Volltextsuche ändern

144350 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.07.1878
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Wähler des Wahlkreiſes Bayreuth-Berneck-Wunſiedel! [...]
[...] Herr Friedrich Feuſtel zu Bayreuth. [...]
[...] ich Feuſtel der Mann des Vertrauens in unſerm Wahlkreiſe ſei Darum lege Jeder am Wahltage den Namen dieſes Mannes in die Urne und Keiner verſäume die Wahl! Bayreuth, den 24. Juli 1878. Baierlein, Kaufmann in Bayreuth. Bayer, Privatier in Bayreuth. Bettmann, Kaufmann in Bayreuth. Bauer, Bürgermeiſter in Tannenreuth. Bär, Bürgermeiſter in Miſtelbach. Blanck, Kaufmann in Bayreuth. Brendel, Bürgermeiſter und Landtags-Abgeordneter in Pettendorf. Brendel, Bürgermeiſter in [...]
[...] Vogel, Zimmermeiſter und Gemeindebevollmächtigter in Bayreuth. Wagner, Landtagsabgeordneter in Bayreuth. Weiß, Maurermeiſter und Gemeindebe [...]
[...] vollmächtigter in Bayreuth. Wilmersdörffer, Banquier und Magiſtratsrath in Bayreuth. Wölfel, Maurermeiſter und Magiſtratsrath in Bayreuth. Zimmermann, Redakteur in Bayreuth. Zimmermann, Schreinermeiſter und Gemeindebevollmächtigter in Bayreuth. [...]
[...] "Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 25. Juli 1878. [...]
[...] Bayreuth. [...]
[...] sºXOXOXOXOXOXXOXOXXXOXXOXOXº- – Eigenthum und Verlag von Joſeph Spahn in Bayreuth. – Druck der Mar Poeß'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
[...] WTaxac ºdess'sche Buch- u. Steindruckerei in Bayreuth [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger (Abendblatt). [...]
[...] ls Gratisbeilage das illuſtrirte Mnterhaltungsblatt (Neue Zolae der Bayreuther Familienblätter), am Donnerſtag: „Der Er- - zähler vom Main.“ – Pofabonnementspreis 2 Mk. 25 Pg in Bayreuth. [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 2. Juni 1878 [...]
[...] (Kulmbach), . Preis, je 60 M. Kgl Zuchthausverwaltung St. Georgen (Bayreuth). Georg Grießhammer von Grünbaum (Bayreuth) Lorenz Birkel von Bruckmühle (Bayreuth). [...]
[...] ) Aeltere Zuchtſtiere. , 1. Preis 150 M. Angerer, Oekonom von Altenſtadt– Bayreuth 2. Preis 120 M. Joh. Kolb von Oberobſang (Bayreuth). 3. Preis 80 M. Zuchſtiergenoſſenſchaft Altdroſſenfeld [...]
[...] (Bayreuth). Preis, je 60 M. Zuchtſtiergenoſſenſchaft Kulmbach. [...]
[...] Preis, je 40 M. Johann Faſſold von Döberſchütz (Weidenberg). Popp und Steinlein von Laineck (Bayreuth). Johann Wolfrum von Schweinsbach (Münchberg). Erhard Vogel von Birk (Bayreuth). [...]
[...] Gewerbehalle Bayreuth [...]
[...] bringt geehrten Herrſchaften von Bayreuth und Umgegend ſein Lager von [...]
[...] Druc der Max Poeßl'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - nnd Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. • Bayreuth, 2. Sept. (Der Kreis ſcholarch.) Die Regierung von Ober franken erläßt unterm 26. Aug ein Ausſchreiben [...]
[...] Geſuche ſind binnen 3 Wochen beit. Regierung daher einzureichen. –n. Bayreuth, 2. Sept. (Theater bericht.) Geſtern, Dienſtag, 1. Sept, als am Vorabend zur Sedanfeier gaben Mitglieder [...]
[...] Mitglieder. Bayreuth 1874“ Nach dem Gottes dienſt begab ſich der Zug wieder nach dem Vereinslokale zurück, woſelbſt dann ein Frühſtück [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Juli ds. J8., Ä Vorſchriften in Bezug auf Baden betr., innerhalb 5 Tagen bei rmeidung von Einſchreitung hiemit erinnert. Bayreuth, dem 28. Auguſt 1874. [...]
[...] weiſung hinausvergüteten Gebühren für Jagdkarten, Tanzmuſiken pro mense Auguſt curr. bis längſtens 8. ds. Mts., zuverläſſig hieher einzuſenden. Bayreuth, den 1. September 1874 - Bezirksamt. [...]
[...] Nachſtehend wird eine Bekanntmachung der Prüfungs- Commiſſion für den einjährig freiwilligen Dienſt der 5. Infanterie-Brigade d. d. Bayreuth, den 18. Auguſt curr, „die Prüfnng für den einjährig-freiwilligen Dienſt betr“ zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Bayreuth, 31. Auguſt 1874. - - - - [...]
[...] für Oberfränkiſche Zeitung in Bayreuth, Bayreuther Tagblatt, Fliegenden Blätter, [...]
[...] Rudolf Mosse. General-Ageutur in Bayreuth: AX E*«Dess1. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Dienſtag 21. Mai 1872. [...]
[...] Für Fremde. Buſch, Geſchichs von St. Georgen bei Bayreuth, 18 fr. Ueber Jean Paul's Aufenthalt in Bayreuth 15 kr. ſowie Catalºg über antiquariſches Bücherlager empfiehlt [...]
[...] - Ansichten von Bayreuth und Almgebung [...]
[...] - * Bekanntmachung - -- Morgen als Mittwoch den 22. wird von Bayreuth nach Neuenmarkt zum Anſchluß an die Courierzüge Nr. 24. und 23 ein Ergänzungszug abgefertigt. „ - [...]
[...] Neuenmarkt zum Anſchluß an die Courierzüge Nr. 24. und 23 ein Ergänzungszug abgefertigt. „ - Abgang von Bayreuth 10 Uhr 40 M. Nachts, Ankunft in Neuenmarkt 11 Uhr 30 Min. Nachts. Bayreuth, 21. Mai 1872. [...]
[...] Mineralwasser-Fabrik A. I. Wiedemann in Bayreuth [...]
[...] auſgenommen. Max Poeßl'ſche Buchdruckerei in Bayreuth. 4599'3 Eine tüchtige Haus- & Oekono miemagd, welche der Führung eines Haus [...]
[...] Max Poess in Bayreuth. [...]
[...] in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Auf die „Ober-Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Okt. 1873 [...]
[...] * Bayreuth, 30. October. Für [...]
[...] berg und Bayreuth wäre dieß der Fall. [...]
[...] zirkskomite Bayreuth Schritte gethan zur Grmöglichung der Kreistherſchau in der Stadt Bayreuth, erklärte Herr Regierungs [...]
[...] Bürgermeiſter Muncker von Bayreuth er klärte, die Antwort ſei deßhalb Seitens des Magiſtratskollegiums der Stadt Bayreuth [...]
[...] ET. Bayreuth, 30. Oktober 1873. Der [...]
[...] re Kapitalien. - chweiſe zu erfragen durch & Anfragc-Bureau in Bayreuth. [...]
[...] - - - Christian Schwarz, Bayreuth, Haus-Nr. 85 am Markt, [...]
[...] Schlossberg zunächst der kathol. Kirche in BAYREUTH. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Inzeiger (Abendhini) [...]
[...] Berantwortlicher Redacteur. A. Änºbad (Reue Folge der Bayreuther Familienblätter) cher eur, A. Jann, [...]
[...] Bayreuth, 3. Dezbr. 1876. [...]
[...] Befördert wurden der Garniſons-Verwaltungs Inſpector Frz. Gehrlein von der Garniſons-Verwaltung Bayreuth zum Controleur beim Proviantamt Augsburg und der Kaſerneninſpector Joh. Völkl von der Garni ſons-Verwaltung Bayreuth, commandirt bei der Gene [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Der königliche Regierungsrath: - Kell ein. - Vom Königlichen Bezirksamte Bayreuth [...]
[...] Bayreuth, 1. Dezember 1876. yreuth Z Der Stadtmagiſtrat. [...]
[...] in der Adler-Apotheke in Bayreuth, in Weißenſtadt: Heinrich Häberlein. [...]
[...] General-Agentur in Bayreuth: A 7 sº Pep2ss. [...]
[...] Druck der Rar 3 oef Iſchen Buchdruckerei in Bayreuth, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayreuth, Dienſtag 30. Dezember 1873. 6. Jahr [...]
[...] . ... ::nnd Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] * Bayreuth 29. Dez. ſche Kreisthierſchan) [...]
[...] Bayreuth, indem er ſagt: was man der mitee des landwirt ſchaftlichen . in Bayreuth, [...]
[...] Bayreuth, den 27. Dezember 1873. [...]
[...] Bayreuth, am 17. Dezember 1873. Der Sta M um [...]
[...] - des gl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Ä Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth, dem Bez.-Ger. gegenüber [...]
[...] en gros & en detail, - Bayreuth, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.09.1873
  • Datum
    Samstag, 06. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Meeorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Sept. 1873. [...]
[...] * Bayreuth, 5. Sept. (Klerikaler Aus weg – Beehrung – Ordensverleihun gen) Die„Oſtdeutſche Zeitung“ meldet als ganz [...]
[...] Bayreuth. J. C. Wangemann, Taxator. [...]
[...] des Unterhaltungsmaterials für die Staatsſtraßen: 1) von Amberg über Kirchenthumbach nach Kreußen, 2) von Bamberg über Hollfeld nach Bayreuth, 3) von Bayreuth nach der Eremitage, 4) von Bayreuth über Kulmbach nach Horb, [...]
[...] Königliches Opernhaus in Bayreuth. [...]
[...] Joſeph Boehlen in Bayreuth, [...]
[...] Alleinige Niederlage für Bayreuth und Umgegend in der - Adler-Apotheke bei Herrn Apotheker Bauer in Bayreuth [...]
[...] Bayreuth, dem kgl. Bezirksgerichte gegenüber. [...]
[...] werden in Bayreuth zu kaufen geſucht. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Bayreuth, 24. Juni. In den bunten Rei fgen der politiſchen Parteien Deutſchlands ſind ſeit neuerer Zeit 2 weitere Genoſſen eingetreten - die Agra [...]
[...] Handel, Landwirthſchaft und Verkehr Bayreuth, 27. Juni. Die Zahl der geſchlach [...]
[...] Bayreuth, im Juni 1876. (Ein geſandt.) Wie allgemein bekannt, beſitzt Bayreuth eine weithin beſtrenomirte Pianofortefabrik; weniger aber ſcheint be [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth, den 22. Juni 1876. Bay Köngl. Bezirksamt. Der königliche Regierungsrath. [...]
[...] Bayreuth, am 24. Juni 1876. [...]
[...] genden Artikel zur geneigten Anſicht und Abnahme Bayreuth, den 27. Juni 1876 [...]
[...] Muſter auf Wunſch franco. klar Poeßl, Bayreuth. [...]
[...] Ääche ÄÄÄÄÄS %, ganz große Flaſche - 6./ in Bayreuth bei Herrn Th. Käferſtein Marſtraſſe 58 und I [...]
[...] Druck de Mar Poeßl'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.09.1877
  • Datum
    Samstag, 22. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Folge der Bayreuther Familienblätter). bung 1 M. 60 Pf., durch die Po [...]
[...] Verantwortlicher Redacteur, Verleger u. Eigenthümer: Mar Poeßl in Bayreuth. [...]
[...] und Bayreuther Anzeiger (Abendblatt) [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 20. Sept. 1877. [...]
[...] tretenden Schule, ſowie das gleiche Recht für den Zutritt zu den zu veranſtaltenden Ä §. 3. Der Verein hat ſeinen Sitz in Bayreuth. Sein Vorſtand wird von dem Ver waltungsrath der Bayreuther Bühnenfeſtſpiele gebildet § 4 Zweigvereine in anderen Städten werden auf Grundlage der [...]
[...] Zweigvereine in anderen Städten werden auf Grundlage der gegenwärtigen Statuten gebildet, und haben ſich dieſelben mit den Bayreuther Verwaltungsrath in Verbindung zu ſetzen. Wo keine Zweigvereine beſtehen, haben die Mitglieder ihre Beiträge direkt an den Bayreuther Verwaltungsrath zu überſenden. § 5 [...]
[...] Schule und die Weiterführung der Aufführungen betre § 8 Aenderungen dieſer Statuten können nur in der jährlich ſtattfindenden Vollverſammlung in Bayreuth vorgenomº werden. Bayreuth, 15. September 1877 Grundzüge der Schule. Ich erkläre mich bereit, mit der Unterſtützung der [...]
[...] ------------- ------------ Bayreuth, den 18. September 1877. [...]
[...] Königliches Bezirksamt. FIF- Für Baubehörden, Baumeiſter Bauunterne ºr a Fjºjºtranet "ÄMÄj - zu beziehen durch alle Buchhandlungen, Bayreuth, Grau'ſche Band [...]
[...] Nürnberg, dem Herrn Louis Wirth in Bayreuth die Vertretung unſerer Geſell ſchaft für Bayreuth und Umgegend übertragen worden iſt. Baſel, 1. September 1877. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort