Volltextsuche ändern

174577 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbach. Mittwoch, den 6. Juli 1842. [...]
[...] in dieſer Eigenſchaft anerkannt werde. Sämmtliche k. Polizeibehörden von Mittelfranken werden daher angewieſen, den Banquier von Kraft in ſeinen Conſular-Funktionen gehörig zu unterſtützen. Ansbach, den 30. Juni 1842. - - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] 1. für den Tardiſtrikt Ansbach, - wozu gehören: 1) Die Magiſtrate Ansbach, Dinkelsbühl und Ro. das Pfund [...]
[...] thenburg, Ochſenfleiſch 8 kr. 2 pf. - - > - Kalbfleiſch 6 – ,, 2) die Landgerichte Ansbach, Dinkelsbühl, Feucht- Hammelfleiſch 7 1 wangen, Gunzenhauſen, Heidenheim, Heilsbronn, Schweinfleiſch 9 // 1. // Herrieden, Leutershauſen, Rothenburg, Schillings- - // // [...]
[...] zum Anhalte dienen, keineswegs aber als von der Königlichen Regierung feſtgeſetzte Taren betrachtet werden können. Ansbach den 30. Juni 1842. - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Einl. Nr. 4463. Erp. Nr. 6296. (Stiftungen und Schenkungen für kirchliche Zwecke im Conſiſtorialbezirk Ansbach pro 181 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs, [...]
[...] Den proteſtantiſchen Kirchen im Conſiſtorialbezirke Ansbach ſind im Laufe des Jahres 1841 nach den vorgelegten Verzeichnißen nachfolgende Schenkungen und freiwillige Beiträge zu kirchli chen Zwecken, theils in Geld, theils in Kirchen-Ornamenten und Geräthſchaften zugefloſſen, nem [...]
[...] von der Wittwe Heffner zu Röthenbach und 145 fl. von der Pfarrgemeinde Raſch zur innern Verſchönerung ihrer Kirche. 2) Ansbach, allen Kirchen zuſammen 694 fl. 58 kr. darunter 300 f. als Stiftung von der verſtorbenen Pfarrers-Wittwe Fürſt von Elpersdorf, 80 fl. 26 kr. von der Ge meinde Rügland, [...]
[...] kirchlichen und wohlthätigen Sinnes der Geber und zur ferneren Ermunterung der proteſtantiſchen Kirchen-Gemeinden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ansbach, den 23. Juni 1842. Königl. proteſtantiſches Conſiſtorium. Huſſell. [...]
[...] b) Kammer der Finanzen: Hiebei iſt keine dergleichen Eingabe vorgekommen. Ansbach am 1. Juli 1842. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.11.1842
  • Datum
    Samstag, 12. November 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbach. [...]
[...] ließen. Es haben daher diejenigen, welche ſich hierunter wieder verfehlen werden, die Zurück ſendung ſolcher ungeeigneten Berichte durch Erpreſſe auf deren Koſten ſofort zu gewärtigen. Ansbach, den 5. November 1842. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] 2) der Müllermeiſter Konrad Herrmann von Hofſtetten erwählt und haben heute die Beſtätigung der k. Regierung erhalten. Ansbach den 5. November 1842. Königliche Regierung von Mittelfranken. Kammer des Innern.“ [...]
[...] Gottlieb Struntz, Zeuchmacher den Platz als erſter Erſatzmann der neugewählten Gemeindebevollmächtigten einzunehmen hat. Ansbach den 7. November 1842. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] In nachſtehendem Abdrucke wird eine Bekanntmachung der Königlichen Bayer. Regierung, K. d. J. der Pfalz in bezeichnetem Betreffe zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Ansbach den 8. November 1842. t“ Königliche Regierung von Mittelfranken. Kammer des Innern. [...]
[...] 6) der Bäcker Franz Weber in Funktion zu treten haben. - Ansbach, den 8. November 1842. - - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] An die Landgerichte Altdorf, Erlangen, Erlbach, Hersbruck, Cadolzburg, Lauf, Neuſtadt, Nürnberg, Schwabach, die Stadtmagiſtrate Ansbach, Er langen, Fürth, Nürnberg, Schwabach, das Polizei-Commiſſariat Lichte nau und die Irrenhaus-Verwaltung Schwabach. [...]
[...] rend des Winterſemeſters 18## beſtimmten Leichen unter Hinweiſung auf die desfallſigen Verfü gungen vom 17. November 1833 und 27. Juni 1835 erinnert. Ansbach den 8. November 1842. - - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] ermitteln, ob hierunter Angehörige des betreffenden Polizeibezirks ſich befinden und im bejahenden Falle hierüber bis zum 9. Dezember l. Is. Anzeige anher zu erſtatten. Ansbach den 8. November 1842. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] 6) Kaufmann Benno Wittmann in Funktion zu treten haben. Ansbach den 8. November 1842. Königliche Regierung von Mittelfranken, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.08.1846
  • Datum
    Samstag, 29. August 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der praktiſche Arzt Dr. Friedrich Wilhelm Heidenreich in Ansbach hat eine Methode erfun den, und in Vorſchlag gebracht um die Schweflung des Hopfens und überhaupt das Vorhanden ſein von Schwefel und Schwefel-Verbindungen in organiſchen Stoffen auf eine einfache und ſichere [...]
[...] „len zu werden.“ Unter Bezugnahme auf dieſes Urtheil wird in Folge höchſter Miniſterial-Entſchließung vom 12. d. Mts. die Schrift des Dr. Heydenreich zu Ansbach, betitelt: „Einfache und ſichere Me „thode, die Schwefelung des Hopfens und überhaupt das Vorhandenſein von Schwefel und Schwe „felverbindungen in organiſchen Stoffen zu erkennen und objektiv darzuſtellen. Ansbach, 1846“ – [...]
[...] empfohlen, dieſelbe aus dem genehmigten Regie-Averſum jedoch ohne Ueberſchreitung des letzteren für den amtlichen Gebrauch anzuſchaffen. Ansbach, am 12. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Beilngries I. zu Kottingwörth zu überreichen, und von dieſen Behörden bis 4. Oktober 1846 mit gemeinſchaftlichem Gutachten hierher vorzulegen ſind. Ansbach, den 22. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] 1 1) Ludwig Baumgärtner zu Merkendorf, 12) Leonhard Binder zu Nürnberg, 13) Auguſt Emerling zu Ansbach, 14) Georg Ganſer zu Wieſeth, 15) Friedrich Hörtner zu Rockenbach: [...]
[...] IV. Die Diſtriktsſchulbehörden werden dafür Sorge tragen, daß die zur Prüfung zugelaſſe nen Schuldienſt-Erſpektanten von gegenwärtigem Ausſchreiben bei Zeiten Kenntniß erhalten. Ansbach, den 23. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Mkt. Bergel, iſt der Erſatzmann Johann Mathias Götz, Landwirth daſelbſt, in Funktion berufen worden; was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Ansbach, den 24. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, *. amer des Innern. [...]
[...] 6) Friedrich Sommer aus Ansbach. [...]
[...] Vorſchrift des Regulativs vom 31. Januar 1836, wenn ſie nicht bei ihren Eltern oder nahen Verwandten wohnen können, bei den Vorbereitungslehrern ſelbſt untergebracht werden. Ansbach, am 24. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] berg iſt der Erſatzmann Johann Jakob Landmann, Kaufmann dortſelbſt, in Funktion berufen worden. Ansbach, den 26. Auguſt 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.01.1825
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1825
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maria Magdalena Görtler, Schneiderswittwe zu Ansbach; Georg Simon Probſt, Schloſſergeſell zu Ansbach; Carl Vinzenz Gobert zu Ansbach; [...]
[...] dingen; - Liebmann Jüdle zu Obernzenn; Chriſtiana Maria Kanz zu Ansbach. [...]
[...] B) Gewinnſte zu 50 ft, Wilhelm Eder. Maurergeſell zu Ansbach; Johann Heinrich Stieber, Bedienter zu Ansbach; [...]
[...] Joh. Chriſtoph Schropp, Muſikant zu Ansbach; [...]
[...] Apollonia Bullemer, Schuhmacherswittwe z Uf fenheim; Friederica Schmid, Muſikantenwitwe zu Ansbach; Anna Margaretha olb, ehemalige Dienſtmagd zu Ansbach; [...]
[...] zu Ansbach; Suſanna Hofman, Mühlſchauerswittwe zu Ansbach; Johann Chriſtian Döbler, Maurergeſell und deſ ſen Eheweib Jaana Margaretha zu Ansbach; [...]
[...] Andreas Müller zu Cadolzburg; Maria Margaretha Heid, Uhrmacherswittwe zu Ansbach; - Ernſt Haas, Invalid zu Ansbach; Johann Lorenz Mangold, Schuhmacher zu Er [...]
[...] berg; Maria Margaretha Pfahler, Schuhmacherswitt we zu Ansbach; - [...]
[...] Maria Friederika Beierlein, Säcklerswittwe zu - Ansbach; Anna Maria Mohrſtein, Maurerswittwe zu Ansbach; [...]
[...] Hohenlandsberg. 6. Auf Requiſition des Königl. Kreis- und Stadtgerichts Ansbach werden nach den Antrag [...]
Intelligenzblatt des Rezat-Kreises (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.02.1816
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1816
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] *VII. Stück. Ansbach, Mittwoch den 14. Februar 1816. [...]
[...] behörden zur Nachachtung bekannt gemacht. Ansbach, den 3. Febr. 1816. [...]
[...] an ſonſt niemand als zum ſtadtgerichtlichen De-. poſitorio abzuliefern. Ansbach, am 1. Febr. 1816. 4. Vom K. B. Stadtgericht Ansbach wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß der hie [...]
[...] außer deſſen die geſetzliche Präkluſion ausge ſprochen werden müßte. Geſchehen Ansbach am 6. Febr. 1816. Königliche Commandantſchaft. v. Klein, Overſt. [...]
[...] Vorſtadt, eine Stiege hoch zu meldeu und ihre Anerbietungen zu eröffnen. Ansbach, den 2. Febr. 1816. Freiherrlich von Seefriedſche Gefälleinnahme. [...]
[...] 9. Vom K. B. Stadtgericht Ansbach wird hiemit bekannt gemacht, daß die zum Nachlaſſe , der ledig verſtorbenen Maurerstochter Anna Mag [...]
[...] Schumann bezielt, und werden Kaufsluſtige zu erſcheinen eingeladen. Ansbach, den 5. Febr. 1816. [...]
[...] 11. Das Königl. Rentamt Ansbach verkauft Dienſtags den 20. dieſes Monats Vormittags 1o Uhr in ſeinem Geſchäftszimmer 4# Scheffel [...]
[...] riger Viſirung der Schubpäſſe ins Gedächtniß zurückzurufen. Ansbach, den 7. Febr. 1816. Königl.General Commiſſariat des Rezatkreiſes. von Lang, Director. [...]
[...] Tabelle über die Preiſe und Taren der vorzüglichſten Lebensbedürfniſſe. Ansbach, den 10. Februar 1816. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Ansbacher Morgenblatt.) [...]
[...] tershauſen, U. Brechtelsbauer, Drahtzieher in Schwabach, J. C.Breidenſtein, Metzger in Großhabersdorf, B. Fürth, J. G. Cramer, Zimmergeſelle in Ansbach, - Dörfler, Maurergeſ. und Hausbeſitzer in Cadolzburg, G. Dollinger, Schuhmacher in Ansbach, Chr. Edelhäuſer, [...]
[...] Dörfler, Maurergeſ. und Hausbeſitzer in Cadolzburg, G. Dollinger, Schuhmacher in Ansbach, Chr. Edelhäuſer, Taglöhner und Hausbeſitzer in Ansbach, M. B. Enſner, Melberswittwe in Großhaslach, BA. Ansbach, A. En [...]
[...] Fetzer, Taglöhner in Schalkhauſen, BA. Ansbach, J. H. [...]
[...] Nördlingen, J. G. Gruner, Weber in Pfaffenhofen, BA. Schwabach, G. L. Hauf, Taglöhner und Hausbeſitzer in Leutershauſen, BA. Ansbach, J. W. Held, Schuhmacher in Ansbach, J. Hermannsdörfer, Schneider in Roth, K. Heyderich, Schuhmacher in Ansbach, J. Hieronymus, [...]
[...] mergeſelle in Thalmeſſingen, BA, Beilngries, P. Lede rer, Mechanikerlehrling, u. M. Regelsberger, Schloſſer lehrling in Ansbach, K. Erhard, Schneiderlehrling, und J. J. Siebert, Poſamentierlehrling in Ansbach. Dieſe 55 Perſonen gehen nun als bereits aufgenommen auf [...]
[...] ſagen den innigſten Dank Ansbach, den 5. Januar 1872. Die tieftranernden Hinterbliebenen. [...]
[...] geſtellt wurde.“ Verkaufsſtelle bei FHeinrich Kreiner in Ansbach.E [...]
[...] brauchsanweiſung und mit dem Steyrer ſchen Namensſiegel verſehen. Immer friſch zu haben in Ansbach bei Wilhelm Henſold. Cölner Dombaulooſe [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 18.04.1838
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - >für Mittelfranken. * * * - - - - - - - -- -- ". - Nro. 16. Ansbach, Mittwoch, den 18. April 1838. . .“ [...]
[...] Ansbach am 2. April 1838. Stadtmagiſtrat. Endres. Etirl. [...]
[...] - Aufſchlag entrichtet zu haben, verfällt in die ge ſetzliche Defraudationsſtrafe. ( Ansbach, den 13. April 1838, - - Stadtmagiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] Schulfeier. Statt finden und Nachmittag Gene ral-Conferenz ſeyn. Ansbach, am 12. April 1838 Königl. Schul-Commiſſion. Endres. [...]
[...] j von Merino.Ä abſtammend, wo Äjnd, wº Ä Madºs erhalten Ätsgut Triesº nächſt, Ansbach [...]
[...] ran zur Conkursmaſſe abzugeben. * Ansbach, den 29. März 1838. Königliches Landgericht. Lentz, Landrichter. [...]
[...] von heute bis zum genannten Tage gegen Quit tung erhoben werden. Ansbach den 14. April 1838. Sparkaſſe-Verwaltung. Brendel. [...]
[...] Kleidermachen und andern weiblichen Handarbeiten Unterricht. Ansbach, den 10. April 1838. Thereſe Schuh. 29. Bei Sattlermeiſter sº Ä. [...]
[...] Commiſſions-Anſtalt C. 107. in Ansbach: [...]
[...] ten Mitbürgern, für die ſo zahlreiche Begleitung zu ſeiner Grabesruhe. Ansbach, den 9. April 1838. Die Hinterbliebenen, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.10.1835
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 81. Ansbach, Samſtag den 10ten Oktober 1335. [...]
[...] Ä* höherer Stände zu München unter dem 17. September d. Js. zu beſchließen geruht, was olgt. - Ansbach, den 1. October 1835. Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. - von Stichaner, Präſident. [...]
[...] Die Vertheilung iſt heute in folgender Weiſe geſchehen: . . ." ſl. 1) Präparanden-Anſtalt Ansbach . • G d d . 300 2) Muſiklehrer Herrling in Altdorf . G « . . . . . . . . . . 20 3) Mädcheulehrer Keinath in Cadolzburg . • . . . . . . 15 [...]
[...] Das in bezeichnetem Betreff ergangene höchſte Reſcript wird nachſtehend den Conſcriptions Behörden zur genaueſten Nachachtung mitgetheilet. Ansbach, den 2. October 1835. Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. von Stichaner, Präſident. [...]
[...] l. Is. zum Staat zu erwerben geruhten, unter die k. Gerichtsbarkeit erfolgt iſt, ſo wird hievon Nachricht gegeben. - -> Ansbach, 2. October 1835. - . - Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. von Stichaner, Präſident. [...]
[...] bei unterzeichneter Kreisſtelle in duplo einreichen, damit ſie noch rechtzeitig allerhöchſter Behörde zur Genehmigung vorgelegt werden kann. Ansbach, den 6. October 1835. Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. - - von Stichaner, Präſident. [...]
[...] werben. st. * 38 ºrdR .. - Ansbach, den 8. October 1835. . Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. - von Stichaner, Präſident. - [...]
[...] Dienſtag deu 20. Oktober Morgens 9 Uhr dahier anmelden. Ansbach, am 19. September 1835. Magiſtrat als Conſcriptionsbehörde. - - Stirl. - [...]
[...] - - - Ansbach wird hiedurch bekannt gemacht, dºº der Kaufmann Carl Königſchen Concurs* [...]
[...] Mittwoch den 4. November Morgens 9 Uhr v. Kohlhagen, Direktor. oder längſtens in den darauf folgenden 12 Tagen 4. Von dem Königl. Kreis- und Stadtgericht jweder perſönlich oder durch Bevollmächtigtej Ansbach wird jegerung der im Pº“ [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Ansbach [...]
[...] irre, in Sommersdorf bei Ansbach. – Das frühere Refectorium des Doms wurde vor einigen [...]
[...] in in Ansbach iſt erſchien ge & Sº I C. Ähältniß mwandlung der [...]
[...] - - - - - -T- Werthe. ti NeN in Ansbach ugenärztlichº Conſultatione in r ºktberich Reiſe * [...]
[...] Ansbach, den 2. April s [...]
[...] Friedr. Re in Ansbach. [...]
[...] Ansbach, 28. März 1874. Stadt m a g iſt rat. F [...]
[...] Ansbach: Heinr. Decker und Bamberg: Carl Beumelburg. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach. [...]
[...] in Luxemburg und Leipzig. Vorrä thig in Car Junges Buchhand lung in Ansbach [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Ansbacher Kn [...]
[...] Die Serienziehung des Ansbach-Gunzenhäuſer-Eiſenbahn- Anlehens betreffend. [...]
[...] Ansbach, den 15. November 1871. Der Stadtmagiſtrat: [...]
[...] Ansbacher Kalender [...]
[...] Gewerbehalle Ansbach, Zu der am 18. Dezember ds. Js. ſtattfindenden [...]
[...] - - Th. Angermann. Naturwiſſenſchaftliche Vorträge für die Lehrer - Ansbachs und der Umgebung [...]
[...] Maschinenfabrik & Eisengiesserei von Fasbender K L0SSell zu Würzburg. Kampfgenoſſenſchaft Ansbach. [...]
[...] ſagen ihren herzlichen Dank. Die tieftrauernden Hinterbliebenen in Ansbach und Münche". [...]
[...] Zinngießermſtr. am untern Markt in - Ansbach. [...]
[...] hiemit zur Kenntniß gebracht wird. Ansbach, den 30. Oktober 1871. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort