Volltextsuche ändern

3322 Treffer
Suchbegriff: Birnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner allgemeine musikalische ZeitungInhaltsverzeichnis 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Wöltje. | 35 36 H. Birnbach, 37 Henkel. 42 43 [...]
[...] Henkel. 42 43 H. Birnbach 44 Girschner. 48 49 [...]
[...] im Gesange Löwe. 6 41 7 49 6. 2. Sonatenform in moll H. Birnbach. 14 105 - 15 113 3. Zur Geschichte d 7. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.05.1872
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigung von Freiplätzen im g Central-Taubſtummen-Juſtitute pro 1872/73. – Lehrmittel für die Volksſchulen. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Sattelpeilſtein. f. Bezirksamts Cham. – Münzfälſchungen. – Erſatzgeſchäft pro 1872. – Aufgreifung einer taubſtummen Mannsperſon in Birnbach. - Entweichung des geiſteskranken Sträflings Stephan Gäcklein von Frensdorf, kal. Bezirksamts Bamberg II. – Erledigung der II. Pfarrſtelle in Berg, Dekanats Hof. – Erledigte proteſt. Pfarrei Schauenſtein. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Die Aufgreifung einer taubſtummen Mannsperſon in Birnbach betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 3. April l. I3. wurde in Birnbach, k. Bezirks [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)03.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben. – Auguſt in Grill be ck geſteht zu, dieſen Diebſtahl in der oben angegebenen Art begangen zu haben, und gibt ferner an, daß er und der Söldner Georg Progn-r von Birnbach ſich zu dieſem Diebſtahl verabredet und denſelben in der Art vollbracht haben, daß er, Grill beck, die Stallthür erbrochen, [...]
[...] nommen und in den von Progner aufgehaltenen Sack hinein geworfen; ſie haben dann noch eine lange Hacke mitgenommen, ſeien hierauf fort nach Birnbach und haben dort das Fleiſch ge heilt. Bald darauf, gibt Grill be ck weiter an, ſei er mit ſeiner Geliebten – der Barbara Krempl – nach Langquaid [...]
[...] Bekanntſchaft mit der Unvermögenheit und Geſchäftsloſigkeit des ſelben und bei dem Umſtande, daß Grillbeck mit Progner in dunkler Nacht das fragliche Fleiſch nach Birnbach gebracht und ſich von da noch vor Tagesanbruch mit ihr entfernt hat, keinen Glauben erhalten wird. – Die Beſchuldigung gegen Grillbeck [...]
[...] und ihres Liebhabers ausgekannt, daß die beiden Progner alles mit demſelben gemein haben; ferner erkannte ſie auch ganz beſtimmt den Georg Pr ogner von Birnbach als denjenigen Mann, der am 19. Januar 1847 Nachmittags bei ihrem Fenſter angeklopft und dann mit dem Grillbeck fortgegangen ſei; auch [...]
[...] Progner bei Straßer abgeholt wurden ſei. – Ferner fand ſich bei einer gerichtlichen Hausſuchung im Progner'ſchen Hauſe zu Birnbach ein Hafen mit Schmalz und im Holze des Progner von Birnbach ein Striegel zum Putzen der Kühe vor, und beide Gegenſtände ſind vom Söldner Geisberger als ihm gehörig und [...]
Passauer Zeitung03.04.1865
  • Datum
    Montag, 03. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Birnbach ſein vorher betriebenes [...]
[...] Xaver Birk, Lederermeiſter in Birnbach. [...]
[...] – Bekanntmachung. Auf Antrag des Gaſtwirths Herrn Johann Auer zu Birnbach verſteigere ich am Donnerstag den Mai . Is. Vormittags 11 uhr im Hofwirthshauſe zu Ä en in die Gemeinde Birnbach gehörige reale [...]
[...] Grundfläche zu 0,08 # an den Meiſtbietenden, vorbehaltlich der Genehmigung des Meiſtgebotes durch den Eigenthümer. Das Gebäude iſt, neu ganz mandatmäſſig ge baut, zweiſtöckig und aufsvortheilhafteſte ſituirt im Orte Birnbach an der ſehr frequenten Hauptſtraße. Das Wagnergewerbe, welches in dieſem Hauſe ausgeübt wird, – ſteht im beſten [...]
[...] Johann Auer zu Birnbach erholt werden können. ch, am 25. März 1865. [...]
Baierische National-Zeitung30.08.1816
  • Datum
    Freitag, 30. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] t. Auf Erſuchen der königl.baier. Baron von Schmidiſchen Patrimonial-Stiftungs- Adminiſtration Birnbach, dieß Gerichts, werden die Inhaber der vierunten aufgeführten, zu Verluſt gegangenen hochlandesherrlich - und landſchaftlichen Obligationen der königl. Patrimonial-Stiftungs-Adminiſtration Birnbach, aufgefordert, dieſe Obligationen binnen einer Zeitfriſt von ſechs Monaten [...]
[...] tal von 1793. 14.Febr. 1783. Zur Beſtrei 2 | Landſchaftliches tung der Ehemaliges Zinszahl- Pfarrgottes Kriegsvorſchuß-Kapi- KriegsKoſten. 2oo – 2,1ſ2 | 14. Februar. Amt. haus Birnbach tal von 1793. 14.Febr.1703. Ebenfalls. 29 - 2,12 | 14. Februar. Wie oben. Seelenbruder 3 Landſchaftliches Ä [...]
[...] Kriegsanlehen von - - bach. 1796. 25.Aug. 1796. Unbekannt. I38 454 25. Auguſt. Ehemalige Landſchaft Pfarrgottes in München. haus Birnbach Königlich - baieriſches Landgericht Pfarrkirchen im unter donaukreiſe, von Doß, Landrichter. [...]
Donau-Zeitung03.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] 6. Fall vom 26. Jäner bis 7. Februar. . ' (Fünfte Verhandlung.) Anklage gegen Augustin Grill b eck, Georg Progner, Söldner von Birnbach und Johann Ncpomuk Progner, Gütler von Grub (Vertbeider beiden letztern k. Adv. Fink), daß dieselben aus diger gemeinsamem Interesse sich miteinander verbunden haben, bei [...]
[...] Auch fanden sich bei der Näherin Anna Neuner und dem Schuhmacher Sebastian Hobmaier in Schilling derlei Effekten vor, zu denen sie Georg Progner von Birnbach gchatte. Die gepflogenen Leumundserhebungen sprechen bracht ebenfalls nicht zu Gunsten der beiden Progner und ebenso wußten die von Progner vorgeschlagenen Zeugen über die [...]
[...] beck gesteht zu, diesen Diebstahl in der oben angegebenen Art begangen zu haben, und gibt ferner an, daß er und der Söldner Georg Progner von Birnbach sich zu diesem Dieb stahl verabredet und denselben in der Art vollbracht haben, daß er, Grillbeck, die Stallthür erbrochen, durch dieselbe hin [...]
[...] in denvon Progner aufgehaltenen Sack hineingeworfen; sie haben dann noch eine lange Hacke mitgenonommen , scven hierauf fort nach Birnbach und haben dort das Fleisch gcBald darauf, gibt Grillbeck weiter an, sep er mit thcilt. seiner Geliebten — der Barbara Krempl — nach Langquaid gegangen, und letztere habe das ihm bei der Theilung zu [...]
[...] Geschäftlosigkeit desselben und bei dem Umstände, daß Grill beck mit Progner in dunkler Nacht daS fragliche Fleisch nach Birnbach gebracht, und sich von da noch vor Tagesanbruch mit ihr entfernt hat, keinen Glauben erhalten wird. — Die Beschuldigung gegen Grillbeck und Georg Progner bezüglich [...]
Landshuter Zeitung30.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bek a n n t m a ch: u n g. Auf Antrag des Gaſtwirths Herrn Johann Auer zu Birnbach verſteigere ich am Donnerstag den 4. Mai l. Js. Vormittags 11 Uhr [...]
[...] im Hofwirthshauſe zu Birnbach deſſen in die Gemeinde Birnbach gehörige reale Wagnergerecht ſame mit vollſtändigem Wagnerwerkzeuge im beſten Zuſtande und einem ſehr großen Vorrath an Werkholz, dann mit einem Wohnhaus ſammt Werkſtätte und Stadel unter einem Dache auf [...]
[...] einer Grundfläche zu 0,08 Tgw. an den Meiſtbietenden vorbehaltlich der Genehmigung des Meiſt gebotes durch den Eigenthümer. Das Gebäude iſt neu, ganz mandatmäßig gebaut, zweiſtöckig und auf's vortheilhafteſte ſituirt im Orte Birnbach an der ſehr frequenten Hauptſtraße. Das Wagnergewerbe, welches in dieſem Hauſe ausgeübt wird, ſteht im beſten Betriebe und hat im Umkreiſe einer Stunde keine Concurrenz. Die Hälfte des Kaufſchillings kann auch [...]
[...] gegen hypothekariſche Verſicherung auf dem zu verſteigernden Beſitzthume liegen bleiben. Ich lade Kaufsluſtige hiezu mit dem Bemerken ein, daß die näberen Aufſchlüſſe inzwiſchen entweder bei mir oder beim Eigenthümer Hofwirth Johann Auer zu Birnbach erholt werden können. Griesbach, den 25. März 1865. »---' Kornmüller, kgl. Notar. [...]
Landshuter Zeitung13.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Auf Antrag des Gaſtwirths Herrn Johann Auer zu Birnbach verſteigere ich am Donnerstag den 4. Mai l. Js. Vormittags 11 Uhr [...]
[...] im Hofwirthshauſe zu Birnbach deſſen in die Gemeinde Birnbach gehörige reale Wagnergerecht ſame mit vollſtändigem Wagnerwerkzeuge im beſten Zuſtande und einem ſehr großen Vorrath an Werkholz, dann mit einem Wohnhausammt Werkſtätte und Stadel unter einem Dache auf [...]
[...] einer Grundfläche zu 0,08 Tgw. an den Meiſtbietenden vorbehaltlich der Genehmigung des Meiſt gebotes durch den Eigenthümer. Das Gebäude iſt neu, ganzmandatmäßig gebaut, zweiſtöckig und aus vortheilhafteſte ſituirt im Orte Birnbach an der ſehr frequenten Hauptſtraße. Das Wagnergewerbe, welches in dieſem Hauſe ausgeübt wird, ſteht im beſten Betriebe und hat im Umkreiſe einer Stunde keine Concurrenz. Die Hälfte des Kaufſchillings kann auch [...]
[...] gegen hypothekariſche Verſicherung auf dem zu verſteigernden Beſitzthume liegen bleiben. lade Kaufsluſtige hiezu mit dem Bemerken ein, daß die näheren Aufſchlüſſe inzwiſchen entweder bei mir oder beim Eigenthümer Hofwirth Johann Auer zu Birnbach erholt werden können. [...]
Rottaler Bote04.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] frevel zu 2 Monaten Gefängniß verurtheilt. Jobſt Georg, Bauer von Birnbach, wurde vom Vergehen des Jagdfrevels freigeſprochen. - - Trippel Maria (auch Vogl) von Heiling wurde wegen [...]
[...] wurden wegen unberechtigtem Krebſen zu je 3 %, event. zu 1 Tag Haft verurtheilt. Huber Joſef, Maurer von Birnbach, wurde wegen Wi derſtand zu 45 Tagen Gefängniß und 5 Tagen Haft ver [...]
[...] bauten Schießſtätte in der gräfl. v. Arco Valley'ſchen Keller-Gartenanlage - zum Birnbach im Rotthale [...]
[...] Einlagen betragen 9 %, 50 Z. Das Uebrige beſagen die Zettel. ::. Birnbach, 25. Juni 1877. - Beſt geb er: Ignaz Stahlbauer, [...]
Straubinger Tagblatt19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeit Jahren die proteſtantiſche Kirche beſucht und das pro teſtantiſche Abendmahl empfängt. In Lechenich ſoll unter zeichnet haben ein Gerichtsvollzieher Karl Birnbach, in Eus kirchen ein Bürgermeiſter Kiel. Die „D. R.-Ztg.“ kann nun aus zuverläſſiger Quelle mittheilen, daß in Lechenich [...]
[...] kirchen ein Bürgermeiſter Kiel. Die „D. R.-Ztg.“ kann nun aus zuverläſſiger Quelle mittheilen, daß in Lechenich Gerichtsvollzieher Karl Birnbach die Adreſſe nicht unterzeich net hat und in Euskirchen ein Bürgermeiſter Kiel gar nicht exiſtirt. [...]
[...] nisbrunn (Vilsbiburg) erhielt der Schull. Mich. Gradl zu Leberskirchen und der Schuldienſt in Leberskirchen (Vilsbiburg) wurde dem Schulgeh. Ant. Seitz in Birnbach übertragen. Verſetzt wurden der Schulgeh. Max Hillmer von Schierling nach Birnbach (Griesbach), J. B. He bensberger v. Oberalteich Ä Schierling, Vincenz Kandler v. Bärn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort