Volltextsuche ändern

75627 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos04.12.1821
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] breiteten ſich allenthalban zum Stauen jedermanns, und die Nachrichten hievon kamen auch an den Hof des Her zogs von Baiern, des böhmiſchen Königs Schwiegerva ters, welcher auch gerade eine Menge ſolcher zauberhaften Kerls in Sold hatte Das Volk nannte ſie Teufelskerls. [...]
[...] Ihrem Flügel - Adjutanten zu ernennen ger:ht. Der Zentral - Aufſchuß des polytechniſchen Vereins für Baiern hat eine Kunſt - und Induſtrieausſtellung veranſtaltet, welche mit dem 10. dieſes Monats ihren [...]
Eos21.04.1824
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die beſonders an dem Pfingſtfeſte von den Fürſten gehal ken worden. So erhielt z. B. Otto der Erlauchte von Baiern in Gegenwart des Kaiſers und vieler Großen von ſeinen Vater Ludwig das Schwert unter den ſchönſten Ritterſpielen zu Straubing. Mar I. ſchlug bey ſeiner [...]
[...] wortete ihm: Ignatius Loyola war ſeiner Zeit General, und hat die Geſellſchaft Jeſu ge ſtiftet. Ein General muß alſo auch in Baiern ihre Auflöſung wie der beſorgen. – Der als Mathematicus bekannte Jeſuite Pater Barth fand nach [...]
Eos28.05.1824
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tragödie in drey Akten; und Lyra töne, beyin Re gierungs-Jubiläum Sr. Majeſtät Marimilian Joſephs, Königs von Baiern. Gedruckt mit E. A. Fleiſchmanni ſchen Schriften. [...]
[...] - - A n zeig e. Von der für den hieſigen Platz und das Königreich Baiern übernommenen Emiſſion der Güter - Ausſpielung Rau nach und Gerlachſt ein ſind bey den Unterzeich neten Looſe, zu 4 f. 48 Er. Reichs - Währung das Stück, [...]
Eos17.08.1825
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortſetzung.) Hingegen haben wir dem, um Baierns Geſchichte viel fach verdienfen, Meichelbeck P. Il. Num. 338 p. 255 et 256 die Erhaltung des Folgenden, in den Mon. Boic. [...]
[...] donaukreiſes liefern, gewählt. Beyde, Statue und Fuß geſtell, trotzen durch ihre Anlage der Zeit, wie die Treue und Anhänglichkeit der Baiern an ihr erlauchtes Regen tenhaus. – X - Se. Majeſtät der König haben die Errichtung dieſes [...]
Eos26.07.1819
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] begegneten fich die Geinde. „Heut lebendig oder tod bleib ich bey meinem Bolf:" rief Budwig, – darnach ſtürzte Baierns Reiterep und muthiger Adel gegen die faiferlichen Daniere, welche bald mit jenen Bürs tembergs, des Reiches und Albrechts , und vielen [...]
[...] Epoche und Aufſeben. Selbſt Dante fang einige Beit unter Budwig's Schuß. Die Biffenſchaften blühten in Baiern in voller straft, | [...]
Eos10.10.1828
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte“), beſetzte 1169 ſelbſt das Erzſtift und hielt zu Salz burghofen einen Hoftag, auf dem er die (wie beinahe in ganz Baiern geſinnte) Geiſtlichkeit nicht gewinnen konnte. Eben ſo fruchtlos waren ſeine Hoftage zu Salzburg in den Jahren 1170 und 1172. Reichenhall gieng 1171 [...]
[...] Wer kennt in Baiern und Oeſtreich nicht dieſe Mähre [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 003 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beipz. 1818. 2 Tblr. 4 ggr. oder 5 fl. 45 fr. Der Snhalt dieſer Schrift bezieht ſich größtentheils auf Baiern, vorzüglich Granfen. Die 2te Abtheilung enthält Bünfche Bitten und Borſchläge über die Staats Berfaſſung des Rönigr. Baiern. [...]
[...] Ausführliche hiſtoriſche Prüfung des Berfahrens der Regierungen in MißJahren, des Getreides, init befonderer Hinficht auf Baiern. (Allgem. d. Sua ftiz : stameral und PolizeņGama Mr. 156.) G e r h a u fer, J. B., Prof. in Dillingert, Gharafa [...]
Eos10.04.1824
  • Datum
    Samstag, 10. April 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die gewünſchte Aufklärung gefunden haben. Dort heißt es: »Als im Jahre 1773 die Jeſuiten aufgehoben wurden, wurde von dem Kurfürſten zu Baiern eine eigene Jeſui ten-Fundationsgüter-Deputation unter dem Vorſitze ſeines Hofkriegsraths-Präſidenten, General der Kavallerie, dann [...]
[...] Bekannt m a ch u n g. Von der für den hieſigen Platz und das Königreich Baiern übernommenen Emiſſion der Güter - Ausſpielung Rau nach und Gerl a chſt ein, ſind bey dem Unterzeich neten Looſe, zu 4ſ. 43 kr Reichs-Währung das Stück, zu [...]
Eos22.10.1828
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] melten ſich aus den dieſſeitigen Landen die Sachſen mit den ihrem Lande angrenzenden Slaven, die öſtlichen Franken, die Baiern, die Schwaben. Aus den jenſeitigen die über rheiniſchen Franken die Ris y ua rier (Rheinländer), die Lotharinger. Es hanº [...]
[...] »Auszeichnungen auf zweie zu beſchränken. Die Stimmen, »die Neigungen, der gleiche Wille von Franken, Lotha eringern, Sachſen, Baiern und Schwaben richtete ſich »auf uns, als auf Zweige Gines Stammes; auf ein »Haus, wie von einem unauflöslichen Bande umſchlungen, [...]
Eos21.06.1821
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſer Luitpold trug vieles bey, daß der König zu Goßlar dem ritterlichen ... Otto das Herzogthum Baiern nahm. Als der König im Jahr 1072 nach Mainz ritt, um die Eheſcheidung zu bewirken, lenkte . er mit Luipold gegen Ottenhauſen, ein Frühmahl zu [...]
[...] lohr. So oft man Otto von dieſem Vorfalle ſprach, hielt er es für eine gerechte Schickung Gottes, da er durch dieſen Unglücklichen ſein Baiern verloren, und er war immer in ſolchem Geſpräche guten Muthes. Wo aber nachhn dieſes Schwert hingekommen, iſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort