Volltextsuche ändern

1241 Treffer
Suchbegriff: Wielands

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.02.1786
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wieland's auserleſene Gedichte in ſechs Bän [...]
[...] Weit entfernt zu glauben, daſs ſie irgend jeman den, der ſich auf den Genuſs wahrer Poeſie verſteht, oder an dem Ruhm, den Wieland's Genie in dieſer Gattung der deutſchen Nation erworben hat, An theil nimmt, durch dieſe Anzeige erſt bekannt wer [...]
[...] den ſechſten Band und aus dem Oberon, der die beiden vorletzten Bände einnimmt, einige Beyſpie le anführen, welche zeigen werden, daſs Wieland eben ſo ſtreng in Verbeſſerung des Einzelnen, als im Feuer der erſten Ausarbeitung glücklich war. [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)18.12.1782
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſämmtliche Schriften 2 – 1 - Wielands Beiträge jur - [...]
[...] - Grazien Muſariom, komiſche Erzählungen und Tonbabus1 --24. –goldner Spiegel, oder die Ge ſchichte der Könige von Scheſchian 4.–1 - Wielands kleine Chronik des Königreichs Tatojaba 1 –-24 - Geſchichte der Fräulein von Sternheim 2 –- 36 [...]
[...] 4Ä1 - 12kr. - Alcibiades mit Kupfern 1 –-Zo Willamors Gedichte - 24. Michaelis Gedichte - 24 Cramers Gedichte 2 – I - Wielands Abderiten 2–- 24 - Auſſer diſer Sammlung iſt zu haben: Siegwart neue verbeſſerte und mit ſchönen Kupfern verſehene [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 27.12.1765
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1765
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochenbette umgekommene Gattin des Pfarrers zu Hindelbank. Wieland [...]
[...] Wieland hat dis Meiſterſtück fol gendermaſſen a) meiſterlich beſungen: [...]
[...] a) Poetiſche Schriften des Herrn Wieland, *. 1762. Iter Th. in dem Gedichte: Die Natur oder die vollkommenſte Welt. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.02.1785
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nichts anders belohnet wird, als durch die oft ge äuſserte Einbildung des Verf, es beſſer als Ram er und ſonderlich beſſer als Wieland getroffen zu haben. Weit entfernt von blinder Verehrung des letztern, glauben wir vielmehr, dafs er in mehr als [...]
[...] zwanzig Verſe ſeiner Ueberſetzung, gegen Hr. M. ganze proſaiſche hingeben. Mag es ſeyn, daſs auch Hr. M. hie und da in Wieland's Ueberſetzung ein Beywort, das dieſer fallen lieſs, oder eine zu nachläſſig angedeutete Verbindung nachgewieſen, [...]
[...] leicht Hr. M. ſelbſt, möchte ſagen, unſre obige Verſicherung, daſs wir kein blindes Vorurtheil des Anſehens für Hrn. Wieland hegen, ſey eine pro te/iato faſfo contraria. Der Verf. hat mit verſchiedenen mathematiſchen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.02.1789
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kenntniſs des zweydeutigen Ä dieſes Schrift ſtellers, veranlaſst, beſonders durch die Bemerkungen des Hn. Hofraths Wieland darüber, in den Noten zu ſeiner Ueberſetzung der Satiren des Horaz S., 57 – 73. Wieland ſucht dem Salluſt hier von den Beſchuldigün [...]
[...] ſes doch ſchwerlich bey einer ächten Beſchuldigung thun, die ihn Dio im 43ſten Buche aufbürdet, in einer Stelle die Hn. Wieland entgangen iſt. Es heiſst dort von ihm, er habe als Gouverneur von Afrika auf eine unerhörte Weiſe die Provinz geplündert, und ſich eben der Ver [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.04.1768
  • Datum
    Montag, 25. April 1768
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] teraturbriefe 3. und 6. B. Fragmente über die Litteratur 3. Samml. S. 29. ff. Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litt. Schleswig 1767. 1 B. S. 200. ff. d) S. die Zürcher freymüthigen Nachrichten, und Wielands Vorrede zu ſeinen Empfindungen eines Chriſten. e) S. Ä Gellius) Anmerkungen zum Gebrauche deutſcher Kunſtrichter Leipz. [...]
[...] f) Wielands Ueberſetzung des Shakeſpear (Zürch 1762 : 66. 8Th.gr.8.) iſt ihm nicht genug verdankt worden, wiewohl er auch weit ſorgfältiger hätte ſeyn können. g) Man bemühet ſich itzt häufig die guten theatraliſchen Schriften der Engländer zu [...]
[...] n) Auch Gieſeke ſtarb 1764. S. ſeine von Herrn Prof. Gärtner herausgegebe nen poetiſchen Werke. Braunſchw. I767. gr. 8. o) Wielands poetiſche Schriften Zürch 762._3 B. gr. 8. „Zachariä poetiſche Schriften Braunſchw. 764. 9 Th. kl. 8. Cortes ein Heldengedicht von eben demſelben. I Th. 1766. Duſchs poetiſche Werke. Altona 1765. ff. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.02.1785
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ner Roman, der, wie wir ſehen, zu Oſtern beſon ders gedruckt erſcheinen wird; 2) Clelia und Sini bald, das ſchöne Gedicht von Wieland, das auch beſonders gedruckt in voriger Oſter - Meſſe in 8 - Geſängen erſchien. 3) Briefe an einen jungen Dich [...]
[...] beſonders gedruckt in voriger Oſter - Meſſe in 8 - Geſängen erſchien. 3) Briefe an einen jungen Dich ter, von Wieland, deren baldige Fortſetzung wir ſehr wünſchten, 4) Epiſtel an Berghofer von Fri drich; 5) Beſchreibung einer höchſt ſeltſamen Miſs [...]
[...] Lieblingsträume. 3) Glaubensbekenntniſs des Ge ſchichtſchreibers Giannone, 14) Horazëns dritte Satyre, von Wieland; – Dies läſst uns alſo nun wohl gewiſs eine Ueberſetzung der ſämtl. Satºren d. H. von ihm, als einen würdigen Pendant ſeiner [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.08.1790
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] demselben Zeitraura Doctor Franklin sûr die Eug- lànder, Belin de Ballu fur die Franzosen und un- ser Wieland fur seine deutseben Mitbùrger, fich durch Uebersetzung und Bearbeitung so verdient um den Griechen machten, dass vielleicht den tiçf- [...]
[...] selbe salit auch ihm zur Lait; eine Behauptung, die wir durth einen Wald von" Beyspielen bewei» sen kónnteii, hatten nicht Ballu und Wieland schon manche Probchen davon gegeben. Die Nacblâssigkeit des Ueberletzers, wt lcfce bey den [...]
[...] Lucian angchángt. Hr. Belin de Ballu kounte sich noch nicht den deutschen Lucian unsers Wielands zu Nutzc ma chen , den cr den elegantestcn Dichter und einen dtr bejìen Prqsaijìen in Sachsen nennt; auch wùr- [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)23.07.1783
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kr. — Lieder » Th. 2^ kr. von Kleists >ämm tiche Schriften s Th 24 kr. Uz 2 Th 4" kr. von CronegkS sämmriicheSchriften 2TH i fl. WielandS Beitiüge zur geheimen Geschichte de« menschlichen Verstandes und Herjens iTH. 24 kr. Wielands Sammlung poetischer [...]
[...] Sylvio von Rofalb« 2 Th. 48 kr. — Diogenes von Sinope 1 Th. 24 kr — Gcazirn, Mufarion , Com«» sche Erzählungen und Combabus 1 Th. 24 kl. WielandS goldner Spiegel, oder die Geschichte der^lbnige vonSche« schian 4TH, 1 ft. — kleine Chronik desKbnigreichS To« [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen30.09.1786
  • Datum
    Samstag, 30. September 1786
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] von C. MT. Wieland. "2 Theile. Bey Weidmäſtils Erben und Reich. (Auf Druckpapier 1 rthlr. 12 gl. auf holländiſchem Papier 2 rthlr.) Für jeden nachdenkenden Leſer der Alten muß es in der [...]
[...] wunderung und den Dank der Nation, der er einen ſo wichtigen Schriftſteller lesbar macht, rechnen können. - Es wird wohl nie: manden einfallen daran zu zweifeln, daß Hr. Hofrath Wieland die Schwierigkeiten ſeines Unternehmens deutlich erkannt habe; aber ſeine genaue Kenntniß der alten Sitten, ſeine Vertraulichkeit mit [...]
[...] ner Claſſe von Leſern verunglimpft, von der andern verachtet, und nur von einer dritten ſehr kleinen Anzahl gehörig gewürdigt und gebraucht werden kann. Hr. Wieland wird ohne Zweifel ſehr wohl fühlen, daß auch bey ſeiner Ueberſetzung und Erklärung der wahre und ächte Geiſt Horazens allen den Ä verſchloſſen blei: [...]
[...] dentſchen Sinnen anf einmal römiſchen Sinn fühlbar zu machen. Dieſes kann ſo wenig ein Tadel, und am wenigſten ein Tadel für ſº Wieland ſeyn, daß es uns vielmehr nothwendig ſcheint, die e Anmerkung hier zu machen, um die Claſſe von Leſern zu beſtim men, für welche dieſe Ueberſetzung ſeyn kann, und ſie einer Menge [...]
[...] Ä Bemerkungen mehr als einmal wiederholt werden muſſten. enn auch dieſe Wiederholungen bey den mannichfaltigen We dungen, die ihnen Wieland zugeben wußte, an und für ſich nichts V- - Mmmm 2 Un: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel