Volltextsuche ändern

27589 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zuschauer an der Pegnitz31.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geſchichtskalender. Am 31. Mai 1791 ſtarb zu Altdorf Herr Johann Friederich Bauder, ein Mann, der ſich durch prak tiſchen Verſtand, theilnehmenden Geiſt, unermüdete Thä [...]
[...] ren, wo ſein Vater Bürgermeiſter und Stadtkämmerer war. Er erlernte die Lebküchnerei, und reiſte auf dieſe Profeſſion, ließ ſich 1734 in Altdorf nieder, trieb an fangs den Eiſenhandel und machte ſich nachher durch den Weinhandel und Hopfenbau bekannt. Noch be [...]
[...] kannter wurde er aber durch Aufſuchung und Polirung des Altdorfiſchen Marmors. Seit 1746 war er Raths bürger zu Altdorf, und ſeit 1770 älteſter Bürgermeiſter allda; legte aber 1776 dieſe Stelle nieder, in welcher er ſich, durch Anlegung eines beträchtlichen Theils des da [...]
[...] allda; legte aber 1776 dieſe Stelle nieder, in welcher er ſich, durch Anlegung eines beträchtlichen Theils des da ſigen Stadtgrabens um die Verſchönerung Altdorfs ſehr verdient gemacht. Durch ſeine daſelbſt angelegte Mar [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.06.1869
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sechſer – Entfernung der geiſteskranken Louiſe Ring von München. – Auffinden eines menſchlichen Skelettes im Steingraben am Kachel ſein, Bezirksamts Traunſtein – Angeblicher Landſtreicher Franz Kofler. – Jahres- und Austritts-Prüfung am Schullehrer-Seminar Eich ſtätt Pro 869. – Aufnahmsprüfung am kgl. Schullehrer-Seminar Altdorf. – Geſtattung einer Verlooſung zu Gunſten der Erbaung einer ºh. Kirche in Stuttgardt. – Aufſtellung eines weiteren Seminarlehrers am kg. Schullehrer-Seminar in Bamberg – Abhaltung der II. Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1869. – Cours-Notiz. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayer. Staats-Papiere. [...]
[...] Ad num. 15363. (1) - Die Aufnahms-Prüfung am k. Schullehrer-Seminar Altdorf betreffend. [...]
[...] rückweiſung von der Prüfung erfolgen kann. Der Beginn der dießjährigen Aufnahms-Prüfung am proteſt. Schullehrer-Seminar in Altdorf iſt auf Montag den 9. Auguſt l. Js., Vormittags 8 Uhr, [...]
[...] dieſer Prüfung unterziehen wollen, haben ſich am be ſtimmten Tage und zur bezeichneten Zeit bei der königl. Schullehrer-Seminar-Inſpektion in Altdorf anzumelden und hiebei bei Vermeidung des Ausſchluſſes von der Prüfung die in § 73 des Normativs vorgeſchriebenen [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 02.05.1862
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] lingsfürſt; Scheinfeld: Matth. F. A. Schütz, Landrichter in Cadolz burg; Schwabach: C. Ed. v. Hartlieb, Landrichter in Schwabach; Uffenheim: Peter Zink, Landrichter in Altdorf; Weiſſenburg: Jje v. Morett, Landrichter in Ellingen. = Wir haben bereits geſtern durch Telegramm die Beſetzung [...]
[...] Wunſiedel; Wunſiedel: E. Zimmermann, Rechtsprakt. und Landg Funkt. in Münchberg. V. In Mittelfranken: in Altdorf: K. F. J. G. Mayer, Ldg.-Aſſ. in Altdorf; in Ansbach: K. Frank, Adv. in Ansbach, u. J. Ch. F. Killinger, Adv. in Gunzenhauſen;*) Beilngries: F. [...]
[...] Frauenholz, Rechtspr. und Hilfsarbeiter bei dem prot. Obercon ſiſtorium in München; Heilsbronn: J. G. Wolff, Ldg.-Aſſ. in Altdorf; Herrieden: G. Frauenknecht, Bezirksger-Acc. in Winds heim; Hersbruck: A. Steinlein, Ldg.-Aſſ. in Mkt. Bibart; Ki pfenberg: F. Frech, Rechtspr. u. Ldg-Funktin Kipfenberg; Lauf: [...]
Amberger Tagblatt01.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Ausflug nach dem 2 Stunden von hier entlegenen Ort Sindlbach, wo auf ergangene Einladung die Geſangvereine „Liedertafel“ und „Har monie“ von Altdorf, dann die Feuerwehr Grub erſchienen waren. Ob wohl das Wetter zweifelhaft war, marſchieten die luſtigen Turner doch bei ſtrömendem Regen mit ihrer allerdings nicht ſchönen Fahne [...]
[...] und mit Muſik zum unteren Thore hinaus, ſich darauf verlaſſend, daß der Regen nicht lange anhalten werde. So war es denn auch; Nachmittag war das herrlichſte Wetter. Die Altdorfer waren bereits am Sindlbacher Keller anweſend, als der Turnverein Neumarkt dort ankam, und begrüßte letzterer jene mit einem donnernden „Gut Heil“. Die Stimmung war [...]
[...] letzterer jene mit einem donnernden „Gut Heil“. Die Stimmung war bei dem auf dem Keller gereichten ausgezeichneten und friſchen Stoffe eine äußerſt gemüthliche. Reden auf Reden folgten; die Sänger Altdorfs trugen Lieder vor, die Turner machten Spiele und ergötzten damit die Anweſenden. Und ſo verwandelte ſich denn der Ausflug zu einem wahren Feſte. Nach [...]
[...] dem allen Vereinen vom Vorſtande des Turnvereins Neumarkt, Hrn. Kauf mann Schlager, ein „Gut Heil“ dargebracht war, gedachte er auch noch der deutſchen Frauen und Jungfrauen von Altdorf mit einem ſolchen. Möchten die Eindrücke dieſes Tages, der zwiſchen den Altdorfer und Neu markter Vereinen freundnachbarliche Beziehungen geſchaffen, nicht ſobald [...]
[...] Magiſtrat bereits angenommen hat. Bei der Neuwabl des Hauptaus ſchoſſes wunden gewählt: Coppenſtetter (Geiſenfeld) zum erſten, Strauß (Altdorf) zweiten Vorſtand, Breuning (St. Jobſt) Kaſſier, Wuhr (Nürn berg) Schriftführer, Pfeiffer (Augsburg), Welfart (Würzburg), Auſſenbauer (Paſſau) zu Beiſitzern. [...]
Pfälzer Zeitung21.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] um 2 Uhr, zu Altdorf im Wirthshauſe zur Krone, werden durch den damit beauftragten k. b. Notar Stett im Amtsſitze zu Edenkoben, [...]
[...] die nachbezeichneten Liegenſchaften abtheilungs halber zu eigen verſteigert: 1. Ein zu Altdorf an der Hintergaſſe auf einer Fläche von 79 Dez gelegenes Wohnhaus mit Nebengebäuden, Scheuer, [...]
[...] geeignet, z. B. zu einem Tabakslager, zur Branntweinbrennerei oder Stärkefabrication. 2. Ein zu Altdorf an der Hauptſtraße auf einer Fläche von 78 Dez. gelegenes Wohnhaus mit Nebenhaus, Scheuer, [...]
[...] ten- und Ackerland. Die Eigenthümer ſind die Erben des in Altdorf verlebten Gutsbeſitzers Herrn Simon Welde I., nämlich: 1. Barbara Welde, Ehe frau von Adam Brauch, Gutsbeſitzer in Bö [...]
[...] frau von Adam Brauch, Gutsbeſitzer in Bö bingen; 2. Jacob Welde, Ackersmann in Altdorf; 3. Barbara Welde, Ehefrau von Philipp Feig, Ackersleute in Lanesville, Staat Indiana in Amerika; 4. Simon [...]
[...] Philipp Feig, Ackersleute in Lanesville, Staat Indiana in Amerika; 4. Simon Welde III., Ackersmann in Altdorf; 5. Phi lipp Welde, Ackersmann daſelbſt; 6. Barbara Welde, Ehefrau von Joh. Michael Litty, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Leichnams im Mainfluſſe bei Lichtenfels - Eine zu Gotzendorf betretene, taubſtumme unbekannte Manusperſon. – Verausgabung eines falſchen badiſchen Guldenſtückes. – Praktiſche Ä der Veterinär-Candidaten pro 1870. – Aufnahms-Prüfung am Schullehrer-Seminar zu Eichſtätt pro 1870/71. – Beginn des Schuljahres Ä 1870/71, an den Schullehrer-Seminarien zu Eichſtädt und Altdorf. – Aufnahms Prüfung am k. Schullehrer-Seminare Altdorf. – Mobiliar-Feuer-Verſicherungsweſen. – Subſtituirungsgeſuch des k... Advokaten Dr. Gehring in Regensburg. – Aufnahme eines Anlehens für die außerordentlichen Militär-Bedürfniſſe. – Dienſtes Nachricht. –Cours der bayer. Staats [...]
[...] - ſionen des Regierungs-Bezirkes. Den Beginn des Schuljahres pro 1870/71 an den Schul lehrer-Seminarien zu Eichſtätt und Altdorf betreffend. [...]
[...] Mit Rückſicht auf die am 3. Oktober 1. Js. be ginnenden Aufnahms-Prüfungen an den Schullehrer Seminarien Eichſtätt und Altdorf wurde der Ein tritt in die beiden genannten Seminarien und hiemit der Beginn des nächſten Schuljahres auf [...]
[...] Ad num. 20902. - s r, - .. (1) - - Die Auſnahms-Prüfung am k. Schullehrer-Seminare Altdorf [...]
[...] dieſer Prüfung unterziehen wollen, haben ſich am be ſtimmten Tage und zur bezeichneten Stunde bei der kgl. Schullehrer-Seminar-Inſpektion Altdorf anzumelden, und hiebei bei Vermeidung des Ausſchluſſes von der Prüfung die in § 73 des Normativs vorgeſchriebenen und im Re [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.09.1835
  • Datum
    Montag, 14. September 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Altdorf. (Licitation ) Den erſten October näch ſtens, Nachmittags um zwei Uhr, im Wirthshauſe zum Adler zu Altdorf; auf Anſtehen von 1. Michael Kug [...]
[...] ſtens, Nachmittags um zwei Uhr, im Wirthshauſe zum Adler zu Altdorf; auf Anſtehen von 1. Michael Kug ler, Ackersmann, zu Altdorf wohnhaft, handelnd als Theilhaber an der, zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau, Salomea geborne Reimer, beſtandenen Er [...]
[...] haft, beide Eheweiber unter Autoriſation ihrer Ehe männer handelnd; 3. Konrad Mayer, Ackersmann, zu Altdorf wohnhaft, als Specialvormund des Johannes Kugler, noch minderjährigen Sohnes gedachter Ehe leute Kugler, Ackersmann, allda domicilirt, dermalen [...]
[...] leute Kugler, Ackersmann, allda domicilirt, dermalen Dienſtknecht zu Dammheim; 4. Konrad Reimer, Ackers mann, zu Altdorf wohnhaft, als Beivormund dieſes Minderjährigen, und in Gefolge richterlicher Ermäch [...]
[...] namentlich: 1. Ein Wohnhaus, ſammt Hof, Stallung, Garten, ſelbſt Dependenzien, an der Obergaſſe zu Altdorf, neben Johannes Dörr, Heinrich Sußmann und Conſorten gelegen, tarirt 700 fl. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 01.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] . -Deutſchland. Altdorf (k. Handſchreiben. Huldigungsadreſſe). Aus der Pfalz (Bohrverſuche auf Steinkohlen). Wiesbaden (Verlobung). [...]
[...] Bayern. – + * Altdorf, den 29. Sept. Die bei Gelegenheit der Feier des Erinnerungsfeſtes an die vor 50 Jahren erfolgte Uebernahme der Stadt Altdorf durch die Krone Bayern vom dortigen Magiſtrat an Seine [...]
[...] tesgaden den 22. d. M. beantwortet, wie folgt: „Mein lieber Herr Bür germeiſter Maier! Die Verſicherungen der Treue und Anhänglichkeit, welche Mir die Stadt Altdorf bei dem am 15. l. Mts. gefeierten ſchönen Erin nerungsfeſte in einer beſondern Adreſſe darbrachte, haben Mich erfreut und Ich erwidere dieſelben mit freundlichem Danke, indem Jch Sie, Mein lieber [...]
[...] wollenden Geſinnungen zugethan bin. Ihr wohlgewogener König Mar.“ Die erwähnte Adreſſe lautet: „Allerdurchlauchtigſter Großmächtigſter König, Al lergnädigſter König und Herr! Altdorfs Bürgerſchaft feiert heute das Erin nerungsfeſt an die vor einem halben Jahrhundert erfolgte Uebernahme der Stadt durch Bayerns erhabenes Herrſcherhaus. Das Gefühl innigſter Freude [...]
[...] heuchelte kindliche Liebe und Ergebenheit aller Bayern, mit welcher wir er ſterben Ew. kgl. Majeſtät allerunterthänigſt treugehorſamſte Bürger der Stadt Altdorf. Altdorf, 15. Sept. 1856. Im Auftrage der Bürgerſchaft.“ (Folgen die Unterſchriften.) - [...]
Bayerisches Brauer-Journal30.06.1894
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1894
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] boten,­'“außerLandeszuverkaufen.Indesdieselben hattenlängstzuvorinderNachbarschaftEinganggefundenund zwarzunächstinAltdorf IndieZeit,inderdieBlütheperiodedesSpalterHopfen bauesbegann,alsoindenAnfangdes15.Jahrhundertsfallen [...]
[...] auchdieerstenNachrichtenüberdieAltdorferHopfenkultur“)Sie nahmihrenAusgangvermuthlichvonKlosterGnadenberg.In einerDotationsurkundeausdemJahre1435schenktederPfalz JohannvonNeumarktzumUnterhaltederNonnen„ein [...]
[...] graf­F"aufwelchemdemKlosterHopfengenugzusoviel ier,alsesbedarf,könnegebautwerden“,alsowiederhopfen undbierbrauendeKlösterund–biertrinkendeNonnen, bauende­BaldwurdeauchumAltdorfherumderHopfenbauverbreitet,wie wirausderPolizeiordnungvomJahre1497schließenkönnen, welcheinArt.28bestimmt,daßjeder,derHopfenstangenaus [...]
[...] schaftssachenindie'gekommen,welcheGrößeundNamen sowieLagevonHopfengärtenangeben.SohatsichinAltdorf eineüber400JahrealteHopfenkulturkräftigentwickeltundist, wiederNürnbergerGeschichtschreiberRothimJahr1801sagt, [...]
[...] eineüber400JahrealteHopfenkulturkräftigentwickeltundist, wiederNürnbergerGeschichtschreiberRothimJahr1801sagt, „eineHauptnahrungvonAltdorfgeworden,aufwelchedieAlt ihremeisteZeit,vielMüheundunglaublicheGeduldver * wenden.­UndimmerweitereKreisezogdieHopfenkultur.Die,soviel ichweiß,erstenNachrichtenausLaufdatierenvomJahre1601.*) [...]
[...] AuseinerSpitalrechnungerfahrenwir,daßdasLauferHospital indiesemJahreinenTheilseinesbenöthigtenHopfensselbstbaute, sonstbezogesdenselbenwohlausAltdorfodervonNürnberg. InNürnbergwurdenämlichschongegenEndedes15.Jahrhun alsozuderZeit,alsderHopfenbauinSpaltundAltdorf derts,­bereitsziemlichentwickeltwar,Hopfenhandelgetrieben.Inden [...]
[...] wirdenAltdorferHopfenbauschonimJahr1435,denLaufer imJahre1601urkundlicherwähntfinden,dieerstenNachrichten überdenHersbruckerHopfenbaunahezuübereinstimmendaufden [...]
[...] 20f.Strafezahlen. ImselbenJahre1768befahlplötzlichderNürnbergerRath denPflegerninHersbruck,LaufundAltdorfzuberichten,wie vielHopfenseit20Jahrendaselbstgebautwürde.–Manver offenbarnichtsGuteshinterdieserNeugierdedesRathes. muthete­AlleBürgerantwortetendaheraufdiebezüglichenAnfragen:das [...]
[...] GeorgBarthelmessin--loh.Gg.MeyerinRothBestehenderFirmaseit1812 Phil.Schlegelin--G.F.SchleichinSchwabach.KostenanschlägeundProjektefürSelbst Ad.­BeyerinAltdorfRenektantenunentgeltlich. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.12.1840
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bekanntmachungen der oberſten Staats- und Kreis-Behörden. - . Einl. Nr. 2584. Erp. Nr. 9055. " - 1 - (Die Superreviſion der Diſtriktsumlagenrechnung des k. Landgerichts Altdorf pro 1838/39 betr.) A Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach vorangegangener Superreviſion wurde heute über die Diſtrikts-Umlagenrechnung des kg. Landgerichts Altdorf pro 18##, welche mit [...]
[...] - -766 - merken veröffentlichet wird, daß zur Deckung der Bedürfniſſe 260 ſl. nach dem Steuerfuße unter den ſämmtlichen Gemeinden des Landgerichts Altdorf durch Umlage aufgebracht worden ſeyen. Ansbach, den 26. November 1840. Königliche Regierung von Mittelfranken, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort