Volltextsuche ändern

27392 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf30.11.1838
  • Datum
    Freitag, 30. November 1838
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Steckbrief gegen Anton Baumgarten aus Lövenich.) Am heutigen Abende iſt der wegen ſchwerer Verwundung zu zweijähriger Gefängnißſtrafe [...]
[...] verurtheilte Anton Baumgarten auf dem Transporte vom hieſigen Juſtizgebäude zum Arreſt [...]
[...] mir vorführen zu laſſen. Cöln, den 24. November 1838. - Der Ober-Prokurator: Grundſchöttel. Signalement des c. Baumgarten. .. Alter 27 Jahre; Geburtsort Lövenich, Landkreis Cöln; letzter Wohnort im Arreſt hauſe; Größe 4 Fuß 10 Zoll; Haare dunkelbraun; Stirne platt und klein; Augenbraunen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.09.1846
  • Datum
    Montag, 14. September 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä zuerſt parzellenweiſe in folgenden Parzellen, ſodann im Ganzen öffentlich verſtei ern, nämlich: Art. 602 der Kataſtral-Mutterrolle der Gemeinde Burſcheid, Nr. 13, der lur. 1) Von dem Baumgarten zu Ä Nr. 683 des Grundſtücks von 2 Morgen 164 Ruthen 60 Ä den auf der, dem Bedingnißhefte beigelegten Charte, mit dem Buchſtaben A. bezeichneten Theil, groß mit dem darin liegenden Hausplatze Nr. [...]
[...] wird geſetzt ! a) Nr. 644, Garten aufm Junkersfeld von 26 Ruthen, tarirt 26 Rthlr. und b) Nr. 643, Ackerland daſelbſt von 88 Ruthen 80 Fuß, tarirt 88 Rthlr. 2) Von dem gedachten Baumgarten Nr. 683 den auf der Charte mit dem Buchſtaben B. be eichneten Theil, groß mit dem darin liegenden Hausplatze Nr. 684, 167 Ruthen 30 uß, ſammt dem darauf ſtehenden Wohnhauſe, bezeichnet mit Nr. 168, und Scheune [...]
[...] eichneten Theil, groß mit dem darin liegenden Hausplatze Nr. 684, 167 Ruthen 30 uß, ſammt dem darauf ſtehenden Wohnhauſe, bezeichnet mit Nr. 168, und Scheune Littera A.; tarirt 526 Rthlr. 19 Sgr. Hierzu wird geſetzt: a) Nr. 636, Baumgarten auf dem Junkersfeld von 17 Ruthen 40 Fuß, tarirt 17 Rthlr. und b) Nr. 637, Acker land daſelbſt von 131 Ruthen 80 Fuß, tarirt 78 Rthlr. 10 Sgr. 3) Von dem gedach [...]
[...] auf dem Junkersfeld von 17 Ruthen 40 Fuß, tarirt 17 Rthlr. und b) Nr. 637, Acker land daſelbſt von 131 Ruthen 80 Fuß, tarirt 78 Rthlr. 10 Sgr. 3) Von dem gedach ten Baumgarten Nr.683 den auf der Charte mit dem Buchſtaben C. bezeichneten Theil, groß mit dem darin liegenden Ä Nr. 685, 1. Morgen 5 Ruthen 60 Fuß, ſammt dem auf dem Hausplatze ſtehenden, mit Nr. 169 bezeichneten Hauſe tarirt 333 [...]
[...] 19) Nr. 605, Ackerland daſelbſt von 47 Ruthen 90 Fuß, tarirt 31 Rthlr. 20) Nr. 6Ö9, Ackerland im Junkersfeld von 107 Ruthen 30 Fuß, tarirt 89 Rthlr. 21) Nr. 648, Baumgarten auf dem Junkersfeld von 16 Ruthen, tarirt 16 Rthlr. 22) Nr. 649, Acker land daſelbſt von 58 Ruthen 10 Fuß, tarirt 48 Rthlr. 23) Nr. 654, Ackerland daſelbſt von 100 Ruthen 30 Fuß, tarirt 83 Rthlr. 10 Sgr. 24) Nr. 661, Baumgarten # [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 05.08.1843
  • Datum
    Samstag, 05. August 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] A. Einem zu Hamb, Bürgermeiſterei Sonsbeck, unmittelbar am Dorfe Capellen belegenen Ackerhof, genannt Giethof, beſtehend aus Wohn- und Wirthſchaftsgebäuden, Scheune, Gärten, Baumgarten, Ackerland, Wieſe, Weide und Schlagholz, verzeichnet im Kataſter alter Artikel 151, neuer Artikel 50, Flur 2, unter den Nummern 2 bis 5, 10 bis 17 und 51 bis 55 mit einer Größe von 89 Morgen 95 Ruthen 0 Fuß, tarirt zu [...]
[...] - 9249 Thlr. 10 Sg. B. Einem zu Hamb belegenen Ackerhofe, genannt Hemmersboſ, beſtehend aus Wohnhaus, Scheune, Schoppen, Garten, Baumgarten, Ackerland, Wieſe und Weide, groß84 Morgen 51 Ruthen 90 Fuß, kata ſtrirt alter Artikel 150, neuer Artikel 49, Flur 2, Grundſtücknummern [...]
[...] C. Einem in der Gemeinde Capellen belegenen Ackerhoſe, ge nannt Nerringsdof, beſtehend aus Haus, Scherme, Schoppen, Gar ten, Baumgarten, Ackerland, Wieſen und Holzgewächs, verzeichnet im Kataſter Artikel 423, Section N ſub Nummeris 23, 24, 55 bis 59, 62 bis 64, 67 Nummer 54, Anhang acht Nr. 4, groß 74 Mor [...]
[...] gen 34 Ruthen 10 Fuß, taxirt zu - e - . 6870 „ – „ D. Einem-daſelbſt belegenen Ackerhofe, genannt Kremmetshof, beſtehend aus Haus, Scheune, Schoppen, Garten, Baumgarten, Ackerland, Wieſe, Torfgrund, Holzgewachs und Weide, verzeichnet im Kataſter Artikel 423, Flur C. Nr. 22, 33 bis 43, 45, 46 und [...]
[...] Wieſe daſelbſt neben den vorigen gelegen, ſub Littera O Nr. 94, Anhang 11. Nr. 360; 4. 63 Ruthen Garten daſelbſt gelegen neben vorigen, ſub Littera O. Nr. 95; 5. 105 Ru then Baumgarten daſelbſt neben vorigen gelegen, ſub Littera O. Nr. 9ö. – Das Ganze iſt abgeſchätzt zu eintauſend fünfzig Thaler . 4 Wº e «. 4. 1050 Thlr. B. 45 Ruthen 50 Fuß Hausplatz nebſt den darauf errichteten Gebäulichkeiten, beſte [...]
[...] hºuſe mit Hofraum, Scheune, Stallung, Backhaus, Garten, Baumgarten, Ackerland, das Ganze eine Fläche von 1 Morgen 90 Ruthen 40 Fuß haltend, gelegen in der Ge meinde Bockum, am Walde neben Richartz, und Lucas, kataſtrirt Flur 11, Nr. 246 bis [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.10.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sauer; 12. 1 Morgen 4 Ruthen 90 Fuß Holzung im Kätzenthor, neben Rüttger Cre mer; 3. 141 Ruthen 10 Fuß Ackerland vber dem Kätzenthor, neben Heinrich Mebus; 14 54 Ruthen 10 Fuß Baumgarten zu Kämersheide, neben Peter Johann Krug; 15. 1 Moraen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus; 16.49 Ru thn 50 Fuß Garten daſelbſt neben Erben Kremer; 17) 94 Ruthen Baumgarten da [...]
[...] 16 Thl. 16 Sg. 8 Pf; 2) Fl. 6 Nr. 129, Wieſe, die Altenbacher, von 9 Ruth. 60 Fuß, tarirt 6 Thl. 8 Sg- 3 Pf; 3) Fl. 6 Nr. 150, Ackerland, am Parksfeld, von 1 Morg. 19 Ruth. 90 Fuß, tarirt 66 Thl. 16 Sg. 3 Pf.; 4) Fl. 6 Nr. 159 Baumgarten zu Nüſenhöfen, von 54 Ruth. 80 Fuß, tarirt 36 Thlr. 11 Sg. 1 Pf.; 5) Flur 6 Nr. 160, Hausplatz zu Nüſenhöfen, von 12 Ruth. 40 Fuß, mit Haus-Num. 327 und Stall, ta [...]
[...] Thl.; 23) Ackerland darneben, längſt Schader, ober eignem Buſch, grenzt an den Weg von 4 Morg. 147 Ruthen, tarirt 231 Th. 6 Sg.; 24) Nr. 316, Baumgarten längs Bahn und dem Wege bis an das alte Gebäude mit Hausplatz groß 100 Ruth. nebſt darauf befindlichen Gebäulichkeiten, Hausnum. 316, Stallung und Scheune, tarit 133 Th. [...]
[...] und dem Wege bis an das alte Gebäude mit Hausplatz groß 100 Ruth. nebſt darauf befindlichen Gebäulichkeiten, Hausnum. 316, Stallung und Scheune, tarit 133 Th. 20 Sg.; 25 Nr. 317 Baumgarten daſelbſt mit Hspl. groß 117 Ruth, nebſt Gebäulich keiten, Hausnum „317 und Stallung, tarirt 1054 Thl.; 26) Nr., 14, Ackerland auf dem Altenbacherfeld von 2 Morg 38 Ruth. 16 Fuß Köln, tarirt 123 Thl. 28 Sg. 9 Pf [...]
Rottaler Bote28.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1873
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] . . . Bu dieſer Smpfung find auch 3 Rinder der Gemeinde Baldhof zii bringen, welche am 20. Juni '3n Baumgarten controlirt und abgeimpft werden. 14 Ferner hat die Gemeinde Hirſchbach 6 ; stinder zu bejtimmen, welche zwar zur 獸 [...]
[...] ; stinder zu bejtimmen, welche zwar zur 獸 nach Brombach, dagegen zur Gontrole und Ab impfung am 20. Juni nach Baumgarten zit bringen, find. ! , ' , f : : : : VI. Smpfflation Simbach. , ! [...]
[...] werden. - * f - - *v VIII. Jmpfſtatiou Baumgarten. Smpfung Freitag den 20. Juni Machmittagỗ 2 11hr. - [...]
[...] hr. Gontrole Freitag den 27. Suni Borm. 9 Uhr im Gaſthaufe zu Baumgarten, für die Gemeinder [...]
[...] Baumgarten, Amsham, Egglham und Waldhof. Die Gemeinde Baumgarten hat 3 Kinder zu [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz14.03.1846
  • Datum
    Samstag, 14. März 1846
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - Gewerbe. - - - Kreis Bolkenhain. - Ober-Baumgarten | Wilhelm Preuß Stellbeſitzer Ober-Baumgarten. Alt-Reichenau Alerander v. We- Königl. Oberförſter Alt-Reichenau, - delſtädt [...]
[...] Langhellwigsdorf Friedrich Auguſt Amtmany Langhellwigsdorf - Otto e - - - Nieder-Baumgarten | Joſeph Emmler Gerichtsſchreiber Nied. Banmgarten Falkenberg Traugott Guttler Erbſcholtiſeibeſitzer Falkenberg - Kreis Hirſchberg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1867
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 3 520; Gras-und Baumgarten zu v 15 [...]
[...] 0 83 520 Gras^ und Baumgarten zu 1 K4 [...]
[...] Oelschlag, Sägmtthle, Remise, und Hofraum zu 0 Tgw. 32 Dez. „ 126b Gras- und Baumgarten hinterm Wohnhaus» zu 0 „ 7 „ „ 127 Sägmühlfleck niit Baum [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 40 49 // Ackerwirthſchaftsgebäude | 1 | 1 53 41 50 // Garten 1 5 8?? 42- 51 // Baumgarten 1 | –- 11280 [...]
[...] 43 H. 52 Haag Garten 2 2 4420 44 53 f Acker 2 | 13 14790 45 54 // Baumgarten 1 1 11410 46 55 /- " 1 1 13870 47 56 // Acker 3 | 8 58 50 [...]
[...] 1 H. 14 Kleinbuſch Haus 1 | – | 12 10 2 IV. 68 / " VII. – | – | – 3 15 // Baumgarten 2 – | 10530 4 16 // Garten 2 1 16.30 5 17 // - Acker 4 3 17130 [...]
[...] 10 4 2 | – 6680 ii 5 // Holz 2 | 1 1020 12 6 r Baumgarten 2 1 39|10 13 104 Dixhof Acker 1 | 12 16210 14 104 // f 2 | 216220 [...]
[...] Broekmanshof. Art. 412. 1 K. 32 Hellem Wieſe 3 | 10 | 9620 2 L. 3 Broekmanshof Baumgarten 2 | 1 1760 3 4 fr Garten 2 1 4640 4 5 fr Haus 1 l – 5910 [...]
[...] 65 . /r Weide 1 | – 12140 66 // Garten 2 | – | 12770 67 r Baumgarten 2 | – 7390 68 bis // Wieſe 2 5 12950 69 f // 2 11 14280 [...]
[...] 3 60 f/ Haus 1 4 III. 36 / Nro. 198 IV. 5 61 - . Baumgarten 2 6 62 f. Pflanzung 2 7 Garten 2 [...]
[...] 31 99 ºf Wieſe 2 3 128 30 32 100 ºr Garten 2 – 152,20 33 101 1/ Baumgarten 2 – 70 50 102 Haus 1 – 74 70 35 // 16 "/ / W. - - – [...]
[...] 35 // 16 "/ / W. - - – 36 103 Garten 2 – 2470 Z7 104 rº Baumgarten 2 | – 49 40 104bis "/ Garten 2 – 86 70 39 // Ackerland 2 1 168 30 [...]
[...] r / // IV. - - - 5 212 "/ Garten 1 – s30 6 3 / Baumgarten 2 2 1660 "zog f Ackerland 1 # ## ** 2 28 40 [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.07.1847
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am leztvergangenen Sylveſter-Abende hatte ſich zu ten, als wären ſie Freunde ſeit Jahren her geweſen, »Nicht nur der Gegenwart und unſeren egoiſtiſchen - Prag in einer Privatwohnung ein Kränzchen aufge Das Mahl war bald vorüber, man rückte näher zu- Wünſchen und Anforderungen an ſie, wollen wir ein Le - weckter, junger Leute gebildet, in der Abſicht, wie dieſes ſammen, und der gemüthliche Cigarrennebel, ohne den behoch ausbringen," rief Baumgarten in einem leich k, an dem benannten Abende allgemein der Fall zu ſein in unſeren Tagen kein echtes Männergelage denkbar iſt, ten Grade der Aufregung, »auch der frommen, längſtver t pflegt, die letzten Stunden des ſcheidenden Jahres in löste die Zungen Aller noch mehr. Von Minute zu Mi-gangenen Zeit unſerer Väter, der Zeit, wo Du jung warſt [...]
[...] der juridiſchen und mediciniſchen als auch der techniſchen Wiſſenſchaften anhängend. - Der Feſtgeber, Karl Baumgarten, war ein Jünger des Merkurs, und nahe daran, nach Vollendung ſeiner Berufsſtudien, wohlconditionirt zu ſeiner Beſtimmung, in [...]
[...] ſº mitten durch das Geräuſch der fröhlichen Gäſte hellende Ton der Thürklingel. Wie elektriſirt hier "h fürmte Baumgarten mit dem halblauten Aus " Endlich!” zum Gemache hinaus, die Neugierde r Freunde, die ſich einen ſo ſpäten Zuwachs zu ihrer [...]
[...] bringer derſelben, immer luſtiger und ungeſtümer ſeine Adern durchtobte. So ſtand zuletzt auch Baumgarten auf, ergriff ſein Glas und trat mit leuchtenden Blicken hin vor ein weibliches Bildniß, das eine hochbetagte Frau in der [...]
[...] weſenden mit einem Male eine ganz andere Richtung, be ſonders durch Baumgarten, welcher in dieſer Hinſicht ein großer Schwärmer war. »Warum, Ihr Freunde,” fuhr er fort, »hat uns das [...]
[...] dert verſetzen würde? Nur zu ſpät möchten Sie Ihre arge Verblendung einſehen und fruchtlos bereuen.” »O nichts von alledem,” entgegnete Baumgarten ungläubig lächelnd, »das würde ſich wol kaum finden. Jede Zeitperiode hat ihre Lichtpunkte wie ihre Schatten [...]
[...] zu ſchaffen.” Es wurde noch Einiges über dieſe Sache geſprochen, in der vorzüglich Baumgarten das Wort führte, in Schilderungen ſich faſt erſchöpfend, welchen der Doctor, der in demſelben Gegenſtande gleichfalls mehr erfahren [...]
[...] dem man ſich gegenſeitig noch alles Gute zum Antritte des neuen Jahres gewünſcht hatte; nur der Doctor blieb ohne weiteres Widerſtreben, weil ihn Baumgarten, ſeines gar zu entfernten Wohnortes wegen, eingeladen hatte, den Reſt der Nacht bei ihm zuzubringen. – [...]
[...] den Reſt der Nacht bei ihm zuzubringen. – Statt ſich aber jetzt zur Ruhe zu begeben, zündete ſich Baumgarten noch eine Cigarre an, und lud ſeinen Gaſt ein, ein Gleiches zu thun, da er ſich deſſen nicht entſchlagen konnte, das früher leider ſo raſch abgeriſſene [...]
[...] »es käme vielleicht nur auf ein Pröbchen an.” »Laſſen wir dieſes Pröbchen für heute auf ſich beruh'n,” verſetzte hierauf Baumgarten, »es iſt ſchon ſpät, und wir Beide bedürfen der Ruhe.” Nachdem er dem Freunde auf einem ſchwellenden Divan [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve10.07.1819
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1) Ein Hof genannt Boshuyshof zu Kempen beſtehend in Haus Scheune, Pferdeſtall, Garten und Baumgarten und ſtatt der ſonſtigen 57 Morgen 52 1/2 Ruthe - Ackerland jetzt nur 15 Morg. 178 1/2 Ruth. Ackerland, weil 25 Morg. 54 Ruth. zum Ererzier-Platze abgenommen ſind, und [...]
[...] haus und Scheune 1 Morg. 144 Ruth. Garten und Baumgarten, 3 Morg. 156 Ruth. Wieſengrund 57 Morg. 12 Ruth. Ackerland, 114 Ruth. Un land und 3 Morg. 6o Ruth. Strauchholz verpachtet bis zum 11. Nov. [...]
[...] dem Pächter vergönnt, auf unbeſtimmte Zeit in derſelben zu bleiben. 99) Ein Hof, Urſelmannshof in der Gemeine Urſel, beſtehend aus Wohnhaus, Scheune, Schoppen, 5 Morg. Garten und Baumgarten, 85 Morg. 156 Ruth. Ackerland, 2o Morg. 151 Ruth. Wieſengrund 9 Morg. 96 Ruth. Brüche, 91 Ruth. Unland 1 r Morg. 21 Ruth. Holzgewächs und 16o [...]
[...] - beſtimmte Zeit in derſelben zu bleiben. - zoo) Ein Hof, Laarshof, in der Gemeine Steinberg beſtehend aus Wohnhaus, - Scheune, Schoppen, Garten und Baumgarten, nebſt 36 Morg. 15g Ruth Ackerland, 6 Morg. 125 Ruth. Heidegrund 1 Morg. 121 Ruth. Wie ſengrund und 11 Morg. 1oo Ruth. Holz, verpachtet an Peter Bruck [...]
[...] (Anmerk. Das Flächenmaaß iſt überall Magdeburger Morgen zu 18o Ruthen.) 124) Ein Hof, Ufermannshof, zu Borth, beſtehend aus Haus und Scheune, 3 Morg. 6o Ruth. Garten und Baumgarten,91 Morg 16o 1/2 Ruth. Ackerland nnd 16 Morg. 120 Ruth. Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 1821, an Theodor Eickmann zu Borth, für 206 Thlr. 7 gr. 5 pf, [...]
[...] 1821, an Theodor Eickmann zu Borth, für 206 Thlr. 7 gr. 5 pf, 125) Ein Hof Brandshof, zu Borth, beſtehend aus Haus und Scheune, 1oo Ruth. Garten und Baumgarten 49 Morg. 20 1/2 Ruth. Ackerland und 5 Morg. Wieſen; außerdem noch 15 Morg. 97, Ruth. Ackerland und 6 [...]
[...] 1821 an Wilhelm Sprukmann zu Borth, für 57 Thlr. 5 gr. - 127) Ein Hof Angenendshof zu Borth, beſtehend aus Haus, Stallung, Back haus, 5 Morg. 6o Ruth. Garten und Baumgarten, 1 12 Morg. 94 Ruth. Ackerland, 55 Morg. 6o Ruth. Wieſen verpachtet bis nach der Erndte ĺ Terheggen, genannt Angenends in Borth für 248 Thlr. [...]
[...] Bründges zu Borth für 169 Thlr. 12 gr. 3pf. - 151) Ein Hof genannt Polderhof zu Borth beſtehend aus Haus und Scheu ne, 3 Morg. 59 Ruth Garten und Baumgarten 12 Morg. 19 1/2 Ruth. Ackerland und Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 182 , an Wilhelm Boſſen genannt Polder in Borth, für 206 Thlr. 17 gr. 5 pf. [...]
[...] : 2 Morg. 40 Ruth. Garten und Baumgarten und 109 Morg. 120 1/2 Ruth. Ackerland und Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 1821 an Ar nold Topoll, genannt Weyermanns in Borth, für 179 Thlr. 5 gr. g pf. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort