Volltextsuche ändern

27392 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 27.04.1846
  • Datum
    Montag, 27. April 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit Pfannen gedeckt, bewohnt von den Schuldnern Eheleute Schmitz und Johann Adolph Iſerloh; hierzu die Scheune hinter dem Haus mit Bord bekleidet und Pfannen gedeckt; ferner Haus- und Gebäudeplätze: 10 Ruthen 10 Fuß neben dem Baumgarten der Schuld ner. 2) Wohnhaus Lit. C. einſtöckig gebaut wie das vorige und bewohnt von den Schuldnern Eheleute Jungbluth; ferner Wohnhaus, zweiſtöckig, gebaut wie das vorige [...]
[...] und mit einer Ecke an dieſes angebaut, bewohnt vom Schuldner Johann Iſerloh und als Miether von Peter Johann Bornefeld. Die Plätze dieſer Gebäude 5 Ruthen 20 Fuß neben eigenem Hof und Baumgarten. 3) 72 Ruthen 20 Fuß Wieſe in der Pützdelle, neben Gottfried Engels. 4) 1 Morgen 4 Ruthen Wieſe in der Bornheimer Wieſe, ne ben eigenem Buſch der Schuldner. 5) 8 Ruthen 20 Fuß Holzung daſelbſt, neben Rütt [...]
[...] 1 Morgen 41 Ruthen 90 Fuß Holzung, im Ketzenthor, neben Rüttaer Cremer. 13) 141 Ruthen 10 Fuß Ackerland, ober dem Ketzenthor, neben Heinrich Mebus. 14) 54 Ruthen 10 Fuß Baumgarten zu Kämersheide, neben Peter Johann Krug. 15) 1 Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus. 16) 49 Ruthen 50 Fuß Garten daſelbſt, neben Erben Kremer. 17) 94 Ruthen Baumgarten daſelbſt, neben [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.08.1846
  • Datum
    Montag, 24. August 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) 148 Ruthen Ackerland daſelbſt hinter dem Dorfe an der Mühlen ſtraße Section G. Nr. 437. 4) 98 Ruthen Baumgarten daſelbſt neben dem vorhergehenden Stücke Sect. G. Nr. 435. Dieſe beiden Parzellen werden zuſammen genommen in drei Abthei [...]
[...] die dritte - - - - º s 180 5) 62 Ruthen 70 Fuß Garten daſelbſt neben dem nächſt vorhergehen den Baumgarten, Sect. G. Nr. 436 - h 4 - - 200 6) Ein Haus, gelegen im Dorfe Corſchenbroich am Markte neben Johann Hannen mit Nebengebäuden, Garten und Baumgarten, zuſammen [...]
[...] 90 Fuß Grundfläche, neben Wwe. H. Sievertz, Gerhards dem Wege und Gemeindewege, tarirt zu . e « . d - e . 250 ,, – ,, 22) 45 Ruthen 80 Fuß Baumgarten daſelbſt neben dem Wege, Gerhards, Wwe H. Sievertz und Wölterkes, tarirt zu . . . . . 16 „ - ,, 23) 3 Ruthen Holzung daſelbſt neben Knippertz, Wittwe H. - [...]
[...] G. Nr. 91, groß 1 Morg. 29 Ruth.; 6) Land daſelbſt, ſub Sect. G. Nr. 97, groß 2 Morg. 79 Ruth. 40 Fuß; 7) Land daſelbſt ſub Flur G. Nr. 99, groß 1 Morg. 4 Ruth. 60 Fuß; 8) Wohnhaus mit Ackerwirthſchafts-Gebäuden, Garten, Baumgarten nebſt [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 12.09.1846
  • Datum
    Samstag, 12. September 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] rich Becker; 7) 1 Morgen 64 Ruthen Holzung unter dem Feld, neben Heinrich Becker und Carl Pulvermacher; 8) 30 Ruthen 40 Fuß Wieſe in der Wietſcherwieſe, neben Wil helm Gerhards und Wilhelm Willms; 9) 96 Ruthen 20 Fuß Baumgarten zu Witzhelden, [...]
[...] 8) Garten daſelbſt, Section H., Nr. 332, groß 60 Ruth. 80 Fuß, tarirt UT - d - « «h « d d d - G # Baumgarten daſelbſt, Section H., Nr.333, groß 2 Morg. 74 Ruth. " 30 Fuß, tarirt zu . . . . . . . _ : e « e“ e. - _ . 414 m, 1Ö) Haus Scheune, Backhaus und Schoppen daſelbſt, Section H. Nr. 592 [...]
[...] Hofraum daſelbſt, neben der Landſtraße und º eigenem Grundſtück . . . . . . . . - 12 60 12 18 - 7 „ 329 Baumgarten daſelbſt, beiderſeits neben eige nem Grundſtück e « - – 130 - 108 10 – 8 - „ 330 Gemüſegayten allda,zwiſch eigenen Grundſtücken– 100 70 83 11 9 [...]
[...] 10) // 248 die Grundfläche obiger Gebäulichkeiten daſelbſt, neben Rüttger Kerp und Peter Schulte . . – 5 10 6 11) // 250 Baumgarten daſelbſt, beiderſeits neben Rüttger Kerp gelegen . s s 4h 4 . – 123 10 143 12) // 265 Ä (jetzt Baumgarten) im alten Garten ne [...]
[...] 12) // 265 Ä (jetzt Baumgarten) im alten Garten ne - en Peter Schulte und Rüttger Urban . . – 11 50 11 13) , 266 Garten jetzt Baumgarten daſelbſt beiderſeits ne - ben Peter Schulte . - 4 -h . – 24 70 24 14) // 267 Baumgarten allda neben vorherigem Grundſtück – 39 50 39 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.02.1848
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1848
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kataſtral-Mutterrolle eingetragene Grundſtücke: 1) ein im Kirchdorfe Schoag, am Wege nach Brüggen gelegenes Wohnhaus, mit davorliegendem Gemüſegarten und dahinter be findlichem Stall- und Hintergebäude nebſt Gemüſe- Obſt- und Baumgarten und einem Stücke Ackerland, ſtoßend hinten auf den Weg nach Kindt; das Ganze an einanderliegend, [...]
[...] baut, und mit Pfannen gedeckt; hierzu eine Scheune hinter dem Haus mit Bord be kleidet und nit Pfannen gedeckt, ferner Haus- und Gebäudeplätze, 10 Ruthen 10 Fuß, neben dem Baumgarten der Schuldner und dem Fahrweg, Erſtgebot 150 Thaler ; 2) Wohnhaus daſelbſt, Lit. C einſtöckig wie das vorige gebaut, bewohnt von Johann Adolph Iſerloh und von dem Miether Wimar Heinrichs, ferner Wohnhaus daſelbſt, [...]
[...] zweiſtöckig wie das vorige gebaut, bewohnt von den Eheleuten Jungbluth und der Mie therin Wittwe Bornefeld, dann die Plätze dieſer Gebäuden, 5 Ruthen 20 Fuß, neben eigenem Hof und Baumgarten. Erſtgebot 100 Thaler; 3) 72 Ruthen 20 Fuß Wieſe, in der Pützdelle, neben Heinrich Göddertz, Erſtgebot 10 Thaler; 4) 1 Morgen 4 Ruthen Wieſe, in der Bornheimer Wieſe, neben Wittwe Johann Peter Theis, Erſtgebot 20 Thaler; [...]
[...] thor, neben Rüttger Kremer, Erſtgebot 15 Thaler; 13) 141 Ruthen 10 Fuß Ackerland, ober ordem hnt Katze neben Heinrich Mebus, Erſtgebot 15 Thaler; 14) 54 Ruthen 10 Fuß Baumgarten, zu Kämersheide, neben Peter Johann Krug, Erſtgebot 20 Thaler; 15) 1 Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus, Erſtge bot 25 Thaler; 16) 49 Ruthen 50 Fuß Garten daſelbſt, neben Erben Kremer, Erſtgebot [...]
[...] 15) 1 Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus, Erſtge bot 25 Thaler; 16) 49 Ruthen 50 Fuß Garten daſelbſt, neben Erben Kremer, Erſtgebot 10 Thaler; 17) 94 Ruthen Baumgarten daſelbſt, neben Heinrich Conrads, Erſtgebot 15 Thaler; 18) 118 Ruthen 70 Fuß Ackerland, in der Pottendelle, neben Rüttger Con rads, Erſtgebot 15 Thaler; 19) 1. Morgen 10 Ruthen 10 Fuß Aderland daſelbſt, neben [...]
[...] 250 Thlr.; 3) 1 pr. M. 13 Rth. 20 Fß Ackerland am Dycker-Wege neben Joh. Gran derath und Hub. Lambertz, Flur K. Nr. 41, geſchätzt auf 290 Thlr.; 4) 53 pr. Rth. - 60 Fß. Garten zu Schlich, Flur K. Nr. 154; 5) 62 pr. Rth. 10 Fß. Baumgarten da ſelbſt, Flur K. Nr. 155 und 6) 33 pr. Rth. 50 Fß. Haus mit Zubehör daſelbſt neben Albert Röther, Flur K Nr. 156.–. Die unter 4, 5 und 6 beſchriebenen Realitäten ſind [...]
[...] - 4) , , ,, 290 daſelbſt Haus • • • • . . “ 4 20 5) „ „ ,, 291 daſelbſt Garten . - - h • - 56 – 6) „ „ ,, 292 daſelbſt Baumgarten . - « . « – 133 80 7) // // // 293 daſelbſt Land Eh s - -- - s - 83 20 - abgefchätzt zu 92 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf., zufolge der nebſt Hypothekenſchein und Be [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei Gelegenheit der 100jährigen Jubelfeier ihrer Kirche hat die Kirchgemeinde Verdienſtliches. Ober- und Nieder-Baumgarten, Bolkenhayner Kreiſes, die Orgel in derſelben mit einem Koſtenaufwande von 198 Rthlr, repariren laſſen, und haben dazu der Beſitzer von Ober Baumgarten, Lieutenant Unverricht 68 Rthlr. und eben ſo viel der Beſitzer von Nieder [...]
[...] Koſtenaufwande von 198 Rthlr, repariren laſſen, und haben dazu der Beſitzer von Ober Baumgarten, Lieutenant Unverricht 68 Rthlr. und eben ſo viel der Beſitzer von Nieder Baumgarten, Banquier Prausnitzerein Liegnitz, beigetragen. Der letztere hat auch eine Altar- und Kanzelbekleidung von grünem Sammet mit goldnen Frangen verehrt. Ein Wohlthäter aus Ober-Baumgarten ſchenkte eine Altar- und Kanzelbekleidung von ſchwar [...]
[...] Wohlthäter aus Ober-Baumgarten ſchenkte eine Altar- und Kanzelbekleidung von ſchwar zem Tuch mit ſeidnen Frangen, vier Liedertafeln mit den dazu gehörigen Nummern und ein Pracht-Eremplar der heiligen Schrift; außerdem die Gemeinde Ober-Baumgarten 42 Rthlr., die Gemeinde Nieder-Baumgarten ein Chor Poſaunen, wozu eine Wittwe 6 Rtlr. und eine Jungfrau 1 Rthlr. beitrugen. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.08.1826
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1826
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) die unbeſtimmte Hälfte eines zu Fürth gelegenen Erbes, beſtehend in einem in Stein gebauten und mit Ziegeln gedeckten Ä ſammt Scheune, Stallung und ſonſtigen Wirthſchafts-Gebäuden, Gäxten, Baumgarten, im Ganzen ungefähr 4 Morgen köln..haltend, und an Robert Cönen, Leonard Granderath, die Land ſtraße und die Fürther Hecke anſchießend, für das Erſtgebot des Gläubigers von [...]
[...] - - - - - - - - 150 Thlr. " . 2) Der daſelbſt gelegene ſogenannte Veleder Garten und Baumgarten, haltend ungefähr 2 Morgen ! Viertel kölniſch, und anſchießend an die - Gemeinde- und Landſtraße, Heinrich Blankenſtein und Jakob Reisdorf, - [...]
[...] und mit Stroh gedeckt, deren Flächeninhalt ungefähr 10 Ruthen beträgt; c) ei nem vor dem Hauſe im Freien ſtehenden Backofen aus Ziegelſteinen gemauert; 2) aus Garten und Baumgarten, enthaltend mit dem Ä 519 Ruthen und einer dabei gelegenen Bruchweide von einem Morgen holl.; 3) aus acht holl. Morgen 477 Ruthen Bauland, urſprünglich zu Spier-Hof gehörig und oſtwärts [...]
[...] dieſſeits der Ley gelegen, früher theils zu Spier und theils zu Nielengut gehörig.“ Das Ganze beſteht aus ſechszehn holl. Morgen 296 Ruthen Bauland, Garten und Baumgarten und fünf Morgen 400 Ruthen Bruchweide, iſt zuſammenhängend, ſüdlich an einen von der Landſtraße von Cleve nach Xanten, weſtwärts ab. nach dem Walde Ä Weg, nördlich an das Eigenthum des A. Latz, weſtlich an die ſogenannte [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deſſentlicher len-Pächters Nicolas Köſter zugehörige, unweit des Dorfs Millingen, Bürgermeiſterei Beikauf des Iſſelburg, Ä ſogenannte Wengenhof, beſtehend aus einer geräumigen Wohnung, Wengenhofes, Scheune, Baumgarten, Wieſen und Ackerländereien, groß nach dem Auszuge aus der in der Gemeinde Mutterrolle 11 Morgen 546 Ruthen holländiſchen Maaßes, abgeſchätzt nach Abzug der Millingen- Laſten, auf 3622 Thlr. 1 Sgr., in drei Terminen, nämlich den 11ten Juli, den 8ten [...]
[...] # Hofraum, abgeſchätzt zu 300 Thlr. Berliner Courant; b) die neben dem Hauſe efindlichen und ehemals zur Oelmühle benutzten Scheune und daran gebauten Back hº uÖ0Ähr.; c) ein Baumgarten, circa Morgen groß, zu 20 Thlr.; d) eine neben dem Baumgarten gelegene Wieſe, groß ungefähr 1 Morgen, zu 60 Thlr.; º) ein mit Obſtbäumen beſetzter Gemüſegarten, hinter dem Wiepeſch'ſchen Hauſe ge [...]
[...] º) ein mit Obſtbäumen beſetzter Gemüſegarten, hinter dem Wiepeſch'ſchen Hauſe ge legen circa 5 Morgen groß, zu 25 Thlr.f, ein neben der ehemaligen Oelmühle ge legener Baumgarten, zu 45 hlr.; alle obigen Grundſtücke liegen zwiſchen dem Weg Äd Wiepeſch'ſchen Bruch, Braſſen, Alefs und Huiſers; g) ein Stück Ackerland zwi Ä... Braſſen und Alefs, groß 2 Morgen, zu 80 Thlr.; h) ein Stück [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)17.03.1851
  • Datum
    Montag, 17. März 1851
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Profeſſor Dr. Michael Baumgarten, privatim: 1) Pſalmen, fünfmal wöchent [...]
[...] I. Er egetiſche Theologie. Altes Teſtament. Die Pſalment Prof. Baumgarten, 5ſtündig. Die chaldäiſchen Stücke des Alten Teſtaments: derſelbe, 2ſtündig. [...]
[...] Einleitung ins Neue Teſtament: Prof. Baumgarten, 4ſtündig. [...]
[...] Erklärung der ſynoptiſchen Evangelien: Prof. Wiggers, 5ſtündig. Die Apoſtelgeſchichte: Prof. Baumgarten, 4ſtündig. Brief an die Galater: Prof. Wiggers, 2ſtündig. Eregetiſche Uebungen: Prof. Baumgarten, 2ſtündig. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pl.-Nr. * - : : - Tgw. 117a, Schafſtall und Schäferwohnung 0,12 114a, Gras- und Baumgarten 2,04 114b, Wurzgarten, die Inſel 0,33 [...]
[...] 114/2, Wurz- und Blumengarten: - 1,53 116, Gras- und Baumgarten, der Thiergarten 2,12 [...]
[...] 117b, Wurz-, Gras- und Baumgarten - 0,84 292, Acker, die obere Breite 48,68 297, Acker in der Breitwies, 2,20 [...]
[...] Stadel nebſt Gefängniß und Hofraithe; 132b, Wurzgärtchen 0,04 133, Wurz-, Gras- und Baumgarten 1,33 2880, Garten im äußern Gwand, uralter Ge- - ! – meindetheil - 0,08 [...]
[...] 3559, Der Weiherhof, nunmehrige Revierförſter wohnung Hs.-Nr. 175 zu Burtenbach 0,45 3560, Gras- und Baumgarten 0,96 3561, desgleichen 0,89 1306, Acker, / Ichrt in der Tannenhalde 0,35 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 055 09.1821
  • Datum
    Samstag, 01. September 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Briefe, Hr. KR. Baumgarten-Cruſius, [...]
[...] Baumgarten-Cruſius. en erklärt Hr. Prof. Hoſegarten. Hiſtoriſch-kri tiſche Einleitung in das N. T., Hr. KR. Schott. [...]
[...] Hr. KR. Schott. Geſchichte der chriſtlichen Dog men in Verbindung mit der Symbolik Hr. KR. Baumgarten - Cruſius. Moraltheologie, nach [...]
[...] lich Hr. 9R. Danz. Allgemeine Religionsge ſchiehte oder Mythologie Hr. KR. Baumgarten Cruſius. Die Kirchengeſchichte des XVIIIJahr hunderts und der neueſten Zeit, öffentlich Hr. [...]
[...] garten-Cruſius, und Hr. Dr. phil. Klein priva tiſlime. Theologiſche Disputirübungen leitet un entgeltlich Hr. KR. Baumgarten Cruſius. - III. ###### A Encyklopädie und Methodologie der Rechts [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort