Volltextsuche ändern

8645 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Badezeitung28.07.1865
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Adelholzen, Aibling, Annabrunn, Berchtesgaden, Brunnthal, Empfing, Greifenberg, Heilbrunn, Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, [...]
[...] und Weißenberg in Mittelfranken; Bocklet, Brückenau, Haßfurt (Wildbad), Kiſſingen, Ludwigs bad, Neuhaus, Orb, Sennfeld und Soden in Un terfranken; Füſſen, Grönenbach, Krumbad, Min delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie [...]
[...] delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie fenbach und Wemding in Schwaben; Neumarkt und Wiesau (König Otto-Bad), in der Oberpfalz ; endlich Dürkheim a H., Gleisweiler und Neuſtadt a.H. in der Nheinpfalz [...]
[...] Bad Kreuth. Uebertrag 383 [...]
[...] Bad Aibling. Saiſon bis Mitte Oktober. [...]
[...] Die Moorbäder in Aibling haben ſich einen Ruf begründet, desgleichen die Soolmutterlauge- und Mutterlaugenextrakt Bäder daſelbſt. Eine weitere Reihe von Heilmitteln hat der [...]
[...] Aibling im Juni 1865. [...]
Wendelstein28.09.1899
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ost- oder Südbhf. Fahrkarten mit Preisermäßigung ausgegeben werden. Salzburg—Bad Reichenhall—Kufstein—München C.-B. Samstag, den 80. September. Erster Zug. [...]
[...] Zu diesem Zuge werden in Bad Reichen hall und den Zwischen¬ stationen bis München C-B. keine Fahrkarten zu ermäßigten Preisen ausgegeben. [...]
[...] ausgegeben. Dritter Zug. ab Bad ReiLcnhall18,05 Vorm, an Fre launig18,321» [...]
[...] an Nosenheim 8.501. ab Bad Aibling 8,04 ab Roscnheim [...]
[...] zweimal brach. Seine schwer kranke Frau ging am 20. ds. Mts. mit Tod ab. Der Mann wird von Allen aufrichtig bedauert. *»* Bad Reichenhall, 26. Sept. Gestern Nacht stürzte Herr August Schödtl, Villenbesitzer, so unglücklich in den Tristkanal, daß er sich eine sehr schwere Verletzung am Hinterkopse [...]
[...] daß er sich eine sehr schwere Verletzung am Hinterkopse zuzog. der er nach wenigen Minuten erlegen ist. *» AuS Bad Reichenhall, 26. Sept., wird dem »Wendelstein' geschrieben: Dir letzte amtliche Kurliste ist erschienen und ergibt sich daraus, daß vom 15. Mai bis 15. Sept. 1899 im Ganze« [...]
[...] geschrieben: Dir letzte amtliche Kurliste ist erschienen und ergibt sich daraus, daß vom 15. Mai bis 15. Sept. 1899 im Ganze« 23,269 Personen das Bad besuchten, während im Vorjahre die Zahl von 20,932 erreicht wurde, so daß sich Heuer ein Fremden« zuwuchs von 2327 Personen ergibt. Nächsten Donnerstag findet [...]
[...] Schlage getroff.-n und war sofort tot. Die Leiche konnte nur mit Mühe zu Thal gebracht werden — Bad Aibling, 26. Sept. Das ,Aibl. Woch-nbl.' schreibt zum Tode des Hochw. Hrn. Exposilus Hochmayer: Eine erschüt¬ ternde Traurrkunde veibreitete sich gestern hierorts, daß nämlich [...]
[...] mayer in München, wo er Heilung seines Leidens suchte, Montag den 25. September Früh 6 Uhr gestorben sei. Der Verlebte war geboren als der Sohn des Sattlermeisters Hochmay-r in Bad Aibling am 17. April l86t, mithin jetzt im 36. Lebensjahre stehend, kam eist in späteren Jahren zu den Studien, nachdem er [...]
Wendelstein20.09.1896
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Oekonom Haas in Prien, 5. Oekonom Dillersberger in Aschau, 6. Werkführer Casimir Kollmann in Rosenheim, 7. Apotheker von Krempelhuber in Bad Aibling, 8. Baron Max v. Nessclrode in Bad Aibling. Festschcibe: 9. Oekonm Huber in Aschau, 10. Förster H. v. Häffner in Aschau, 14. Oekonom Maier von Aschau, IS. [...]
[...] Büchsenmachermacher Georg Daurcr in Rosenheim, 19. Lokomotiv¬ führer a. D. Fritz Kracher in Aschau, 28. Casimir Kollmann in Rosenhcim, 29. M. v. Ncsselrode in Bad Aibling, 31. v. Krempel- Huber in Bad Aibling, 32. Mehlreisender Schüler in Traunstein, 35. Dillersberger in Aschau, 37. Haas in Prien, 39. Berger in [...]
[...] Tod des Kindes herbeiführte, wurde vom Schwurgericht zu 4 Jahren schweren Kerker verurtheilt. Kgl. Amtsgericht Aibling. u> theilt vom Mittwoch den 16. September 1896. Schöffen: Schlemmer Josef, Müller in Au; [...]
[...] Zu haben bei: S. Reiferer; G. W.1.....1.1.......1.. Lindner's 9iachf.; Carl Stemplinger, vorm. A. Grabichler Weiler, Rosenheim; I. Ulrich, Aibling. [...]
Wendelstein31.05.1896
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Aibling, 30. Mai. Der Regierungspräsident von Ober¬ bayern, Hr. m Ziegler, hat unser Bad zu mehrtägigen, Aufenthalte gewühlt. Heute wird sich Seine Excellenz nach Miesbach, wo Be¬ [...]
[...] gewühlt. Heute wird sich Seine Excellenz nach Miesbach, wo Be¬ zirksthierschau stattfindet, begeben. — Bad Aibling. Vergangenen Donnerstag Nachm, zwischen 6 und 6 Uhr wurde eine hiesige Arbeiterfamilie in tiefe Trauer versetzt, dadurch, dass ihr durch unverschuldeten Unglücksfall deren [...]
[...] unmündige» Kindern. Seitens seines Arbeitgebers wird ihm der Nachruf eines braven, fleißigen und nüchternen Arbeiters gewidmet. (Aibl. Wchbl.) X. vv. Aus Fischbachau, 27. Mürz, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Bei der Nachricht vom Tode des Hochw. Herrn Abtes [...]
[...] ausgesetzt. 1_1__ Kluswärts Geftorbeue: In Bad Aibling die B:äiiMiisterswiltwe Frau Maria Man r 3? Jahre a!t in Bad Aibling Herr Kcvp r Leib 34 Jahre all; in Gaa meichim di Nicdcrlechnerbaüerswltiwe Maria Erlach r 84 Jahre 4 Monate all. [...]
[...] Thurmelin ist nur in Gef. zu haben zu 30 Pfg., 60 Pfg., 1 Mk. Spritzen hiezu L 35 Pfg.; in Rosen- hcim bei Hvgiicr L Eo. n. I. Schlichtingcr; in Aibling bei Joh. Ulrich.11518-10,2 [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] bedürfen. Aber – und nun falle ich mit der Thür' in's Haus! – aber theuer ! Wir leſen ſeit langer Zeit die Empfehlung des Bades Aibling in den öffentlichen Blättern und ſie iſt - in der Hauptſache begründet wie oben bemerkt. Der Satz in derſelben aber, welcher ſagt: „im Uebrigen [...]
[...] „ein Zimmerl“ mit der Ausſicht in den Badhof täglich zwei Gulden. O Paris, Aibling und London! dachte ich, wie doch in Weltſtädten das Wohnen ſo theuer iſt. Für 1mal Hin- und Zurückfahren von der Bahn ein Gulden und zwölf Kreuzer. [...]
[...] Weltſtädten das Wohnen ſo theuer iſt. Für 1mal Hin- und Zurückfahren von der Bahn ein Gulden und zwölf Kreuzer. – Für ein Bad 1 fl. 12 kr. – das Billigſte von Allem. Der „trockene“ Mittagstiſch 48 kr. Zwei „feine Stearin kerzen“ 30 kr. – das ſiud doch wohl Kaliforniſche! Zu [...]
[...] obigem Quartierpreis iſt täglich für Bedienung noch 12 kr. extra angeſetzt, das Glas Bier koſtet 4 kr. Ich habe ſchon manchmal Leute von Aibling klagen gehört, daß Hr. B. viel zu hohe Preiſe anſetze, wodurch der Fremdenzugang verkürzt wird; nun habe ich mich mit eigenen Augen davon überzeugt. [...]
[...] daß eine Dame, die ſich draußen im Orte einlogirt hatte, als Tadlerin des Inſtitutes dem Hrn. B. denunzirt war, welcher dieſelbe, als ſie eben ein Bad zu nehmen im Begriffe war, im Badezimmer bedeckten Hauptes „ſcharf abfaßte“ und der Dienerſchaft verbot, ihr noch ein Bad zu bereiten. Die [...]
[...] Ich ſage nur noch, daß es jammerſchade iſt, wenn Hr. B. in ſolcher Art verfährt, weil dadurch dem ſo vielverheißen den Aufſchwunge des Bades Aibling geradezu ein Damm ge zogen wird, was im Intereſſe der leidenden Menſchheit ſowie des Marktes Aibling zu bedauern iſt. Dieſe Notizen nun [...]
Rosenheimer Anzeiger25.08.1898
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] *1Nosenheim, 24. Aug. (Militär-Concert in Bad Aibling.) Wie uns mitgetheilt wird, findet kommenden Samstag Abends auf dem Schuhbräukeller in Bad Aibling ein Militärconcert, [...]
[...] *1Wosenheim, 24. Aug. (Schützenzeitung.) An Schützen- freunde ergeht soeben eine Einladung zu einem Fest-Schießen aus Anlaß der Eröffnung der elektrischen Bahn Bad Aibling- Feilenbach (Wendelsteinbahn), welches von Herrn Fabrikbesitzer Ludwig Rößler aus München unter der Leitung der k. priv. [...]
[...] Feilenbach (Wendelsteinbahn), welches von Herrn Fabrikbesitzer Ludwig Rößler aus München unter der Leitung der k. priv. Feuerschützengesellschaft Aibling am Sonntag, den 28. und Montag, den 29. August 1898 auf der Schießstätte in Bad Aibling gegeben wird. Außer den werthvollen Gaben auf [...]
[...] aus Italien wegen Körperverletzung, verübt in Karolinenfeld, auf Grund telegraphischen Ersuchens der Gendarmerie-Station Aibling durch die hiesige Polizei verhaftet. *1Wosenheim, 24. Aug. (Sammlung zu Gunsten der durch Wolkenbruch in Gbernzell Geschädigten.) Herr Regierungs¬ [...]
[...] vorbildung. Eltern oder Vormünder wollen sich gefälligst an Obergärtner Volkert in Nonn bei Bad Reichen¬ hall wenden.13977-3,2 WW" Anfrage. "WU [...]
Rosenheimer Anzeiger30.01.1896
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Samstag den 1. Februar findet dahier der übl ch- MonatS- Markt statt. *1Aad Aibling, 28. Jan (Ende einer langjährigen Streiter.) Bei der gestern unter L itung des kgl. Bezirksamtmannes Herrn Schwaab von Rosenheim im Rathhaussaale bethätigten [...]
[...] Vcrgleichsverhandlung über das Aiblinger Schul-Vermögen wurde mit den betheiligten Gemeinden ein Vergleich erzielt, dahin gehend, daß der Schulsprengel Aibling in seinem jetzigen Bestände auch fernerhin erhalt n bleibt, das ganze Schulver¬ mögen gemeinschaftliches Eigenthum des Schulsprengels Aibling [...]
[...] mögen gemeinschaftliches Eigenthum des Schulsprengels Aibling und der dazu gehörigen Bestandtheile fein soll in der Weise, daß 5/6 Antheile der Gemeinde Aibling und Va Antheil zu- fammen den übrigen Schulsprengeltheilen gehören und die aus¬ wärtigen Gemeinden an die Gemeinde Bad Aibling eine Ent- [...]
[...] wärtigen Gemeinden an die Gemeinde Bad Aibling eine Ent- schädigung von zusammen 2000 Mark zu leisten haben, in möglicher BMe ein neu s Schnlhaus in Aibling zu erbauen s-i und zwar auf Kosten dkS GesammtichulsprengrlS. Wenn die Gemeindebevollmächtigten von Bad Aibling und die Ge¬ [...]
[...] heim zu einem gemüthlichen Friedensschoppm im Gaflhause zum Schuhbräu, bei welchem Anlaß Herr Bürgermeister Wild von Bad Aibling NameuS des Schulsprengels Aibling dem Herrn Bezirksamtmann den wohlverdienten, besten Dank zum Ausdrucke brachte. [...]
Rosenheimer Anzeiger22.06.1899
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] unter dem Geläute der Glocken mit Fuhrwerk die Stadt ver¬ lassen und sich behufs Fortsetzung der Firmungsreise nach Bad Aibling begeben. Viele Bewohner der Stadt und an¬ wesende Firmgäste hatten sich zum Abschiedsgruße in den Straßen aufgestellt. — In allen Theilen der Stadt, speziell [...]
[...] *1Wad Aiöking 21. Juni. (Errichtung einer staatlichen Teleptzonanlage.) Am 22. Juni wird, wie bereits gemeldet, die staatliche Telephonanlage Bad Aibling in Betrieb ge¬ nommen. Bad Aibling wird zum Sprechverkehre mit den sämmtlichen Telephon-Anlagen im rechtsrheinischen Bayern, [...]
[...] sowie auch mit allen Württembergischen Telephonanstalten zu¬ gelassen. *1Wad Aibling, 21. Juni. (Arand.) Das Oekonomiege- bäude des Gastwirths und Oekonomen Simon Mayer in Thonbichl ist gestern abgebrannt. An der Brandstätte waren [...]
[...] * Werchtesgaden, 21. Juni. (Die kaiserlichen Prinzen) mit ihrem Schwesterchen Prinzessin Viktoria Louise und Gefolge sind mit Sonderzug von Bad Reichenhall um 1 Uhr 25 Min. hier eingetroffen, von der Bevölkerung freudigst begrüßt. Die Häuser des Marktes sind reich beflaggt. [...]
Wendelstein17.09.1896
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] B ayern rrn» SÄVderrtrsylanV. *1Der bayr. Handwerkerbund tagt am 20. und 21. Sept. in Aibling. *1Tie Genehmigung zur Ausarbeitung von Vorprojekten für die Lokalbahnen Aschaffenburg-Großostlieim-Mömlingen wurde [...]
[...] decken. Ucbrigcns können w i ' die Entwicklung dieser Dinge jetzt getrost abwarten.1^ ^1^ ft* Aibling. 15. September. Am 20. und 21. September findet in Bad Aibling der Handwerkertag statt. Zu diesem sind nicht nur die Mitglieder des bayerischen Handwerkerbundes, sondern [...]
[...] alle Handwerker und Freunde des Handwerks geladen. Schon rüstet sich der schöne Badeort zum Empfang seiner Gäste. Di¬ elektrische Anlage, sowie alle in Aibling in Betrieb stehenden Motoren stehen den Besuchern zur Besichtigung offen. Auch erhält jeder Theilnehmer gratis eine Broschüre. Deßhalb Ihr Hand¬ [...]
[...] im Handwerkerstand der alte Spruch noch gilt „Alle für Einen, Einer für Alle". (Wohnungs-Anzeigen werden erbeten unter der Adresse „Lokal-Comite des bayerischen Handwerkerbundes m Bad Aibling.) Preutzen rrno Norddeutsch land. *1Im „Verl. Tagebl." schreibt ein Herr Ferdinand Runkel [...]
[...] Handel und Verkehr. — Bad Aibling. Der am Samstag abgehaltene Frauenmarkt war nicht so gut besucht, wie man es erwartet hatte. Regnete es doch Tags vorher und Nachts in Strömen. Doch der Himmel hatte Einsehea und ließ [...]
[...] Eiu Sattlerlehrling wird gesucht bei Seb. Winhart. Sattlermeister in Aibling, Lahu- hofstrasse.12593-2,1 Gm KLuckmalkeiMlUfe [...]
[...] stegel trage«, nnr dis« bietet Karanti« sür Aechtheit. in der gemischten Waarenhandlung von Säckler Mt. Mtaper: Apotheker Mlühirisrn; Aibling bei Aug. Di»riiNg, Conditor. [...]
Wendelstein14.10.1899
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] 23.0001M., Hof 22,000 M.. Neichenhall-BerchteSgaden 21,000 M., Lindau 21.000 M., Aschaffenburg 20,000 M.. Kempten, Garmisch, Rosenheim, Landshut, Ingolstadt, Bayreuth. Bad Aibling, Deggen¬ dorf je 10.000 M. Neue Leitungen werden unter Anderem herge¬ stellt zwischen Bamberg-Nürnberg, Bamberg Schweinfurt. Hof-Asch, [...]
[...] Ferdinand, Bauer, Förstern, Erding. Preise vom K>eis-Arnschuß von Oberbüyern. 1. Preis 50 M. Sedlmaier Thomas. Oekonom, Deckendo.f, Bad Aibling. 2. Preis 30 M. Wagner Josef, Oeko¬ nom. Pang, Rvsenheim. 3. Preis 20 M. Detier Lorenz, Ockonom inid Bürgermeiüer, Raitenhait, Kltötnng. Altsiierc. 1. Preis [...]
[...] von Oberlayern. 1 Preis 45 Nt Bichl Josef, Ockonom und Gast- wirth, Dürnbaar, München r. I 2. Preis 30 Nt. Mareis Sebast., GuiS- und Bcauereib sitzrr, Fetdkircken, Bad Aibling 7, Pinzgauer Lieh. Jungstiere: 1. Preis 100 Mark und Ehrenpreis Oberauer F anz, Ockonom, Endthal (Traunstein.) 2. Preis 70 Nt. Stuffer [...]
[...] 1. Preis 80 M. Bachmeier Johann, Landwnth, Echarting (Mühl¬ dorf.) 2. Preis 60 Nt. Mareis Sebastian, Guts- und Bierbrauerei- besitzer, Feldkirchen (Bad Aibling.) Preise vom KreiSauSschuß von Oberbayern: 1. Preis 50 M. Wrllerer Margaretha, Wirthin, Eck (Miesbach.) 2. Preis 30 M. Maier Johann, Oekonom, Jägerbauer, [...]
[...] (München r. I) 6. Fleckvieh, schwarzes Pigment schließt nicht auS. Preise vom KreiSauSschuß von Oberbayern: 1. Preis 50 M. Mareis Sebastian, Guts- und Brauereibesitzer, Feldkirchen (Bad Aibling.) 1. Preis 30 M. Schlosser Johann, Oekonom und Bürgermeister, Oberbiberg (Wolfratshausen.)1_(Fortsetzung folgt.) [...]
[...] Waare zurück1___ Auswärts-Gestorbene. in Reitham die Thaurerin Katharina Rieder, 66 Ihr. ntt: in Aibling die kgl. Gerichtsovllzichersgattin Viktoria Streicher: in Miesbach der LandeSproduktenhüitdler Dionys Schnitzenbaumer, 34. Ihr. alt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort