Volltextsuche ändern

70704 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eichstätter Tagblatt25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 3
[...] verurtheilt, welche jedoch, bei deren Mittelloſigkeit der k. Äſ &# Laſt fallen. Die gerichtlichen Koſten der Berufungs-Inſtanz wurden der k. Staatskaſſe zugewieſen. Die von Johann Wolfgang Auer, Büttnermeiſter von Leutershauſen gegen das, ihn wegen zweier Vergehen der Verläumdung und eines Vergehens der Amtsehrenbeleidun zum Gefängniße auf drei Monate verurheilende Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Ä [...]
[...] wegen zweier Vergehen der Verläumdung und eines Vergehens der Amtsehrenbeleidun zum Gefängniße auf drei Monate verurheilende Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Ä vom 19. Auguſt l. Is. ergriffene Berufung wurde verworfen und JW. Auer in die gerichtlichen Koſten der Berufungs-Inſtanz verurteilt, weise aber bei ſeiner Mittelloſigkeit [...]
[...] deſſen Sohn, Maurergeſellen von Burggriesbach wegen Körperverletzung. - Fre s 0 e als II Inſtanz Äg # R i dan reitag den 30. Oktober 1863 Vormittags halb 10 Uhr wider Franz auer Haus knecht von Ä 7 – wer vans Montag den 26. Oktober früh 7 Uhr,T [...]
Neuburger Wochenblatt02.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königliches Stadt- und Landgericht. Der k. Stadt- und Landrichter beurlaubt: Auer, k. Aſſeſſor. Hertle, k. Gerichtsſchreiber. [...]
[...] Königliches Stadt- und Landgericht. Der k. Stadt- und Landrichter beurlaubt: Auer, k. Aſſeſſor. Hertle, k. Gerichtsſchreiber. [...]
[...] Königliches Stadt- und Landgericht. Der k. Stadt- und Landrichter beurlaubt: Auer, k. Aſſeſſor. h Hertle, k. Gerichtsſchreiber. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)14.07.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1835
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Trennungs- Schmerzen bewahren wolle. Oettingen, den 8. Juli 1835. Louis Auer, [...]
[...] > Geſtorbene: - . . . Den 4. Juli, Frau Regina Barbara Sophia Auer, Ehegattin des hieſigen Bürgers, Conditors und Magiſtrats rathes, auch Hauptmanns bei der [...]
[...] Schützen-Compagnie des hieſigen Kö nigl. Landwehr - Bataillons, Herrn Ludwig Friedrich Auer, an der Ab zehrung, 30 Jahre, 7 Monate und 27 Tage alt. Proteſt. [...]
Kissinger Tagblatt08.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1869
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der vollſtändig mit Geiſtlichen, Lehrern und Familienvätern beſetzt war. Der I. Vorſtand, Herr Lehrer Auer, brachte den Anweſenden im Namen des Vereins Gruß und Willkommen dar. Derſelbe verbreitete [...]
[...] erſchienen ſind. Die Anklage vertrat Hr. Advokat von Schauß, die Vertheidigung hatte Hr. v. Auer übernommen. Hr. Lehrer Kleemann war in einer Correſpondenz des Volksboten als derjenige bezeichnet worden, [...]
[...] war, ſchien ihm arg in die Glieder gefah ren zu ſein und gab ihm Veranlaſſung zu einem Ausfall j Hrn. v. Auer, welchen dieſer mit klaſſiſcher Ruhe aber deshalb doch energiſch und gründlich zurückwies. – [...]
Hofer Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Hofer Zeitung (Hofer Zeitung)Unterhaltungsblatt 20.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1867
  • Erschienen
    Hof
  • Verbreitungsort(e)
    Hof (Saale)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der „Auer-bahn. (Eine Humoreske.) [...]
[...] habe Se. hochgräfl Gnadenerwarteten anz be tim'mh der Herr .Oberförfter werde dafür for -n,f-daß :der hohe Gaft . wenigftens Einen Auer 'n er e i “ ' i ' [...]
[...] tro en, at7 oll einen Auer an ie enl - 1 ff h' f hh ich ß ' “Ich dem Schüßengernjetwas“Schmeichelhcites“fagen [...]
[...] L. antwortete diesmal nichtsf _er war ganz ..(betäubt. trat der Kaminerdiener des 5 remden hei-anf befühlte den angeblichen Auer f* ahn- hob ihn in die Höhe und - o heil, Hu Z ertusl - es war wohl ein Auerhahnf 'aber [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 14.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Redaction, Druck und Verlag: Buchhandlung des kath. Erziehungsvereins (L. Auer) in Donauwörth. [...]
[...] (L. Auer) n [...]
[...] - Donauwörth. Buchdruckerei der Buchhandlung des kathol. Erziehungs-vereins (L. Auer). [...]
[...] digten) ist ein Bruchstück des Antiquarischen Lagerkatalogs Nr. 16 (Theologie) der Buchhandlung des kath. Erziehungs Vereins (L. Auer) in Donauwörth, weſcher Mitte September zur Versendung kommt. Derselbe wird enthalten: [...]
Wasserburger Wochenblatt10.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wolfgang Auer, [...]
[...] Thereſia Auer. Anton Auer. [...]
[...] Sophie Fürſtaller, b. Büchſenmacherstochter, 1 J. a. Am 19.: Georg Fletzinger, 46 J. a. Am 22.: Anna unehelich, 4 W. a. Am 25.: Herr Wolfgang Auer, b. Bierwirth, 71 J. a. Am 26.: Roſina Hainzl, Ausnahmbäuerin, 77 J. a. Am 26.: Crescenz Breitenacher, 35 J. a. Am 27.:-Georg Morſer von [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Endlich fonnte Auer ein flüchtiges Jndividuum, das mit Gläſern und Glafchen die Stiege hinauf wollte, zum Stehen bringen. „Sch wüniche den Herrn Bürgera [...]
[...] Schimmer. „Den Herrn Bürgermeiſter wünſche ich zu ſprea chen,“ erflärte wiederholt und deutlich Auer; „ich habe ihm eine Freudenbotſchaft mitzutheilen." „Bu ſpät! – viel zu ſpät!" verficherte der Auf [...]
[...] des Herrn Bürgermeiſters voll machen, welches bald nach dem Mitfagstifche überbracht wurde. Moch immer voll Hoffnung erbricht Auer den Bettel und überfliegt gierig defen Snhalt. Sein Auge umdüftert ſich mehr und mehr von Bort zu Bort, die Stirne zieht ſich in [...]
[...] hundertmal wiedertommen." „Hätten wir nur dem Bater gefolgt,“ – flagte Auer und faltete beforgt die Hände, – „hätten wir nur gefolgt! Es wären uns fieben Gulden erfpart geweſen, dazu zweimal vierundzwanzig streuzer für [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 11.05.1857
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortſetzung) Auer traute kaum ſeinen Augen, als er die Schwelle des bürgermeiſterlichen Hauſes übertreten. So weit es ſich vom Vor platze aus überblicken ließ, war da alles im herrlichſten Durch [...]
[...] fluſſe hallten noch vom oberen Stock herab der Familie fröhliches Jauchzen und des Bürgermeiſters rohes, gewaltſames Lachen. Endlich konnte Auer ein flüchtiges Individuum, das mit Gläſern und Flaſchen die Stiege hinauf wollte, zum Stehen bringen. „Ich [...]
[...] „Den Herrn Bürgermeiſter wünſche ich zu ſprechen,“ erklärte wiederholt und deutlich Auer; „ich habe ihm eine Freudenbotſchaft mitzutheilen.“ „Zu ſpät! – viel zu ſpät!“ verſicherte der Aufwärter. „Sie [...]
[...] Das rechte Maß des Kummers ſollte jedoch erſt das Billet des Herrn Bürgermeiſters voll machen, welches bald nach dem Mittags tiſche überbracht wurde. Noch immer voll Hoffnung erbricht Auer den Zettel und überfliegt gierig deſſen Inhalt. Sein Auge um düſtert ſich mehr und mehr von Wort zu Wort, die Stirne zieht [...]
[...] „Hätten wir nur dem Vater gefolgt,“ – klagte Auer und faltete beſorgt die Hände, – hätten wir nur gefolgt! Es wären uns ſieben Gulden erſpart geweſen, dazu zwei Mal vierundzwan [...]
Der Bayerische Landbote01.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Patrioten. Friede ſeiner Aſche! - Das Maifeſt, welches gewöhnlich am erſten Mai edes Jah rts in der Menterſchwaige gehalten wurde, iſt wegen der Auer dult und anderer Verhältniſſe auf Mittwoch den 4. Mai ver ſchoben worden. Dieſer freundliche Unterhaltungsplatz, auf wel [...]
[...] Elegante Atlas - Shawls, Gros-garins und Cachemirbinden für Herren. 7171. Der Unterzeichnete bezieht zum Erſtenmale die hieſige Auer Dult und empfiehlt Herren Cravatten in Atlas und Woue reiche Auswahl in Herren-Shawls, Pariſer und Wiener Schlips, und zwar Shawls von 48 kr. an, ſowie Gummi: elaſtiſche Hoſenträger, das Paar von 24 kr. an, ferner ſeidene Fillet-Handſchuhe, das Paar zu 21 kr. [...]
[...] Zum Erſtenmale zur Auer-Dult hier Stahlfedern aus der Fabrik von Eichenſtädter aus London. Sil be r = [...]
[...] befiudet ſich auch dieſe Auer Dult wieder, mit nachſtehenden Artikeln reich aſſor [...]
[...] ſchwaige nachzukommen, daß das bis her am 1. Mai ſtattgefundene Feſt, we gen der Auer-Dult und ſonſt obwaltenden Verhältniſſen, vertagt werden möchte, ſi ht ſich der Unterzeichnete veranlaßt, zu ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort