Volltextsuche ändern

174577 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt27.07.1861
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] die einer Gantmaſſe angehören.“ Hiemit ſchloß der dirigirende Prä ſident die Sitzung. = Ansbach, 26. Juli. Aus dem Protokolle des II. Aus ſchuſſes der Kammer der Reichsräthe über den Geſetzentwurf „die Ver vollſtändigung und Ausdehnung der Staatseiſenbahnen betr.“ vom 24. [...]
[...] einer der fruchtbarſten Gegenden des Landes der leichtere Verkehr zu gewendet wird.“ – = Ansbach, 27. Juli. Herr Regierungs-Präſident v. Gut ſchneider iſt nach Marienbad abgereiſt. Berlin. Zehn Berliner Bürger fordern unter dem 22. Juli [...]
[...] Bezirks-Gerichtsverhandlungen. Ansbach, 22. Juli. 1) Joſeph Gary, 41 Jahre alt, verwittweter Gütler, jetzt Dienſtknecht von Goldbühl, wurde wegen des bei geminderter Zurech [...]
[...] ſchuld gegen den Guſtav-Adolph-Verein abzutragen. Ihr gereicht es zur zweifachen Schande, wollte ſie bloß empfangen und nicht auch nach Kräften geben. Ansbach insbeſondere hat die Ehre, den Sitz des Central-Vereins für die evangeliſche Kirche Bayerns in ſeiner [...]
[...] werde der in den nächſten Tagen beginnenden Sammlung der Beiträge offene Herzen und offene Hände bereiten Ansbach, 25. Juli 1861. [...]
[...] Mitte zu haben. Daneben iſt es für Ansbach eine Ehrenſache, im Geben für den Guſtav-Adolph-Verein nicht hinter anderen Städten [...]
[...] 1. In der Nähe von Ansbach iſt ein Oekonomiegut, beſtehend aus ei nem Wohnhaus mit Scheune, , Schaf- und Gemeinderecht,4 Klafter Wald recht, 14 Morgen 82 Dez. Aecker und 6 Tagw. 53 Dezim. Wieſen zu ver [...]
[...] des Anweſens täglich freiſteht, werden zu dem bezeichneten Verkaufstermine eingeladen. Ansbach, am 15. Juli 1861. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt18.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Berſammlung. Ansbach, Zwect: 1) Rºhnunglegung: [...]
[...] Dienſtag den 31. l. Mts. ausnahmsweiſe Wochenmärkte ſtatt. Ansbach, am 13. Dezember 1861. Stadt m a g iſt rat. Mandel. [...]
[...] ſigen Bichmarktsplate ein zum Cavalleriedienſte nicht mehr taugliches Dienſtpferd an den Meiſt bietenden gegen ſogleich baare Bezahlung. Ansbach, am 14. November 1861. [...]
[...] „I . .“ Düngerverſtriche. Die kgl. Bezirks Geſtüts-Inſpektion Ansbach verſteigert Samſtag den 21. Dezember c. Vormittags 11 Uhr in ihrem Lokale den zu Ansbach – und [...]
[...] mationsfeſte 1860 in der St. Sebalduskirche zu Nürnberg gehalten. Preis 6 kr Weber, Vikar in Ansbach, worin beſteht unſre wahre Glückſeligkeit auf Erden? Predigt über 1. Petr. 3, 8-5 gehalten. [...]
[...] Maria Rühl, geb. Jüdt, und bitten um ſtilles Beileid. Ansbach, den 17. Dezember 1861. Die trauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] Ansbacher Ausſtattu [...]
[...] . . Samſtag deu 21. Dezember Morgens von im Schulhausſaale, wobei Jedermann der Zutritt geſtattet iſt. - - Ansbach, den 10. Dezember 1861. - - der Ausſtattungs-Auſtalt. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt17.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] rufen würde. Ueberdieß iſt die eingeleitete gerichtliche Unterſuchung noch nicht geſchloſſen. Denn gegen den Inhalt des neulich in Nr. 284 ds. Bl. erwähnten Erkenntniſſes des k. Bezirksgerichts Ansbach als II. Inſtanz haben die B.theiligten das Rechtsmittel der Nichtig - keitsbeſchwerde und eventuellen Reviſion an den oberſten Gerichtshof des [...]
[...] Die zehnte Gewinn-Ziehung des Ansbach-Gunzenhauſener Eiſenbahn-Anleihens betreffend. v Bei der heute ſtattgefundenen zehnten Gewinnziehung des obigen Eiſenbahn-Anleihens wurden die am 15. vorigen [...]
[...] Ansbach, am 16. Dezember 1861. [...]
[...] jeder Richtung. In der C. H. Beck'ſchen Buchhandlung in Nördlingen iſt ſo eben erſchienen und durch alle Buchhandlungen in Ansbach namentlich durch AF'r. Seybole zu [...]
[...] ÄÄÄ33 ESFSESÄSEFÄFE ES ESS KRÄSSE Z «JDn. EFu“ieClu". ERUI do Z # fiehltſ A F- am Herriederthor in Ansbach empfiehlt ſein reichhaltiges SS # Gold- und Silberwaaren-Lager [...]
[...] die Beerdigung heute Nachmittag 2 Uhr vom Militär-Krankenhaus aus ſtattfinden wird. Ansbach, Zweibrücken u. Nürnberg am 17. Dezember 1861. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] Auch kann bei demſelben ein tüchtiger Ar beiter dauernde Beſchäftigung finden. Ansbach, den 15. Dezember 1861. Friedr. Fehler, Schmiedmeiſter. [...]
[...] Ansbacher Ausſtattungs-Anſtalt. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt04.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwurgerichtshof von Mittelfranken. ... tung dieſer Frage iſt doch nicht ſo ſchwer. Setzen Sie den Fall, das 9 . ii. Sitzung im Jahre 186, ... ... 2. Geſchworneninſtitut würde einmal in einem Zeitungsartikel angegriffen, Ansbach, 3. Sept. Nachſtehend folgt die bereits geſtern er- es hieße z. B. dieſes Inſtitut iſt ein aus den veſchiedenartigſten Kºº wähnte Rede, mit welcher der k. App.-Ger. Rath Hr. v. Hagens die pazitäten zuſammengewürfeltes, zuſammengeſtoppeltes, ein nichtswürdie dritte dießjährige Schwurgerichtsſitzung von Mittelfranken eröffnete. - ges Inſtitut. Würden Sie da keine Beſchimpfung annehmen? Geº D [...]
[...] Artikel geſchrieben, verfaßt oder in die Zeitung eingerückt, aber ich Zuchthausſtrafe auf die Dauer von 18 Jahren verurteilt. habe nicht beleidigen, nicht beſchimpfen, nicht verſpotten wollen, ich . -- : habe nur den Mißbrauch, nicht den Gebrauch der betreffenden Ein- = Ansbach, 3. Sept. Der heutige 2. Fall beim gegenwär richtung des Staats oder der Lehre der Kirche u. ſw. angreifen wollen. tigen Schwurgerichte – Anklage gegen den Redakteur des „Nürnb. Meine Herren, laſſen Sie ſich durch ſolche Ausflucht nicht täuſchen. Beobachters, G. Andr Hammerbacher, wegen Preßvergehens – [...]
[...] Kirche ſelbſt angreifen will oder nicht. Wer aber in ſolchen Verhält- = Ansbach, 3. Aug. Bei der heute dahier abgehaltenen miſſen in allgemeinen Ausdrücken ſich bewegt, der muß es ſich gefal-Diözeſan-Synode wurden die HH. Dekan Schnizlein als len laſſen, wenn man annimmt, er habe auch allgemein angreifen, geiſtlicher und Studien-Rektor Dr. Ekfperger als weltlicher Abge-“ [...]
[...] Alles unlautere, verdorbene und Verderben bringende Weſen dagegen Turntag mit begrüßenden und einleitenden Worten. Nachdem er dann ſoll aus der Preſſe entfernt ſein und ſoll ſtrenge gerichtet und zur auf die Nothwendigkeit der Wahl eines Vorſitzenden aufmerkſam ge“ Strafe gezogen werden. Dazu haben Sie die Macht und, ich bin's macht, wurde er ſelbſt als Vorſitzender und Seitz von Ansbach als [...]
[...] Ä º, Ä" Ä Ä Frhr, ## n Ä i Ä Ä #Ä. ; Serretär: Hr. Accen OllſUR aatsanwalt: Hr. oder rein, nur eine Stimme habe, München nfeld, Jergius; Äg Hr. Rajariant Th. Hoffwann. E furt, Fürth c treten bei, Ansbach nur für die eine Äng Gef wörn e :, die HH. 1) Meyer, Joh. Mart., von Oberns betreffs der Gründung des Turnerbundes; bei allen übrigen Abſtim dorf, 2) Städtler VON Schwabach, 3) Frhr. v. Falkenhauſen von mungen will dieſer Vertreter für je 100 Vereinsmitglieder eine Stimme. [...]
[...] A Ansbach. Es liegt uns nunmehr das Programm für das [...]
[...] nigshofen, Lohr, Staffelſtein. Als Vorort des Bundes ſind Nürn“ berg, Ansbach und München vorgeſchlagen. Für Nürnberg ſind -22 Stimmen, während 25 Stimmen für München abgegeben werden. München (der dortige Männerturnverein) iſt - alſo Vorort des bayeri [...]
[...] Landau hieher rückbeorderten 2. Diviſion an den Wenigſtnehmenden, und werden hiezu kautions fähige Fuhrwerksbeſitzer hiemit eingeladen. Ansbach, den 3. September 1861. [...]
[...] Schießplatze auf der Ludwigshöhe ferne halten, und wird hierum dringend gebeten. Die Schützengeſellſchaft Ansbach. [...]
[...] T – TEgºnum Dºug und Verlag von Carla Brügel in Ansbach. 3 [...]
Ansbacher Morgenblatt28.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] der königl. Legationsrath Dr. v. Dönniges und Profeſſor v. Kobell. (A. Abdztg. u. M. Bl.) – Ansbach, 27. Nov. Der fünfzigſte Geburtstag um ſeres allgeliebten Königs Mari miliun ll wird morgen hier in beſonders feierlicher Weiſe begangen werden, An dem Feſtgottesdienſte [...]
[...] höchſte Glück nur in dem Wohle ſeines Volkes ſucht und findet. – Ansbach, 27. Nov. (Generalſynode.) Die Aus ſchüſſe ſind in voller Thätigkeit. Auch der Petitions-Äusſchuß iſt durch verſchiedene Einläufe und Anträge ſchon gehörig in Anſpruch genom [...]
[...] Windsbach und Ansbach Aus Windsbach um 4 Uhr 30 Min. Morgens, [...]
[...] Ansbach um 7 Uhr 50 Min. Morgens ankommen. [...]
[...] Von Ansbach geht dieſelbe um 2 Uhr Nachmittag, von Lichtenau um 3 Uhr 35 Min. [...]
[...] ab und kommt in Windsbach um 5 Uhr 20 Min. Abends an. Ansbach, am 27. November 1861. Königliches Poſt- und Bahnamt. Vorhölzer. [...]
[...] 4 Oktaven im“ Manual und 2 Oktaven im Pedal. Chriſtian Näſer, Orgelbauer ln Ansbach. [...]
[...] Bei C. Brügel in Ansbach iſt erſchienen: [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, 27. November. ## Mittel. Niedr. Geſtieg. Gefall. [...]
[...] Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt17.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] erlegt und die weiteren 90 Proz. innerhalb 3 Monaten einbezahlt werden 2c.“ = Ansbach, 16. Nov. Nach heute bei der k. Reggs.-Finanz kammer dahier eingetroffenen böchſten Urlaubsbewilligungen für Fi nanzbeamte, die zur dieſjährigen prot. General- Synode gewählt [...]
[...] - - - -Vom königl. bayer. Bezirksgerichte Ansbach als Einzelnrichteramt. In der Nachlaſſſache der Taglöhnerin Johanna Minnameyer dahier wird auf - Montag den 25. ds. Mts. Vormittags [...]
[...] Zugleich ergeht an alle jene, welche zum Nachlaſſe gehörige Gegenſtände beſitzen, die Auflage, dieſelben zu Gericht zu bringen. Ansbach, den 6. November 1861. Der königl. Direktor: Kraufſold. [...]
[...] Zugleich empfehle ich mich meiner gechrten Nachbarſchaft. Ansbach, am 17. November 1861. Ludwig Häuslein, Bäckermeiſter. [...]
[...] danken wir den Verwandten, Freunden und der verehrlichen Nachbarſchaft aufs Innigſte. Ansbach, 16. Nov. 1861. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. 12. Nach mehrwöchentlichem Krankenlager [...]
[...] ten wir dieſelben, von ihrer Theilnahme über zeugt, um ſtilles Beileid Ansbach, den 16. November 1861. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Montag Nachmit [...]
[...] tag 1 Uhr mit Begleitung vom Trauerhauſe aus ſtatt. Ansbach, 16. November 1861. Georg Zehnter, Marg. Zehnter, geb. Meyer, [...]
[...] Brod - und Mehl-Tare in Ansbach [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, 16. November. Höchſt. Mittel. Niedr. Geſtieg. Gefal fl. - fr. f. kr. ſl. kr [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brägel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt11.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] jedoch zur Zeit noch nicht gewiß ſein. Würzburg, 7. Sept. Demnächſt wird, nachdem die Terrain abſteckungen für die Ansbach-Würzburger Eiſenbahn ihrem Ab ſchluſſe nahe ſind, mit der Erpropriation begonnen werden. – Ein Fuhrknecht, Gg. Hofer, welcher in letzter Nacht einem Schiffsknechte [...]
[...] = Ansbach, 10. Sept. Es gibt bekanntlich Jahrgänge, in welchen der Wein, andere, in welchen das Obſt, wieder andere, in welchen Getreidefrüchte, und noch andere, in welchen edle Süd [...]
[...] Gewiß iſt es für die Einwohner Ansbachs und insbeſondere für unſere Hausfrauen ſehr angenehm, wenn alle oder doch wenigſtens der größte Theil der zur Führung einer Haushaltung nöthigen Vik [...]
[...] Ansbach, den 9. September 1861. Regieverwaltung des Kgl. Conſiſtoriums. Schmidt. [...]
[...] Ansbach, den 8. September 1861. [...]
[...] Ansbach, den 10. September 1861. [...]
[...] in verſchloſſenen Päckchen á 9 und 18 kr. Alecht in Ansbach ſtets vorräthig bei Joh. Katzenberger. [...]
[...] mittag um 2 Uhr dahier ſtatt. Die trauernden Hinterbliebenen zu Ansbach und Weihenzell. [...]
[...] Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt29.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] A Am 24. d. M. trug ſich in ei:"Tºde bei Gräfenbuch, Landgerichts Ansbach, ein ſchreckliches Unglº zu. Der dortige Jagd pächter – ein Bauer – ſchickte ſeinen Sohn zum Streurechen in * die eigenthümliche Waldung; er ſelbſt folgte mit dem Gewehr und [...]
[...] = Ansbach, 28. Okt. Wie wir ſicher vernehmen, ſind für den Eiſenbahnbau von hier nach Würzburg und von Nürnberg dahin die Sektionsorte ſeit lange ſchon beſtimmt und nunmehr auch [...]
[...] dahin die Sektionsorte ſeit lange ſchon beſtimmt und nunmehr auch die Sektionsingenieure ernannt, für erſtere Linie durchaus und für letztere vorläufig bis Mkt. Bbart. Auf der Ansbach-Würzburger Route kommen Bauſektionen nach Ansbach (Ingenieur Röhlig), Mkt. Bergel (Ingenieur Eichhorn), Burgbernheim (Ingenieur Röhrer), [...]
[...] = Ansbach, 28. Okt. Die II. Diviſion des 2. Chevaul Regiments (Taris), welche aus der Pfalz hieher zurrückkehrt und ge ſtern in Würzburg Raſttag hielt, wird Donnerſtag den 31. (nicht [...]
[...] Bezirks-Gerichtsverhandlungen. Ansbach, 18. Okt. 1) Albrecht Schwarz, 53 Jahre alt, verheiratbeter Metzger meiſter von Merkendorf, wurde wegen Vergehens der Unterſchlagung [...]
[...] lichen Gefängnißſtrafe – 2) Joh. Mich. Seßner, 38 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Lehrberg, wegen einer polizeilich ſtrafbaren Mißhandlung des Hafnergeſellen Thomas Held von Ansbach zu einer 24ſtündigen Arreſtſtrafe verurtheilt; dagegen wurde 3) der 50 jährige verheirathete Schuhmachermeiſter Joh. Rupp von Weidenbach [...]
[...] ſchieden, was wir nur auf dieſem Wege zur Kenntniß bringen. Ansbach, am 28. Oktober 1861. W [...]
[...] nem 82ten Lebensjahre an den Folgen eines Schlagfluſſes. Um ſtilles Beileid bitten Ansbach, den 28. Oktober 1861. Die Hinterbliebenen. [...]
[...] 12. In Ornbau HsNr. 117 ſind 30–40 Centner gutes Grummet zu verkaufen. 13. Zwiſchen Ansbach und Oberdombach hat ſich ein junger gelber Metzgerhund ver laufen und wolle gegen gutes Trinkgeld bei [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt18.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] -ſchüſſe auf Barren haben um 2 Millionen abgenommen, V er miſcht es. “= Ansbach, 16. Sept. Weitere Wahlen zur General [...]
[...] korps der nordamerikaniſchen Union wird demnächſt ein Mitglied aus der bayeriſchen Armee erhalten. Herr Heiden – wenn ich nicht irre, aus Ansbach oder deſſen nahen Umgebung (Kadolzburg?) – Lieute nant im Kuiraſſierregiment dahier, hat die ihm angetragene Stelle eines Rittmeiſters in gedachtem Heere angenommen und ſein Geſuch [...]
[...] Der unbekannte Eigenthümer wird aufgefordert, ſich ungeſäumt hierorts Zimmer Nr. 4 P rlooſung. zu melden. * Letzte Ziehung vom 25. September bis Ansbach, den 14. September 1861. - 17. ober, mit Hauptgewinnen, von fl. . . . " Stadt m ag iſt rat. - 200.000 06900 - 0.000, – _ __ Bezzel. – 30,000, 20,000, 15,000, 10,000, [...]
[...] Schüler Donnerſtag den 19. September, für die in die untere Abtheilung eintretenden am Staats-Gffekt FÄ FÄ 1. Oktober. - . . . . . . . . . . . . " -Effekten-Handlung in Frankfurt a. M. Ansbach, den 18. September 1861. - - - - - - Ansbach, den 18. Sep , 7. WEFT Heute Mittwoch iſt das ſchöne [...]
[...] Ä Geſangv Heilsbronn, unſern tiefgefühlteſten Da Kl. Heilsbronn und Ansbach , Die trauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] 8. Auf Dienſtag den 24. September wer den die Verkäufer von ſtarkem Zugvieh auf - ben Markt nach Ansbach eingeladen. Zuckerfabrik Stuttgart. [...]
[...] zugleich, daß die Beerdigung Donnerſtag Nach mittag 2 Uhr daher ſtattfindet. Ansbach und Nürnberg, den 17. September [...]
[...] ſtatt, - - ſa Die trauernden Hinterbliebenen zu - Kammerforſt und Ansbach [...]
[...] Äutmann, Ä ÄÄ vormals Carolina Grünsfelder * Ä* zÄ. Ansbach, den 17. Sept. 186. Ä“ . . Ä Än. Bekanntmachung. Äſ. jºjº [...]
Ansbacher Morgenblatt13.12.1861
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbach. Nachträgliche Mittheitungen aus den Sitzungen der Generalſynode. (Zur Ehegeſetzgebungsfrage. – Schl.) Die dritte Gruppe von Anträgen betraf Vorſchläge, in welcher Art [...]
[...] H i eſ i g es. Ansbach, 12. Dez. (Theater) Der geſtrige Theater abend bot in jeder Beziehung beſondere Genüſſe. Wurde ſchon das einfache, aber ſehr anſprechende Feldmann'ſche Luſtſpiel „der Sohn [...]
[...] Poſſenſpiel in 2 Akten von W. Friedrich. Zum Schluß: Ansbach im Jahre 1761 und 1861, oder : [...]
[...] in Vollzug geſetzt werde. Ansbach, am 4. November 1861. Der Sta [...]
[...] Ansbach, den 9. Dezember 1861. [...]
[...] In den Staatswaldungen Untere und Obere Feuchtlach, Abtheilung Wolfsgarten und Sümpflein der k. Forſtrevier Ansbach werden Dienſtag, 17. Dez., verkauft: 3 Birken halbdreilinge, 1600 Stück Fichtenhopfenſtangen [...]
[...] 8. Im Verlage von Adolph Krabbe in Stuttgart iſt ſo eben erſchienen und zu haben in Ansbach in Ceur Jean ge's Buchhandlung: [...]
[...] att. ſt Die trauernden Hinterbliebenen in Ansbach nnd Weidenbach. [...]
[...] 11. Den verehrlichen Damen Ansbachs und Umgebung diene hiermit zur Nachricht, daß Fräul. Emilie Bühler den Unterricht in [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort