Volltextsuche ändern

27589 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.04.1874
  • Datum
    Freitag, 17. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Seminarlehrerstelle am kgl. Altdorf. – Ohne Beilage. [...]
[...] Wiederbesetzung der erledigten Seminarlehrerstelle am Schullehrer Seminar Altdorf betr. [...]
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Am protestantischen Schullehrerseminar zu Altdorf ist die Stelle eines Seminarlehrers erledigt, mit welcher ein Anfangsgehalt von 900 fl. nach den Normen der [...]
[...] Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis 25. April ds. Js. bei der kgl. Schullehrerseminarinspektion Altdorf einzu reichen und neben entsprechender Vorbildung die Be fähigung zur Ertheilung des naturkundlichen Unterrichts [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)09.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] pro 1839jo. – Die Beſchlagnahme der Druckſchrift Heinrich Heine über Ludwig Börne Hamburg dei Hofmann und Compagnie. – Die Stiftung der Bäcker Schwarziſchen Ebeleute in Dinkelsbühl. – Die Erledigung der Pfarrei Feucht. Dekanats Altdorf – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayriſchen Staatspapiere. – Ueberſicht des Getraide-Verkaufs und der Getraidpreiſe in den Schrannep- von Mittelfranken. [...]
[...] Einl. Nr. 819. Erp. Nr. 1 1 19.g. (Die Erledigung der Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf betr.) Im Ramen Seiner Majeſtät des Königs. - Die Pfarrei Feucht iſt durch Ableben des Pfarrers Greul erledigt worden, welches hiemit zur [...]
[...] ſter ſter ſter - Schfſerflerſtr.Schfſ.krſ.krſ.kr/Schfſ.krſ. krſ.kr. Altdorf . . 191239|12|251148 7714 61257io 5o25io3o 9 58 9– Ansbach . . 376124|11|22|1028 2111217115411– 4 º 5 16 757 Beilngries . – – – – – – – 229122912 411 5 41 92 858820 [...]
[...] „Q ſter ſter ſter #SºfTTFTTFTTFSF ſtºſſe Sſ flºſ Altdorf . . Z 1–– 455,– – 13o 812 738 76 15415 sº 524 An6bach . . . – – –––––– 1241 311 70 713 974436 426 415 Beilngries, . | # – – – – – –– 49 647 6 8 53. 170 555 59 316 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)23.12.1848
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] zug des Adlöſungs Geſetzes insdeſondere die Getraidpreiſe. – Die jährliche Prüfung der Bauhandwerker, nämlich der Maurer, Steinbauer, Zimmergeſellen c., welche Meiſter werden wollen. – Die Wahl der Kirchen-Verwaltungs Mitglieder der Kirchen-Gemeinde Altdorf pro 1ss/51. – Die Veranſtaltung einer Kirchen-Collecte für den Kirchen dau in Emezheim, Dekanats Weiſſenburg. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] Einl. Nro. 6992. Erp. Nro. 9322. (Die Wahl der Kirchen-Verwaltungs-Mitglieder der Kirchen-Gemeinde Altdorf pro 18851 betr.) [...]
[...] Nach dem Reſultate der dießjährigen ordentlichen Erſatzwahl wurden als Mitglieder der pro teſtantiſchen Kirchenverwaltung zu Altdorf 1) der Bierbrauer Andreas Holz zu Altdorf, 2) der Bürger und Oekonom Jakob Stiller daſelbſt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1861
  • Datum
    Samstag, 27. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anſtellungs-Prüfung für die prot. Schuldienſt-Erſpektanten für 1861, am Schullehrer-Seminar in Altdorf – Aufſicht auf Landesverwieſene. – XII. und beziehungsweiſe X. Verlooſung der 3'/2- und arroſirt 4%igen Staats-Obligationen au por [...]
[...] 1861 am Schullehrer-Seminar in Altdorf betr. [...]
[...] den Regierungsbezirken von Oberfranken, der Oberpfalz und von Regensburg, dann von Unterfranken und Aſchaffen burg am Schullehrer-Seminare zu Altdorf unter Leitung des Kreis-Schul-Referenten von Oberfranken abgehalten werden wird, ſoll [...]
[...] ſtellungsprüfung gerechnet wird. - - --Die Erſpektanten haben ſich am 28. Mai, Nach mittags, bei der Prüfungs-Commiſſion in Altdorf vor ſtellig zu machen und durch Uebergabe der Zulaſſungs Dekrete auszuweiſen. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.04.1847
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erledigung der Schulſtelle zu Georgensgemünd. – Die Wiederbeſetzung der Stelle eines erſten rechtskundigen Bür germeiſters in Ansbach. – Die Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen Rechnung des k. Landgerichts Altdorf pro 18546. - Die im Jahre 1846 geſchehenen Stiftungen und Schenkungen im Konſiſtorialbezirk Ansbach. – Dienſtes-Nachricht. - Cours der bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] Einl. Nr. 1 472. Erp. Nr. 26797. (Die Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen-Rechnung des k Landgerichts Altdorf rro 184546 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach vollzogener Superreviſion und Decharge der allgemeinen Diſtrikts-Umlagen Rechnung [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach vollzogener Superreviſion und Decharge der allgemeinen Diſtrikts-Umlagen Rechnung desk Landgerichts Altdorf pro 18 werden zum Vollzuge der höchſten Miniſterial-Entſchließung [...]
[...] zur Herſtellung eines neuen Altars mit Crucifir. . . . . . - 2. Dekanatsbezirk Altdorf. - Von ſämmtlichen Kirchengemeinden 522 fl. 54 kr., darunter von Altdorf 200 ſl. zu einem Altargemälde. . . [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)30.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein friſcher Wind aus Nordweſten ſchwellte die Se gel unſeres Schiffes auf, und bald liefen wir in die Bucht von Altdorf ein. Die Fahrt beginnt hier ſehr einförmig zu werden, weil auf dem rechten und linken Ufer this ſenkrechte, theils überhängende Felſenſte [...]
[...] Von Flüelen, wo wir ans Land ſtiegen, wanderten wir nach Altdorf, dem Hauptorte des Kantons Uri. Man bemerkt in Altdorf noch ſehr häufig die Spuren der ſchrecklichen Feuersbrunſt von 1799, welche dieſen [...]
[...] bruſt ſpannte, und den Ort, wo ſein Söhnchen zu trauensvoll, mit dem Apfel auf dem Haupte, dem Va ter ins ſiſtere Auge blickte. Altdorf gegenüber liegt Attinghauſen, und hinter dem Dorfe am Ein gange des Schächtenthals, Bürglen, wo Wilhelm Tel. [...]
[...] Wir verließen Altdorf, dieſen in ſo vieler Beziehung merkwürdigen Ort, ſchritten über die Brücke des wil den Schächenbach und lenkten in das Reußthal ein. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Erledigung der Schul- und Kirchendienſte zu Dettenſchwang, k. Bezirksamts Landsberg, Niederſchönenfeld, k. Bezirksamts Aichach, Höhenmoos, k. Bezirksamts Roſenheim, Flintsbach, k. Bezirksamts Roſenheim. – Abhaltung der Schlußprüfungen am k. Kreis-Lehrerinenſeminare dahier pro 1876. – Die Aufnahmsprüfung am Schullehrerſeminar Altdorf pro 1876/77. – Die Erledigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Die dießjährige theologiſche Aufnahmsprüfung. – Auf ſtellung eines fünften Studienlehrers an der iſolirten Lateinſchule zu Rothenburg a./T. und eines vierten Studienlehrers an [...]
[...] Nr. 20124. Die Aufnahmsprüfung am Schullehrerſeminar Altdorf pro 1876/77 - betreffend. Nach Mittheilung der k. Regierung, Kammer des [...]
[...] an die Seminar-Schluß- und Austrittsprüfung der Be ginn der diesjährigen Aufnahmsprüfung am Schullehrer Seminar Altdorf auf Montag den 7. Auguſt ds. Js., Vormittags 8 Uhr, [...]
[...] Es haben ſich daher alle diejenigen proteſtantiſchen Schulamts-Zöglinge des III. Curſes der dem Schullehrer Seminar Altdorf zugewieſenen Präparandenſchulen oder ſonſt an einer vollſtändigen Latein- oder Gewerbſchule Vorbereiteten, welche ſich dieſer Prüfung unterziehen [...]
[...] wollen, an dieſem Tage Morgens 8 Uhr bei der k. Schul lehrer-Seminar-Inſpektion Altdorf anzumelden und hiebei die im § 73 des Normativs vom 29. September 1866 vorgeſchriebenen Nachweiſe bei Vermeidung des Ausſchluſſes [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dacht, auf welchem dem Kloſter Hepfen genig zu ſo viel Bier, als es bedarf, könne gebaut werden. Dieſem Beiſpiele folgte Altdorf, das wahrſcheinlich [...]
[...] und bald zu lauter Hopfengärten angelegt, die ſeit dem einen reichen Ertrag gewähren. In Altdorf wurde nach vielen Streitigkeiten mit der Gemeinde Rach der Lenzenberg getbeilt (1735) und zu Brär [...]
[...] von dieſen ſhädlichen Vorurtheilen ab Zur Vered lung des Hopfengewächſes trug der verdiente Kom merzienrath JF Bauder zu Altdorf, ein geborner Hersbrucker, vºn 175)–1790 ſehr viel be ; doch wollten. Viele ſein überreiches, mehr ſchädliches, als [...]
[...] nizliches Düngen tadeln. Seit den 90er Jahren wurde der Hauptnah rungszweig der Bürger in Altdorf, Hersöruck und Lauf und bald auch eines Thels der Landſchaft, der Hopfenbau, worauf auch die Bewohner ihre meiſte [...]
[...] für böhmiſches Gut verhandelten. Man hat berech net, daß in der letzten Hälfte des 1S - Jahrbu:derts jährlit allein im Städiein Altdorf bei voller Erte an 2000 (Str. in Mitteljahren an 12)) Gtr. und in geringen Jahren an 500 Etr. gebaut worden; in [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und das ausgebrochene nördliche Bogenfenſter zeigt im male riſchen Bilde das liebliche Schwarzachthal mit Gnadenberg und Altdorf im Hintergrunde. Aber auch außerhalb der Ruinen bieten ſich herrliche Ausſichten, und zwar gegen Oſten: auf Pilſach, das zwiſchen ſeinen Bergen herüberſchaut, auf [...]
[...] legenen Mühlen vorbei, gelangen wir nach Loderbach, von Kaiſer Lotar i. I. 1130 gegründet, und von da nach Richt heim auf die Altdorfer Vizinalſtraße. Im lieblichen Schwarzach thale mit ſeinen grünen bewaldeten Berghöhen, immer neben dem Donau-Main-Kanal, führt dieſelbe in nördlicher Richtung [...]
[...] Kirchenruine Gnadenberg vor uns. Es war i. I. 1426, als eines Tags Pfalzgraf Johann mit ſünf ſeiner Ritter gen Altdorf ritt, und als ſie ſich dem Eichelberg nahten, plötzlich ein helles Licht von fünf Sternlein umgeben ſichtbar wurde. Ueberraſcht fragte der Pfalzgraf, [...]
[...] brochene Kapelle zu den vierzehn Nothhelfern. Von Gnadenberg ſieht man bereits die Thürme der alten Nürnberger Univerſität Altdorf, die in einer Stunde zu er reichen. Die Stadt liegt hoch und geſund, iſt von drei Seiten von Bergen umgeben, unter denen der Morizberg hervorragt, [...]
[...] namentlich von Jena, die hektiſchen Studenten geſchickt, die, WENN Ä nicht genaſen, eine Heilung wohl nicht mehr er hoffen konnten. Altdorf's Entſtehung gehört in das Gebiet der Sage: nur ſoviel iſt nachgewieſen, daß es ſchon i. I. 912 nach Nürnberg auf die Burg zur kaiſerlichen Landvogtei ge [...]
[...] nach Nürnberg auf die Burg zur kaiſerlichen Landvogtei ge hörte und im 12. Jahrhundert unter Verwaltung der Nürn berger Burggrafen ſtand. Im Jahr 1299 wurde Altdorf durch Kaiſer Albrecht an die Tochter des Burggrafen Friedrich von Nürnberg – Anna, Gemahlin des Grafen Emich von [...]
[...] Naſſau – verſetzt, aber nicht mehr ausgelöst, vielmehr durch Kaiſer Karl IV. i. I. 1348 dem gräfl. Hauſe Naſſaulehensweiſe übertragen. Im Jahr 1360 ging Markt Altdorf käuflich an Burggraf Albrecht dem Schönen von Nürnberg über, deſſen Tochter Anna i. I. 1372 den Beſitz erbte, welchen deren [...]
[...] akte Nürnberg an Bayern gefallen, wurde 1809 die Univerſi tät Altdorf aufgehoben, eigentlich mit der Erlanger Hochſchule vereinigt und das ſchöne, höchſt intereſſante Univerſitäts-Ge bäude dem proteſtantiſchen Schullehrer-Seminar eingeräumt. [...]
[...] vereinigt und das ſchöne, höchſt intereſſante Univerſitäts-Ge bäude dem proteſtantiſchen Schullehrer-Seminar eingeräumt. Trotz dieſes für Altdorf höchſt ſchmerzlichen Verluſtes iſt die Stadt nicht zurückgekommen, denn die Bevölkerung hat ſich ſeitdem um mehr als die Hälfte und die Zahl der Heerdſtätten [...]
[...] gewerbliche Rührigkeit und Kunſtfertigkeit entwickelt, herrſcht viel Wohlſtand und Behäbigkeit, Von Altdorf bringt uns der Poſtomnibus auf guter Straße über Weinhof, an Schloß Grünsberg, wo einſt die Ritter von Rindsmaul, ſpäter die Schweppermann geſeſſen [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 011 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlechte Umſtände gerathen, anfänglich hieß er ſo viel, als in das Univerſitätscar, cer zu Altdorf kommen. Nehmlich der durch den 30jährigen Krieg ſo berühmte Wallen ſtein ſtudirte in frühern Jahren zu Altdorf. [...]
[...] lacht und fand Beifall und von dieſer Zeit an hieß das Carcer in der Studenten ſprache zu Altdorf der Hund, und auf den Hund kommen bedeutete ins Carz cer müſſen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort