Volltextsuche ändern

5876 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia09.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wenige Augenblicke noch, und das mit niedergeſchlagenen Augen eingetretene Mädchen hörte eine kühle, fremde Stimme fragen: „Sie ſind Fräulein Auracher?“ „Ja wohl, Herr Conſul.“ - - Clärchen hob die Augen und ſah ſich gegenüber einem Herrn, [...]
[...] Weſen wäre: . „Wollen Sie Platz nehmen, mein Fräulein? – Sie heißen alſo Auracher? – Auracher?“ . „So nennt man mich“, Ä Clärchen bellommen; ſie wollte hinzufügen, daß ſie eigentlich Schwarzholz heiße, aber da kam ihr [...]
Regensburger Zeitung21.11.1820
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie im Mutterlande ſind nun auch in Mexiko, letzten Stürme, ſowie an benen von Einh Peru c. alle Inquiſitionstribunale abgeſchafft viel Sºfiºde vºrab. - worden. Ebenſo wird das obige Dekret un- Hr. Auracher von Aurach, k. k. öſterreich [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Frauenaurach im Egermeier'ſchen Wirthshauſe geſehen wurde. Dieſes Reſultat der Nachforſchungen brachte nun die Angehörigen des Zindel auf den Gedanken, letzterer möchte vielleicht auf dem Heimwege in der Aurach, die bei Frauenaurach vorüberfließt und ſich daſelbſt in drei Arme ſcheidet, gerathen und in derſelbener trunken ſein; ſie machten das noch am Dienſtag Abends gegen halb 7 Uhr [...]
[...] - - -wiederum auf den Weg, um die Gewäſſer der Aurach durchſuchen. Sie hatten Ä lange geſucht ieß Conrad Fürſt in dem ſog. Dümpfelder mittleren Au ch auf eine im Waſſer liegende Leiche, welche von ihm und Conrad Zindel ſo [...]
[...] geworfen habe, daß er dann dem unter Schimpfreden ſich entfernenden Zinde wieder nachgelaufen ſei, ihn neuerdings geſchlagen und in den Dümpfel der mitt leren Aurach geworfen habe. Da Ammon nach ſeiner Verhaftung angab, er habe einen Mitthäter in der des Chriſtoph Sperrgehabt, und da auch noch andere Erwägungen auf eine Betheiligung mehrerer hinwieſen, ſo wurde auch [...]
[...] charakteriſirt. - Die Vertheidigung des Ammon gab zunächſt die Betheiligun des letzteren bei einer Mißhandlung des Zindelzu, beſtritt jedoch, daß Zinde überhaupt in den Dümpfel der mittleren Aurach, wo er ſeinen Tod fand, gewor fen wurde, und führte aus, daß, wenn auch Zindel nicht ſelbſt in den Dümpfel gefallen ſein ſollte, ganz ſicher die Abſicht, denſelben zu tödten, nicht vorhanden [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.10.1854
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen die Kaspar und Walburga Rat telm eier" fchen Gütlerseheleute von Aurach pct. deb. ex hypotheca. [...]
[...] Wege der Hilfsvollstreckung nach benannte Grundrealitä ten der Kaspar und Walburga Ratte lm et e r'schen Gütlerseheleute zu Aurach dem öffentlichen gerichtlichen Verkaufe unterstellt, wozu auf Donnerstag den 9. November l. Is, [...]
[...] Donnerstag den 9. November l. Is, Nachmittags 11 Uhr, im Wettemann'schen Gasthause zu Aurach Termin anberaumt ist. [...]
[...] B ei nennung der Realität ein. Restkompler des Margengutes Hs.-Nr. 99 zu Aurach. Befiz Lit. A. Pl.-Nro. 179, das Wohnhaus mit Nebengebäuden und [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 24. September 1846. Königliches Landgericht Haag. <2)2. Auracher, Landrichter. [...]
[...] Dm 30. September 1846. Königliches Landgericht Haag. (2)2. Auracher, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 13.01.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] den werden die nachbenannten zur Nachlaßmaße des verſtorbenen Wirths und Gutsbeſitzers Anton Hil pert zu Aurach gehörigen Realitäten: [...]
[...] 1) der dismembrirte # Hof Nr. 86 zu Aurach, beſtehend aus 1 einſtöckig. Wohnhaus, 1 Scheune, ein Wurzgärtchen, 15 Tagwerk 48 Decimalen [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)16.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] s2, Bekanntmachung. Die Aufstellung eine« Boten für den «urach-Grund betreffend. Zur. zuverlZssigeren und schleimigeren Bestellung und Beförderung der Briefe, Zeiund Fahrvoft-Stückc nach den Orten des Aurach.-Grunde« ist vom 15. diese« Mte. tungcn angefangen in der Person de« ledigen Bauernscbnes Michael Förtsch von Trabclsdorf ein Postbote aufzcstellt worden, der täglich — mit Ausnahme der Sonntage — die Orte [...]
[...] tungcn angefangen in der Person de« ledigen Bauernscbnes Michael Förtsch von Trabclsdorf ein Postbote aufzcstellt worden, der täglich — mit Ausnahme der Sonntage — die Orte Höfen, Wenzendorf, Debring, Ober- und Untcr-Aurach, Mühlendorf, Erlau, WalSdorf, Zettelsdorf. Kolmsdorf. Feigendorf. Lisberg. Trabelsdorf, Neu hause» und Priesendorf zu begehen hat und welchem die dghicr von weiterhcr ankom [...]
Didaskalia04.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem ſchützenden Fenſter entfaltet, damit das Mädchen ſie als letzte Liebesgabe dem todten Freunde auf die Bruſt legen konnte. Die Frau Tante Auracher, das Clärchen und der ſchäbige Lohn diener, das waren die einzigen Leidtragenden, welche den Sarge des alten Mannes folgten. Die Frau Tante hatte die Hyacinthe [...]
[...] dem Ländchen Ä es den gleichen Namen, wie die Stadt trug. Sie blickten grimmig und trotzig herab aus ihren Steinhel men, auf die kleine Geſtalt der Tante Auracher, die, in ihren ſchwarzen Kapuzenmantel gehüllt, feſten Schrittes an ihnen vorbei ging. Sie hielten Schwerter und Streitäxte in den ſteinernen Hän [...]
[...] die Streitäxte hätten das Haupt der ehemaligen Kellermeiſterin zer malmt, ehe ſie ihres Auftrages ſich entledigen gekonnt. Chriſtina Auracher aber war ein muthiges Weib, die alten Steinfiguren und die Erinnerungen, welche dieſelben wachrufen mochten, ſchreckten ſie nicht. Für eine ſo kleine Perſon hallte ihr [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 13.03.1847
  • Datum
    Samstag, 13. März 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Kirchenſtiftung Cronheim –- – 10) das gl. Landgericht Herrieden für 19. - a) die Kirchenſtiftung, in Aurach 1035 b) „Frühmeßſtiftung in Großenried . 395 45 - - c), Martinskirchenſtiftung in Herrieden 121 1 5 [...]
[...] die Kirchenſtiftung Cronheim » 10) das kgl. Landgericht Herrieden für a) die Kirchenſtiftung Aurach b) , // Großenried . c) m - - St. Martin in Herrieden [...]
[...] – | 54 29 die Filialkirche Windshofen – - as 29 die Pfarrkirche Aurach . d e 35 // // Großenried , 45 38 # -T– so . [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Angeflagt: Budw. Beigl, 19 $. a., led. Taglöhner von Gieſing, wegen Diebſtahls und Betrugs. Bertheidiger: Hr. v. Biedersfron. Geſchworne: H.H. Schaitler, Auracher, Rapfer, Bär, Hahn, Brandmaier, Glocfner, Grashey, Seidl, Reifentuel, Steininger, stnon...— Der Angeflagte hat [...]
[...] Angeflagt: Anna Seidl, .29 §. a., led. Dienſtmagd von Grünwald, wegen Diebſtahls. Bertheidiger: Hr.. Harz mann. Geſchworne: H.H. Otermann, Auracher, Gerner, Seidl, Bromberger, Burgmaier, Reithmann. Steininger, Bolfer, Brandmaier, stapfer, Grashey. — Bährend Anna [...]
[...] bonញុំត្បែងៃ៦ញុំ Bertheidiger: Hr. Beber. Geſchworne: HH. Bromberger, Auracher, Bernpantner, Gerner, Seidl, Burgmaier, Bär, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort