Volltextsuche ändern

2647 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.09.1790
  • Datum
    Samstag, 04. September 1790
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] L. zu folgender in der Aſtronomie noch nicht ge wöhnlichen Aufgabe: Man weiß zwo Entfernungen von der Sonne, den Winkel, den ſie machen, und die Zwiſchenzeit; daraus ſucht man der Bahn Größe, Geſtalt und Stellung. Dadurch beſtimmt [...]
[...] zeug gebe die Winkel eines Dreyecks bis auf 2 Se cunden, ſelbſt bey günſtigen Umſtänden genauer. [...]
[...] krumme Dreyecke vor, die darf man nicht als ge radelinicht betrachten, und den Überſchuß der Sum me ihrer Winkel über 180 Grad vernachläſſigen; wollte man ſie als ſphäriſche behandeln, ſo würde man bey den kleinen Kreisbogen weder genau, noch [...]
[...] berechnet er den Inhalt eines ſolchen Dreyecks ſo: In jedem Kugeldreyecke läßt ſich der Bogenh berechnen, der aus dem Winkel A auf die gegenüber ſtehende [...]
[...] -man die Seiten ſelbſt ſtatt ihrer Sinus ſetzen, der Winkel Sinus bleiben: Ferner läßt ſich alsdann das Kugeldreyeck für ein ebenes annehmen, und ſo iſt bey Hrn. le G. die Fläche eines ſolchen kleinen [...]
[...] wäre, deren Halbmeſſer = I. Nun zeigt Hr. le G., wie man aus ſeiner Formel den Überſchuß der drey Winkel eines ſolches Dreyecks über zweene rechte findet, und wenn man nun von jedem Winkel die ſes Überſchuſſes abzieht, ſo bekomme man Winkel, [...]
[...] verhalten, und könne das Dreyeck wie ein gerade linichtes berechnen... (Aber in der Formel kommen ja ſchon die Sinus aller drey Winkel vor, hat man die, ſo hat man ja ſchon den Überſchuß eher, als die Formel, aus der man ihn nach Hrn. le G. be [...]
[...] krumme Dreyecke ſind, die, wie er ſagt, ein Mittel zwiſchen geradelinichten und ſphäriſchen ſcheinen. Seine Reduction der Winkel auf den Horizont iſt völlig einerley mit der, welche Tob. Mayer brauchs te, davon ſich die Analyſis in Käſtners I. aſtr. Abh. [...]
[...] den Anfang der Sonnenfinſterniß 15. Jun. 1787. beobachtet. Hr. de Souchy unterſucht, wenn man zuerſt Fernröhre an die Werkzeuge zum Winkel meſſen angebracht, und ſo Sterne bey Tage beob achtet hat. Einige ſchreiben das Auzout, andre [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.01.1796
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] gefunden, die ſpitzigen 75. Er bediente ſich des Winkelmeſſers, den Rome de l'Jsle bekannt machte. Bartholin gibt die ſtumpfen Winkel 190 Grad, Hugen = IoI Gr. 52 M., die Herren Becker hinu und Kramp 102 Gr. 4o M. Die letztern [...]
[...] Hugen = IoI Gr. 52 M., die Herren Becker hinu und Kramp 102 Gr. 4o M. Die letztern berechnen daraus den Winkel jeder Kante gegen die gegenüber ſtehende Fläche 11a Gr. 32 M. die Flä [...]
[...] Grade mit Sicherheit angebe, daher der Herren B, und K. Verfahren vorzuziehen wäre, die Linien meſ ſen, und daraus die Winkel berechnen; nur könne man bey kleinen Bruchſtücken die Seitenlinien nicht zuverläſſig meſſen, da müſſe man mit dem, obgleich [...]
[...] Uebrige berechnen, wie in Käſtner's geometriſchen Abhandlungen II. Sammlung 3. Abh. 32. gewieſen iſt. Der Rhomben ſtumpfen Winkel Io2 Gr. 4o M. enommen, findet ſich der Kante Neigung gegen des Ä Winkels Ebene = 11o Gr. 32 M. zwi- [...]
[...] Ä Winkels Ebene = 11o Gr. 32 M. zwi- ſchen 40 und 5o S. Die Neigung der Ebenen bey der ſpitzigen Winkel gegen einander, oder überhaupt der Ebenen, in den die Rhomben ſind, zwiſchen 106 Gr. 18 M. 4o S. und 106 Gr. 19 M. Die [...]
[...] kreuzten, und vermuthet, es gebe der Länge nach einen vierfachen Durchgang der Blätter nach die ſem Winkel. Aehnliche Unterſuchungen, bey mehrern Foſſilien, auch eigene Schwere, Blende hat einen ſechsfachen Durchgang. VIII. Hr. Abbe' Gruber [...]
[...] v. Pakaſſi Auflöſung einiger die Ellipſe betreffender Aufgaben. Das Veränderliche bey der Ellipſe, durch den Winkel ausgedruckt, den die Normal-Linie mit der großen Are macht, alſo auf dem zuſammen gedruckten Sphäroid durch die Polhöhe (wie in [...]
[...] verlängert, von dem Puncte, wo ſie eintrifft, eine gerade Linie nach dem Mittelpuncte gezogen, der Winkel, den dieſe mit der großen Are macht (ec centriſche Anomalie) (bey Käſtner a. a. Q. ), iſt die veränderliche Größe. Eben durch dieſe ver [...]
[...] durch genannte Winkel, nachgehends auch durch die Polhöhe, Reihen für Rectification der Ellipſe. Wahre Anomalie aus der eccentriſchen, durch eine [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.02.1783
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1783
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] rem. Nun mißt er die Weite beyder Löcher von einander, die mit dem Abſtande der Laternen vom Auge verglichen, giebt den Winkel unter welchem dem linken Auge der Abſtand beyder Löcher erſchien, das iſt: den Winkel, den Linien von des Bildes [...]
[...] das iſt: den Winkel, den Linien von des Bildes Gränzen, am Ocularglaſe machen. Aus der Theo rie des Teleſkops erhellt, daß man dieſen Winkel, mit der Vergröſſerung des Werkzeugs dividiren, muß, die ſcheinbare Gröſſe zu bekommen, die der [...]
[...] einander 5o,6 Vierzigtheile eines Zolls, die Laterne am Mittelpuncte, Io F. 4, I5 Zoll vom Auge, dar: aus den Winkel am linken Auge, oder am Ocular glaſe = 35 Min. Sein Teleſkop vergröſſerte # mal, alſo iſt der Durchmeſſer des Sterns (der Abs [...]
[...] ür einen Raum des Draths Durchmeſſer an einer and bedeckt. Dieſer Raum mit der Entfernung der Wand verglichen, giebt eben ſo den Winkel den der Durchmeſſer am linken Auge oder am Glaſe macht. Weiß man des Glaſes Brennweite, ſo [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.03.1783
  • Datum
    Montag, 24. März 1783
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] keine Integration, nicht einmal allgemeine Nähe rungen verſtattet. Wenn Exponent des Wider ſtandes, Winkel und Geſchwindigkeit des Wurfes gegeben ſind, ſo giebt eine tranſcendentiſche Glei chung das Verhalten zwiſchen beſchriebenen Bogen [...]
[...] Weite (amplitudo) auch der Winkel, unter dem der Körper in den Horizont geht, und die ganze [...]
[...] müſſe von 5 zu 5 Graden, wenigſtens 1oo Probe würfe, mit einerley Caliber thun, damit das Mit tel der Weite des Wurfes bey jedem Winkel wenig ſtens auf r#s ſicher wäre. Man müſſe bey den Verſuchen alles gleich zu haben bemüht ſeyn, ſelbſt [...]
[...] Verſuche unter zween unterſchiedenen Winkeln nd thig, etwa Io Gr. und 35 Gr. Für die andern Winkel würden die Tafeln durch die Theorie vol lendet. Den Beſchluß machen zehn Tafeln, den Exponenten des Widerſtandes = 1 ; und die Höhe [...]
[...] -Os iſchion allmählich nach auſſen, vergröſſern das durch den Winkel, den die Schaambeine machen, vermindern hierdurch die Tiefe des Beckens, und verurſachen alſo die leichte Geburten lahmer Frauen, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.10.1772
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1772
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie die eigentlich aſtronomiſchen Unterſuchungen dann und wann zu unterbrechen. Sie betreffen. Zuſam menſetzungen der Winkel u. d. g. Eine ſehr brauch bare Aufgabe iſt: Einen Winkel aus einer Gleichung u finden, die ſeinen Sinus und Coſinus enthält. [...]
[...] bare Aufgabe iſt: Einen Winkel aus einer Gleichung u finden, die ſeinen Sinus und Coſinus enthält. Ä Formeln für kleine Aenderungen der Winkel, wobey Coteſens Sätze von zuſammengehörigen Aen derungen der Seiten und Winkel eines ebenen Drey [...]
[...] Winkelmeſſer, der ſchief ſteht, und deſſen Fernrohr ihm nicht parallel iſt, den gehörigen horizontalen Winkel zu finden. III. Unterſuchungen aus der ſphä riſchen Aſtronomie, die beſonders beym Obſerviren brauchbar ſind. Den Anfang macht das Kugeldrey [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.07.1788
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1788
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] einen Punct, der von dem etwas entfernt iſt, um den ſich die Scheibe dreht, und beſchreibt bey dieſem Drehen kleinere Winkel, als die Scheibe bey dem ihrigen: So läßt ſich ein kleiner Win kel, um welchen das Linial gedreht iſt, durch den [...]
[...] eine Gleichung zwiſchen trigonometriſchen Functios nen beyder veränderlichen Winkel, aus der ſich der Winkel der Scheibe berechnen läßt, wenn man des Linials ſeinen angenommen hat, weil aber [...]
[...] des Linials ſeinen angenommen hat, weil aber eigentlich jener gegeben iſt, dieſer geſucht wird, müßte man eine Tafel für die Winkel aus der Gleichung berechnen. Hr. F. beſchreibt, wie dieſe Vorrichtung vermittelſt ein Paar metallener Spie [...]
[...] welche gedreht wird, und der Mitelpunct des Kreiſes in ſeiner jedesmaligen Lage ſind, ſo wird ſich ſinden, daß man den Winkel der Scheibe als egeben annehmen und daraus nur durch gemeine rigonometrie des Linials ſeinen berechnen kann, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.07.1764
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grundſatz, als einen Lehrſatz vorgetragen, im Be weiſe nimmt er an, daß Linien convergiren, wo die beyden innern Winkel zuſammen kleiner als 2 R ſind, und beruft ſich dieſerwegen auf den 45; §. wo nur ge war, daß ſie anders nicht convergiren können. [...]
[...] verſchiedenes ohne die ſcharfen Beweiſe angenommen, die andere für nöthig erachten, z.E.G.590 daß eine Linie, die mit zwo andern rechte Winkel macht, auf derſelben ganzen Ebene ſenkrecht ſteht, welches ihm zu natürlich ſcheint, als daß es einen Beweis erfor [...]
[...] figen Nutzen iſt). In der ebenen Trigonometrie hat Hr. Cl. verſchiedene analytiſche Formeln auch für die Multiplication der Winkel. In der ſphäriſchen. T. hat er die nöthigen Proportionen angegeben, aber keine Tafeln für die vorkommenden Fälle. Nach ihr [...]
[...] oft von dem Lehrer der Experimentalphyſik erwarten, daß er ihnen vorläufig erklärt was rechte und ſchiefe Winkel ſind, und eigentlich die Phyſik nicht hören, [...]
[...] patriotiſch dem Schwediſchen. 9) Giſter von einem mit Donner begleiteten Feuerſcheine. 1o) Wall mius Art und Weiſe dichte Winkel zu meſſen. Die Akademie zeigt ſonſt an, daß der Preiß über die nützlichſte Art die Eichenrinde abzuziehen im Jahre [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.11.1775
  • Datum
    Samstag, 25. November 1775
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Sohlen und Seigert. ganz entbehrlich, will man aber welche brauchen, ſo ſeyen es des Hru. v. O. ſeine. XI. Den Winkel gezogener Schnüre, durch Meſſung ſeiner Schenkel und Sehnen anzugeben. XII. Winkel mit donlegigen Schenkeln auf ſöhlige zu brina [...]
[...] bequem oder nicht ſcharf genug iſt. Innerhalb 4 oder 5 Minuten, geben doch wohl weder Compaß noch Ei Ä die Winkel, und gegenwärtiges Verfahren iebt ſie, wenn man will, wohl innerhalb ein Paar inuten. . XIII-XXI. Vom Verrichten und Zule [...]
[...] wohl abgeſchafft zu werden. Seine Stelle könnte ein Stundeutranſporteur vertreten, oder nach Verwand lung der Stunden in Grade, jedes Mittel Winkel zu , Eccccc c 2 zeich [...]
[...] ſchiedene Provinzen verwieſen worden ſind, werden hier aufgezeichnet: die Auswahl der Oerter fiel auf die unangenehmſten und ungeſündeſten Winkel, man gieng ſo weit, da ein alter Vater den allzu ungeſun den Ort ſeiner Verweiſung nicht ausſtehen konnte, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.06.1774
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1774
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeuge zum Winkelmeſſen. Unter andern findet man hier Formeln, die vorgeſchlagen worden ſind, einen kleinen Winkel oder dergleichen Seite zu berechnen, wenn das Uebrige nicht klein iſt. Den Winkel zu berech nen, den man an einem gewiſſen Puncte würde gefunden [...]
[...] den. Fernere Vergleichungen zwiſchen Bilde und Ge genſtande. Im 1o. H. bleibt der Satz wahr, daß man einen Winkel von 3o M. ſtatt ſeiner Tangente ſetzen darf, ſie übertrift aber ihren Bogen nicht, wie dort aus Verſehen geſagt wird, noch um kein Hundertheil [...]
[...] Nun das Heliometer. Wenn es aus zween Abſchnit ten gleicher Objective beſteht, ſo muß man zween be kannte Winkel haben, daraus den Werth ſeiner Schraubengänge zu finden, wozu hier eine Formel gegeben wird. Weil man aber dergleichen Winkel [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.06.1795
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] cius weggelaſſene wichtige nähere Beſtimmung, daſs die Grundlinien mit den Durchmeſſern in beiden Ab ſchnitten gleiche Winkel machen müſſen. Freylich fcheint es faſt, als ob Archimed auf dieſe Beſtimmung keine Rückſicht genommen hätte. Ueberhaupt aber [...]
[...] Denn Achimed heiſst ja den rechten Winkel A - nur ſo lang theilen, bis man auf einen Winkel komme, der kleiner ſey als der doppelte Winkel AKM. Wie nun, [...]
[...] ſo lang theilen, bis man auf einen Winkel komme, der kleiner ſey als der doppelte Winkel AKM. Wie nun, wenn der Winkel A, M gröſser wäre, als 45 Grade (welches allerdings möglich iſt), und mithin der dop pelte Wink AM gröſser als 90 Grade , folglich ſchon [...]
[...] (welches allerdings möglich iſt), und mithin der dop pelte Wink AM gröſser als 90 Grade , folglich ſchon gröſser als der Winkel II 1? Da brauchte man ja die ſein letzten Winkel gar nicht erſt zu theilen, und es würde alſo z. T- rer - r» - « reo T23 in gar keine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel