Volltextsuche ändern

3709 Treffer
Suchbegriff: Asbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ohne daß ſie jedoch ange“en könne, von wem as Geld he rühre. Endlich brachte man am 2. ui, duch den Güter Jakob Asbacher von Thierhaupten in Erfahrung, daß deſſen Schwiegervater Anton Oberhuber, der bei Ässacher im Aus trage lebt der Verfertiger der falſchen Münzen ſein ſollte. [...]
[...] trage lebt der Verfertiger der falſchen Münzen ſein ſollte. Eine bei Letzterem vorgenommene Hausſuchung blieb zwar re ſultatlos, allein Asbacher gab eidlich an, daß er einige Wochen vorher in den Austragsſtübchen ſeines Schwiegervaters nach etwas geſucht und in einer Kiſte unter alten Flecken 3 Model [...]
[...] er auf ein paar Jahre hinein, aber ich thue es nicht Leine, denn er iſt doch mein Vater.“ Auch dem Krämer Jakob Hartl ſgte Asbacher Anfangs Jui, daß er bei ſeinen Schwieger vater Geldmodel ge unden habe und zeigte ihm ein par Hals guldenſtücke die er daraus ſel“ſt abgegoſſen, Hnt rieth ihm, [...]
[...] vater Geldmodel ge unden habe und zeigte ihm ein par Hals guldenſtücke die er daraus ſel“ſt abgegoſſen, Hnt rieth ihm, die Sache anzuzeien, Asbacher entſchloß ſich jet och hie zu erſt, als er vorher noch mit dem dortigen Purer Rückſprache ge nommen hatte, welcher gleichfalls der Anſicht war, daß die [...]
[...] ſei der Ver: acht nicht ausgeſchloſſen, Asbacher ſei der Falſch [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 4. Juni ds. Js. von 2–3 Uhr im Wirthshauſe zu Asbach die Liegenſchaften des Schäfers Joſeph Keis von dort öffentlich verſteigern und zwar mit Rückſicht auf die Hypothekverhältniſſe in folgenden [...]
[...] Abtheilungen: I. Wohnhaus Nr. 52 in Asbach, mit Stall, Stade und Hofraum; Garten zu 2 Dezm.; Zwergäckerl zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 668; Balgenwieſen zu 206 °" Pl [...]
[...] und Hofraum; Garten zu 2 Dezm.; Zwergäckerl zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 668; Balgenwieſen zu 206 °" Pl Nr. 1531 und 1532; Steuergemeinde Asbach; geſchätzt auf 972 fl. [...]
[...] Kiesgrube, Weide zu 23 Dezm, Pl.-Nr. 108's Kraut garten zu 5 Dezm., Pl.-Nr. 370; Stadelwiesacker zu 46 Dezm., Pl.-Nr. 1249; Steuergemeinde Asbach; ge“ ſchätzt auf 108 fl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.01.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Vollzug der Art. 12 und 13 des Geſetzes vom 29. April 1869 über die öffentliche Armen- und Krankenpflege. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Asbach, kgl. Bezirksamts Donauwörth. – Die Verhandlungen der Diſtriktsräthe, hier die Diſtriktsarmenpflegen. – Der Verkehr der kgl. Ä mit den kgl. Behörden. – Münzfälſchungen. – Annahme von Goldmünzen. – Die Ver [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Asbach, kgl. Bezirksamts Donauwörth betr.) [...]
[...] Durch den Tod des Pfarrers Martin Eiſele in Asbach iſt die katholiſche Pfarrei Asbach erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Donauwörth, zählt 400 Seelen, 1 Schule und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) Die Blochholztrift des Johann Wich von Viechtach mit 7269 Stück aus dem großen Regen, der Fiſchaitnach, dem Rothbache, der Teißnach und dem Asbache nach Cham. [...]
[...] mit 4000 Ster aus dem Schleicher nach Ludwigsthal; 8) Die Scheitholztrift des Anton Lankes von Viechtach mit 700 Ster aus dem Asbache nach Viechtach. [...]
Abensberger Wochenblatt17.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 2
[...] Binder, alle drei kräftige Geſtalten. – Die Bur ſchen zogen ſingend durch das Asbacherholz und beſchloßen, nach Asbach in das Bräuhaus zu gehen und dort noch fidel mit einander zu zechen. Gegen Asbach gekommen, machte der Schneider, welchen [...]
[...] tigen Schneidergeſellen in die Flucht und ſchlug ihm ſeinen Stock ab. Schick flüchtete in die ſoge nannte Jodlgaße zu Asbach. Sein Gefährte Georg Maier rief ihn nach kurzer Friſt wieder zurück, in dem er ſagte, der Bäcker und ſeine 2 Kammeraden [...]
Landshuter Zeitung10.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ders erſchwerter Diebſtahlsverbrechen ſteht heute Johann Stidl, 34 Jahre alt, lediger Bäckergeſelle, geboren in Preußen, wohnhaft in Asbach, k. Ldg. Rotthalmünſter, vor Gericht. Am 30. Jänner 1851 wollte der Austragsbauer Ma [...]
[...] bauer und Dienſtknechts Joſeph Rotthaler nannte der ver wundete Räuber als ſeine Raubsgenoſſen den Joſeph Stiedl, Stiel oder Stingl von Asbach, Pirnbach, Griesbach, Po cking, dann eines Andreas Stingl; ſich ſelbſt nannte der ſelbe Nepomuk Streicher von Bayerbach oder Birnbach; [...]
[...] perſon aus der Gegend von Simbach, in der Richtung gegen Kößlarn, welches auf dem Wege von Grub nach Asbach liegt, entfernte, und daß er erſt am 30. Januar 1851, Nachmittags gegen 4 Uhr, nach Hauſe zurückge [...]
[...] Weiters ſoll Stidl nach dem erzählten Vorfalle ſich bei der Erzählung der Tödtung des Räubers Streibl im Ar menhauſe zu Asbach über die von demſelben im Sterbmo mente gemachten Mittheilungen bezüglich der Theilnahme am Raube befürchtend ausgeſprochen haben, daß die Gen [...]
Donau-Zeitung31.10.1857
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] erreicht ist. II. Nachdem sich bei der am 14. Sept. l. I. stattgehabten erstmaligen Ver steigerung des Bräuanwesens zu Asbach, k. Landg. Rotthalmünster, ein Käufer nicht eingefunden hat, wird zur zweitmaligen gerichtlichen Feilbietung desselben Termin auf Mittwoch den 2. Dez. lauf. Jrs., [...]
[...] eingefunden hat, wird zur zweitmaligen gerichtlichen Feilbietung desselben Termin auf Mittwoch den 2. Dez. lauf. Jrs., von Vormittags 10 Uhr bis Mittags 12 Uhr in luco Asbach anberaumt, und bemerkt, daß dieseemal der Hinschlag ohne Rücksicht auf den Schä tzungswert erfolgt. [...]
[...] Juni l. Jrö. vom k. Landgerichte Rotthalmunster erlassene Ausschreibung (Neue Münchner-Zeitung Nr. 184. Passauer - Zeitung Nr. 218, Neueste Nachrichten Nr. 212) verwiesen wird, besteh: aus dem 'I, Klvsterbräuhause zu Asbach mit raBräugercchtsame, Bierschenke und Branntweinbrennergerechlsame und 135,10 dizirter Tagw. Grundstücken im GesammtschSßungewerthe von 40,096 fl. 24 kr. Die auf sümmtlichen Objekten ruhenden Lasten und Abgaben können in [...]
[...] Akten erholt werden, und wird schlüßlich noch darauf verwiesen, daß gerichtSunbeSteigerer sich sogleich über ihre Zahlungsfähigkeit in legaler Art auszuweisen kannte haben. III. Nach Versteigerung deS BrSuanwesens zu Asbach werden sofort die Mobestehend in Hauseinrichiuug, Bräu- und SchenkgerSlhschaften, Vieh, BauFutter- und Getreide-Vdrrätben gegen Baarzahlung versteigert und mannsfahrnissen, d iemit nötigenfalls an den folgenden Tagen fortgefahren. »m 23. Okt. 1857. [...]
Kurier für Niederbayern06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Hinters Asbacher Gemeindeholz. Pl.-Nr. 646. Asbacher Gemeindeholz zu . - 438 Tgw, / 646. 3, 00 [...]
[...] „ 646." / 0,77 „ 646z. / - - * 1,55 B. Asbacher Schlag. - 5984. Asbacher Schlag zu . . . . . 3,62 „ I/ 598. - 3, 65 [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)23.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Jagdverpachtung. Die Gemeindejagd von Asbach wird nicht am Samſtag, ſondern am Sonntag den 27. d. M., [...]
[...] Sonntag den 27. d. M., Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe zu Asbach verſteigert. - - Asbach, 21. Dezember 1868. - (2364) [...]
[...] Stichlmeier, Vorſteher von Asbach in Ebersbach. [...]
Donau-Zeitung02.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Zufolge gerichtlichen Auftrages verſteigere ich am Alle wo immer angezeigten und gebrauchten hlüſſe. Mittwoch den 31. Oktober 18 G6 Vormittags 10–12 Uhr Schulbücher ſind ſowohl neu wie antiquariſch k, im Nebenzimmer des Bräuhauſes zu Asbach das den Wirthseheleuten Joſeph und Anna” den billigſten Preiſen zu haben in der ſau: Arnold gehörige Wirthsanweſen Haus-Nr. 1 in Asbach beſtehend aus: Buch-, Kunſt-, Muſik- und An rüh: N I. tiquariatshandlung [...]
[...] der Steuergemeinde Asbach. Ä „ ) Wieſe Pl.-Nr. 298 zu 4,09 Tgw., geſchätzt auf 1636 fl. Ä in der Steuergemeinde Weihmörting [...]
[...] "Rö er Pl.-Nr. 31% zu 0,03 Tgw, geſchätzt au # Wieſe Pl.-Nr. Ä57 zu 0,07 Tj geſchätzt auf 28 f. f '" der Gemeinde Asbach. III kn: - - - - Baum- Acker Pl.-Nr. 367 zu 1,56 Tgw. in der Gemeinde Asbach, ge chätzt auf 468 f. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort