Volltextsuche ändern

2189 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 04.05.1764
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Semeinheiten, da ganze Dorfſchaften ihr Vieh zuſammen treiben, und durch etnen gemeinſchaftlichen Hirten weiden laſſen, hier unmöglich ſind; indem dergleichen Heerden keinen Raum finden würden, ſich auszu [...]
[...] re auf dem Felde in gewiſſe Schranken ein ſchlieſſen können, ſo, daß ſie ganz allein weiden? In Engeland rühmet man die Um zäunungen der Aecker aus verſchiedenen Ur ſachen. Man ſagt, dieſe ſchränken das Vieh, [...]
[...] den des Waldes die Eigenſchaft einer auteu Viehweide nicht habe, es allezeit ſchädlich ſey, drinnen zu weiden. 2. Wenn der Boden des Holzes zu einer Weide geſchickt iſt, wird man dennoch auch [...]
[...] Dieſe Weiden hätten die Vortheile des Schattens und der Kühle zwiſchen deu Bäumen zu genieſſen, ohne daß das Gras [...]
[...] Bey dieſer Anordnung aber wird man leicht ſehen, daß die Schaafe verlieren, in dem dieſes Weiden für Pferde und Rindvieh würden. Doch dieſes hindert nicht viel, was die Schaafe hier verlieren, haben ſie [...]
[...] VOUNfl. Wenn man noch die Mißbräuche betrach tet, welche bey den Weiden in den Wal dungen fürgehen, ſo muß man noch ein un günſtiger Urtheil über ſie fällen. Fürnem [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 22.06.1799
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1799
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] lung der Gemeinheiten, Weiden, Wie [...]
[...] Die Theilung der Weiden und die [...]
[...] ach, iſt die Brache eigentlich nicht eingeführt, um während dieſer Zeit Weiden aus dem unbeſtellten Lande zu machen; ſondern weil man glaubte, das Land müſſe von Zeit zu Zeit Ruhe [...]
[...] und weniger beſchwerlichen Entrichtung ſeiner Abgaben, iſt. Denn wenn er die Ä Weiden, die in Vergleich mit den vortheilhaftern Kleekoppeln ſchlecht und elend genannt werden dür [...]
[...] von den nachtheiligſten Folgen für ſie ſeyn? Sehr häufig iſt es der Fall, daß auf den Weiden entweder gar kein Waſſer zum Saufen, oder daß es -ſehr unrein und ſchlammig iſt; und [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 28.01.1788
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1788
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchaften noch nicht hinlänglich bekant waren, hat man ſich bei Pflanzungen, die geſchwinde im Sande zu Stande gebracht werden ſolten, vorzüglich der Birken und Weiden bedient. Erſtere ſind aber nicht ſo leicht zu verſetzen, und werden beſſer aus dem Saamen erzogen, vertragen auch eher einen etwas ſtei : ... nigten, einen feuchten, oder einen aus Leimen mit Sande vermiſchten Boden, [...]
[...] e war. Die Birken decken auch eine Gegend nicht ſo leicht gegen die Winde - als die Pappeln, ſie müßten denn auf eine beträchtliche Breite und ſehr dichte angepflanzet werden. Die Weiden, wenn ich einige Arten ausnehme, die aber nur zu niedrigen Sträuchen erwachſen, fordern durchaus feuchten Sand. - Ich gebe zwar zu, daß die italiäniſche Pappe in feuchtem gemiſchten Boden, [...]
[...] einer etwas ſorgfältigen Pflanzung zählen darf. Indeſſen verdienen hier die Bellen oder Pappeizweige, beſonders die von der Espe oder Zitterpappel, vor den Weiden den Vorzug. Bei vielfältigen Verſuchen habe ich immer durch die Pappeln einen baldigen Ausſchlag auf den trockenen Sandhügeln erhalten, da hingegen die Weiden zurückblieben, und nur dann gut ſortkamen wenn ſie [...]
[...] des Weges auf eine beträchtliche Brei te ausdehnen, ſo können dieſe durch Weiden - und Bellenzweige gedeckt werden, die man, wie vorhin bemerkt worden, in Gruben nach Beſchaffen: [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.01.1777
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1777
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inſecten, die bey jeder Gattung am häufigſten ans zutreffen ſind. Die Schwürigkeit bey der Beſtims mung der Weiden hat Hr. G. wohl eingeſehen. Die Staubfäden beſtimmen hier ſehr wenig, als deren Anzahl von einem bis auf achte ſpielt. Die Lorber [...]
[...] taubfäden, ihre Wolle wird ſpäter als bey andern rten, und erſt im reif . Das Holz iſt # allen Weiden das feſteſte. Einige kleine rundblä trichte Weiden unterſcheidet Hr, G., die Ä ges meinen Saalweide doch ſehr nahe Ä [...]
[...] trichte Weiden unterſcheidet Hr, G., die Ä ges meinen Saalweide doch ſehr nahe Ä alle dieſe Weiden haben, dieweil ſie jünger ſind ſei dene flache Blätter, die abern picht und glatt, und der Salbey ähnlich werden. Äine niedrige Kirſche [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.02.1774
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Theiler ſelbſt, wiewohl in wenigen Fäl len, damit angeſtellet haben. Er reget darinnen vier Arten von Weiden, deren Rinde und innere Beſchaffenheit iſt unter ſuchet worden: Die Baumwollenweide, [...]
[...] Ä Mittel ſind. Man ſollte nun in dieſen Proben weiter gehen, und unſre hieſigen Arten von Weiden unterſuchen, von denen ich überzeuget bin, daß ſie es den engländiſchen in allem gleich thun [...]
[...] wächſt, auch hier zu Lande gar nicht ſelten iſt. Inzwiſchen iſt es noch immer eine Schwierigkeit, die Arten der Weiden ge nau zu unterſcheiden. Die Schriftſteller haben hierbey ſelbſt nicht alle Deut [...]
[...] haben hierbey ſelbſt nicht alle Deut lichkeit, können ſie auch faſt noch nicht haben, weil über die Arten der Weiden ur Zeit nicht genug Wahrnehmungen vor Ä ſind. Vermuthlich werden die [...]
[...] Äätter ſind lanzenförmig, ſpizig, am Nº ſägezähnig weich und haarigt. Sie iſt faſt die nützlichſte unter allen Weiden, und auch am [...]
[...] num numerus. 6) Arbores, frutices, repentes. Der Hausvater wünſchet dies am meiſten von deutſchen Weiden, welches wegen ihres großen Nutzens iu unſern Haushaltungen eine gar nö thige Arbeit wäre. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 26.01.1765
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1765
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unſre mehrſten Kleidungsſtücke ſind aus Schaafwolle gemacht. Ä Fluren und Weiden ſind von der Natur geſegnet genug, ſo viel Heerden zu nähren, als hinreichen uns zu kleiden. Nur iſt es zu beklagen, daß [...]
[...] Schäfer erfodert. Ein ſolcher zu ſeyn, iſt beyweiten nicht genug, die Schaafe des Win ters futtern, des Sommers weiden zu können. Es iſt nicht genug eine Schaafſalbe zu ma chen, die Schaafe zu baden, zu ſcheeren, zu [...]
[...] unter. Dieſe können ſie nicht beſonders wei den, folglich müſſen ſie, um die ihrigen, nicht mit zu verlieren, ungeſunde Weiden dennoch meiden. Daß auch der Schäfer ſein Wich nicht beſſer, als ſeines Herrn Vieh [...]
[...] Eigenthümer, wenn ſie die Schäfereyen ſelbſt nutzen, ſich mehr Mühe geben würden, die Weiden zu beſſern, auch Bäche und Graben aufräumen zu laſſen. - - - - (Die Fortſetzung folgt künftig.) [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 03.04.1765
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1765
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das erſte was die Schäfer thun, wenn die Heerden von Süden in ihren Sommer weiden ankommen, iſt, daß ſie ihnen ſo viel Salz geben, als ſie nur # wollen: denn jeder Eigenthümer giebt auf eine Heerde von [...]
[...] frißt, als es will. SieÄ kein Körngen Salz, wenn ſie auf einem Kalklande weiden, es ſey nun von dem Graſe in den Ebenen, oder von den kleinen Kräntern auf den Kornfeldern ihrer Weide im Herbſt. [...]
[...] met, und durch Königliche Verordnungen ſo wohl eingerichtet, als der Marſch einer Armee. Sie weiden fren auf allen Wild niſſen und gemeinen Triften, wo ſie hinkom Men, weil ſie aber nothwendig durch manche [...]
[...] einen offenen Platz zu gewinnen, auf den der Schäfer ſie ſachte zuführet, und endlich weiden und ruhen läßt. Sie halten ſich aber nirgend auf, haben keinen Ruhetag, und # des Tages wenigſtens zwo Meilen weit, [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 27.04.1764
  • Datum
    Freitag, 27. April 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] wollen wir doch ſelbige kürzlich berühren. Werden dergleichen Plätze blos zu Vieh weiden beſtimmet, ſo verlieret der Boden gleich im Frühjahre ſeine Decke, und bey einer nicht allzuſtarken Sonnenhitze ver [...]
[...] Was die Wieſen betrift, welche gewäſſert werden, ſo können ſelbige wenigſtens nicht zu beſtändigen Weiden beſtimmet werden; indem das Vieh nicht nur die Graben der Wäſſerung verderben, ſondern auch den [...]
[...] Man kan alſo das Weiden aufgewäſſer ten Wieſen nicht ehe ſtatt finden laſſen, als in dem Herbſt, da man kein Wachsthum [...]
[...] und Rindvieh können ganz klein Gras von der Erde wegqraſen, und es iſt daher unter dem Mähen und Weiden dieſer Unterſchied, daß wenn die Wieſen geweidet werden, ſelbige viel öfterer können abgegraſet werden, als [...]
[...] Ueber dieſes hatte ich auch das Gras alle zeit länger erwachſen laſſen, als es zum Ab weiden nöthig iſt. Den Verſuch habe ich nur mit ſo vielem Graſe angeſtellet, als man mit einem Meſſer [...]
[...] erfordert, zur Weide zu beſtimmen. Es iſt noch ein Grund vorhanden, wel cher, für den Vortheil der Weiden auf der gleichen Wieſen, angeführet zu werdenver dienek. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste07.01.1771
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] hen. Das beſtäubte und unſchmackhafte Futter giebt häufige Urſachen zu den Krankheiten des Viehes, die duch den Umgang auf den Weiden nur gar zu leicht in allgemeine Viehumfälle ausſchlagen. So viele Uebel die Gemeinweiden vor die Viehzucht [...]
[...] ehne den 5ten Rovember 1768. herausgegebene Verord nung auf einmal durch die Eintheilung der Gemein weiden unter die Unterthanen nach dem Verhältniſſe der Bauergüter, abzuhelfen geſucht. Zufolge dieſer Ver ordnung ſoll der von den Gemeinweiden jedem Unter [...]
[...] nicht der Weide, ſondern der Bewegung halber el nige Stunden des Tages treiben könnte i die der Kultur unfähige Weiden, zur Schaafweide, dem Hol anflug oder auf eine andere nützliche Art zu vernº den, den Auftrieb des anderen Viehes hingegen nicht [...]
[...] genauen Erfüllung des Patents vom 5ten Octobris 1763. noch die eigene herrſchaftliche Weiden an ſoge nannte ZKleinhäusler, Inleute* und andere über laſſen, und folglich zur Erleichterung der übrigen, ſich [...]
[...] Man arbeitet nun wirklich dieſer weiſen Verord nung gemäß an der Urbarmachung dieſer Gemeins weiden. Man fängt an das Vieh zu Hauſe zu füt tern, und es iſt kein Zweifel, daß der künſtliche Wie ſenbau nicht auch in kurzer Zeit in Oeſterreich in Auf [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 28.03.1760
  • Datum
    Freitag, 28. März 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] brauchten wir nicht fo viel Zäune zum grofi'en Schaden unferer Waldungen. Die bequetnfien Weiden“ für die Schafe ' find der Sonne ausgefetzte. trockne und luftige Gegenden. Diefe [...]
[...] wohl darauf. In den fchwedifchcn earolinifchen Jnfeln . wo die Schafe am beſten gedeihen. weiden fie den gau zen Sommer auf hohen. ebenen und dürren Triften. Sie zertreten nicht [...]
[...] (erlitten ovina) b). _, s ifi zwar klein. aber faftreich . undfindet fich häufig anfallen Weiden. die für dies Vieh tauglich gehalten werden. Auf der gleichen Weiden wird es am erſten fett. [...]
[...] kan fie auch mit allet-[ey lande , das am Ende des Julius abgeſireit iſt, von Birken , Erlen , Ulmen , Weiden, Eichen, Pappeln und binden erhalten. Erbfenfiroh, Klee und Hopfen freffen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel