Volltextsuche ändern

174577 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 22.03.1851
  • Datum
    Samstag, 22. März 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 23. Ansbach, Samſtag, den 22. März 1851. [...]
[...] polizeilicher Strafe unnachſichtlich eingeſchritten wird. Ansbach, den 18. März 1851. Der Stadtmagiſtrat. Bezold. [...]
[...] Montage bei Vermeidung von Strafe verboten iſt. Ansbach, am 18. März 1851. Der Stadtmagiſtrat. Bezold. [...]
[...] eine Strafe von 1 fl. 30 kr, zu Folge hat, Ansbach, den 14. März 1851. Stadtmagiſtrat. Bezold. [...]
[...] 1 Landgericht Ansbach. |Weihenzell. [...]
[...] Ansbach, den 17. März 1851. [...]
[...] April d. Js dahier geltend zu machen, Ansbach, den 17. März 1851. [...]
[...] fr ſämmtlich in Ansbacher Markung; 1 Tagw – Dezim. Wieſen am Kukukshölzlein, 3 m 20 „ Acker der Kukusacker, [...]
[...] 6. Lit. D 283 in Ansbach ſind verſchiedene Jagdgewehre, eiſerne Fiſchotterfallen und s Jagdgeräthſchaften billig zu verkau [...]
[...] fN. 7. Feuereimer von Gutta-Percha em pfiehlt Ed. Gültzow in Ansbach dem Rathhauſe gegenüber. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 16. Ansbach, Mittwoch, den 26. Februar 1851. [...]
[...] dieß die Vertheilung dieſer 15,000 fl. unter meine Blutsverwandte dem Magiſtrate der Stadt Ansbach, welchem ich auch das Amt eines Ere kutors meines Teſtamentes zugedacht habe. Der Magiſtrat der Stadt Ansbach wird in ſeiner [...]
[...] Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung hiemit vorgeſetzt. Ansbach, am 14. Februar 1851. Der Stadtmagiſtrat als Erecutor des Endres'ſchen Teſtaments. [...]
[...] lizeilicher Strafe unnachſichtlich verfahren werden wird. Ansbach, den 20. Februar 1851. Stadtmagiſtrat. Bezold, [...]
[...] zu Beiträgen u. ſ.w, wenn es ohne Erlaubnißg“ ſchieht, polizeilich ſtrafbar iſt. Ansbach, den 13. Februar 1851. Stadtmagiſtrat, Bezold. [...]
[...] während der Zwiſchenzeit bei dieſeitiger Kämmerei eingeſehen werden. Ansbach, den 15. Februar 1851. [...]
[...] chen. – Ansbach, den 18. Februar 1851. [...]
[...] chen. – Ansbach, den 19. Februar 1851. [...]
[...] Ansbach, den 22. Februar 1851. Königliches Forſtamt. v. Krafft, k. Forſtmeiſter. [...]
[...] genommen worden ſind, von der Concurrenz aus geſchloſſen werden. Ansbach, am 22. Februar 1851. Königliches Forſtamt. v. Krafft. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 15.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ätragt iſt, deſſen Quittungsleiſtung allein amt iche Anerkennung und Vertretung findet. Ansbach, den 12. Januar 1851. Königliches Rentamt. Koeppel. [...]
[...] dem Rathhauſe zur Einſicht aller Betheiligten und Geltendmachung etwaiger Reklamationen aufliegt. Ansbach, den 13. Januar 1851. Die Einquartierungskommiſſion der Stadt Ansbach. Meinel, qua Vorſtand. [...]
[...] Inſtruktion des deßfallſigen Geſuches vorauszugehen hat. Ansbach, den 7. Januar 1851. Der Stadtmagiſtrat. Meyer. [...]
[...] IV. Bei dem Vermittlungsamte angemeldete Klagen 31, ausgeſtellte Klagzeugniſſe 8. Ansbach, am 6. Januar 1851. Stadtmagiſtrat. Meyer [...]
[...] worden ſind, von der Concurrenz ausgeſchloſſen werden. Ansbach, den 10. Januar 1851. Königliches Forſtamt. v. Krafft. [...]
[...] Zuſchlag von der Genehmigung der Erbsintereſſen ten abhängt. Ansbach, den 27. Dezember 1850. Der kgl. Direktor: Krauſſold [...]
[...] und nach § 98–101 des Prozeß-Geſetzes von 17. November 1837 erfolgt. Ansbach, den 4. Januar 1851. Der kgl. Direktor: Krauſſold. [...]
[...] ſich über Leumund und Vermögensverhältniſſe durch amtliche Zeugniſſe auszuweiſen. Ansbach, den 21. Dezember 1850. Der kgl. Direktor: Krauſſold. [...]
[...] meinſchuldners 8950 fl. Hypothekſchulden einge tragen ſind. Ansbach, den 8. Januar 1851. Königliches Landgericht. v. Auſin. [...]
[...] Lichtmeß 1851 gekündeten Einlagen liegen vom 23. dieſes Monats an zur Empfangnahme bereit. Ansbach, den 13. Januar 1851. Sparkaſſe-Verwaltung. Brendel. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.03.1833
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 23. Ansbach, Mittwoch den 20. März 1853. [...]
[...] Ansbach, am [...]
[...] 915 ſ. 38 kr. – pf. Reinertrag. Ansbach, den 13. Merz 1833. [...]
[...] ſchäftigungshaus ſind zwei Weibsperſonen aufge nommen worden. Ansbach den 15. Merz 1833. Endres, Stirl. [...]
[...] des Meiſtgebots verſteigert. Zuſammenkunft auf der Ziegelhütte um 2 Uhr. Ansbach, den 16. März 1833. Stadt - Magiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] 2. (Ansbacher Bleichanzeige. Mein Bleichgeſchäft beginnt wieder mit Anfang Aprils, u. j den vielfachen Wünſchen meiner auswärtigen [...]
[...] men und die gebleichten Waaren abgegeben. Zu vielen Aufträgen empfiehlt ſich ergebenſt Ansbach, den 12. Merz 1833. Michael Ebert. [...]
[...] ſtände an Silber, Hausgeräth, Kleidern c. ge gen ſofortige Zalung an den Meiſtbietenden ver- - - - kauft. Commiſſions-Anſtalt A. 113 in Ansbach. [...]
[...] biger von der Maſſe noch übrig bleiben möchte, verwieſen werden ſollen. - Ansbach, am 13. Februar 1833. von Kohlhagen, Direktor. [...]
[...] Wunderer, Landrichter. 3. Von dem Königlich Bayeriſchen Kreis und Stadtgericht Ansbach iſt über den Nachlaß [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 93. Ansbach. Mittwoch, den 22. November 1837. [...]
[...] Fünf Gulden, dem Webermeiſter Johann Rüffershöfer von Flachslanden, k. Landgerichts Ansbach, für Eva Margaretha Geuder von da. [...]
[...] Fünf Gulden, der Taglöhnerswittwe Kaltenſieder von Eib, k. Landgerichts Ansbach für ihre unmündigen Kinder. - Fünf Gulden der Maurergeſellenwittwe Völler von Virnsberg, k. Landgerichts Ansbach, [...]
[...] Acht Gulden, der Schäferswitwe Beck von Weihenzell, k. Landgerichts Ansbach, für ihre unmüadige Tochter Anna Margaretha. [...]
[...] 5, Fünf Gulden, dem Krämer Leonhardt Käſer von Bruckberg, Landgerichts Ansbach." [...]
[...] --8 - Acht Gulden, der Nachtwächterswittwe Kolb von Brodswinden, k. Landgerichts Ansbach, für ihre unmündigen Kinder. [...]
[...] 8 - Acht Gulden, der Taglöhnerswittwe Schäffer von Strüth, k. Landgerichts Ansbach, für ihre beiden unmündigen Kinder. - [...]
[...] 5 - Fünf Gulden, der Weberswittwe Schag zu Schalkhauſen, Landgerichts Ansbach, für ihren unmündigen Knaben Johann. [...]
[...] pachtet. Ansbach, den 13. November 1837. Stadtmagiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] aretha Geret von Ansbach Ä Ä Kindes gegen dº Mühlknecht Stephan [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. s». Ansbach, Samſtag, den 14. Oktober 1848. [...]
[...] Urſache entſtandenen Brand zerſtört worden, wo- Der Eigenthümer dieſer Säcke kann ſich deß bei fünf Menſchen das Leben und 47 Familien halb anmelden und ausweiſen. ihr Obdach verloren. Ansbach, den 11. Oktober 1848. Vier und ſechszig Gebäude, darunter 45 Haupt- Magiſtrat der mittelfränkiſchen Hauptſtadt. und 19 Nebengebäude ſind hiebei mit Ausnahme Meyer. [...]
[...] was zur Kenntniß der Stadtbewohner hiemit ge bracht wird. - Ansbach, am 6. Oktober 1848. Magiſtrat der mittelfränkiſchen Hauptſtadt. Meyer. [...]
[...] Ansbach, den 8. Oktober 1848. Kgl. Bau-Inſpektion Ansbach. Schulz. [...]
[...] thien Bettſtroh und wird in der Kaſerne Nr. 1 der Anfang gemacht. Ansbach, den 12. Oktober 1848. [...]
[...] Gerichtliche Vorladungen. - . Vom kgl. bayer. Kreis- und Stadtgericht Ansbach wird andurch bekannt gemacht, daß laut Hypothekenſchein des Stadtgerichts Ansbach vom 20. Juli, beſtätigt 29. Auguſt 1805 auf dem [...]
[...] Stillſchweigen auferlegt und die Löſchung der fraglichen Hypothek vollzogen werden wird. Ansbach, den 23. September 1848. Wegen Beurlaubung des kgl. Direktors: Der kgl. Rath [...]
[...] daß ſich die bis jetzt angemeldeten Schulden auf 72 1 2 ſ. 15 kr. belaufen. Ansbach, den 5. Oktober 1848, Königliches Landgericht. - Frhr. v. Buirette, Landrichter. [...]
[...] – und daher durchaus nichts mehr à Conto ſchreiben wird. Ansbach, den 14. Oktober 1848. Triſchel, Commiſſionär. [...]
[...] Die Adminiſtration der Bayeriſchen Hypotheken- und Wechſel-Bank. Franz Faver Riezler, Direktor. - - Aus Auftrag die Agentſchaft Ansbach J. F. Spönnemann. 10. Mein Lager in Tuchen, Buckskins, 13. Sonntag den 15. iſt Tanzmuſik in der [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 18.11.1843
  • Datum
    Samstag, 18. November 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Intelligenz - Blatt - für Mittelfranken. Nro. 92 Ansbach, Samſtag den 18. November 1843. - - - - - - -- m ... [...]
[...] Ansbach, am 11. November 1843. Der Magiſtrat der mittelfränkiſchen Hauptſtadt, - als Polizeibehörde. [...]
[...] Ansbach, den 13. November 18435 , - „gebornen Kindes Namens Anna Helena zu er [...]
[...] ’ „Stunden um die Stadt geſchehen. Zu glei- kannt würden: - - „chem Zwecke dürfen Viktualien, welche an * - V. R. W. „den Wochenmärkten in die Stadt oder dem Ansbach, den 11. November 1843. [...]
[...] ſolche bei der Tagsfahrt nachzuweiſen. : ... Ansbach, am 4. November 1843. Königlich-bayer. Kreis- und Stadtgericht. - - Krauſſold, Direktor. - [...]
[...] 2. Vom k. Kreis- und Stadtgericht Ansbach werden die unten beſchriebenen, der Wirthsfrau Anna Barbara Faaſen, geborne Hildebrand [...]
[...] und daß die weiteren Kaufbedingungen im Ter min ſelbſt werden bekannt gemacht werden. - Ansbach, am 6. November 1843. Königlich bayer. Kreis- und Stadtgericht. - Krauſſold, Direktor. - 1. [...]
[...] Montag den 11. Dezember ds. Is. an Meiſtbie tende öffentlich verkauft werden. 5. 2, 2 º. Ansbach, den 14. November 1843. Leihanſtalt-Verwaltung. Brendel. [...]
[...] uns abermals zu dieſer gemeinſamen Vereini gung bereitwilligſt eingeräumt werden. Ansbach, den 20. Oktober 1843. [...]
[...] Neue Einlagen, ſowie Nachzahlungen werden beſorgt, durch die Agentur Ansbach, den 9. Nov. 1843. Ernſt Bub. 7. Einem hohen Adel und verehrungs [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.03.1849
  • Datum
    Samstag, 10. März 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - . - Mrd. 20. -- S2- - - Ansbach. Samſtag, den 10. März 1849 In h W T. [...]
[...] - -Kreis-Fiskalat dahier geſchehen können. . :r . . . . . . . . . . . . - - - Ansbach, den 9. März 1849.rº, *.. 7,“ : 2 . . . . . . . . - - - Praesidium [...]
[...] - ------- * - - - - Ansbach, den 6. März 1849. - - * - - - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen. - Freiherr von Welden, kg: Regierungs-Präſident. [...]
[...] müſſe. " –- - - - - - - Ansbach den 8. März 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen. : Freiherr von Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] - - Ansbach, den 6. März 1849 i. r r Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. “ - **** Freiherr von Weiden, kg. Regierungs-Präſident [...]
[...] vier Wochen - berichtliche Anzeige zu erſtatten. Ansbach, den 8. März 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Freiherr von Welden, kgl. Regierungs-Präſident - [...]
[...] ſetzung der von genannter Stelle ausgeſchriebenen beiden landwirthſchaftlichen Preisaufgaben zur Wiſ ſenſchaft und Bewerbung bekannt gemacht. Ansbach, den 3. März 1849. : Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Freiherr von Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Erlaubniß zu ertheilen, ſo werden die obenbezeichneten Behörden hievon zur geeigneten Beachtung in Kenntniß geſetzt. - Ansbach den 5. März 1849. - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Freiherr von Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Durch allerhöchſtes Reſcript d. d. Nymphenburg den 3. Merz l. Js. wurde die eröffnete Landrichtersſtelle zu Nürnberg dem bisherigen Landrichter Friedrich Karl Alexander Freiherrn Buirette von Oehlefeld in Ansbach allergnädigſt verliehen. Gemäß allerhöchſter Entſchließung de dato Nymphenburg den 3. März l. Js. haben Seine Majeſtät der König Sich bewogen gefunden, die eröffnete Landrichtersſtelle von Ansbach dem bisheri [...]
[...] SFTFTTFTTFSFTTFTſ TFFSFTTF Altdorf HÄ' 5 Ä" Ä sº 7 i84,3 Ansbach # 106 730 723 77 794 737 732 7241132 sº º 431 Beilngries . F – – – – – – – – – – – – – – –-–––--„T Bj | 00 566 4 6 25563625 65 78 535 346 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.09.1843
  • Datum
    Samstag, 23. September 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rro. 76 Ansbach, Samſtag, den 25. September 1843. [...]
[...] den Abdruck wiederholt zur Kenntniß und Nach achtung des Publikums zu bringen. Ansbach, am 29. Auguſt 1843. Stadtmagiſtrat. Stir. [...]
[...] den Stadtholzgarten, an den Mindeſtbietenden überlaſſen. - Ansbach, den 21. Sept. 1843. Der Magiſtrat. Stirl [...]
[...] geladen werden. Ansbach, den 17. Sept. 1843. - Königliches Landgericht. Lentz, Landrichter. [...]
[...] Mittelfranken. Ullmann, Herrſchaftsrichter. 7. Das kgl. Rentamt Ansbach verpachtet am nächſten Donnerſtag den 28. September ds. Js. Vorm. [...]
[...] 3) den Keller unter dem Gymnaſium, auf 3 Jahre, und ladet Pachtluſtige hiezu ein. Ansbach, den 18. Sept. 1843. Königliches Rentamt. Koeppel. [...]
[...] rigenfalls hierauf keine weitere Rückſicht genom men werden wird. Ansbach, am 18. September 1843. Spies, Regierungs-Secretair, als Teſtaments-Erecutor. [...]
[...] and acht am chriſtlichen Hausaltar, in Geſängen. Elegant broſchirt 1 ſl. 12 kr. E. H. Gummi's Buchhandlung in Ansbach. 4. (Anzeige für Schulen.) Bei Au guſt Klein sen., A 97 in Ansbach, ſind die Ori [...]
[...] 5. Bei J. M. Dollfuß in Ansbach iſt zu haben: Morgen - und Abendandacht am chriſtlichen [...]
[...] gezollt, dem Verblichenen ihr freundſchaftliches Andenken zu bewahren. Ansbach, am 20. Sept. 1843. - Die tiefgebeugten Aeltern. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 10. - - - D - - * - Ansbach. Mittwoch, den 7. März 1858. - - - - - - - - - -------- =-- - J U. h (N l t. - - - / Sº Welzug der Bekanntmachung vom 17. Januar 1838 die Benennung der Kreisſtellen in Beziehung auf [...]
[...] er Verwendung der hier im Verlage befindlichen geſtempelten Paß-Formulare zu Reiſen in das Aus, and neue – mit der vorgeſchriebenen Abänderung verſehene abgegeben werden können. Ansbach, den 28. Februar 1838. - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] markt und bei Forchheim erfovderlich ſeyen, und daß die Arbeiten aller Orten mit dem erſten Anfange der beſſern Witterung beginnen. Ansbach, am 26. Februar 1838. - - Königliche Regiernng von Mittelfranken, Kammer des Innern. von Stichaner, Präſident. [...]
[...] ein verbinden, ebenſo wichtig, denn auf ihrer Herſtellung und Erhaltung beruht alles Gedeihen "Eultur und Induſtrie und der ganze innere Verkehr des Landes. Ansbach, den 2. März 1838. Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern. von Stichaner, Präſident. [...]
[...] verbunden, über den Vollzug und Erfolg der darin mitgetheilten allerhöchſten Brſchlüſſe bis zum 15. Auguſt berichtliche Anzeige zu erſtatten, Ansbach, den 2. März 1838. - - - - Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. von Stichaner, Präſident. - [...]
[...] ºn Schul-Inſpektion zu Greding einzureichen und beide Behörden dieſelben mit gemeinſamen Bericht innerhalb der folgenden 8 Tage dahier vorzulegen haben. Ansbach, den 20. Februar 1838. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Die proteſtantiſche Schulſtelle zu Hennenbach im Landgerichtsbezirke Ansbach mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von Dreihundert Dreißig Zwei Gulden 41 Kreuzern [...]
[...] 2) dieſe Behörden die geſammelten Geſuche innerhalb der folgenden 8 Tage dahier zur Vor lage zu bringen haben. Ansbach, den 28. Februar 1838. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. - von Stichaner, Präſident. [...]
[...] bewilligt und dem geprüften Lehramts-Kandidaten und bisherigen Realienlehrer an der Kreis-Land wirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Bayreuth Johann Ludwig Friedrich Krauß die Lehrſtelle an der I. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Ansbach verliehen worden. - Unter dem 23. Februar d. Js. iſt dem praktiſchen Arzt Dr. Med. Karl Luz von Ansbach die Erlaubniß zur ärztlichen Praris in Feuchtwangen und der Umgegend ertheilt worden. [...]
[...] der kgl. Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern befördert worden. Unter dem 24. Februar 1838 iſt vermög allerhöchſt unmittelbaren Reſcripts der bisherige prak tiſche Arzt in Regensburg Dr. Med. Karl Canſtatt zum Gerichtsarzt des Landgerichts Ansbach [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort