Volltextsuche ändern

463338 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist08.05.1863
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] selben dienen nur als Vorarbeiter und haben den Zweck, dem Stossherde concentrirtere Vorräthe zuzuführen und möglichst viele Berge von dem Zeuge abzusondern. Man erhält auf ihnen drei Abstiche: [...]
[...] II. Abstich – viel Schlich und wenig After –, III. Abstich – wenig Schlich und viel After; die Berge fliessen vom Herde ab. Der zweite Abstich wird beim nächsten Rein stossen wieder mit verwaschen. Der dritte Ab [...]
[...] von Düsseldorf durchs Ruhrthal über Meschede nach Cassel für hochwichtig und im allgemeinen wirth schaftlichen Interesse, wie speciel in dem des Berg baus an der Ruhr geboten erachte. [...]
[...] Hauses der Abgeordneten empfohlen. Der Gesetz entwurf wegen Abänderung des § 13 des Ge setzes über die Besteuerung der Berg werke vom 12. Mai 1851 endlich wird mit einer Abänderung zu § 1 zur Annahme empfohlen. Zu [...]
[...] -Am Montag, den 1. Juni 1. J., Vormittags 10 Uhr, sollen vor dem Kreis-Gerichtsrath Schumann in dem hiesigen Gerichtsgebäude folgende, der Berg baugesellschaft Theodor zu Elberfeld, nament lich dem Gustav Haas zu Wetzlar, C. Th. Besen [...]
[...] Kölner Bergwerksverein 57 Br. – Köln-Müsener 106/2 Br. – Bochumer Gussstahlverein 180'/2 Br. - Eschweiler Concordia 86 G. – Hörder Berg werksverein 99°/ G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau [...]
[...] werksverein 99°/ G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau verein 147/2 G. – Berg. Gruben- u. Hüttenverein 65 Br. – Bonner Bergwerksverein 46 Br. – Deutsch Holländ. H.-V. –. – Porta Westphalica 45 G. [...]
[...] – Siegrhein. Bergw.-Ver. 48 Br. Berlin, 7. Mai. Bochumer Verein für Bergbau u. Gussstahlfabrication 180 Br. – Harpener Berg bau-Gesellschaft 60 G. (incl. Dividende). – Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 100 Br. – Köln [...]
[...] lenbergbau-Gesellschaft –. – Minerva, Schles. Hütten-, Forst- u. Bergbau-Gesellschaft 36!/2 Br. – Neu-Schottland, Berg- und Hüttenverein 45 Br. – Neustädter Hütten-Gesellschaft 3/4 G. – Ver. Prä sident 26 Br. fr. Zinsen. [...]
Der Berggeist04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] BERG-, [...]
[...] Amtliches. – Der Braunsteinbergbau im Königreich Sachsen. - Schottlands Eisenindustrie im Jahre 1866. (Forts.) – Mittheilungen: Köln [Zollsätze); - Cassel [Berg- und Hütten wesen]. – Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] 28,000 & Metalle von ausserhalb bezogen. Was die Verarbeitung von Kupfer betrifft, so lieferte das Kupfer-Berg- und Hüttenwerk zu Richels dorf 1646 Zº: Garkupfer an die Kupfer- und Mes singfabrik zu Messinghof bei Cassel, welche ausser [...]
[...] Neu-Oeger Bergwerks- u. Hüttenverein . . – Neu-Schottland, Berg- u. Hütt.-Act.-Verein - Phönix, Ges. für Bergb. u. Hüttenbetrieb 101'2 G. desgl. Lit. B. . . . . . [...]
[...] - -General-Wersammlungen. Den 21. Jan. in Wiesbaden. Wiesbadener Berg werks-Verein. Tagesordnung: Bericht der Reviso ren über die Rechnungsablage und Entscheidung [...]
[...] Offerten bis 10. Jan. an das Directorium in Mag deburg Mansfeld'sche gewerkschaftliche Ober-Berg und Hütten-Direction in Eisleben. Lieferung von 5000 TI schweissbarem engl. Gussstahl, 9000 T. [...]
[...] missionswege vergeben werden. Die dieser Liefer ung zu Grunde gelegten Bedingungen sind auf dem Büreau der unterzeichneten Berg-Inspection zur Ein sicht der Interessenten offen gelegt, können auch gegen die Copialgebühren abschriftlich bezogen [...]
Der Berggeist14.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] BERG [...]
[...] 173,171 SZ: geröstete Zinkblende, die theils aus den Gruben der Gesellschaft im Bezirke von Bens berg, Mayen, Uckerath und von Poppelsberg, theils aus den Königl. Gruben im Harze und von der Gesellschaft zu Holzappel entnommen wird; [...]
[...] farben sind grün und weiss. Mit dem Wappen der Stadt Freiberg ist die grüne Seite geschmückt, die goldene Umschrift tragend: „Der Königl. Berg akademie zu Freiberg die Stadtgemeinde am 30. Juli 1866.“ Dagegen träs“ d«« waae Fald als Schmuck [...]
[...] einzelnen den Gyps massiv durchsetzenden bis zwei Zoll starken Gängen ist weisser Fasergyps ausge schieden. Nach einer Angabe in Grimm's Berg baukunde soll auch bei der unirten Kirche im röth lichen Letten Gyps vorgekommen sein, doch konnte [...]
[...] directe Beförderung von Kohlen und Cokes in ge wöhnlichen Zügen von den Stationen der Köln - Mindener Bahn: Oberhausen, Berge-Borbeck, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Dortmund und Courl nach den Stationen der Hannoverschen Westbahn: [...]
[...] Kohlenpreise. Bis zum Wiederbeginn der über nommenen Winter-Lieferungen ist die K. Berg Inspection zu Königshütte im Stande, einige Quan titäten bester Steinkohlen abzugeben. Der Preis [...]
[...] in Bonn. Werthbestimmungen und Analysen von Berg-, Hütten- und Fabrik-Producten, sowie überhaupt chemische Untersuchungen jeder Art werden [...]
Der Berggeist03.02.1871
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] BERG-, [...]
[...] angestellt wurden, berichtet die „Zeitschr. für Berg-, Hütten- und Salinenwesen.“ [...]
[...] des Emscherthales und der Witten-Duisburger Bahn keinen principiellen Widerspruch mehr entgegen stellt. Es ist damit für den Norden unseres Berg baudistrictes ein neues mächtiges Mittel zur Ent faltung der Lebenskraft, die diesem Theile in so [...]
[...] Minerva, Schles. Hütten-, Forst- und Bergb.-Gesellschaft . - 55/4 Gd. Neu-Schottland, Berg- u. Hütten-Ver. 100/2 Gd. Nordd. Fabrik für Eisenbahn-Betriebs material e - - 108 bez. Gd. [...]
[...] 40% Einz. . - - . 127.50 128. – Prager Eisenindustrie-Gesellsch. 274. – 276. – Salgo-Tarjaner Steinkohlen-Berg bau-Act.-Ges. . . . 105. 75 106. 25 Salzburg-Tiroler Mont-Ges.40% E.105. – – – [...]
[...] Aufschrift: „Lieferung von Eisenbahn-Betriebs-Ma terial“ bis 11. Febr. Kgl. Berg- und Salinen-Inspection zu Saline Stetten bei Haigerloch. Lieferung des diesjäh rigen Bedarfs an Glaubersalz, muthmaasslich 150 [...]
[...] nen Submittenten eröffnet. Dillenburg, den 21. Januar 1871. [518) Königliche Berg inspection. [...]
Der Berggeist14.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] 460 DER BERG G E IS T. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] D ER BERG G E IS T. 463 [...]
[...] A Hannover. [Georg - Marien - Berg werks- und Hütten-Verein.] An die Actionäre des Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüt [...]
[...] 464 DER BERG GE IST. [...]
[...] 466 DER BERG G E IST. [...]
[...] Die vier Hohöfen der königlichen Privat-Domaine in Luxemburg (Berg-Fischbach ) werden von jetzt an ihr Fabricat: – („reines Holzkohlen Roheisen 1. Qualität“) – mit Berg [...]
[...] 468 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 469 [...]
Der Berggeist28.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] geschäft); - Braunschweig [Asphalt-Vorkommen bei Wintjenberg); - Wien (Kohlentransport); - Wien (Con sum-Vereine bei Berg- und Hüttenwerken). – Vermischtes. - Markt- und Cours-Berichte. – Submissionen etc. – Anzeigen. [...]
[...] Von der Ruhr, 24. März. (Kohlen abfuhr.] Obwohl der Wassertransport zu Berg an Regsamkeit nichts zu wünschen übrig lässt, so haben sich die hohen Frachtsätze, die nach Eröff [...]
[...] Handelsministers entsprechen werden. Wien, im März. [ Consum - V er eine bei Berg- und Hüttenwerken. Im Bezirke der Berghauptmannschaft Olmütz bestehen seit eini gen Jahren Consum-Vereine unter den Bergarbei [...]
[...] tern, u. z.: 1. Bei dem Fürstlich Liechtenstein'schen Eisen werke in Adamsthal und bei dem Eisenstein-Berg baue in Olomuczan; 2. bei dem Eisen- und Steinkohlen-Werke in [...]
[...] so wichtigen und erspriesslichen Vereine hat auch das Ackerbau-Ministerium eine besondere Fürsorge gewidmet. Dasselbe hat im vorigen Jahre alle Berg hauptmannschaften aufgefordert, soweit dies in ih rem Wirkungskreise gelegen ist, auf die Bildung [...]
[...] rem Wirkungskreise gelegen ist, auf die Bildung von Consum-Vereinen für Bergarbeiter hinzuwirken. Der Berg- und Hüttenmännische Verein für Kärn ten hat auch bereits beschlossen, in jenen Berg orten Kärntens, wo die Verhältnisse dies gestatten, [...]
[...] Güte des kärntnerischen Gusseisens. Herr Hohofendirector W. Hupfeld zu Prevali gibt in der Zeitschr. des berg- u. hüttenm. Vereins für Kärnten folgende Notiz: In einem unserer Wind erhitzungsapparate, in denen die unterste Lage aus [...]
[...] Minerva, Schles. Hütten-, Forst- und Bergb.-Gesellschaft . 539/4 Br. Neu-Schottland, Berg- u. Hütten-Ver. 105/4 etw.bez. Nordd. Fabrik für Eisenbahn-Betriebs [...]
[...] in Wien, 200fl. O.W.,40% Einz. 85. 50 86. 50 Prager Eisenindustrie-Gesellsch. 277. – 279. – Salgo-Tarjaner Steinkohlen-Berg bau-Act.-Ges. . 111. – 112. Salzburg-Tiroler Mont.-Ges.40% E. 105. – 110. [...]
Der Berggeist12.07.1859
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] mene Botschaft; auch das Geschäft in berg- und hüttenmännischen Producten hat dem Impulse neu erwachter Unternehmungslust willig Folge [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 464 DER BERG GE IS T. [...]
[...] hindeuten. Sämmtliche Arbeiten haben einen gedeih lichen Fortgang genommen und ist die technische Oberleitung seit Ende des vorigen Jahres dem Berg [...]
[...] 466 D ER BERG GE IS T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 467 [...]
[...] DieInSt-InstruCtiOIn für die Berggeschworenen im Bezirke des Königl. Berg-Amtes zu Siegen. Amtlicher Abdruck. 1859. Geheftet. Preis: 10 Sgr. [...]
[...] BERG., IlÜTTEN-SALINE\WESEN [...]
[...] 468 DER BERG G EI ST. [...]
Der Berggeist20.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] berg- und näenmannischen Maschinenbau- und AufbereitungsWesen. [...]
[...] Mittheilungen der österreichischen k. k. u. gewerkschaft. Berg-, Hütten- und Salinenbeamten [...]
[...] 1870. Preisfl. 2.50kr. ö. W. = Rthlr. 1. 20 ngr. (Zugleich Gratis-Beilage zur „Oesterreichischen Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen.“) (3967] [...]
[...] Berg-Ingenieur für die technische Oberleitung bedeutender Koh len-Tiefbau-Anlagen im Oberbergamtsbezirk [...]
[...] dingung. Auskunft ertheilt die Expedition d. BI. [3961) E" praktisch und theoretisch gebildeter Berg mann, der bereits den Betrieb grösserer Kohlen- und Erzgruben geführt, in der Ver [...]
[...] No. 101. Fig. 7–8. N. J. Dor's Wäsche für Schlämme und Kleinkohlen; s. „Berg geist“ No. 100. [...]
[...] Von Aug. H. Beer, k. k. Professor der Bergbaukunde an der Berg Akademie zu Przibram. (Mit Zeichnungen auf Taf. VIII, Fig. 1–6.) [...]
[...] Grubenbaue im Betriebe: *) Separatabdruck aus dem kürzlich erschienenen Berg- und Hüttenm. Jahrbuch der k. k. Berg akademien Przibram und Leoben und der königl. ungar. Bergakademie zu Schemnitz für das [...]
[...] 2"/. Millionen Ctr. erzeugt, somit innerhalb 2 Jahren eine Steigerung von 1 Million Ctr., ein schlagender Beweis einer umsichtsvollen berg männischen Leitung und eines blühenden Debits. [...]
Der Berggeist04.07.1862
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG [...]
[...] und Anlagen im Hüttenwesen des niederungarischen Berg districts. – Mittheilungen: Köln [Metallhandel); – Vom Rhein [Preuss. Bergbeamte in England); – Duisburg [Neu-Duisburg); – [...]
[...] der Berggesetzgebung mit glücklichem Erfolge ein geschlagenen Richtung die Staatsbehörden nicht mehr in die ökonomischen Verhältnisse der Berg bautreibenden eindringen und deshalb auch nicht mehr verlangen dürfen, dass die Werksrechnungen [...]
[...] gen an eine allgemein einzuführende Reinertrags steuer entsprechen würde.“ Indessen, „das Ver fahren bei Feststellung der proportionellen Berg werkssteuer, welche bekanntlich in Frankreich mit 5 %, in Belgien jedoch seit längerer Zeit nur mit [...]
[...] Einschätzungsverfahren eben deshalb, weil der Reinertrag ermittelt werden muss, eine specielle Einsichtnahme in den Haushalt der einzelnen Berg werke erforderlich.“ Zwar soll Rechnungslegung seitens der Werks-Eigenthümer nicht stattfinden, [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens. Prüfung der Schwefelkiese. Statt der unvoll [...]
[...] tenwesen des niederungarischen Bergdistricts wer den von Prof. Faller zu Schemnitz im neuesten Berg- und Hüttenm. Jahrbuch beschrieben. a) Auf den Silber- und Bleihütten. Bei der Zsarnovitzer Hütte wurden Behufs Ermög [...]
[...] für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
[...] Schweidnitz als Inquisitor publicus und Justiz secretair angestellt wurde. Daneben fungirte er vom 1. Januar 1806 an beim Waldenburger Berg district als Bergrichter. Später wurde er zum [...]
[...] Zeitschriften zerstreut, Seine bedeutendsten Ar beiten aber sind die Geschichte des Schlesischen Bergbaus und die treffliche Bearbeitung des Berg rechts für die unter dem Namen des Fünfmänner buchs bekannte Herausgabe der Preussischen [...]
Der Berggeist30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, H [...]
[...] tersalz heiss gelöst und in letzterm Falle krystal lisirt wird, wie dies von Vorster & Grüne berg in Stassfurt in grossem Umfange geschieht. Die gereinigte schwefelsaure Magnesia ist aber für gewisse Industriezweige auch zu verwenden, ohne [...]
[...] Bergarbeiter seinen bergmännischen Beschäftigungen zuzuwenden hat, ist eine gegebene. Es kommt darauf an, sie möglichst für die nützliche Berg arbeit dienstbar zu machen; je weniger Zeit das Ein- und Ausfahren in Anspruch nimmt, je länger [...]
[...] heraus. Entsprechende Berechnungen bei noch grösseren Belegschaften würden zwecklos sein. Ein Berg werk mit 400 in der Frühschicht anfahrenden Arbeitern hat schon eine Förderung, welche drin [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort