Volltextsuche ändern

2292 Treffer
Suchbegriff: Baad

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung12.05.1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſammt Zubehör und einer Wieſe im Brübel. Das zu verſteigernde Gut gehört zu der zwiſchen Martin Baade, Ackerer, zu Göllheim wohnhaft, und ſeiner Ehefrau Helena Röhrig beſtandenen Gütergemeinſchaft. * [...]
[...] beſtandenen Gütergemeinſchaft. * Die Verſteigerer ſind: I. der Wittwer Martin Baade; II. die Kinder deſſelben aus ſeiner gedachten Ehe, reſpective deren Stell vertreter, als Erben der Helena Röbrig, näm [...]
[...] vertreter, als Erben der Helena Röbrig, näm lich: 1) die Stellvertreter der Magdalena Baade, weiland Ehefrau von Wilhelm Baade II, Gutsbeſitzer auf dem Gundheimer hof, Gemeinde Göllheim, als: Anna Maria, [...]
[...] Baade II, Gutsbeſitzer auf dem Gundheimer hof, Gemeinde Göllheim, als: Anna Maria, Magdalena, Catharina und Eliſabetha Baade, minderjährig, ohne Gewerbe, vertreten durch ihren genannten Vater als Vormund und [...]
[...] minderjährig, ohne Gewerbe, vertreten durch ihren genannten Vater als Vormund und durch nachgenannten Peter Baade als Ne benvormund; 2) Peter Baade, Lehrer, in Hallgarten wohnhaft; 3), Wilhelm Baade, [...]
[...] Hallgarten wohnhaft; 3), Wilhelm Baade, Ackerer, in Göllheim wohnhaft; 4) Marga retha Baade, Ehefrau des genannten Wil helm Baade des Zweiten, und Letzterer; 5) Martin Baade, Wagner, in Göllheim wohn [...]
[...] helm Baade des Zweiten, und Letzterer; 5) Martin Baade, Wagner, in Göllheim wohn haft; 6) Heinrich Baade, Bäckerlehrling, minderjährig, vertreten durch ſeinen Vater und Vormund, den obigen Martin Baade, [...]
Nürnberger Anzeiger02.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Hampelmann in der „Frankfurter Latern“ ſagt: Wiſſe Se dann ääch, inºwer was die ferchderlich Keilerei in dem Kurſaal in Baade-Baade agange iſ? Sie meenewege em Croupier? Ja mais fehlgeſchoſſe! Wege em Croupierſchlage ſich Gräfinne un Prinzeſſinne noch lang net die Zähn in Hals und reiße – ſich die [...]
[...] balge # unpacke ſich, unkratze ſich unhacke ſich. Des hat e Ä Urſach! Es hatte ſich nämlich unter der haute volte in Baade-Baade das Gerücht verbräät, der Großherzog von Meckle borg käm uff ſeiner Reiſ nach Friedrichshafe durch Baade Baade. Un dorch des bloſe Gerücht hawwe die Priche gleichſam ſchon in [...]
Regensburger Zeitung01.12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1824
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durch einen Beſchluß des Staatsraths des stantons Baad, tfi Joſeph Schmid, ein Tye roler von Geburt, der bisher das Gaftotum des pestaloittfđen Snſtituts ju Dverdon, und [...]
[...] zwiſchen dem ehrwürdigen befalºtit und Ries derer geweſen, wegen ſetnes Betragens auf ime mer aus dem stanton Baad verwiefen worden. Man hofft nun, daß Etnigfelt in diefer trefli, [...]
[...] chen Anfalt wieder vorherrſchend werden fổnne, – Die heimlichen Beriammlungen der alten stungfern im Ranten Baad, tie unter dem Ramen Prédicatrices befannt waren, und als letlet unfug anfifteten, find gleidfalls untere [...]
Pfälzer Zeitung18.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Im Banne von Nicderhausen: 4S Dezim. Ackcr in 2 Parzellen. Eigenthümer sind: 1. Carl Baad, Leinen- weder, 2. Katharina Baad, ledig, ohne Ge- [...]
[...] ««be, 3. Peter Baad, Bader, 4. Johann Baad, Tagner, 5. Philipp Baab, Schneider, alle diese zu Oberhausen an der Nahe wohn [...]
[...] Baad, Tagner, 5. Philipp Baab, Schneider, alle diese zu Oberhausen an der Nahe wohn haft. 6. Jakob Baad, Bader, in Nem-York in Nordamerika mohnhast, 7. Georg Jakob Baad und 8. Heinrich Baab, die beiden [...]
Baierische National-Zeitung23.09.1817
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Im Dorf Schmazhauſen k. Landgerichts Mallerſtorf iſt ein Ehehafts - Baad, beſtehend in einer gut gemauerten Be hauſung, worinn die Stallung, und herum 2 Wurzgärten pr iſ4tel Tagw. groß, aus freier Hand zu verkaufen. Das Ebº [...]
[...] hiebei 8 Ausſpann Feld- und 1ſ2 Tagw. Wiesgründe ſº 5 Tagw. Holz, und 1 Ausſpann Feldgrund ſo zur Graf Tö eingiſchen Hofmark Stallwang erbrecht. Das Baad ſelbſt zudäſigen Gemeinde Leibrechtsweiſe gehörig und muß..ſº der grundherrliche Konſens hierzu, ſo wie die landgerichtiſche [...]
[...] vorzulegen. Schmazhauſen den 26. Auguſt 1817 * - - Eva Rapp in , (799 3c) verwittibte Baads-Beſizerin. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 28.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Section D. . M 897. 3 Viertel 30 Ru then oder 27 Aren Acker daſelbſt, neben Martin Baade und Peter Kohlmanns Wit tib, zu 30 - 4. Section D. MZ 903. Drei Viertel 10? Ru [...]
[...] 5. Section D. MZ 907. 2 Viertel 26 Ruthen oder vierzehn Aren Acker in den fünf Vier tel, neben Martin Baade und Peter Kohl manns Wittib, zu [...]
[...] auf dem Gundheimerhofe auf einem Flächen raume von 28. Ruthen oder 5 Aren, und begrenzt einſeits Martin Baade, und Wil helm Baade anderſeits, zu 300 – [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)30.04.1827
  • Datum
    Montag, 30. April 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bek a n n t m a ch ung Sonntags den 20. k. M. Mai, wird das Eich baad bei Kempten eröffnet. Da im vorigen Jahr die Urquelle dieſes Baades wieder aufgefunden und gereiniget worden, und die heilende Wirkung, [...]
[...] und gereiniget worden, und die heilende Wirkung, dieſes viel Kalch und mineraliſche Theile führen den Baades, ärztlich anerkannt iſt, ſo empfiehlt ſich der Unterzeichnete einem hohen Adel, löbl. Militär und verehrungswürdigen Publikum der [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 22.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] lewe 2 unn uff wie Uli aun deß Baad eindlich fort Han. : D * Alard dhude se dann aus ht ''. “B will ich „, [...]
[...] daß der Dokd'r, wo doo leddschd effindlich behaubd hadd, de Mensch kennd de ganze liewe lange Daah vunn're eenzig'r Baahn leewe, noch nix vunn demm Baad wääß der weer im Schtand unn dheer’m e weltberieand'r Naame mache. [...]
[...] neechchd gewechnd war, sich hi geleehd hadd, unmiß kreb bierd. Jac.: Deß glaaw ich, der hadd aa so kee Baad be fucht. [...]
Oettingisches Wochenblatt03.07.1805
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1805
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Wildbaad der Churpfalzbaleriſchen in der Provinz Neuburg gelte genen Stadt Wemding, wovon man die nähere Beſchreibung der Heilkräfte dieſes Baades in folgender Schrift findet: - „Verſuch einer pragmatiſchen Geſchichte der Bairiſchen und oberpfälziſchen „Mineralwäſſer c. von J. B. Graf Medizinalrath c. München bei Lin [...]
[...] lichen Gebäuden und Grundſtücken, als den Bedingniſſen des Verkaufes hiedurch in vorläufige Kenntnis ſehen. Die Gebäude beſtehen - a) aus dem Baad- und Wohnhauß, welches zweigädig, dreyzehen heizbare und drey unheizbare Zimmer, ſechs Küchen, dann einen Keller in ſich faßt, mit Ziegeltaſchen gedeckt iſt, und an welches ſich ein bequemer [...]
Baierische National-Zeitung13.09.1817
  • Datum
    Samstag, 13. September 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B ek a n n t m a ch u n g. Im Dorf Schmazhauſen k. Landgerichts Mallerſtorf iſt ein Ehehafts - Baad, beſtehend in einer gut gemauerten Bes hauſung, worinn die Stallung, und herum 2 Wurzgärten pr. 14tel Taaw. groß, aus freier Hand zu verkaufen. Das Ehe [...]
[...] heben 8 Ausſpann Feld - und 1ſ2 Tagw. Wiesgründe ſo eigen, 15 Tauw. Holz, und 1 Ausſpann Feldgrund ſo zur Graf Tö ringiſchen Hofmark Stallwang erbrecht. Das Baad ſelbſt iſt zu daſ gen Gemeinde Leibrechtsweiſe gehörig, und muß alſo der arundberrliche Konſens bierzu, ſo wie die landgerichtiſche [...]
[...] vorzulegen. Schmazhauſen den 26. Auguſt 87. - - Eva R a p p in , , (799 3b) * . “ verwittibte Baads-Beſizerin. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort