Volltextsuche ändern

70704 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steffenelli d Regi Herren - RUlt Ull f - Aſſeſſor Auer und die Herren Landrähe von Schultes, Will. Ä und Braun und wurde der Antrag einſtimmig zum Beſchluße erhoben. Das gleich geſchah bezüglich der von Herrn Freiherrn von Thüngen [...]
[...] Verandtfäſſer der Brauer angeeignet von Herrn Landraths- Präſidenten Freiherren von Truchſeß und vorgetragen von Herrn von Thüngen nach dem Herr Regierungs-Aſſeſſor Auer und Herr Landrath Dr. Zürn mit getheilt hatten, daß die Sache bereits bei höchſter Stelle in Anregung ge nº, abgelehnt. L [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 24.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] da eine Million liegt und hier ein Galgen ſteht, ich kann nicht anders ſagen.“ Auf Vorhalt, daß er im Schmidt ſchen Garten und Haus geweſen, daſelbſt ſuchen, Auers wald herausbringen helfen und gerufen habe: „Jetzt wird er erſchoſſen!“ daß von ihm auch auf Lichnowsky gefeuert [...]
[...] (Seinen Weg:c. zeigt Körber auf dem Riſſe.) Georg und Pflug hat er mit Beſtimmtheit in den Situationen geſehen, wie er es früher angegeben. Ob Georg Auers wald am linken Arme geführt, wie er, Körber, früher ausgeſagt, weiß er nicht mehr beſtimmt. Um Lichnowsky [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonntag, 21. Dez. „Fra Stefano, der – ------------ Raubmörder in den Apeninen“, Schauſpiel. Münchener Hopfenmarkt Voriger Neue Ge- deutige Im # Ä Ä Auer Vorſtadt-Theater. vom 19. Dezember 1862 ſammt- ſº ge-ſchjr ÄÄ Sonntag, 21. Dez. Z. E. „Der Höllen- - - Reſt. Zufuhr. Betrag. Verkauf blieben. 100 z j Pfd. f. 100 Pf kandidat und die feuerfeſte Geldkaſſe“ oder Inlandiſches Gut Pfund. Pfund TF TTF Pfund fl. kr fl. tr. f. tr [...]
[...] - - - - ich Ä Ä. Bevorzugte Sorten. Holedauer Landhopfen. 4329 3264 7593 4040 3553 102 38 85 20 80 – derstochter von Winklarn, Ger. Neunburg Wolnzacher u. Auer Marktgut mit Ortsſiegel 1342 - 132 - 1342 - - - - - - - vW.,19. J. a. – Östär Stahl, Buch- Mittelfränkiſches Gewächs 1862. Mittel-Qualitäten 260 – | 260 - 260 – – – – – – händlerskind, 24 T. a. – Anna Pummerer, Vorzüglichere Qualitäten aus Spalter Umgegend nebſt [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)23.04.1853
  • Datum
    Samstag, 23. April 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sondinger Bekanntmachung, In der Verlassenschafiosacde des Taglölmers Johann T t ockb auer ,«?on Müh» orf werden die zur Massa gehörigen Rccilirären, bestehend in 3 Grundstücken: il, daiZ Zlhicilickci lci,', . [...]
[...] In der Nerlassenschastosache des Taglöhners Johann L t ockb auer ,,'vn Müh» >rs werden die zur Massa gehörigen Realitäten, bestehend fn 3 Grundstücken: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dahier; - „z , 4.:_5.- * 3) für den Rentamtsbezirk Aibling. der k. Bezirks Amtmann Auer in Rofenheimz . [...]
[...] den Bezirk des k. Bezirksamts Rofenheinn fowie "den Stadtbezirk Rofenheim umfaffend. der k. Ve zirkeamtmann Auer in Rofenheim) 10) für die Rentamtsbezirke Traunftein und Troftberg der k. Bezirksamtmann Höggenft all-er in [...]
Der Zeitgeist20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Einige Auer und Haidhauſer Bürger richten an das Col legium die Bitte, die Auer Dult abzuhalten und zwar am dritten Sonntag im Oktober. Auf Antrag des Hrn. Guggen [...]
Straubinger Tagblatt20.05.1871
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unglücklichen zu dieſem Schritt geführt zu haben. Paſſau, 16. Mai. Vergangene Nacht ſtürzte der In wohner Auer von Eglſee in die Donau. Der zufällig pa trouillirende Polizeiſoldat Wagner eilte dem Verunglückten zu Hilfe und rettete demſelben mit Hintanſetzung ſeines eigenen [...]
[...] - Max Auer, [...]
Fürther Tagblatt06.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenig Aenderung erfahren. Mittelgattungen des oberbayer. Landhopfens Ä um 10fl.) koſteten 295–336fl., Hol ledauer (gef. um 10 fl.) 340–350 fl., Wolnzacher und Auer Marktgut 310–352, Mittelaualitäten aus Mittelfranken 300–330, Spalter Umgegend 339–350, Spalter Stadtgut [...]
[...] . Oktober gab folgenden Durchſchnittspreis pr. bayer. Zentner nachſtehender Hopfenſorten: Inländ. Gut. Ober- und Nieder bayer. Gewächs. Wolnzacher und Auer Marktgut mit Orts ſiegel 345 fl. Mittelfränkiſches Gewächs. Mittel-Quali täten 320 fl. 29 kr. Vorzügl. Qualität aus Spalter Um [...]
Kurier für Niederbayern27.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichendorf Herr E. Richter, königl. Aufſchläger. Ergoldsbach Herr J. Völk, königl. Aufſchläger. ºfrontenhauſen. Herr J. Auer, Kaufmann. Griesbach Herr f. P. Bann, Zinngießer. Geiſelhöring Herr J. Amann, Färbermeiſter. [...]
[...] Gern Herr K. Kumpfmiller, Lehrer- - - Hafnerzell Herr J. R. Thurnwalder, Kaufmann. Gangkofen Herr J. Auer, Fragner. Kelheim Herr E. faber, Gaſtwirth. Kötzting Herr Carl Diermayer, Kaminkehrermeiſter. [...]
Kurier für Niederbayern14.12.1863
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sicking Pretioſen und Effekten im Werthe von circa 20 fl. ent wendet zu haben, und wurde unter Obmann Auer der Anklage gemäß für ſchuldig erkannt. [...]
[...] „ „Ä**** - Ä. * * stºss " Leonh. Kaufmann & Comp.- *Äs# Ä 1862. um Auer TT ---“-J. F. Rietſch, 6656–583 c in au dshut. - 1661 Buchdrucker:i Beſitzer, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort