Volltextsuche ändern

1550 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 002 08.01.1736
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1736
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fich zwar ein fünfftes Schiff zu ihnen gefiellet„ fo nach Havana „ der Haupt- Stadt in Cu ba„abzihlete„ aber von Sturm- Winden an die unbewohnte Jnſul Anegadam mit foichem Gewalt angefchmifien wurde „ daß es in [...]
[...] aber fich wider den Königl. Paß verir'mdigt hatten „ fo nit von Seiden „ onder Wein lan tete. Was hier von Sturm - Winden , fan [...]
Oettingisches WochenblattRegister 1798
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1798
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] – XXX. ) Ehrlichkeit, XLVI. Jntell. -- Beſchluß des XXXIII.) -– – Ä Ä" – - der Witterung an den Winden. ## ? xÄi Intelligenzien. [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 035 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoben wird, beyſtarcken, mit dicken Blut-begabten Perſonen, vor nemlich, wenn ſie ſchon bey Jahren ſind, eine peripneumonie erfol gen könne. Denn dabey der Colique die Gedärme von denen Winden, und andern Unreinigkeiten ſehr ausgedehnt und aufgetrieben ſind; ſo wird das Geblüt häufiger zu denen Gefäſſen des Herzens und deren [...]
[...] Am letztern Ort ſagt er: Man ſiehet aus dieſem caſu, daß die peripneu monie zuweilen auch aus dem Magen und denen Gedärmen entſtes hen könne, wenn nehmlich dieſelben mit Winden angefüllt, und mit krampfhafften Zuſchnürungen behaftet ſind, wodurch das Blut aus denen untern Theilen in gröſſerer Menge zur Bruſt ges [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 046 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] muß des Baumeiſters Dominic Fon taná nur zu Verſetzung einer einzigen Saul fünf Winden vierzig Kranen, fünff und ſibenzig Pferd, und mehr als neun hundert Perſohnen gebrau [...]
[...] einmahl, nach dem Schall der Trom peten die Winden angezogen. Vier tens hatte Sirtus im Lateran einen Pallaſt für die Päbſte erbauet, Ä [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.09.1786
  • Datum
    Montag, 25. September 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] pol bey ungleichen Breiten ſehr ungleich iſt, wovon er den Grund beſonders in der mehrern oder wenigern Blosſtellung des Landes vor den Winden über das Eismeer findet. So ſchrecklich auch der hier beſchriebene Polarwinter im Norden iſt, ſo kön [...]
[...] nach durch einen entgegengeſetzten Strom nach Norden bis zum 65 Gr. und durch einen andern Strom nach Terre neuve getrieben. 7) Von Winden und Waſſerhoſen. Unter dem Südpol herrſcht ein beſtän diger Sturm, nicht ſo unter dem Nordpol, wo es [...]
Allgemeine Zeitung20.03.1798
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wisser Ausscnschcin von Kosmopolitism; ein ganzes gro, ses Volk bot sich hier, wie irgend ein Ritter aus König Artus Zeiten , nach allen Winden hin alö den Rächer alles Unrechts an. Aber bald verschlang finstrer Egoismus diese überhö [...]
[...] ,oo,«x, Pf. St. an Werth, und keinrn Menschen auf dem Schiffe: eS war ohne SteuerRuder, und wurde bloS von den Winden getrieben. Am 1 März kamen auch die zu diesem (aus Jamaica gekommenen) Schif, geiunnt General Elliot, gehörigen Personen und GceLeute hier an, die sich alle in Boo« [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.06.1771
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1771
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Sämereyen liefen bey den lange anhaltenden rauhen und trockenen Winden, und dem beynahe den gan: zen May ausbleibenden Regen ſehr ungleich und weit ſpäter auf, als ſie [...]
[...] zum Theile noch von den am Tage fortwehenden rauhen Winden. Und der Bauer konnte dieſes Jahr ſein ge wöhnliches Signal zum Gerſten ſäen, [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 27.11.1797
  • Datum
    Montag, 27. November 1797
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter obigen Umſtänden würklich Broderwerbs nicht abſchrecken dürfe. werden. Vorzügliche Köpfe ſind ºft Freilich wird Aufopferung, Selbſt im Vertrauen auf ihre Geiſteskräfte verläugnung, Krümmen und Winden im Studiren Ä und bben oftmals dabei unvermeidlich ſeyn; hinter dem mittelmäßigen Kopf zu Ä alles das um eines ſelbſtges [...]
[...] macht auch ſeine Unzufriedenheit noch immer da – ungeleſen, weil nicht rege, ſpornt vielmehr nachglück die bequeme Zeit ſich immer noch Ä winden nun noch mehr , nicht finden wollte. Der-ärmere ſei n Eifer. ſieht das Buch bei ihm, bittet ſichs -F: . . . - - ...- auf einige Tage ausündieſes [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 28.05.1759
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche wenige Feuchtigkeit wird von der Luft, zumal wann dieſe von trocknen den Winden erfüllet iſt, gar leicht ver ehret, wodurch das an ſich trockne Ar Ä deſto eher abfält. Ueberdem [...]
[...] machen konte. Er wagete daher auch nicht den geringſten Verſuch dazu mit Winden und Schlagen. Alles, was er that, war dieſes, daß er mit geſetzter Stimme zu dem Storche ſagte : du [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen09.09.1778
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1778
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Ländern. 2ter Band. 479 Quartſeiten. Nebſt 52 Kupfer tafeln. 1778. Anmerkungen zu Bombay und Surät 18o. Der Hafen zu Bombay iſt groß, vor allen Winden ſicher, und des: wegen den Engländern ſehr ſchätzbar. Die an einigen Orten kaum eine halbe teutſche Meile breite, und überhaupt nur zwey Meilen [...]
[...] bekennen ſich zu einer Sekte, die ſich Abadi oder Bejaſi nennt. Die Stadt Maſkat iſt ſowohl durch die Natur als Kunſt gut befeſtiger. In ihrem Hafen liegen die größten Schiffe vor allen Winden ſicher vor Anker. Anmerkungen zu Abuſchähr, Schiras und Per ſepolis, S. 93. 81. Abnſchähr, von den Engländern Buſcheer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel