Volltextsuche ändern

1181798 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] J. G. Cotta'ſcher Verlag 1854. Goethe und Wert her. Briefe Goethe's, meiſtens aus ſeiner Jugendzeit, mit erläuternden Documenten. Her ausgegeben von A. Keſtner, k.hanov. Legations [...]
[...] nun immer nicht anders als höchlich anziehen und belehren. Goethe ſelbſt hat in den Mittheilungen aus ſeinem Leben die Entſtehung dieſes Ro mans, ſowohl dem Stoffe nach, als mit einem [...]
[...] fruchtet. Daher denn jene ungeſuchte, wahrhaft originale Weiſe des Ausdrucks, gleichſam kürzeſten Weges aus Herzblut und Geiſtesblitz durch die Feder aufs Papier. Refer. verſagt ſich, aus der großen Zahl merk [...]
[...] aus den erſten fünf Büchern im Codex enthalte nen Fragmente zuerſt mitgetheilt, wodurch man in den Stand geſetzt wird, das Verfahren des [...]
[...] wóota téu psuv pégovtag épy (Perſeus) rovg 7tegi IIostoxgcétyv eig Bauoôgxyv x c x s . Au so t t ev so 3 a t: denn weder das Präſens, noch das Paſſivum kann hier ſtehen: was hier aber geſtanden habe, läßt ſich aus dem von den Her [...]
[...] tretende Corruptel ſtammt aber nicht zuerſt von dem Schrekber unſeres Palimpſeſtes, alſo nicht aus saec. X, ſondern ſchon das dieſem vorliegende Exemplar war in ſehr ſchlechtem Zuſtande: denn einmal waren in ihm viele einzelne Worte aus [...]
[...] freilich Kampe im Philol. II, p. 338 – zurück führen laſſen. Zu näherer Begründung dieſer An ſicht bietet Athenäus Stoff: denn aus den viel fachen Anführungen aus Polybius muß ſich die Beſchaffenheit des vom Athenäus benutzten Codex [...]
[...] der Corruptel? Ref meint, ſchon der von Athe näus benutzte Codex war hier verdorben. Dieſer allerdings aus einem ſchwachen Indicium gemachte Schluß wird aber gekräftigt durch dieſelben Er ſcheinungen in andern von Athenäus aus Poly [...]
[...] Polybius. Darnach iſt der Text bei Athenäus weit beſſer als in den Handſchriften des Poly bius: denn einmal füllt Athenäus Lücken aus: p. 319, 14. 27 – eben ſo XII, 3, wo p. 726, aus Athen. IX, 400 F ö ö zuvux og xce ov [...]
[...] daß das alle Compilatoren thun und Athenäus kein Kritiker iſt, kehrt dieſelbe Erſcheinung, die hier erörtert worden, aus demſelben Grunde bei Stellen aus Pindar, Pratinas, Hermeſianax u. A. wieder. So hatten alſo ſchon saec. III die Hand [...]
Der Bayerische Landbote29.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] durch Herabſpringen aus einem Fenſter einen Rippenbruch [...]
[...] Conſul aus Antwerpen. Waagner kk pitain aus Pag. Geh Rechn. Rath Fla minius, Oberinſpektor Weinbach und Ober [...]
[...] pitain aus Pag. Geh Rechn. Rath Fla minius, Oberinſpektor Weinbach und Ober Amtmann Sydow aus Berlin. Lauckhard Oberhofgerichtsrath aus Mannheim. Mub neff, kaiſ. rnſ. Offizier aus Moskau. [...]
[...] (Gold.Hahn.) v. Schºpp, preuß: Land rath von Sprottau. - Martini, k preuß Landrentmeiſter aus Ä Oeſcher, k.k, Hofbaurathsbeamter aus Wien. Müller, k.k. Oberlieut, aus Prag. Ruzſieskau. Rezsni, [...]
[...] Hofbaurathsbeamter aus Wien. Müller, k.k. Oberlieut, aus Prag. Ruzſieskau. Rezsni, Profeſſoren aus Ungarn (Gold, Kreuz-)Wirth, Redakteur aus Ä. - [...]
[...] (Bl.Traube.) Beuziger, Buchhändler von Einſiedeln. Blumgart, Kaufm. v. Haarburg. Chotert, Rentmeiſter aus Hannover, Mak, Part. aus Frankfurt. Ä Weinberger, App.Rathaus [...]
[...] Regensburg. Dr. Mebold, Part. Janetti u. Coutrolleursgattin Müller a. Augsburg. Frl. Schmitt aus Landshut. Frank Priv. Zathor, Maler aus Danzig. [...]
[...] aus Landan. [...]
[...] aus Amberg, Fiſcher aus Regensburg und Truckmüller aus Landshut, Geſtorbene in München. [...]
[...] Graf Poteſorowski, Rittergutsbeſitzer aus [...]
Der Bayerische Landbote18.09.1843
  • Datum
    Montag, 18. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wir wollen hier einige Stellen aus ſeinem [...]
[...] Fremden-Anzeige. (Bayer.Hof.) Biggan und Halehat, Ren tiers aus London. Seuffert, Kfm. a. Bre nen. Neubauer, Negotiant aus Warſchau. Stipmanowski, Mtodrianowski u. Brzezinski, [...]
[...] burg. Gaal, Edelmann aus Ungarn. Eg geſtorff, Kfm. a. Meran. Bouquet, Propr. aus Frankreich. Schütz, Gutsbeſitzer aus Berlin. Weſſinger, Büchhalter aus Stutt gart. Gralath, Direktor aus Danzig. Louis, [...]
[...] Berlin. Weſſinger, Büchhalter aus Stutt gart. Gralath, Direktor aus Danzig. Louis, Dr. Jur. aus Berlin. Wittermiz, Propr. aus Lyon. (Gold. Hirſch.) Baylay u. Stock, Rentiers [...]
[...] aus Lyon. (Gold. Hirſch.) Baylay u. Stock, Rentiers aus England. Givolano Compori, Rentier aus Treviſa. (Gold. Hahn.) Werudt, Oekonom a. Leip [...]
[...] Nürnberg. Dietz. Stadtgerichtsaſſeſſor von Erlangen. Elſenwanger, Logiker, uéukaſch, Studg aus Prag. Mayer, Domainenaſſeſſor auRegenbºrg. Teubner, Kfm. a. Greiz. Schroff, Kaufm. aus Augsburg. - [...]
[...] auRegenbºrg. Teubner, Kfm. a. Greiz. Schroff, Kaufm. aus Augsburg. - (Bl. Traube.) Dr. Kröſſer aus amburg. Hering, Kaufm, aus Frankfurt. Kappeler, Part. aus Zürich. Graf, Kaufm.a Hanau [...]
[...] Hering, Kaufm, aus Frankfurt. Kappeler, Part. aus Zürich. Graf, Kaufm.a Hanau Seitz, Priv. aus Ulm., Buſſa, Rentier aus Wien. Porter, Profeſſor aus Mailand. Decar, Hofmeiſter von Mergentheim. Gme [...]
[...] bad. Profeſſor Kremer v. Frankfurt. Här ter, Pfarrer von Oberurſel. Röſer, Archi tekt aus Landshut. Koſchland, Kaufm. aus Kriegshaber. Biermann u. Ziegler, Stud. aus Augsburg. Henſel, Kaufm a. Füſſen. [...]
[...] dekind, Student aus Berlin. Mayer, Kfm. v. Landshut. Dr. v. Röſer, Hofrath v. Ban tenſtein. Frauz, Student aus Berlin. Lam berger, Student aus Dachau. [...]
Der Bayerische Landbote29.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vertrag berathen. Hr. Gauthier ſprach ſich für denſelben aus. [...]
[...] Here, die vom Karrenberge. Eine Erzählung aus den Zeiten der Kreuzzüge. D [...]
[...] der reifern Jugend dargereicht von dem Verfaſſer der Beatushöhle. Eine Geſchichte aus dem nördlichen Südamerica. [...]
[...] bach, großh. heſſ. Legat.Sekretär a. Wien. Baron v. Stuckrad, großh. heſſ. Premier Lieut. aus Darmſtadt. Hall, Rentier aus England. v. Bock, Partik. aus Rußland. Ancillo, Kfm. a. Venedig. Krüll, Kfm. a. [...]
[...] (Gold Hahn.) Graf v. Geldern, k. Käm merer von Zangberg. Garben, k. ſchwed. Offizier aus Norwegen. Englmann, Kaufm. von Sulzbach. Mme. Frank, Weinhänd lersgattin aus Würzburg. Petili, Franzis [...]
[...] kaner aus der Schweiz. [...]
[...] (Schw.Adler.) Cooke u. Mead, Rentiers aus Philadelphia. Catt, Rentier aus Eug land. Kauf. Müller a. Frauenfeld, Leip [...]
[...] Kauf. Weiler a. Köln, Helferich a. Ulm u. Hammacher a. Lennep. Oberſtlieut. Ritter n. Hauptmann v. Sartory aus der Schweiz. Graßberger, Proviſor v. Salzburg. Graaba, Blumenfabrikantin aus Wien. v. Erlach, [...]
[...] Graßberger, Proviſor v. Salzburg. Graaba, Blumenfabrikantin aus Wien. v. Erlach, Privatier aus Augsburg. (Stachusg.) Zehgruber, Kfm. von Abts wind. Breidenſtein, Reggs. Sekretär aus [...]
[...] (Stachusg.) Zehgruber, Kfm. von Abts wind. Breidenſtein, Reggs. Sekretär aus Erfurt. Petitpierre, Walzen-Graveur aus Augsburg. Leuzel, Kfm. aus St. Gallen. Schweizer, Hauptmann aus Bayreuth. Ze [...]
Nürnberger Anzeiger06.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Billigerweiſe ſollten die Gemeinden, welche mit den Aus gaben für den Unterricht der Jugend knauſern, auch für die daraus entſtehenden Folgen verantwortlich gemacht werden und [...]
[...] geſchickt, im Ganzen bis jetzt 50,000 fl; es blieb noch ein Baar beſtand von 28,446 fl. 15 kr. Unter den neueſten Beiträgen finden ſich: aus Apolda und Meiningen je 1000 fl., aus Lübeck 2000 fl, aus Mühlheim a. R. 476, aus Tilſit 875, aus Dil lenburg 500, aus Trzemeszno 127, aus Schievelbein 178, aus [...]
[...] 2000 fl, aus Mühlheim a. R. 476, aus Tilſit 875, aus Dil lenburg 500, aus Trzemeszno 127, aus Schievelbein 178, aus London 175, aus Weimar 1119, aus Herborn 188, aus Worm ditt (Ertrag einer Theatervorſtellung) 1Ö5, aus Weida 236, aus Wolfenbüttel 875, aus Elbing 1750, aus Naumburg 155, aus [...]
[...] ditt (Ertrag einer Theatervorſtellung) 1Ö5, aus Weida 236, aus Wolfenbüttel 875, aus Elbing 1750, aus Naumburg 155, aus Seehauſen 311, aus Hörde 142, aus Osnabrück e. 2. (Sendung) 525, aus Oldenburg 1050, aus Halle a. S. 504, aus Konſtan [...]
[...] tinopel 350, aus Stuhm 73, aus Thorn (2. Sendung) 700, [...]
[...] aus Schöningen 784, aus Frankfurt a. O. (2. Sendung) 875 Gulden. Berlin, 4. Nov. Die Koſten der Krönung betragen nicht [...]
[...] ſich in die Ä und brachte ſich daſelbſt 10–1? tiefe Stiche ÄHäls, Bjdjo weiter mit einem Stocktºº Ä Meſſer in der Bruſt wurde die Leiche aus dem Ä Nach einem Berichte aus Madrid (über ĺ Ä) theilt die „Correſpondencia" mit, daß die ThÄ [...]
[...] ++ London, 2. Nov. Aus dem Brief eines in England lebenden Bayern. Das in einer frühern Nummer des Nürn [...]
[...] Bürgerverein. Die am nächſten Donnerstage fällige Produktion fällt aus, [...]
[...] von Preußen in Breslau. – Feldmarſchall Graf Palffy iſt zum Statthalter Ungarns ernannt. Die bisherige Obergeſpäne wer den durch neue erſetzt. – Aus Neapel meldet die Neue Münche nerin die Fortſchritte Borges, der geraden Wegs nach Neapel (?) wolle. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.10.1836
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1836
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] deren geflüchtet haben möchten. Dieſe Aus lieferung erfolgt, auf geeignete Anforde rung, in Anſehung derjenigen, welche we [...]
[...] fordert, und welche darum gewiſſermaßen mit der Milchſtraße verglichen werden kann, weil ſie, wie dieſe, aus bloß an einander hangenden Licht und Wärme ſpendenden Puncten gezogen iſt, d. i. aus Puncten, [...]
[...] Perfonen, als: 1) des Johann Friedrich Adam Brauſe mann aus Brachſtädt gebürtig, welcher im Jahre 1815 den Kaiſerlich Ruſſiſchen Truppen bey ihrem Rückmarſche, aus hieſigen Landen gefolgt iſt; [...]
[...] ePM 10U ; 5) des Candidat der Theologie Johann Chris ſtoph Doering aus Loedejün, welcher ſich von der Univerſität Halle aus nach Ungarn gewendet haben ſoll; - [...]
[...] der Univerſität Halle aus nach Ungarn gewendet haben ſoll; - 6) der Marie Dorothee Wein reich aus [...]
[...] 1797 oder 1799 ſich als Kaiſerlich Oeſtreichiſcher Soldat hat anwerben laſſen ſollen; 13) des Schuhmacher Johann Friedrich Au guſt Beuckert aus Halle, welcher im Jahre 1812 ſich entfernt, und die letzte Nachricht in dem [...]
[...] richt von ſich am 16. December 1822 von Rotter dam gegeben hat; . 15) des Chriſtian Ernſt Werner aus Halle, welcher im Jahre 1814 als neapolitaniſcher Ser geant von ſich die letzte Nachricht aus Pavia ge [...]
[...] züglich Philologiſchen (meiſt in orientaliſchen und neuern europäiſchen Sprachen) philoſophiſchen und belletriſtiſchen Inhalts, inglechen aus Noten, Kleidungsſtücken und andern Effecten. Die Verkaufsbedingungen ſind aus dem Cata [...]
[...] Ahnungen aus der Geiſterwelt. [...]
[...] critiſch geprüft. Aus dem Engliſchen. Nebſt einigen Nutzanwendungen auf „das Leben Jeſu von Strauß.“ [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)21.01.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Obergruber, Ignaz Dominik, ehemal. Geometer, aus Prag gebürtig, auch Freiherr von Freienfels, von Stirnheim, Baron Opitechi, Graf zu Grodno, Baron von Wolfsberg und Major Johann Wolf aus Eperies in Ungarn geb., ge [...]
[...] 90) Pröſſel, Franz Julius, Kaufmann aus Braunſchweig, zuletzt aufhältlich in Greiz. Alter: 34% J.; Statur: übermittel; Haare, Au genbr. und Bart: dunkelblond; Stirn: hoch; Augen: blau; Naſe: lang; [...]
[...] 94) Fiſcher, Samuel, israelitiſcher Schuhmachergeſell aus Salzgitter [...]
[...] 96) Schaale, Franz, aus Altgeorgiswalde (Königreich Böhmen). Alter: 37 J.; Statur: mittel, 69“; Haare: ſchwarzbraun; Stirn: nie drig, bedeckt; Augenbr.: ſchwarzbraun; Augen: blaugrau; Naſe u. Mund: [...]
[...] 97) Töpfer, Traugott, Schuhmachergeſelle aus Bautzen. Alter: 36 J.; Statur: mittel; Haare: braun; Stirn: frei; Augenbr.: blond; Augen: blau; Naſe und Mund: gewöhnlich; Bart: braun; Kinn: breit; [...]
[...] 99) Meiſter, Franz Theodor, Buchbindergeſelle aus Gera (Fürſten thum Reuß). Alter: 21 J.; Statur: ſchlank, 71%“; Haare: hellbraun; Stirn: frei; Augenbr.: braun; Augen: dunkelgrau; Naſe: ſpitz, lang; [...]
[...] zählung über ſeine Heimathsbeziehungen gegeben, die aller Wahrſcheinlich keit nach wieder eine neue Erdichtung iſt. Es iſt hiernach zu vermuthen, daß dieſer Menſch aus ſeiner Heimath wegen eines dort begangenen ſchweren Verbrechens ſich entfernt hat, vielleicht aus einer Strafanſtalt entſprungen iſt, und liegt es daher im Intereſſe der öffentlichen Sicher [...]
[...] 101) Sembdner, Florian, Fleiſchergeſelle aus Lusdorf (Königreich Böhmen). Alter: 22% Jahr; Statur: unterſetzt, 67%“; Haare: gelb; Stirn: halb bedeckt; Augenbr.: braun; Augen: blau; Naſe: gewöhnlich; [...]
[...] 103) Wolf, Karl Ludwig, aus Bützow (zuletzt Bd. XXXIV, S. 270). Ueber deſſen Lebensverhältniſſe ſind von der Heimathsbehörde der Re daction dieſes Blattes neuerdings einige Mittheilungen zugegangen. Er [...]
[...] Groh, Karl Auguſt, aus Voigtsberg (Bd. XXXVIII, E. 2), iſt in ſeine Hei math zurückgekehrt. [...]
Zentralpolizeiblatt15.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſetzt und hat eigenmächtig aus ſeinem Aufent [...]
[...] Lorenz, von S. Dona, Provinz Venedig gebürtig, Improviſator, wurde wegen politiſcher Bedenklichkeit im April l. J. aus dem Kronlande Dalmatien abge ſchafft und aus Zara entfernt. [...]
[...] (Austretende Sträflinge.) Aus dem Straf hauſe zu Garſten: [...]
[...] Aus dem Strafhauſe zu Prag: 1579. Rohac Joſeph, von Wosniegbürtig, katholiſch, ledig Schneidergeſelle, vom Kreisgerichte [...]
[...] - forlini Johann, Hauſirer, aus Gropallo [...]
[...] - Krakauer Simon * , Maler, aus Pleß, [...]
[...] Speer Franz, Knecht, aus Langwaſſer in [...]
[...] Seidel Roſalis, ohne Beſchäftigung aus [...]
[...] . lWießner Franz, Tuchmachergeſelle aus [...]
[...] 10. Jsler Kaſpar, Senn, aus Wädenſchwyl [...]
Münchener Tagblatt10.10.1842
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3. . . aus [...]
[...] Blonden-, Spitzen-, Mull- und Tull- Stickereien eigener Fabrik. ºr : . . . . . . . . - aus Stützengrün in Sachsen [...]
[...] --- *. 1 * - - -" - . . . . aus Dingelſtädt in Thüringen macht die ergebenſte Anzeige, daß Ä [...]
[...] d) einen großen und zwei kleine Speicher und e) einen er. . . . . . . . . II. aus einem Hofraum mit Gumpbrunnen, 111. aus einem Garten mit engliſchen Anlagen und Obſtbäumen. In demſelben befinden [...]
[...] aus Dingelſtädt in Thüringen empfehlen einem verehrungswürdigen Publikum ihre ſelbſtgefertigten - [...]
[...] mittelfeinen Flanell, welcher aus reiner Schaf [...]
[...] # 8922) 2 - - - g J. G. Ordnung aus Glachau in Sachſen 2,8 [...]
[...] mit eigenem Eingang, in der beſten Lage zu ver miethen. D, U, aus Darmſtadt. [...]
[...] # aus freier Hand hiermit aus. [...]
[...] – – - - Fr em de n - Anzeige. - (Bayeriſcher Hof Hr. v. Stedten mit Gemahlin u. Dienerſchaft von Augsburg. Hr. Baron v. Turkheim mit Diener aus Darmſtadt. Hr. v. Rieon, großh. heſſ. Kammerherr und Leg. Rath aus Darmſtadt. Hr. v. Thurrºck, Oberſt mit Gattin aus Neuburg. Hr. Busca, und H-Busca, Kºfi aus Mailand. Hr. Graf Ladislaus Matachowsky mit Dienerſchecus Wien. [...]
Der Bayerische Landbote17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] So viel man aus ſicherer Ouelle weiß, legten ſich beide, als-/ [...]
[...] nigsbündniß. Der Antrag wird mit allen gegen 1 Stimme angenommen. Der „Leipziger Zeitung“ ſchreibt man aus Karlsruhe, 9. März. Aus ziemlich ſicherer Quelle höre ich, daß der Au marſch der bad. neuorganiſirten Truppen nach Preußen auf's [...]
[...] München. 2te Schwurgerichtsverhandlung am 14. März. Auf der Bank der Angeklagten befindet ſich Innocenz Wieſer, 39 Jahre alt, aus dem Landgericht Bruſtk, mehrerer Diebſtähle angeklagt. Aus der Verhandlung hat ſich folgende Thatſache ergeben: Am Montag den 28. Juli 1847 ent [...]
[...] in Nro. 4 der Briennerſtraße, beſtehend aus 5 Zimmern, Küche, Speiſe, Keller-, oden- und Waſchhaus-Antheil iſt um jähr [...]
[...] ehem. Dienſtmagd von Würzburg, - - während des Mittageſſens Diek. b. Privat-Hof-Wittwen Fremden-Anzeige. (G. Hahn.) Graf Steinmetzmeiſter aus Regensburg. Aſſer, Kfm. aus Monheim. Schürrer, Kfm. aus Augsburg Pariſic, [...]
[...] Regensburg. Aſſer, Kfm. aus Monheim. Schürrer, Kfm. aus Augsburg Pariſic, aus Udine. Brand, Privat. aus Wien. Lenoir, Negot. aus Chalons. (Bl. Traube.) Bach, Gerichtshalter aus [...]
[...] Lenoir, Negot. aus Chalons. (Bl. Traube.) Bach, Gerichtshalter aus Regensburg. Hager, Bräu aus Nocken weyler. Frietl, Juriſt aus Wien. Fräul. Dries, aus Wien. Diehl, Oberzollinſpektor, [...]
[...] weyler. Frietl, Juriſt aus Wien. Fräul. Dries, aus Wien. Diehl, Oberzollinſpektor, aus Neuburg. Champenois, Negot. aus Paris. Sachs, Kaufm. aus St. Gallen. Freyin v. Schlegel, aus Leipzig [...]
[...] Freyin v. Schlegel, aus Leipzig (Stachusgarten.) Braun, Steinmetzmei ſter aus Eltersdorf. Datterer, Kfm. aus Neuötting. Wöll, Kfm. aus Augsburg. Beck und Roth, Handelsl. aus Kempten. [...]
[...] werden, daß ſich dieſelben im Falle eines Zweifels über ihre Zahlungsfähigkeit aus zuweiſen haben. München den 2. März 1850. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort