Volltextsuche ändern

480810 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg - den 29. November [...]
[...] Augsburg, den 23. November 1873. [...]
[...] in der kgl. Schloßkapelle zu Hohenſchwangau Meſſe zu leſen. Augsburg, den 22. November 1873. [...]
[...] Augsburg, den 22. November 1873. [...]
[...] kgl. Staatsminiſteriums des Innern zur Kenntnißnahme und Nachachtung. Augsburg, den 22. November 1873. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] oder in gleicher Zeit die Anzeige gewärtiget, daß und welche Hinderniſſe entgegenſtehen. Augsburg, den 23. November 1873. [...]
[...] Augsburg, den 22. November 1873. [...]
[...] und allenfallſige Ergebniſſe dem kgl. Bezirksamte Weg ſcheid mitzutheilen. Augsburg, den 21. November 1873. [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben unterm 15. Nov. d. Js. allergnädigſt genehmigt, daß die erledigte ſechste Dom vikarſtelle in dem biſchöflichen Kapitel zu Augsburg von dem Herrn Biſchofe von Augsburg dem Prieſter Auguſtin [...]
[...] -Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 27. November 1873. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 8. Juni 1871. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. - Augsburg, den 7. Juni 1871. [...]
[...] Augsburg, den 17. Juni 1871. [...]
[...] binnen längſtens 14 Tagen hieher zur Anzeige zu bringen. Augsburg, den 11. Juni 1871. [...]
[...] An die kgl. Gewerbsſchulrektorate und unmittelbaren Stadtmagiſtrate von Augsburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen, Neuburg, Nördlingen. [...]
[...] Augsburg, den 12. Juni 1871. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Falle eines entſprechenden Ergebniſſes dasſelbe hieher an zuzeigen. Augsburg, den 10. Juni 1871. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] (Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Diſchner in Augsburg betreffend.) - Jm Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern [...]
[...] ſechs Monaten, vom 1. Juli l. Js. beginnend, jedoch auf ſeine Haftung und Verantwortlichkeit verlängert wurde. Augsburg, den 15. Juni 1871. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 19. Juni 1871. [...]
Augsburger Tagblatt04.03.1847
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hieſige s. Nach dem Regierungsblatt Nro. 9. iſt der Offizial Hr. Ehrenſperger vom Ober poſtamt München an das Oberpoſtamt Augsburg und der Offizial Hr. Sensburg von Augsburg nach München verſetzt. - - Am Dienſtag den 6. April d. Js. und an den darauf folgenden Tagen wird [...]
[...] aſſekuranz-Beiträge im Rückſtande bleiben werden, ſich die hierauf erfolgenden executiven Ein ſchreitungen und Koſten ſelbſt zuzuſchreiben haben würden. Augsburg, den 25. Februar 1847. [...]
[...] M a g iſt r a t der Stadt Augsburg. Der II. Bürgermeiſter: Heinrich. Birkinger, Sekr. [...]
[...] vorzuzeigen, wornach ein Ausweis mit der Stimm-Berechtigung für die General Verſammlung vom 9. d. Mts. abgegeben wird. Augsburg, den 3. März 1847. [...]
[...] Die Direktion der mechan. Baumwollſpinnerei & Weberei in Augsburg. Fried. Schmid, Vorſtand.
[...] - bel!V -ohnen zu wollen: Augsburg, den 3. März 1847. [...]
[...] wird in untenſtehendem Abdrucke mit dem Bemerken erneuert, daß die Reklamationsfriſt am 12. ds. Mts. zu Ende geht. Augsburg, den 2. März 1847. M ag iſt rat der Stadt Augsburg. Der II. Bürgermeiſter Heinrich. [...]
[...] Augsburg, den 31. Januar 1846. [...]
[...] M a g i ſt r a t d e r St a dt Augsburg. Der II. Bürgermeiſter Heinrich. [...]
[...] ſenwirth Morgens 9 Uhr ſich einzu finden, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. Augsburg, den 1. März 1847. Königliches Forſtamt Biburg. v. Fürer, k. Forſtmeiſter. [...]
Augsburger Tagblatt01.12.1851
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Unterg. 4U. 2 Min. – Tagesl. 8 St. 27 M, Nachtl. 15 St. 83 Min. – Erſtes Viertel – Beſſeres Wetter. - Eiſenbahn-Fahrten von Augsburg ab: Nach München: 7 Uhr Morg. 7 Uhr 45 Min. Morg. 1 Uhr so Min. Mittags. 7 Uhr 15 Min. Abends Nach Kaufbeuren: 8 Uhr Morgens. 1 Uhr 15 Min. Mittags. 8 Uhr 30 Min. Abends. [...]
[...] Nach Nürnberg, Bamberg und Hof: 7 Uhr 15 Min. Morgens. 8 Uhr 35 Min. Abends. Nach Nürnberg und Bamberg: 1 Uhr 35 Min. Mittags. - Ä der Eiſenbahnzüge in Augsburg: Von München: 7 Uhr Morgens. 1 uhr Mittags. 7 uhr Abends. Äsuhr 15 Min. Abends. Von Kaufbeuren: 6 Uhr 35 Min. Morgens. 12 Uhr 50 Min. Mittags. 7 Uhr 5 Min. Abends, [...]
[...] I. Geſchwor e n e: 1. Oßwald, Johann Nepomuk, Tuchmacher, von Augsburg. 2. Maier, Joſeph, Müller, von der Hohenburger Mühle. 3. Ä Friedrich, Magiſtrats-Rath, von Memmingen. [...]
[...] 5. Kiukelin, Friedrich, Landarzt und Apotheker, von Lindau. 6. Kaiſer, Johann, Bauer, von Nenhauſen. 7. Kremer, Felir, Kaufmann, von Augsburg. 8. Volkhard, Georg, Brauer, von Günzburg. 9. Michel, Simon, Weinhändler, von Augsburg. [...]
[...] 24. Braun, Friedrich, Färbereibeſitzer, von Oettingen. 25. Stiefenhofer, Johann Georg Wirth, von Bübl. 26. Schürer, Johann Ludwig, Eiſenbändler, von Augsburg. 27. Sohr, Joſeph, Gutsbeſitzer, von Neuſäß. [...]
[...] 1. Kremer, Friedrich Karl, Buchhändler, von Augsburg. 2. Erzberger, Albert, Banquier, von Augsburg. 3. Köferle, Anton, Apotheker, von Augsburg, [...]
[...] 2. Erzberger, Albert, Banquier, von Augsburg. 3. Köferle, Anton, Apotheker, von Augsburg, 4. Schäzler, Wilhelm von, Gutsbeſitzer, vºn Augsburg 5. Dötzer, Ändreas, Spezereihändler, von Augsburg. 6. Payr, Alois, Kaufmann, von Augsburg [...]
[...] Georg Wilhelm Arnhard. Preis des Glaſes 36kr. Für Augsburg und Umgegend bei Hrn. Johannes Schüre Lit. D. Nro. 86 in der Karolinen-Straße. F [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger27.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Krieg. Augsburg, 26. Juni. Ueber den Donau übergang ſind heute folgende Meldungen eingetroffen: [...]
[...] lediger Colcniſtenſohn von Obermaxfeld, Verbrechen des Todtſchlags. (Verhandlung im Ungehorſamsverfahren.) Augsburg, 22. Juni 1877. Der Präſident des Schwurgerichtshofes von Schwaben und Neuburg [...]
[...] berufenen Geſchworenen und Erſatzgeſchworenen. Geſchworene: Sieber Max, Malzfabrikant, von Augsburg. Dietrich Andreas, Privatier, von Augsburg. Neumaier Friedrich, Bäcker, von Augsburg. [...]
[...] Dietrich Andreas, Privatier, von Augsburg. Neumaier Friedrich, Bäcker, von Augsburg. Hofſtetter Carl, Strohhutfabrikant, von Augsburg. Rueff Jakob, Müller und Oekonom, von Immenſtadt. Dietrich Karl, Privatier, von Donauwörth. [...]
[...] Dietrich Karl, Privatier, von Donauwörth. Erdmannsdörfer Ludwig, Gaſtwirth, von Kempten. Merkle Chriſtian, Privatier, von Augsburg. Brenner Benedikt, Gaſtwirth, von Oeberegg. Mauch Johann Baptiſt, Gaſtwirth, von Stiefenhofen. [...]
[...] Knopf Johann, Bauer und Bürgermeiſter, von Oberwaldbach. Günther Martin, Kaufmann, von Kaufbeuren. Pfeiffer Jakob, Buchdruckereibeſitzer, von Augsburg. Urban Joh. Gaſtwirth, von Boos. Dobel Ferdinand, Großhändler, von Augsburg. [...]
[...] Leinfelder Joſ., Bauer und Bürgermeiſter, von Flotzheim. Erſatz - Geſchw or ne: Häberlein Edmund, Bankier, von Augsburg. Bub Eugen, Privatier, von Augsburg. Burkhard David jun., Metzgermeiſter, von Augsburg. [...]
[...] Bub Eugen, Privatier, von Augsburg. Burkhard David jun., Metzgermeiſter, von Augsburg. Schachamayer Georg Kaufmann, von Augsburg. Schuhmacher Wilhelm, Kaufmann von Augsburg. Meyer Karl, Seidenfabrikant, von Augsburg. [...]
[...] Schuhmacher Wilhelm, Kaufmann von Augsburg. Meyer Karl, Seidenfabrikant, von Augsburg. Augsburg, den 18. Juni 1877. Der Präſident des Schwurgerichtshofes von Schwaben und - Neuburg: v. Bezold, k. Appellationsgerichtsrath. [...]
[...] Verantwortlicher Redakteur Joſef Rackl in Augsburg. Druck und Verlag von Rackl & Lochner in Yrasburg. [...]
Augsburger Tagblatt01.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] II. Erſatzgeſchworene. Ä Änĺs 2. Heß, Jako 110 apezierer, von Augsburg. 3. Gerhard, Ä Ä von Augsburg. - - 4. Mehnle, Georg, Seijer, j'Ajsburg [...]
[...] 5. Edelwirth, Fran h, Hutmacher, von Augsburg. 6, Paulin, Johann # Ä von Augsburg. [...]
[...] Der Augsburger Penſions-Verein [...]
[...] in dem hintern Zimmer der Büchſenſtein'ſchen Bierbräuerei in der Vorſtadt die für die Gründer ermäßigte Aufnahmsgebühr zu entrichten. – Augsburg, den 27. Oktober 1860. [...]
[...] S= vom Leichenhauſe aus ſtatt. Um ſtille Theilnahme bitten W. Augsburg, den 31. Oktober 1860. ( Di [...]
[...] hauſe des katholiſchen Friedhofes aus ſtatt. Augsburg, den 31. Ätober 860. [...]
[...] Das Verzeichniſ der Gewinnſte aus der Verlooſung von Gegenſtänden der pfälziſchen Induſtrie-Ausſtellung zu Kaiſerslautern liegt in der Expe dition des Augsburger Tagblattes zur Einſicht auf [...]
[...] In der Expedition des Augsburger Tagblattes ſind: [...]
[...] „Looſe der Augsburger Gewerbehalle "*Ä* [...]
[...] Augsburger Gartenbau-Verein. Kommenden Samſtag den 3. November Abends %8 Ahr im Vereinslokale bei Herrn 5föffer: [...]
Augsburger Tagblatt03.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 2. Juni 1856. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Die näheren Bedingungen bezüglich der Lieferungen, Zahlung und Haftung c, 2c. werden am ge nannten Tage den Steigerungsluſtigen bekannt gegeben werden. Augsburg den 31. Mai 1856. [...]
[...] Königl. Bayer, Kreis- und Stadtgericht Augsburg [...]
[...] Augsburg, 1. Juli 1855. E. H. Knauß, Haupt-Agent. [...]
[...] A. Köfferle, zur „Marien-Apotheke“ in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 2. Juni 1856. TES Carl Obermayer, Conſuſ der Uer. Staaten Z 00n Nordamerika, SA, [...]
[...] werde. – Augsburg, den 31. Mai 1856. [...]
[...] gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verſteigert. Augsburg, den 2. Juni 1856 [...]
[...] A G-27 Eine ſolide Frau auf dem Lande, in Ä> der Nähe Augsburgs, wünſcht ein Kind ST in Koſt und Pflege zu nehmen. Nähe [...]
[...] ſilberne Eafeelöffel wurde demſelben durch den redlichen Finder wieder eingehändigt. Augsburg, den 2. Juni 1856. [...]
Augsburger Tagblatt20.09.1878
  • Datum
    Freitag, 20. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Befördert wurde: Hilfslehrer Th. Ruttmann im evangeliſchen Waiſenhauſe zu Augsburg zum Schullehrer zu Mönchsroth. [...]
[...] derſelbe im Entſtehen unterdrückt werden konnte, ſpreche ich meinen herzlichſten Dank CUS. Augsburg, den 20. September 1878. [...]
[...] in Augsburg, Ecke #Chr. N. Schad Ä AMünchen, Bayreuth, Paſſau und Regensburg. [...]
[...] von 49,964 ./. 22 «X, vorliegt. Augsburg, den 9. September [...]
[...] Ochſenzungen und Schinkeu in Büchſen, empfiehlt C. L. Baeumler, Augsburg. [...]
[...] Offerte unter Beifügung der Zeugnißab ſchriften befördert sub W. 2210 Rud. MIosse Augsburg. (3)2 [...]
[...] ten. - - etternde Ä Ä“ das berühmte in Augsburg: Hr. Apoth. Wahl (Heilig Kreuz-Apotheke), - ferner in den Apotheken zu Altomünſter, [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. Freitag den 20. September. Vorſtellung im großen Abonnement. [...]
[...] Druck und Verlag von C. Reichenbach in Augsburg (Zeugplatz B. 206) [...]
[...] L. Scharrer in Augsburg. [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger Anzeigblatt. [...]
[...] 2) Franz Joſef Jäger, Bauer und vorm. Gemeindevorſteher in Unterrieden, Ger. Mindelheim. 3) Guſtav Adolph Uhl, Großhändler in Augsburg. 4) Andreas Dietrich, Bauer und Bürgermeiſter in Biberach, Ger. Wertingen 5) Chriſtoph Leiner, Bäcker in Augsburg. [...]
[...] 4) Andreas Dietrich, Bauer und Bürgermeiſter in Biberach, Ger. Wertingen 5) Chriſtoph Leiner, Bäcker in Augsburg. 6) Emil Deſchler, Graveur in Augsburg. 7) Auguſt Södner, Tuchmacher in Augsburg. 8) Albert Gaßner, Kaufmann in Lindau. [...]
[...] 20) Andreas Hellmensdorfer, Oekonom in Lindau. 21) Michael Kienle, Holzhändler in Kempten. 22) Friedrich Schnell, Schreinermeiſter in Augsburg. 23) Otto Nägele, Kaufmann in Augsburg. 24) Jakob Feßler, Wirth in Rothkreuz, Gem. Weiſensberg. [...]
[...] 23) Otto Nägele, Kaufmann in Augsburg. 24) Jakob Feßler, Wirth in Rothkreuz, Gem. Weiſensberg. 25) Jakob Pfeiffer, Buchdruckereibeſitzer in Augsburg. 26) Johann Andreas Pfeifer, Bierbrauer in Augsburg. 27) Johann Baptiſt Mauch, Gaſtwirth in Stiefenhofen, Ger. Sonthofen. [...]
[...] 26) Johann Andreas Pfeifer, Bierbrauer in Augsburg. 27) Johann Baptiſt Mauch, Gaſtwirth in Stiefenhofen, Ger. Sonthofen. 28) Mathias Striegel, Drechsler in Augsburg. 29) Leonhard Wolf, Metzgermeiſter in Augsburg. 30) Stephan Schnehle, Bauer und Müller in Hürnheim, Ger. Nördlingen. [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. (Mitglieder-Kaſſa.) Samſtag den 17. ds. Mts.: [...]
[...] Veteranen- und Krieger-Verein Augsburg. Sonntag den 11. Januar 1874 Nachmtttags 2 Uhr: [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. [...]
[...] Der Anfang iſt jedesmal Vormittags 10 Uhr und ladet Kaufs Liebhaber ein: Augsburg, den 8. Januar 1874; [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.01.1862
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] -- Ankunft und Abgang der Eiſenbahnzüge in Augsburg. "Die [...]
[...] * - (º. L. W. Jörg in Augsburg. rik C. 220 (Schmiedgaſſe). [...]
[...] mit dem Namen Mathias Sailer, Bäcker meiſter von Augsburg, iſt auf der letzten [...]
[...] C o o ſe der Augsburger Gewerbehalle [...]
[...] Augsburg, den 26. Januar 1862. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Briefe und Gelder mit 3kr. Zuſtellgebühr werden franco erbeten. A. Ott, am Predigerberg Lit. A. Nro. 163 in Augsburg. [...]
[...] in verſchloſſenen Päckchen à 9 und 18 fr. Alecht in Augsburg ſtets vorräthig bei: [...]
[...] Augsburger Stadt - Theater. [...]
[...] Die Spinner von Augsburg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort