazu einzurichten. – Dieſe zu Wieſen zu he ende Weiden, ſollen unter die Gemeindsleute auf [...]
[...] überhaupt alles Weiden des Zugvehes, abgeſtellt, Ä [...]
Salzburger Intelligenzblatt15.10.1791
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1791
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verwüſtungen der Feldfeinde, Diebe und wilde Thiere. 2) Das zahme Vieh kann auf den Weiden nicht allzeit ſo beyſammen gehalten wer den, daß nicht einige Stücke ſich verlaufen, und graſen; eine gute Hecke könnte dieſes ver [...]
[...] umgeworfen; die Aehre wird nicht ſchrattig, die Aehren werden nicht ausgeſchlagen. 5) Ei ne Hecke vom wüchſigten Geſträuſe: Weiden, Buchen u. d. gl. wird von Jahre zu Jahre abgehauen, und kann ſo zur Feuerung benutzt, [...]
[...] nicht jeder Landesobrigkeit anzurathen ſeyn, das Wildpret, wo nicht ganz auszurotten, doch in einen Park einzuſchließen, das Weiden des [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 138 18.04.1772
  • Datum
    Samstag, 18. April 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Ä. iſt ſº ºfundſeif, daß es ihm Ängch fa, ſenken zu beugen und wie die andern hier zu weiden. Er kommt alſo um, wenn er dieſes [...]
[...] gelländer, die durch einen zwanzigjährigen Aufenthalt in Afrika ſich eine ziemliche Ä erworben, hätten ver ſichert, daß die Elephanten ihre Wohnungen und Weiden veränderten, und ſich zu dieſem Entzweck in zahlreiche Hau fen verſammelten: daß ſie ſelbſt an den Ufern des Gambra [...]
[...] - Von einigen andern Arten der Elephanten. - In dem Königreich Kongo findet man die Elephanten haufenweiſe in den Hölzern auf den Weiden und an den Ufern der Flüſſe. Nach dem Vorgeben der Eingebohrnen in dieſem Lande, ſoll dieſes Thier hundert Jahr alt werden, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.02.1763
  • Datum
    Montag, 21. Februar 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] net hier die Höhe des Schnees auf den Bergweiden und ſezt ihn auf 24. Schuh, woraus doch zwanzig Zölle Waſſer entſtehen, und die Weiden reichlich wäſſern können. (Es iſt aber viel zu viel, und ſehr hohe Weiden an den Alpen haben nur ſelten 6. Schuh [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel