Volltextsuche ändern

1181798 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner Anzeigen23.10.1806
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] rauenhain, Fr. Doct. Heindel auf Kleins mehlen bei Fr. Trait. Möller: Hr. Land rath von Tſcharner aus der Schweiz, Hr. Kaufm. Uhde aus Braunſchweig, v. Baus zen, im Engel. Hr. Müller, Stud. Theol. [...]
[...] Kaufm. Uhde aus Braunſchweig, v. Baus zen, im Engel. Hr. Müller, Stud. Theol. aus Herrmannſtadt in Siebenbürgen, von Prag, Hr. Tuchhändl. Heeger aus Niesky, Hr. Schachenmeyer u. Hr. Kutter, 2 Hrn. [...]
[...] Hr. Malkoldi und Stephan, Hr. Feller u. Friebe, Student, zu Halle, von Schleſien, Hr. Thieme, Partic. aus Leipz., Hr. Trait. Ulrich. a. Schandau, im kl. Rauchh. Hr. Amtsinſp. Pfotenhauer aus Pegau, nebſt [...]
[...] ſtadt, Hr. Peters aus Harburg v. Leipzig Kauf., im Engel. Hr. von Mandelsloh r, Kaufm. Reichelt aus Freiberg, Hr. aufm. Malezieur aus Ä Hr. Weiz and auf Zſcheiten im groß. Rauchh. Hr. [...]
[...] aufm. Malezieur aus Ä Hr. Weiz and auf Zſcheiten im groß. Rauchh. Hr. Schelapinger Stud. Me aus Glogau, von Leipzig, Hr. Kaufm. Berg a. Leipzig im klein. Rauchh, Hr. Kaufm. Lauer aus [...]
[...] jon Oelſchlägel vom Reg. Pr. Max. a. d. franz. Gefangenſch. Hr. Hofrath Oehme, Hr. Staudinger Stud. jur., aus Wittens berg; Hr. Amtm. Bamihl aus Rothenburg [...]
[...] Reichenbach, Kgl. Prß. Unter : Commiſſio nair v. Jena b. Hrn. Trait. Wetzig. 3 Dem. Friedrich aus Zwickau, in Nro. 25. Schreiberg. Fr. Bockin aus Mitweida in der Lilie. Hieronimus Grasruck, Buchdr. [...]
[...] Schreiberg. Fr. Bockin aus Mitweida in der Lilie. Hieronimus Grasruck, Buchdr. aus Regenſpurg von Halle in No. 209. Wilsdruff. G. – Am 21. d. Fräul. von Schönberg aus Chemnitz, No. 753. Mos [...]
[...] gel. Hr. Kaufm. Bilzing von Leipzig a. Langenſalza, im großen Rauchh. T. W. Jenzſch aus Zittau, zur Stadt Berl Hr. von Bruiningk aus Wörlitz bei Deſſau, nebſt Frau Gem. von Schleſien, im Hot. [...]
[...] -hnſon aus Berlin - [...]
SundineBeiblatt 14.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1838
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hr. Seeretair Veit aus Putbus, Hr. Geb. Juſtiz - Rath Götze aus Berlin, die Herren Kaufleute A. Spörer aus Caſſel, Pogge aus Greifswald uud W. Heimert aus Warendorf und Hr. Baron [...]
[...] Hr. Svndicus Dr. J. F. Eichſtedt aus Greifswald, Hr. Lieu tenant von Sodenſtjerna aus Franzburg, der Königl. Schwed. Vice Conſul Hr. Leche aus Greifswald, Hr. Gutsbeſitzer von Schlagen [...]
[...] teufel aus Pöglitz, Hr, Secretair H. Beutler aus Bergen a. R. [...]
[...] und Hr., Pächter Schönrock aus Todenhagen; logiren im „Hôtei de Brandebourg." [...]
[...] Hr. Pächter Holz aus Cavelsdorf, Hr. Inſpector Oldenburg aus Satel. Hr. Polizei-Beamter Guthery aus Lübeck, Hr. Pächter Holz nebſt Frau aus Löbnitz, Hr. Kaufmann Marcus aus Tribſees, [...]
[...] . Hr. Schauſpieler Moſer aus Berlin und Hr. stud. med. et ÄF W. A. Laatz aus Schwerin; logiren im ,,Hötel de Stock DIW [...]
[...] Die Herren Oeconomen Schubert aus Starckow und Roſſow aus Patzig, Hr. Handlungs-Commis Springfeldt aus Greifswold, Hr. Reg: Conduct. Böck aus Bergen, Hr. Steuer-Beamter Schu [...]
[...] aus Patzig, Hr. Handlungs-Commis Springfeldt aus Greifswold, Hr. Reg: Conduct. Böck aus Bergen, Hr. Steuer-Beamter Schu bert aus Stettin, Hr. Stallmeiſter Wolff aus Berlin, Hr. Profeſſor F. F Schule aus Hamburg, Hr. Sänger J. Ehlers aus Altonau. der Naturalien-Beſitzer Hr. A. Huillier mit Frau aus Havre; lo [...]
[...] Hr. Oeconom H., Mierendorf aus Siemersdorf und Hr. We Än Haſſenlein aus Greifswald; logiren im „deutſchen auſe.“ [...]
[...] Hr. Schiffs-Capitain W. Maack mit Familie aus Roſtock; logirt [...]
Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Venedig, Prag und Klagenfurt 25. – Profeſſioniſten der Zeugsartillerie 26. – Offiziersdiener-Aequivalent 26. – Grenzverletzung in Galizien 26. – Korreſpondenz aus New A)ork 26. – Aus Bellovar 26. – Dienſt- und Charakter taren 27. – Modeneſiſche Brigade 27. – Pferderennen [...]
[...] Trinkwaſſer 33. – Aufnahme der Kapitäne der Handels marine in die Kriegsmarine 34. – Schützenverein in Pancſova 34. – Korreſpondenz aus Steiermark 34. – Befreiungstaren 35. – Aus Königgrätz 35. – Major Battaglia und Raggl 35. – Ein Parforceritt einer [...]
[...] Organiſation des Turn- und Fechtunterrichtes in der k. k. Armee 51. – Eine Gegenberichtigung einer Notiz des „Kamerad“ 51. – Aus dem Lager bei Bruck 51, 53. – Aus dem Venetianiſchen 51. – Das Hilſcher-Denkmal in Leitmeritz 51. – Alfred Nigroni 52. – Denkmal [...]
[...] geordneten Br. Tinti über die polniſchen Zuſtände 55. – Verpflegsamtskontrolore 56. – Kleine Mittheilungen 56. – Korreſpondenz aus Samovar 56. – Pferdeverkauf in Mezöhegyes 56. Beantwortung der Tinti'ſchen Interpellation 57. – [...]
[...] mannsberg 57. – Kleinere Notizen 58. – Prüfung der Marineeleven in Trieſt 58. – Perſonalien 58, 59. – Korreſpondenz aus Temesvar 59. Rückkehr Sr. Majeſtät aus Frankfurt 60. – Fleiſchkonſervirung 60. Verſtärkung des Feſtungsviereckes 60. – Album der Ka [...]
[...] Eingeſendet (über das Kantinenweſen) 70. – Unglücks fall durch eine Pulverexploſion im Lager bei Bruck 70. – Aus Verona 70. – Perſonalien 72. – Von Wien nach Trieſt 71. – Programm des Innsbrucker Feſt ſchießens 71. – Aus Schwerin 71. – Reorganiſation der [...]
[...] Monument 79. Oberſter Marinearzt Dr. Patay 79. – Beamtenverein 79, 80. – Schwarzenberg Monument 80. – Aus Weiskirchen und Innsbruck 80. – Kleine Notizen 80, 81. – Oberſt Lettany 81. – Das Marinebudget im Abgeordnetenhauſe 81. – Perſo [...]
[...] tien 87. – Truppeneintheilung in Venetien 88. – Das Geſchichtswerk des Marſchalls Niel 88. – Korreſpon denz aus Graz 88. – Danninger's Chriſtbaum 88. – Die Bundesreform vom militäriſchen Geſichtspunkte be trachtet 89. – Kleine Notizen 89. – Landtagsberathun [...]
[...] ſionen 18, 20. – Militärbudget 40. – Verſchiedene No tizen 42, 43. – Austritt Turos 63. – Das Briganten weſen 68. – Korreſpondenz aus Mailand 73. – Aus Turin 84. Truppendislokation 4. – Ungünſtige Sanitätsverhält [...]
[...] Portugal. Bericht über die Heeresreformen der letzten Jahre 49. – Menageverwaltung 53. – Reduzirungen 70. – Aus Turin 92. Preußen. [...]
Allgemeine Buchbinderzeitung04.12.1874
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Braunſchweig: Mar Vater aus Gotha, Chr. Spörl aus Schwarzenbach (Bayern). R. Nieß. [...]
[...] In Cöln: Albert Engel aus Spa (Belgien), Jacob Armüther aus Cöln. Brenner. [...]
[...] In Düſſeldorf: C. Wolpers aus Hannover, Franz Stehl aus Brandenburg, Rud. Kemmerich aus Düſſeldorf, Friedrich Ullrich aus Düſſeldorf, Hubert Buchmüller aus Opladen, [...]
[...] aus Brandenburg, Rud. Kemmerich aus Düſſeldorf, Friedrich Ullrich aus Düſſeldorf, Hubert Buchmüller aus Opladen, K. Stein aus Bonn, H. Neyers aus Emmerich, H. Gilleſſen aus Düſſeldorf, Aug. Auener aus Düſſeldorf, Paul Sachſe aus Leipzig, Guſtav Salland aus Hannover, Karl Schüſſler [...]
[...] aus Düſſeldorf, Aug. Auener aus Düſſeldorf, Paul Sachſe aus Leipzig, Guſtav Salland aus Hannover, Karl Schüſſler aus Düſſeldorf. Ph. Schuſter. [...]
[...] In Leipzig: Jacob Maul aus Ensheim (Heſſen-Darm adt), Hermann Felke aus Berlin, Paul Wolf aus Leobſchütz (Ober - Schleſien), Otto Stoye aus Eisleben, Albin Zemiſch [...]
[...] In Neuchâtel: Carl Schättgen aus Oberkirch (Baden), [...]
[...] mil Handwerk aus Lyon (Frankreich), Friedrich Fäßler aus [...]
[...] ubendorf (Baſelland), A. Zollinger aus Uſter (Canton Zürich), F. Koob aus Weinheim (Baden), Wenzel Dembeara aus Schärding (Oberöſterreich), R. Linnhoff aus Unna (Weſt [...]
[...] In Wiesbaden: Chr. Röhrig aus Weſel bei Kaub am Rhein. W. Ochs. [...]
Augsburger neueste Nachrichten19.10.1863
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den, und von den Miniſterien auch an die Unterbehörden die Aufforderung zur Theilnahme ergangen iſt. – Die Preſſe hat ſchon häufig den Klagen des hieſigen Publikums über das rückſichtsloſe Fahren und Reiten Aus druck verliehen, und iſt dieß namentlich auch geſchehen, als vor einigen [...]
[...] Freiheitstempel von dem Angriffe unſerer Feinde nnangefochten bleiben zu - Glück und Ehre unſeres Königs, deſſen ſtetiger Gedanke, deſſen Lebensziel er immer geweſen. Auſ ein Telegramm, das der Vorſitzende, Groſſiſt Fried. - länder, an den König nach Glücksburg abſandte, antwortete dieſer: Glücks [...]
[...] mermann. – Ein Kloſterhof am Rhein, von Emil Kirchner. – Ein Por trät, modellirt von Bildhauer Aug. Schmidt. – Ein gothiſches Altärchen, aus Eichenholz geſchnitten, von Andr. Schielein. * * Der Schuhmachergeſelle, welcher in berauſchten Zuſtande von einem Baume, wie bereits erwähnt, gefallen war, iſt im Krankenhauſe geſtorben. [...]
[...] trage von 32 fl. 24 kr. wegnahm; 2) am Sonntag den 12. April 1863 Nachmittags auf der Dult zu Augsburg bei einer und derſelben diebiſchen Unternehmung dem Schneider Anton Hierneis aus München von deſſen Dultbude zwei Hoſen im Geſammtwerthe von mehr als 10 fl, dann der Schneider Jakob Stammler aus Leipheim von deſſem Dultſtande, eine Hoſe [...]
[...] - TT. - - - - - - - - - Fremden - Anzeige vom 17. bis 18. Oktober, Goldene Traube. Grubenmann, Student aus St. Gallen; Straub, Fabrik. aus Geiß lingen; Lilienſtein aus Paſſau; Kahn aus Larochette; Habicht aus Stuttgart; Strauß aus Fürth; Böck aus Frankfurt; Matſon aus Eßlingen; Held aus Lahr; Strauß aus Chemnitz; Eißig aus Elber [...]
[...] lingen; Lilienſtein aus Paſſau; Kahn aus Larochette; Habicht aus Stuttgart; Strauß aus Fürth; Böck aus Frankfurt; Matſon aus Eßlingen; Held aus Lahr; Strauß aus Chemnitz; Eißig aus Elber ſeld; Tief aus Frankfurt; Welsheimer aus Weſtphalen; Neugaß aus Frankfurt; Brockebach aus Elberfeld, Kaufl. – Bayerischer Hof. Stöklin, Architekt aus Aargau; Eiſenbach, Kfm. aus Ulm; Graber, Schreinermeiſter aus Dillingen. – Goldenes Ross. Graf, Herrſchaftsjäger aus [...]
[...] Elberfeld, Kaufl. – Bayerischer Hof. Stöklin, Architekt aus Aargau; Eiſenbach, Kfm. aus Ulm; Graber, Schreinermeiſter aus Dillingen. – Goldenes Ross. Graf, Herrſchaftsjäger aus München; Quante, Praktikant aus Augsburg; Speidel, Handſchuhfabrikant aus Balingen; Pfyffer, Oekonom aus Wehringen. – Drei Kronen. Räſtner, Techniker aus Aſchaffenburg; Blum, Oekonom aus Hof-Lerchenberg; - Milch, Buchbinder aus Soden; Spindler aus München; Bachmaier, [...]
[...] Oekonom aus Wehringen. – Drei Kronen. Räſtner, Techniker aus Aſchaffenburg; Blum, Oekonom aus Hof-Lerchenberg; - Milch, Buchbinder aus Soden; Spindler aus München; Bachmaier, Lodner aus Paßau; Weiß, Müller aus Unterwöſſen; Lechner, Krämer aus Ramersdorf in s [...]
[...] des beliebten Damen-Quartetts, unter der Direktion des Herrn Peez aus - - - - - Innsbruck. - - Anfang hab 8 Uhr [...]
[...] (Die Ausbezahlung der Quartier- und Vorſpanns-Gelder betr) Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Au aller ſeit der am 27. Auguſt ds. Is- Ä# Auszahlung an ener Quartier- und Vorſpannsgelder am nächſten Donnerstag den [...]
Schweinfurter Anzeiger31.01.1876
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Caſinos iſt und daſelbſt einige Male wiſſenſchaftliche Vorträge gehalten hat, ſoll dem „Bayer. Kur.“ zufolge vom Miniſterium bedeutet worden ſein, entweder aus dem Kaſino auszutreten oder den Staatsdienſt zu verlaſſen. – Wie aus Ansbach gemeldet wird, iſt Cardinal Fürſt [...]
[...] - ung der Verhältniſſe erklärt ſich aus der unter den Actionären der Geſellſchaft beſtandenen Gährung und aus dem Mangel an officieller Aufklärung über die Situation der rumäniſchen Bahn. [...]
[...] Jokales und aus den Kreiſe. [...]
[...] Mann in wahrſcheinlich betrunkenem Zuſtande, im Gaſthauſe zur ſchönen Ausſicht, nächſt dem Franziskanerkloſter, vom Schlage gerührt und war auf der Stelle todt. Aus ſeinen beigehabten Papieren, wurde er als Schneidergeſelle, Namens Sauer aus Oberfladungen bei Mellrichſtadt legitimirt. [...]
[...] – Staatsſtipendien ſind pro 187576 nachſtehenden Be werbern ertheilt worden: Univerſität Würzburg: die cand. med. E. Brand aus Würzburg, F. Obmann aus Lohr, F. Weber aus Obernburg, cand. jur. J. Krapp aus Speier, M Meſſerer aus Würzburg, cand. phil. J. Nuſſer aus Wonfurt, [...]
[...] Weber aus Obernburg, cand. jur. J. Krapp aus Speier, M Meſſerer aus Würzburg, cand. phil. J. Nuſſer aus Wonfurt, A. Regnault aus Speier mit je 360.4.; Rechtspraktikant O. Rupprecht aus Wertingen, die cand. jur. G. Apfelbacher aus Oberſchwarzach, F. Dönner aus Schwabach, J. Winter aus [...]
[...] Rupprecht aus Wertingen, die cand. jur. G. Apfelbacher aus Oberſchwarzach, F. Dönner aus Schwabach, J. Winter aus Höchſtädt a. D., cand. theol. J. Dengel aus Landſtuhl, die cand. med. J. Dörnhöfer aus Nordhalben, W. Fick aus Veitsweiler, F. Hartlieb aus Ebern, Dr. Herlet aus Hofheim [...]
[...] cand. med. J. Dörnhöfer aus Nordhalben, W. Fick aus Veitsweiler, F. Hartlieb aus Ebern, Dr. Herlet aus Hofheim K. Krampf aus Bergtheim und cand. phil. E Full aus Ur ſpringen mit je 180-4 - – Hr. Ferdinand Ruland in Gundelfingen wurde als [...]
[...] Heute Abend 8 Uhr Produktion der Muſikgeſellſchaft Lebeth aus Böhmen in den Herrenzimmern. Der Vorſtand. [...]
[...] 1. Febr. 9 V. Stamm- und Brenn Holzverſtrich aus d.ganerbſchaftl.Waldungen zuBrönn hof, auf der Schads-Schanze. 9 Stamm- und Nutzholzverſtrich aus k. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Von Oberhohndorf und Bockwa. Nr. 25. Kohle aus dem 3%elligen Pechkohlenflötze, Helbigs u. Comp. Schacht. Eine ſchöne, aus theils leb [...]
[...] Schacht zu Vereinigt Feld. Fettglänzende ſchiefrige Pechkohle mit wenig Rußkohle. - Nr. 22. Kohle aus dem Zachkohlenflötz von Heinrich Ehrler's Schacht. Sehr ſchiefrige, aus glänzenden und matten Schichten beſtehende Pechkohle. [...]
[...] leicht zerbröckelnde Pechkohle von veränderlicher Zuſammen ſetzung. Nr. 21. Steinkohle aus dem Rußkohlenflötze, aus dem Schachte von Chriſtoph Günther's Erben in Bockwa. Sehr ſchiefrige Pechkohle mit ſehr viel Rußkohle. [...]
[...] Nr. 38. Schichtenkohle aus dem Planitzer Werke. Schiefrige, aus glänzenden und matten Schichten beſtehende Pechkohle mit Rußkohle. [...]
[...] Schachtes. Schiefrige Pechkohle mit matten und glänzenden Schichten. Nr. 18. Kohle aus dem tiefen Pechkohlenflötze des Hoffnung - Schachtes. Eine ſchiefrige Pechkohle, aus matten und glänzenden Schichten beſtehend, mit wenig Rußkohle. [...]
[...] 3. Von Gitterſee. Nr. 44. Glasſchiefer aus dem Moriz- Schachte. Sehr hart, pechkohlenähnlich, mit braunem Strich. Nr. 46. Weicher Schiefer aus dem Moriz - Schachte. [...]
[...] Nr. 49. Weicher Schiefer vom Wilhelminenſchachte. Nr. 50. Grauer harter Schiefer aus demſelben Schachte. Nr. 51. Schwarzer harter Schiefer aus demſelben Schachte. [...]
[...] Nr. 52. Waſchkohle zur Kokesbereitung. Nr. 53. Weicher Schiefer vom Auguſtus-Schachte. Nr. 54. Grauer harter Schiefer aus demſelben Schachte. Nr. 55. Schwarzer harter Schiefer aus demſelben Schachte. [...]
[...] Nr. 58. Harter Schiefer aus demſelben Schachte. Nr. 59. Waſchkohle aus demſelben Schachte. Nr. 60. Kohle vom dritten Flötze, dem ſogenannten Fuchs. [...]
[...] mit dem Sande der Herdſohle, dieſe Schlacke verſieht das Eiſen nach und nach mit einem glaſigen Ueberzuge, der es gegen zu bedeutende Orydation ſchützt. Aus dieſem Grunde beſtehen auch die Sohlen der Schweißöfeu aus Sand und nicht aus Schlacken, wie die der Puddelöfen. Wenn nun die Walzen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vo» einem Geistlichen aus Tölz: Bisse» für die Hungernden . . Gelodl sei Jesu« Shristu«! .... [...]
[...] Sieht Ihn der Fisch nicht, steht ihn der Herr An« Obergnnzburg von einem Leser de« VclksAlmosen bedecket die Menge der Sünden boten: Aus Vilsbiburg: Der Hunger thut weh! . Aus Jchenhausen ei» Kammelspätzlein Aus Riedenburg von den Schulkindern [...]
[...] Aus Jchenhausen ei» Kammelspätzlein Aus Riedenburg von den Schulkindern Au« Altötting: Sott segne es! ... Au« Rledevburg: Zugabe ... Au« Untraöried: [...]
[...] Uebertrag l2, Aus der Pfarrei Steinbörina : Xon villi virum Austum, quem ckereliquit «lominns, nequ« pupillos qugerrntr» p»nem [...]
[...] Austum, quem ckereliquit «lominns, nequ« pupillos qugerrntr» p»nem Aus Grüntegernbach bei Dorfen Au« Baumburrg nachträglich: Gott schenke un« eine gesegnete Ernte [...]
[...] Von der Erpositur - Gemeinde Rommelberg bei Wasserburg : Da« Wasser löschet da« Feuer und die Almosen unsere Sünden vor Gott au« ic. Au« Attl von der Pfarrgemeinde : Wir würden gerne mehr geben, wären wir nicht selbst arm [...]
[...] träglich . .... . , Bon daher, von Lesern des Jugendfreundes ; Aus Hairhansev für die armen Röhnländer Au« Aldingen: ») Von den Schüler» und Lehrern [...]
[...] ste» Kixder in Aschaffenburg . . An« Fremdingen Nachtrag v. G, P. . , Au« Freihalden für die Röhner, deren Krcuzich im Jahre 1849 selbst besucht Hab« . berg Au« Kemnat, k. Ldg. Burga» im Mindelthale Noch ein Nachtrag von einer Familie in Moose» [...]
[...] Die ganze hohle Lehr' der Demokraten Erzeuget Bettler nur, u»d Raub und Mord . Au« Taufklrche» von den Schulkindern Au« Wilschdorf l» der Obtrpfalz: Gib den Ar me», so wirst du «inen Schatz im Himmel [...]
[...] »!r nicht wisse«, vi> mir nicht der Hilfe de» dürfe» Bon de» Kinder» au« der Sparbüchse . Bon ?. au« M. «olt segne e« I . . Horgau, Greuth und Auerbach [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] , mit Ausnahme der aſſenreviſionstage, aus [...]
[...] Ä d aUs - arüber ausz Äſ ätze 2c. völlig frei ſind. [...]
[...] 1. ", Perſonenpoſt zwiſchen Lennep und Wermels Y6)EN aus Lennep 7.35 Früh, aus Wermelskirchen 6.50 Früh, 2. "Ä Fºrs von Schlebuſch nach Schlebuſch [...]
[...] 3. die Il. Perſonenpoſt von Bourſcheid nach Opladen Bahnhof, aus Bourſcheid 4. 10 Nachmittags, 4. die V. Perſonenpoſt von Ohligs nach Wald, aus Ohligs 6 Abends, [...]
[...] Die Poſt wird abgehen, aus Hinsbeck 6.20 Früh, 6 Abends, aus Lobberich 9.40 Vorm., 7. 10 Abends, und in 50 Minuten befördert werden. [...]
[...] 2. die II. Perſonenpoſt von Duisburg-Bahnhof nach Rnhrort: aus Duisburg Bahnhof 8.50 Früh, 3. die Reitpoſt von Oberhauſen nach Emmerich: aus Oberhauſen 1.30 Früh. [...]
[...] 5. 55 Abends, 3. die Perſonenpoſt zwiſchen Geldern und Kanten: aus Geldern 9.55 Vorm, 8. 10 Abends, aus Xanten 3.45 Früh, [...]
[...] aus Horrem 7.34 Früh, 8. 18 Früh, 17 Nachm, [...]
[...] 9.50 „ 10 die Perſonenpoſt zwiſchen Rheinberg und Uerdingen: II. Poſt aus Rheinberg 3. 15 Nachm., II. Poſt aus Uerdingen 7.10 Abends, durch Moers 8. 10 – 9. 30 „ [...]
[...] Wilhelm Haſſelkus, Student der Theologie aus Lennep, 3. die Caroline Stöcker, gewerblos, Ehefrau des Bäckergeſellen Daniel Neumann aus Barmen, 4. den Johann Heuſer, Bandwirker aus Ronsdorf und 5. den Johann Bongardt, gewerblos, aus Mettmann für [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf14.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1869
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mathilde Bertelsmann aus Arnsberg, Marie Colliſi aus Abeutheuer-Hütte, Philippine Pick und Roſa Pick aus Senftenberg, [...]
[...] daß Zeugniß der Befähigung zum Unterrichte in hö heren Töchterſchulen, ferner Marie Bickenbach aus Drabenderhöhe, Minna Claſing aus Blomberg, [...]
[...] Henriette Eich aus Rheindiebach, Emma Feldges aus Dülken, Loiſe Gramm aus Zell, [...]
[...] Selma Hanke aus Loslau, Mathilde Lembeck aus Hamminkeln, - Anna Möhling aus Rinteln, - [...]
[...] Mathilde Lembeck aus Hamminkeln, - Anna Möhling aus Rinteln, - Friederike Niebel aus Paderborn, Minna Stieren aus Stierenhauſen das Zeugniß der Befähigung zum Unterrichte in Ele [...]
[...] hinzutretenden Poſt wie bei den übrigen 6 Sgr. pr. Perſon und Meile bei 30 Pfd. Freigewicht an Reiſegepäck. Bei den Poſten aus Ä 12 Mitt., 6 Abends, aus Elberfeld 8. 15 Fr., 215 Nm. wird ein [...]
[...] 4 ſitziger Wagen und bei der Poſt aus Cronenberg 7 [...]
[...] Fr. aus Elberfeld 7.30 Abds. ein 8fiziger Wagen in Omnibusform benutzt. [...]
[...] Haſten und Remſcheid gebildet worden, welche º folgt courſirt: - aus Haſten 12.20 Fr.,12 Mitt, in Remſcheid 12.50 Fr., 12.30 Nm, aus Remſcheid 11.30 Vm., 11.50 Ab, [...]
[...] in Münſter mit 2 Thr ein Brief aus Ratingen vom 25. Januar an Bösin Eſſen mit 2 Thlr, eine Poſt Anweiſung aus Neuß vom 28. November an Wittian in Schivelbein über 4 Thlr, eine Poſt-Anweiſung aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort