Volltextsuche ändern

9060 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote31.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weiſe ſich zu mehren. Wer ſoll da Raib ſchaffen? Eine alte Tante, die eben zu Beſuch kommt, empfiehlt aufs Dringendſte Bad Ems. Ihr Schwager ſey ganz in ähnlichem Falle dort vollſtändig hergeſtellt worden. Dagegen meint aber eine andere Schwägerin, daß deſſen Zuſtand doch von dieſem ſehr verſchieden [...]
[...] Reichenhall. Letzten Samſtag den 26. d. M. fand in der Privatgeſellſchaft Harmonie eine höchſt gelungene theatraliſche Vorſtellung zum Beßten der Localarmen ſtatt, bei welcher die [...]
[...] von ihnen gewährten Spenden, welche eine Einnahme von 100 fl. ergaben, hiemit den verbindlichſten Dank auszuſprechen. Reichenhall am 29. Juli 1856. Localarmenpflegschaftsrath Reichenhall. In Abweſenheit des Bürgermeiſters: [...]
[...] Reichenhall am 29. Juni 1856. - - - Die Hinterbliebenen. [...]
[...] Viktualien-Preiſe in Reichenhall (v. 29. Juli bis 4. Auguſt). [...]
[...] - – --122.43 l– – & – – 15 1 1 –! –é – l – –_5___653__ Semmelmehl. . 10 - 2 - ºts (24 d.) - 2243 - 15.11 10 8 653 Braunmehl . 6 - 3 - Reichenhall (29. d.) |26– 25 # – 15–– –12.30 sº - - - - - - Nachmebl . . . . . . . . 3 - 1 - - "/ 71- - Das Krerzer-Semmel wiegt 3 Lth. 1Q Traunſtein (26. d.) 2748 27 2485 36 142 1336; 48116 1036 F? 636 548 Kreuzer-Röggl . . . . 5 Lth. 2 Q [...]
[...] Redaktion, Druc und Verlag von Mar Zugſchwerdt in Reichenhall. [...]
Deutsche Klinik08.03.1873
  • Datum
    Samstag, 08. März 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12, den 20. 1 Stund, den 21. und 22. ein halb Stund, Vo:mittag und Nachmittag, den 23. aber wieder purgiren. Und stünde dahin, ob nicht auch, gleich beim Pfeffers Bad zu geschehen pfleget, man in diesem Bärstädter Bad Tag und Nacht sitzen und in 7, 10 oder 12 Tagen eine Kur anstellen und vollenden möge, wie dann oft schon geschiehet, dass [...]
[...] Patienten ein ganzen Tag drin liegen, sich wohl drauf befinden und im Geringsten einige Hitz oder Mattigkeit spüren. Schlangenbad hiess in alter Zeit „das Bärstädter Bad,“ weil es Eigenthum der Gemeinde Bär stadt war. [...]
[...] Beiträge zur Balneologie. Von Dr. Solger, Arzt in Reichenhall. [...]
[...] Folgendes: Nach dem 18. Bade hörten die Brust- und Herzkrämpfe auf, und es zeigte sich ein erheblicher Nachlass der Schmerzen. Von da an war die Besserung eine von Tag zu Tag und von Bad zu Bad stetig fortschreitende, sowohl was die allgemeine Ernährung und Kräf tigung, als das kranke Bein betraf. Es stellte sich guter Schlaf und [...]
[...] einem Asyl für Nervenkranke wie geschaffen ist. Ich beabsichtige nicht, mich hier über die Indicationen Schlangen bad's auszulassen, denn ich habe es in meinen Monographien über dieses Bad, in meiner Schrift „über den Werth der Wildbäder für unsere Zeit“ und in meinen „Briefen aus Schlangenbad“ zur Genüge [...]
[...] centrirtere vermindern sie. Es lag nah, zur Erklärung dieser Erscheinung daran zu denken, das im Verhältniss zur Körperoberfläche kühlere Bad dürfte, wie das ja mehrfach angenommen wird, Contrac tion der Hautgefässe, besonders der Capillaren verursachen, wodurch [...]
[...] erst zeigen sollten, ob Messungen überhaupt nach einer Richtung hin auf etwas noch weniger Beachtetes hinführen könnten. Man kann aus der Tabelle ersehen, wie Bad für Bad die Forderungen höher gestellt wurden und es liesse sich die Reihenfolge, wie die Bäder ge nommen wurden, leicht aus der Zunahme der ausgefüllten Rubriken [...]
[...] Bad 1) 3) 5) 6) 2) 4) [...]
[...] so ergiebt sich in der That, dass ein Bad auf die Erhöhung der Innentemperatur des Körpers um so geringeren Einfluss hat, je höher die Zimmer wärme am Anfang des Bades [...]
[...] Baiern. Denselben Orden erhielten: Prof. Dr. Fr. Seitz, Medicinalrath Dr. Wolfsteiner in München, Dr. Wirsing in Würz burg und Dr. Solger in Reichenhall. Sachsen. Denselben Orden erhielt Prof. Dr. Ad. Winter in Leipzig. [...]
Der Grenzbote09.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1875
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichenhall ab: 8 Uhr – Min. Vorm. Berchtesgaden an: 10 U. 30 M. Nachm. f/ „ 5 [...]
[...] Poſtomnibus-Verkehr zwiſchen Reichenhall-Berchtesgaden vom 1. November 1874 an: Berchtesgaden ab: 5 Uhr 30 Min. Früh. Reichenhall an: 8 U. – M. [...]
[...] wollens. Joh. Rohmann, Tapezierer in Reichenhall. [...]
[...] W. Geſchäfts-Eröffnung. Erlaube mir die ergebenſte Anzeige, daß ich in Reichenhall ein feſtes [...]
[...] können. - Reichenhall, den 28. April 1875. Hochachtungsvollſt - Lorenz Schlumbrecht [...]
[...] – Gebirgsmilch, Kräuterſaft, Alpenklima. – Seit Jahrhºº gibt dieſes Bad die beſten Heilerfolge bei Gicht- und Rheumatismus, Hautkrankheiten, Skrophuloſe,Digeſtionsſtörungen, Hämorrhoidalzuſtänden, Frauenleiden, Blutarmuth und in der Reconvaleſcenz bei Körperſchwäche. [...]
[...] Reichenhall, 7. Mai 1875. Die trauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] für Gaſt- & Privathäuſer Reichenhall's & Berchtesgaden's! Nºt Unterfertigter zeigt hiemit ergebenſt an, daß er während dieß- M jähriger Saiſon außer ſeinen böhmiſchen Glasgalanteriewaaren [...]
[...] Michael Jieſinger, ſpreche ich der Bewohnerſchaft Reichenhall's, St. Zeno's und Umgebung meinen innigſten Dank aus; auch bringe ich ergebenſt [...]
[...] -me- - Redaction, Druck und Verlag von M. Zugſchwerdt in Reichenhall. [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)06.08.1847
  • Datum
    Freitag, 06. August 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichenhall 18117. [...]
[...] Verbotwidrigen. wachfam zu fehn. trnd Entdecktes imnrer fogleich anzuzeigen feh. Bad Brückenau den 17. Juli 1847. Ihr wohlgewogener König —— Ludwig. [...]
[...] Amtliche Bekanntmachunget des königl. Landgerichts Reichenhall. [...]
[...] Vom , Königlichen Landgericht Reichenhall wird hiemit bekannt gemacht, daß nach Ausfchreibung der k. Regierung von Oberbayern vom 30. o. M. die sBolizeitare für [...]
[...] bringen, daß gegen die Contravenienten niit Strenge einge fchritten werden müße. Reichenhall den 2. Auguft 1847. Bürgermeifter Mack. [...]
[...] Ueberwachung diefer Anordnung und Anzeige der Zuwider handelnden beauftragt. Reichenhall, den 2. Auguft 1847. [...]
[...] Magiflrat der k. Stadt Reichenhall. Bürgermeifter Mack. [...]
[...] Eifenmaaß, was man hiemit zur Kcuntuiß der hiefigen Einwohner bringt. Reichenhall, ant 3. Augufi 1847. Magiftrat der k. Stadt Reichenhall. Bürgermeifter M a ck. [...]
[...] würdigen' k. Lokal-Schul-Jnfpektoren und die Lehrer des Schul-thtriktes rechtzeitig in Kenntniß gefeßt und zur Beieingeladen werden. wohnung Reichenhall am 5. Auguſt 1847. Königliche Lokal- und Difiriktö- Schulinfpektion Reichenhall. [...]
[...] Sebaſtian Kaltmùller, Schuhmacher in Reichenhall. [...]
Bayerischer Kurier27.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] keffels in feinem Anw. an der St. Annastr. 1. – Dem Hausbes. J. Widmann v. h., der das Bad Petersbrunn kaufte, wird feine Heimath vorbehalten. – 2 erledigte Buchb Conz. erhalten die Bew. Wenzel u. Graf; [...]
[...] - Bekanntmachu Verlaffenschaft der Maria Volz, P - - hausers-Witwe von Reichenhall bet - - 255–56. Am 4. Januar 1. Js. starb Maria Vo Pfanndaufers-Wittwe in Reichenhall mit Hinter [...]
[...] Kgl. Landgericht Reichenhall. - - [...]
[...] Bad Gleisweiler, [...]
[...] Kaltwaffereur. Dampfbäder. Electrogalvanische Heilapparate. - Reizend schöne und gesunde Lage an einem der mildesten Punkte. Deutschlands, sowi komfortable innere Einrichtungen, erhalten Bad Gleisweiler als - Climatischen Curort auch im Winter – reducirte Pensionspreise bis Ende Mai – von Kranken und Ge [...]
Der Grenzbote21.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1872
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königliches Landgericht Reichenhall. [...]
[...] Anton Zellner in Reichenhall. Weidner, Färber in Teiſendorf. M. Gerner in Traunſtein. [...]
[...] entſprechender Rabatt gegeben. Das Dungſalzlager befindet ſich in der Gypsmühle zu Reichenhall Anton Fritzer. [...]
[...] ſicherungs-Anträgen empfiehlt ſich J. Stierſtorfer, Agent in Reichenhall. [...]
[...] Hermann Mayr, Bankagent in Reichenhall. [...]
[...] erzlichſten innigſtgefühlten Dank. Reichenhall, 19. Jänner 1872. [...]
[...] „das freieigene Anweſen, Haus-Nro. 150 zu Högelwörth, be ſtehend aus Plan Nro. 1378%, Wohnhaus mit Holzſchupfe zu 0,02 Tagw. in der Gemeinde Stoißberg, Landgerichts Reichenhall und Rentamtes Berchtesgaden gelegen,“ durch den k. Notar Auguſt Wagenbauer in Reichenhall, als Verſteigerungs [...]
[...] Bad Krankenheiler Pastillen [...]
[...] unſern herzlichſten, tiefgefühlteſten Dank. - Reichenhall den 16. Januar 1872. [...]
[...] Maſer, Lackirer & Anſtreicher, Reichenhall, Herzog georgenſtraſſe 36, Ii. Stock, [...]
Der Grenzbote27.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1870
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſenbahnfahrten zwiſchen Reichenhall-Salzburg und retour: (Bom 15. Okt. 1869 an) - - - [...]
[...] Poſtomnibus-Verbindung zwiſchen Reichenhall und Berchtesgaden (Vom 3. Nov. 1869 an.) [...]
[...] definitiv beſtellt ſein. Für Salzburg beſteht noch ein eige ner Grund. Salzburg ſoll Saiſonſtadt werden. Wer Wild bad (in Baden) und Baden-Baden kennt, weiß, wie viel da [...]
[...] 14 kr. p. Packet ſind dieſelben vor räthig in Reichenhall bei Anton Zellner. Berchtesgaden bei Apoth. R. Pirn gruber [...]
[...] Eigenthümer ſolcher Wohnung, wenn er obige Vorſchrift übertritt, gemäß Art. 130 des P.-St.-G.-B. eine Strafe von 1–25 fl. zu gewärtigen hat. Reichenhall den 22. März 1870. Stadtmagiſtrat Reichenhall. Mayr, Bürgermeiſter. [...]
[...] mit Anwendung des ſpezifiſchen Gewichtes, Abwicklungen ihrer Oberflächen, daß metriſche Maaß und Gewicht, dann praktiſcher Unterricht im Freien. Reichenhall am 22. März 1870. Stadtmagiſtrat Reichenhall. [...]
[...] allgemeine Verkauf von Brennholz bei unterfertigtem k. Amte bis auf Weiters eingeſtellt wird. Reichenhall am 20. März 1870. Königliches Hauptſalzamt. [...]
[...] in der Kanzlei des unterfertigten k. Amtes Termin anberaumt, wozu Steiger ungsluſtige hiemit eingeladen werden. Reichenhall den 20. März 1870. Königliches Hauptſalzamt [...]
[...] worden. Zu haben bei In Reichenhall iſt ein [...]
[...] Bekanntmachung. Im Auftrage des k. Landgerichts Reichenhall von 2. ds. verſteigere ich - Montag den 1. April 1S7o Früh 9 Uhr beginnend, im Fuchsſchen Bauernbräu-Anweſen zu Reichenhall [...]
Der Bayerische Landbote20.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hauptnaun Gall. Weber vom Gieß- und Bohrhauſe; das ſilberne Ritterkreuz des k. griech. Erlöſerordens: der Hauptm. S. Koppel vom JR. Konig; den großh bad. Orden von der Treue: der Ge neral der Cavallerie Prinz Carl von Bayern, Kgl. Hoh., und der Generallient. Marimilian Kronprinz v. Bayern, Kgl. Hoh.; das [...]
[...] neral der Cavallerie Prinz Carl von Bayern, Kgl. Hoh., und der Generallient. Marimilian Kronprinz v. Bayern, Kgl. Hoh.; das Großkreuz des großh-bad. Zähringer Lowenordens: der General [...]
[...] Erneſt. Hausordens: der Hauptmann à la suite Ch. Frhr. v. Gut tenberg; den herzgl. luccteſiſchen St. Georgsorden 2r Kl.: der Ritt metſer à la suite H. Fhr. v. Maltzahn; die großh. bad. Feld deuſ auszeichuuug: der Major a la suite A. Frhr. v. Leoprechting. Samuntlichen iſt erlaubt w.den, dieſe Auszeichnung anzunehmen [...]
[...] Reichenhall, 16. Sept. Geſtern war für die Bewohner des Landgerichtsbezirkes und namentlich der Stadt Reichenhall ein Tag voll Jubels und feſtlicher Thätigkeit. Der Ankunft des [...]
[...] tesgaden der Wunſch: „Ofte Wiederkehr“ zu leſen war, ſo daß dieſe drei Inſchriften alle unſere Gefühle zuſammen ausſprachen. Reichenhall ſelbſt, die aus Brandruinen neu erſtandene Gebirgs ſtadt, ſah dießmal ihre Straßen in einem friedlichen Feuerglanze ſchimmern. Sonne und Sterne brannten an den Giebeln der [...]
Bayerische Badezeitung25.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Brunnthal, Empfing, Greifenberg, Heilbrunn, Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, Mariabrunn, Petersbrunn, Reichenhall, Roſenheim, Schäftlarn, Schlierſee, Seeon, Traunſtein, Warten berg und Waſſerburg (St. Achatz) in Oberbayern; [...]
[...] und Weißenburg in Mittelfranken; Bocklet, Brückenau, Haßfurt (Wildbad), Kiſſingen, Ludwigs bad, Neuhaus, Orb, Sennfeld und Soden in Un terfranken; Füſſen, Grönenbach, Krumbad, Min delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie [...]
[...] delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie fenbach und Wemding in Schwaben; Neumarkt und Wiesau (König Otto-Bad), in der Oberpfalz; endlich Dürkheim a H., Gleisweiler und Neuſtadt a.H. in der Rheinpfalz [...]
[...] mit jedem Jahre, und es finden ſich im Durchſchnitte jährlich 4–500 Kurgäſte ein; für Unterhaltung derſelben iſt durch Anlagen und Spaziergänge in den herrlichen das Bad auf den Seiten umgebenden Buchenwaldungen geſorgt, auch bietet die nahe und entferntere Nachbarſchaft zu angenehmen Ausflügen Gelegen [...]
[...] man die glänzenden und rauſchenden Stadtfreuden, und oft ſteifen und langweiligen Geſellſchaften und Unterhaltungen nicht, die ohnehin für Jemand, der ein Bad ſeiner Geſundheit wegen beſucht, oder ſich des ewigen Einerleis der Stadtbeluſtigungen entziehen will, nicht zuträglich ſind. [...]
[...] J. A. Wiß, Privatier mit Bedienung von München Anna Sieberer, Bierbrauerei- und Gaſthofbeſitzer von Kufſtein W. Sailer, Pfarrer von Anger bei Reichenhall J. Gaigel, Privatier von Regensburg mit Begleitung Leonhard Kaufmann, Privatier von Landshut [...]
[...] Perſonen - - - Zahl: Bad Dürkheim. Im Gaſt- und Badehaus zu den „Bier Jahreszeiten“. Uebertrag 123 [...]
Der Grenzbote02.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1870
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] TN Reichenhall, 28. Dezbr. Die am 12. d. Mts. im Rathhausſaale abgehaltene Hauptverlooſung des Kunſtvereins Reichenhall ergab folgendes Reſultat: [...]
[...] und 2. Sr. kaiſ. Hoh. Prinz Peter von Oldenburg. . Hrn. G. Bergmann, k. Salinenamtsſchreiber in Roſenheim. Frau E. Geyeregger, Gaſthofbeſitzerswittwein Reichenhall. Herrn B. Graßl, Bräuereibeſitzer in Reichenhall. „ K. Harl, Holzwaarenverleger in Reichenhall. [...]
[...] - vorräthig - "Ä. M. 3ugſchwerdt'ſchen Buchhandlung j Reichenhall. Münchner Geſäftstaſchenbuch in Ruck u. Eckgjº – fl. 42 kr. [...]
[...] zu haben in Reichenhall bei [...]
[...] det und dabei ſehr annehmbare Bedingungen geſtellt. Reichenhall den 28. Dez. 1869. 4 Königliches Hauptſalzamt Reichenhall. Martin. [...]
[...] Bei Buchbinder Kaſtenmaier in Reichenhall ſind zu haben: Der luſtige Bilderkalender 12 kr. Katholiſcher Hauskalender 12 kr. [...]
[...] um 2 kr. dortſelbſt gekauft werden kann. Reichenhall am 29. Dez. 1869. Der Vorſtand: Bürgermeiſter Mayr. [...]
[...] Sonnabend den 8. Januar 1870 ſchriftlich und verſchloſſen in der hieſigen Amtskanzlei einzureichen. Reichenhall den 24. Dez. 1869. - Königliches Hauptſalzamt. Martin. [...]
[...] unterfertigten Amte zu melden, bei welchem auch die näheren Verkaufsbeding ungen nach Wunſch mitgetheilt werden. Reichenhall den 24. Dez. 1869. Königliches Hauptſalzamt. [...]
[...] Carl Tannenhofer. se-mesmem-e Redaktion, Druck und Verlag von Max Zugſchwert in Reichenhall. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort