Volltextsuche ändern

5876 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)28.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des in der Gant des ehemaligen Väaermeifters Mathias Zein er von Aurach und feiner Ehefrau Maria Anna Zeiner von dort) durch B.fhluß der Gantgläuhiger als definitiven Maffacurators aufgefiellten Bürger me-.fters Rieger von Aurach, vertreten durch den unterferttgten Anwalt, wird der [...]
[...] Freitag, den 28. Juli 1871 Nachmittags 3 Uhr im Saale des Wettemann'fchen Gafihaufes zu Aurach, das Anwefen der ehemali gen Bäckerseheleute Mathias und Maria Anna Zeiner Haus Nr. 10 zu Aurach öffentlich an den Meiftbietenden verfteigern. [...]
[...] 2) Vl. Nr. 55b Wurzgarten. Diefe beiden Grundfiitcke haben zufammen einen. Flächeninhalt von 0,05 Dezimalen) und find gelegen in der Gemeindrmarkung Aurach. Bei der Verfteigerung wird der Zufchlag foglelrh endgültig erfolgen, und findet bei derfelben weder ein Nachgebot, noch ein Einlbfungs- oder Ablbfungs [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 19.03.1845
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Andreas Leis von Aurach, als: ... : [...]
[...] 1) der Gutscomplerreſt HsNr. 59 in Aurach, beſtehend in: a) 31 Dezim. Wohnhaus, Scheuer, Schwein [...]
[...] verkauft. Termin hiezu iſt auf den 11. April d. Js. Nachm. 2–5 Uhr im Wettemann'ſchen Wirthshauſe zu Aurach be zielt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die nähere Beſchreibung [...]
[...] Waſſertrüdingen, am 6. März 1845. Fürſt, Stadtmuſikus. 13. Es wurde am Samſtag Nachts, von Aurach bis zur Poſt in Ansbach, ein Silber beſchlagener ulmer-Pfeifenkopf verloren, und wird dem Fin [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)01.11.1834
  • Datum
    Samstag, 01. November 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſt. v. n. 2. Folgende zur Georg Rummer'ſchen Con cursmaſſe zu Aurach gehörigen Realitäten: [...]
[...] Stöckau mit Gemeinderecht, St. Beſ. No. 70, St. Capital 1375 fl., Tare 2400 fl., b) Morgen Acker im Löhlein, Auracher Flur Beſ. No. 577, St. C. 160 fl., Tare 90 fl., c) 2 Tagw. Hirtenacker am Röttenbacher Weg, [...]
[...] werden am 20. November a. c. Vormittags in loco Aurach meiſtbietend veräußert und zahl, ungsfähige Kaufsliebhaber mit dem Bemerken ein geladen, daß bei erreichter Tare der Hinſchlag ſo [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie verſah jetzt die Haushaltung in Mathes Hºuſe, denn die Frau war unfähig zu Allem. * Da kam der Löw Auracher und ſagte: „Mathes, Ihr müßt fort; packt Alles zuſammen an Geld, was Ihr habt; wenn es nicht reicht, ſtrecke ich's vor; Ihr müßt nach Amerika. Dort iſt mein Sohn, ich hab' [...]
[...] müßt allein fort Mathes, fiel der Löw Auracher ein, damit man's nicht [...]
[...] Alles mit ſich machen ließ, mit dem Löw Auracher zur Bahnſtation. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiſcherstochter von Bilshofen, wegen Diebſtahls. Bertheidiger: Hr: Tempierre. Geſchworme: HH. Bolfer, Gerner, Bär, Schelfan, Auracher, Reithmann, Burgmaier, Reifenſtuel, Seidl, Dopfer, Rapfer, Hahn. – Die Angerlagte hat jich vielfach am fremden Gigenthum vergriffen und alle bis [...]
[...] näherin von München, wegen Diebſtahls. Bertheidiger: Hr. v. Godin. Geſchworne: HH. Schießl, Scheljan, Seidl, Auracher, Steiniger, Gloďner, Burgmaier, Beiß, Reifené . ftuel, Bromberger, Gerner, Reithmann. – Auch dieſe An= geflagte zeigt große Borliebe für das Buchthaus, denn feit [...]
[...] *Scheljan, Brandmaier, Bär, Steininger, Auracher, stnom, Glorfner, Schießl. – Die Angeflagte, welche eine fehr getrübte Bergangenheit hinter fich hat, it beſchuldigt, am [...]
Der Volksfreund18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Caſino, welche bei 4000 Theilnehmer zählte, veranſchlagte ſie auf – 800 und hat dieſe lächerliche Monſtröſität bis zur Stunde noch nicht berichtigt. Die Nachricht, daß Hr. Auracher wegen Belei digung der Polizeidirektion vor das nächſte Schwurgericht verwieſen ſei, iſt gleichfalls nur halb wahr. Das Appellgericht hat auf Grund [...]
[...] des obigen angeblichen Reates, ſowie wegen „Störung der öffentlichen Ordnung“ durch. den bekannten Artikel über die Gefangennahme Ledochowski's die Verweiſung ausgeſprochen, allein Hr. Auracher hat dagegen ſofort Rekurs an den oberſten Gerichtshof eingelegt und dürfte es keinem Zweifel unterliegen, daß der Verweiſungsbeſchluß [...]
[...] Für die Redaction verantwortlich: J. Auracher. – Druck von E. Mühlthaler. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)31.01.1800
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es hat ſich ſchon vor vielen Jahren die Nachricht verbreitet, daß Philipp Albrecht Auracher Kaufmann von Augsburg, vers ſtorben ſey; aber man hat bis jetzt nicht in Ers fahrung bringen können, an welchem Orte der [...]
[...] racher begraben ſey? Augsburg, den 26 Dec. 1799. Philipp Adam Auracher. [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 23.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Wirth Beck in Sachsbach, 3. Kaufmann Kettler in Bechhofen, 4. Lehrer Reuter in Bechhofen. 7. - W.-B Aurach: 1. Vorſt. Rieber im Weinberg, 2. Re vierförſter Wich in Aurach, 3. Vorſt. Behninger in Elbersrot, 4. Vorſt. Buckel in Reunſtett, 5. Bauer Schock in Stadel. [...]
Aarauer Zeitung10.01.1821
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1821
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] voukommen zu entwerfen in Stand geſetzt wird. In zwei Abtheilungen. Erfunden und herausgegeben von Joſeph Auracher von Aurach, k.k. öſterreichiſcher Generalmajor. *S. Wien. broch. 1 Fr. 10 S. Bei Herausgabe dieſer Blätter beabſichtigte der Verfaſſer [...]
[...] Ausführliche Anweiſung zu einem ganz neuen und einfachen Antigraphen, Gegen- oder Verkehrtzeichner. Erfunden und herausgegeben von Joſeph Auracher von Aurach, k. k. ćſterr. Generalmajor. 8. Wien, 1820. Mit 2 Steindrucktafeln. Broſch. 1 Fr. 10 S. [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Tag war ſchon ſehr kurz und nach der Nachtſuppe ging der Mathes in den Hirſchen hinauf, ſich ein Bischen zu zerſtreuen. Dort traf er den Handelsmann Löw Auracher, der ihm auch den Hopfen ab Der bot ihm an, er wolle gleich gegen geringen Abzug den Schuldſchein übernehmen und das Geld auszahlen, wenn er nur die [...]
[...] er nicht. In der Frühe ſagte er zu ſeiner Frau: „Heut wird der Lö Auracher kommen, wird das Geld bringen.“ „Was für ein Geld?“ „Er hat den Schuldſchein übernommen gegen geringen Abſchla [...]
[...] „Ja, hat denn der Martin ſeine Unterſchrift gegeben?" Der Mathes antwortete nicht auf die Frage, ſah zum Fenſter hü aus und ſagte nach einer Weile: „Ich glaub, der Löw Auracher kom ſchon dort oben herunter.“ „Hör' Mann, hat Dein Bruder unterſchrieben ?“ [...]
[...] doch nicht recht froh ſein, obwohl ſie jetzt gerettet waren. Es bedrück. ſie etwas Unſagbares; ihr Mann war ja auch nicht recht froh! – Jm Laufe des Tags kam der Löw Auracher. Es war bald All in Ordnung. Andern. Tags zahlte Mathes auf dem Landgericht; blieb noch eine kleine Summe übrig. – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort