Volltextsuche ändern

70704 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weber c. Auer p. d. c. Im Auftrage des k. Landgerichts Straubing verſteigere ich am Mittwoch den 10. Oktober l. Js. Mittags 11% Uhr [...]
[...] Im Auftrage des k. Landgerichts Straubing verſteigere ich am Mittwoch den 10. Oktober l. Js. Mittags 11% Uhr in der Behauſung des Bauers Sebaſtian Auer von Straßkirchen [...]
Straubinger Tagblatt01.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] als wunderten ſie ſich, daß wir die bereits geſchehene Vor ladung des Stadtpfarrers König von Schwandorf wieder zurückgenommen haben. Zwar hat Hr. v. Auer in der öffentlichen Sitzung ausdrücklich erklärt, daß lediglich er ſelbſt dieſe Zurücknahme veranlaßte und Hr. König hat [...]
[...] ſchon gepflogen.“ Auf die Anklage des Hrn. Staatsanwaltes Rothen felder und die Vertheidigung des Hrn. v. Auer näher ein zugehen ſcheint unnöthig; wir verweiſen auf den ſtenographi ſchen Bericht. Nur Eines noch: ein Blatt, welches wir [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.12.1852
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theres, Köchin bei Frl. Auer. Sepherl, Küchenm. Froh Frl. Müller. Leiſt, Schuſter . . Hr. Brand. [...]
[...] Dachau J. Herrmann 5 U. Abds Prügelwirth. Erding Auer 2 U. Nm. Högerbräu. Freiſing Illinger 4 U. Nm. Bögner, Thal, Zacherl 1U. Mit.Café Scheitl. [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auer-Gottesdienſt am Mittwoch. ºche: Vorm. 9 U. für Anna Kölbl, Hofgärtnerswittwe von Fürſtenried. [...]
[...] Dachau J. Herrmann | 4U. Ab Bambergerhof in Nördlingen 8 U. 25 M. Abd., in Nürn Dorfen Gnatz 8 U. frühSollerbräu. berg 11 U. 25 M. Nachts, in Bamberg 1 U. Erding - Auer Ä 25 M. fr., in Schweinfurt 3 U 20 M. fr., ſp Weſtermayr 1U. Mit.Ammerth. Hof in Würzburg 4 U. 50 M. fr., in Aſchaffen reiſing. Glaß 6 u. Ab.Stangl, Thal. | burg, 8 U 5 M. fr., in Frankfurt 9 U 20 M. [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.02.1863
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spiegelhaiber, Priv. v. Oberndorf. Simon, Kfm. v. Aalen. Auer, Priv. v. Straubing. Dollinger, Dr. v. Schwabach. Götz, Priv. v Bamberg. [...]
[...] Thürme: Frauenthurm, ſowie der Petersthurm können nur auf magiſtratiſche Karten beſucht werden, welche á 12 kr. erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen - Domſchule, letztere beim Miniſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirch thur ins iſt unbeläſtigt durch Formalitäten. (Dazu empfohlen: Panorama des Hochgebirges von Meermann, Preis 1 Gulden) - [...]
Münchener Tages-Anzeiger27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Strauß, Banquier u. Dreydel, Kfm. v. v. Frankfurt, Frankfurt. Batkin, Großhdlr. v. Moskau. Auer, Fabrikant v. Zürich. Schulze, Dr. med. v. Paris. Zeller u. Bodmer, Rentier v. Zürich. Stockhauſer, Kfm. v. Vilbel. Armſtrong m. Fam. u. Dien. v. London. Hotel Maulick. [...]
[...] Vögele, A.: Chriſtus und Magdalena im Hauſe des Phariſäers. – Heimburg E. von: Motiv von Hinterſee. – Müller, Wilh: Landſchaft. Glasgemälde Auer M.: Schmerzhafte Mutter nach J. A. Fiſcher Plaſtik. Riedmiller, J.: Statue zu einem Grabdenkmale. Kupferſtiche. Schleich, A.: Die Kartenſchlägerin. Nach J. Kirn er. – Zimmer [...]
Münchener Tages-Anzeiger26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rainer Fabrikant v. Egern. Niedermaier, Hdlsm. v. Haag. Auer, Hausbeſ-Tochter v. Erding. Thalmeier, Gaſtgeber v. Simertshauſen Obermeier, Hdlsm v. Gmund. [...]
[...] Thürme: Frauenthurm, ſowie der Ä können nur auf magiſtratiſche Karten beſucht werden, welche á 12 kr, erſtere beim Hausmeiſter der Mädchen-Domſchule, letztere beim Miniſtranten der Peterskirche zu nehmen ſind; der Beſuch des Auer kirchthurms iſt unbeläſtigt durch Formalitäten. (Dazu empfohlen: Panorama des Hochgebirges von Meermann. Preis 1 f.) Wintergarten, kgl. (Reſidenz.) Täglich mit Ausnahme der Samſtage geöffnet. Karten ſind [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.12.1833
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] fertigung eines ſilbernen Chriſtusbilds von 16 Mark Silbers, und gibt ihm 12 Gulden für eine Mark. Peter Auer, Bildhauer. 1508. 1517 – 1555. An der Münſterorgel liest man neben einem ſitzenden eine Fahne haltenden Kind auf der einen Seite der Fahne [...]
[...] Iſt dieß Peter Auers Monogramm? In den Hüttenrech nungen heißt er ſchlechtweg Peter Bildhauer. Meiſter Mühlen, Bildhauer. 1516. Sicherlich iſt [...]
Allgäuer Zeitung09.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorm. 8 Uhr: Anklage gegen Stephan Auer, led. Taglöhner von Karlsſtein, wegen Diebſtahls. St. Auer wurde durch den Wahrſpruch der Geſchwornen von Ober [...]
Münchener Herold16.10.1851
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1308. (Eingefandt.) Wir vernelzmen, daß der .Komiker des Auer Vornadl-Thealerö. Herr Timber!, die Bühne verlaffen und ein neues Gefcbäft antreten will. Es ifi [...]
[...] non Franz Yel'z'auer in cZWizul'l'enbur-g. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort