Volltextsuche ändern

480810 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)23.02.1831
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pireishauptstadt Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 21. Februar. Die geſtern im kleinen Saale der gol denen Traube ſtattgehabte muſikaliſche Abendunterhaltung, (großes Kon zert können wir es nicht nennen) hat die verſammelten Kunſtfreunde ſehr [...]
[...] dem Grundſatz jenes Einſenders im Tagblatt ſchon eine Ausdehnung ge ben, der die Oeffnung der Läden an Sonn- und Feiertagen rechtferti gen wollte? Hat ſich wohl in Augsburg der Wohlſtand der Bewoh ner gehoben, ſeit Abſchaffung der Feiertage und Geringerachtung der Sonntage? – Eingeſandt. [...]
[...] Die erſte Wochenlieferung der Flora Seite 259 fagt in einem Artikel aus Augsburg: ,,unſer Liederkranz fängt ſchon an welk zu werden; das beweiſet die letzte Produktion.“ Einſender ſcheint wenig Kenntniſſe von dieſem Vereine zu haben, welcher erſt 2 Produk [...]
[...] Auf den Grund beſtehender Geſetze, namentlich der Verordnung über die Umlagen für Gemeindebedürfniſſe vom 22. Juli 1819 Art. I, b. iſt in Augsburg ein Getreid - Aufſchlag eingeführt, welchen die Bäcker mit ei ner jährlichen Summe von 12,000 f. an die Stadtkämmerei entrichten. [...]
[...] Man erſucht die in Augsburg domizilirenden Herrn Abnehmer auf Barth's Geſetzler ikon den 22. Band deſſelben bei der Erpedition (Lit. H. Nr. 5o über drei Stiegen in der Jakobar - Vorſtadt) abholen [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)09.03.1831
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Direishauptstadt Augsburg. [...]
[...] Mit dem Ertrage der Vorſtellung, welche im Theater für die Armen gegeben wurde, will man nicht ſehr zufrieden ſeyn. Es ſoll ſich hiebei der alte Wohlthätigkeitsſinn der Augsburger nicht bewährt haben. Zu Gunſten des Kaufmannes Soherr, welcher durch den jüngſten Brand ſo viel verlor, wird nächſtens eine Benefiz-Vorſtellung ſtattfinden im Stadt [...]
[...] *erſchienen und um 5 kr. zu haben: Er wie der ung des Verfaſſers der Kempter - Addreſſe auf die in Nr. 59 der neuen Augsburger Zeitung enthal tene Einſendung. - [...]
[...] So eben iſt erſchienen und in Commiſſion zn haben: in der Math. Rieger'ſchen Buchhandlung (J. B. Himmer) auf dem alten Heu markt in Augsburg. Streiflichter, gerichtet auf des Regierungsrath H. Beis lers Betrachtungen über Gemeinde verfaſſung und [...]
[...] taloge bereits verſendet wurden, auch auf portofreies Verlangen noch zu haben ſind, und die eingehenden Aufträge beſtens beſorgt werden von Antiquar W. Birett in Augsburg. [...]
[...] In dem eine kleine halbe Stunde von Augsburg ge –TES legenen Dorfe Pferſee iſt ein ſehr ſchönes Gut um billigen ––- Preis zu verkaufen. Auch kann daſſelbe für eine Herrſchaft [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)05.02.1831
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprachſchnitzer Ein hieſiger Kaufmann erhielt geſtern ebenfalls von einem gebildeten Kaufmanne einen Brief mit der Addreſſe: Herrn M.M. Galanteriehändler in Augsburg. Es wäre gewiß für viele Herren die Geſellſchaften beſuchen, nicht unpaſſend, wenn ſie ſich dort, mit Einkäufen bereichern würden. – [...]
[...] - - » - - Vorgänge der jüngſten Zeit vielleicht fühlen gemacht haben, daß eine Uni verſität in einer Hauptſtadt eben nicht ganz am beſten plarirt ſei; ſo drängt ſich einem der Gedanke gleichſam von ſelbſt auf, daß Augsburg die Stadt wäre, wo die Univerſität gleich entfernt von den Nachtheilen einer kleinen Stadt, und geſchützt von den nachtheiligen Einflüſſen der [...]
[...] legung der Univerſitätsbibliothek hieher ein neues Vehikel der Gelehrſamkeit dahier entſtehen. Die Bevölkerung der Stadt würde zunehmen, und Augsburg, das vormal 7o,000 Seelen zählte, und nunmehr kaum 30,000 hat, würde einen wohlthätig wirkenden Zuwachs erhalten. Der Werth der Häuſer [...]
[...] Höchſt wichtig eſ Schrift für Bayern. In der Math. Ri eger: Büchhandlung auf dem alten Heu markt – in Augsburg iſt zu haben. Beisler, Herrm., (k. b. Reg. Rath ) Betrachtungen über Gemeinde - Verfaſſung und Gewerbsweſen mit beſonderer [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)07.03.1831
  • Datum
    Montag, 07. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Direishauptstadt Augsburg. [...]
[...] die Stadt Augsburg ſche Gemeinde-Verwaltung be treffend. Preis 6 kr. Zum Beſten des Armenfonds. [...]
[...] taloge bereits verſendet wurden, auch auf portofreies Verlangen noch zu haben ſind und die eingehenden Aufträge beſtens beſorgt werden von Antiquar W. Birett in Augsburg. [...]
[...] Kunſtfreunde ergehen laſſen. Die Vorſtellung findet künftigen Montag den 7. März ſtatt. Augsburg am 4. März 1831. M. Maurer, Muſikdirektor und Frau. [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)01.01.1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreishauptstadt Augsburg. [...]
[...] Der Bazar für München und Bayern gegründet von M. G. Saphir iſt in München ſo eben zu Grabe gegangen; ein glänzender Phönir ſchwingt er ſich neu zu Augsburg auf. Der lezte Seufzer des Entſchlafenen war ein kosmopolitiſcher Neujahrswunſch gegeben in einem kleinen Gedichtchen von 32 Strophen. [...]
[...] 45 fl... Die Hälfte des Preiſes der Originalausgabe, die jedoch nur einzeln beim Ers ſcheinen jedes Bandes bezahlt werden darf. Proben ſind in allen Buchhandlungen, in Augsburg in der Kranzfelderſchen, einzuſehen. Brügge unann in Halberſtadt. [...]
[...] Beſtellungen, ſo wie ich mir auch überhaupt im Gebiete der Commiſſions- und Speditions-Geſchäfte geneigte Aufträge zur pünktlichſten Beſorgung erbitte. Augsburg den 1. Januar 1851. A t er an der Harder, im fürſtl. Fugger'ſchen Hauſe auf der Marimiliansſtraße Lit. B. Nr. 1 0. [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)06.03.1831
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Weilheimer hat den närriſchen Gedanken gehabt, den in einem unſerer letzten Blätter enthaltenen, die Verlegung der Univerſität Mün chen nach Augsburg betreffenden Artikel in der Landbötn zu perſiffliren. Nicht bedenkend, daß es eben ſo leicht, ja noch viel leichter iſt, das Beſtehen eines Gerüchtes in einer fremden Stadt aus was immer für [...]
[...] Von nachſtehenden Gegenſtänden, wovon zum Theil noch Filial Niederlagen vergeben werden, befindet ſich das Haupt- Depot für ganz Bayern ausſchließend bei Joſ. Quante in Augsburg. [...]
[...] Er wiederung des Verfaſſers der Kempter-Addreſſe auf die in Nr. 59 der neuen Augsburger Zeitung ent haltene Einſendung. [...]
[...] Kunſtfreunde ergehen laſſen. Die Vorſtellung findet künftigen Montag den 7. Marz ſtatt: Augsburg am 4. März 1831. M. Maurer, Muſikdirektor und Frau, [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)04.02.1831
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die Kreishauptstadt Augsburg. [...]
[...] Augsburg den 1. Februar- Während geſtern Morgens das Haus des Branntweinbrenners Held in vollen Flammen ſtand, und alles mit der Rettung deſſelben beſchäftiget war, brannte es zu gleicher Zeit Ä [...]
[...] Mitte Februars noch etwas näher kommt, als er gegenwärtig iſt. - Auf dem Theater zu Würzburg glänzt Dem. Stern, vormals in Augsburg, als Geſtirn erſter Größe. Zur Nachfeier des Mozart'ſchen Geburtstages wurde am 19. Jäner zu Berlin ein Concert veranſtaltet, worin lauter Stücke von Mozarts [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)11.01.1831
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreishauptstadt Augsburg. [...]
[...] erwarten zu dürfen, daß ihr Lobredner in dieſem - Blatte ihr einen ſchlechten Dienſt erwieſen hat, indem er, um ſie recht hoch zu erheben, die übrigen für ſolch eine Stelle geeigneten Frauen Augsburgs, recht tief erniedriget hat. Glaubt er etwa, die Wahl müſſe wieder eine unvermählte treffen, weil er ſie für gar ſo ſchwer hält! ſollte er nicht wiſſen, daß es der ausdrückliche Wille der ver [...]
[...] haben würde, die den weſentlichen gerechten Forderungen des Publikums an dieſes Inſtitut als Erziehungs-Anſtalt betrachtet, genügender entſpräche, und ſo dürfte die künftige Wahl, zur Ehre der Frauen Augsburgs ſei es geſagt, ſo ſchwer nicht ſeyn, trüge ſie auch den Stempel alles Irdiſchen, und man könnte ſich getröſten, daß dieſe an ſich ſo wohlthätige Anſtalt dennoch im Segen be [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)24.02.1831
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] DIreishauptstadt Augsburg. [...]
[...] für die Fremden, für das allgemeine Wohl ſich abmühet – gewiß, es wird uns noch erhabener erſcheinen. Und ſollten ſich (wir ſind im Ge gentheile überzeugt) in unſerm Augsburg keine ſolche Frauen finden, ſo werden ſie doch wenigſtens, den ſchönen Sinn erkennend, gern von ſol chem leſen, und darum ſetzen wir ſtatt aller weitern Ermunterung hier [...]
[...] In der Kranzfelder'ſchen Buch- und Muſikalienhandlung in Augsburg iſt erſchienen, und in allen Buchhandlungen zu haben: [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)08.02.1831
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Eingeſandt.) Herr Regierungsrath Beisler widerruft in einem öffentlichen Blatte einige in einer Anmerkung ſeines Werkes bezüglich auf die Stadt Augsburg gegebene Notizen mit der Bemerkung, daß ſel bige nicht aus amtlichen Erhebungen geſchöpft, ſondern nur nach dem gebenen waren, was unwiderſprochen im Publikum bekannt geweſen ſei. [...]
[...] In der St. Moritz - Pfarrkirche zu Augsburg wurde noch in der jüngſten Zeit für die Erhaltung des römiſch-deutſchen Reichs gebetet. – [...]
[...] Ohne Zweifel werden einige der Leſer der Aufſätze über den Bier und Waſſer - Streit in Augsburg begierig ſeyn, zu wiſſen, was es eigent lich damit für eine Beſchaffenheit habe. Für diejenigen, welche davon nicht unterrichtet ſind, gilt gegenwärtige Notiz. Es bezieht nämlich der [...]
[...] Staat von einem jeden Metzen eingeſprengten Malzes, welcher zum Bier ſieden verwendet wird, 5o kr. Aufſchlag; alſo vom Schäffel 5 fl. Gleich andern Städten wurde auch der Stadt Augsburg erlaubt, zur Beſtrei Wung ihrer Ausgaben einen Beiſchlag zum Malzaufſchlag zu erheben und zwar 25 kr. vom Metzen, oder mit 2 fl. 30 kr. vom Schäffel. Der [...]
[...] mittel für die Bierbräuer, den Guß höher zu führen, als er ſoll, und mehr Bier zu erzeugen als er darf. So blieb es in der Stadt Augsburg, bis in die jüngſten Zeiten. Der Staat erhob ſeinen Aufſchlag mit 5 f. vom Schäffel eingeſprengten Malzes, die Stadt ihren Beiſchlag mit 2 fl. 3o kr. Allein in den jüng [...]
[...] aber nach den gedruckten Daten ein Defizit von mehr als 50,00o fl. er zeugt, ſohin der Malzaufſchlag für die innere Conſumtion der Stadt Augsburg nur mehr 50,000 fl. beträgt, ſo kann ein geſunder Menſchen verſtand, wenn die Rechnung richtig iſt, nichts anderes herausbringen, als daß wir in Augsburg Waſſer für Bier trinken oder Waſſer für Bier [...]
[...] Augsburg den 6. Februar. Geſtern Abends, wahrſcheinlich zwi ſchen 8 und 11 Uhr wurde dem Kaufmann Merz, hinter der Domkirche aus ſeiner Schreibſtube aus dem aufgeſprengten Schreibpulte 2oooſ, in [...]
[...] f - Durch ein neuerliches Verbot darf in Augsburg kein Schmalz mehr auf dem Wochenmarkt verkauft werden, ſondern alles ſoll in die Schmalz waage kommen, welche doch nur 2 Tage in der Woche offen iſt. Wie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort