Volltextsuche ändern

264572 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt11.08.1876
  • Datum
    Freitag, 11. August 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Pyräus gebracht. – Meiningen. Nahezu zwei Jahre ſind ſeit dem großen Brande in hieſiger Stadt vergangen, und es iſt dieſe Zeit mit der Wiederbebauung rüſtig ausge füllt worden. Es ſind neue breite Straßen mit ſtatt [...]
[...] reichte, ging ein fürchterliches Unwetter nieder, und zahl loſe Blitze zuckten vom Horizonte herab. Einer derſelben traf den letzten Dienſtwaggon und ſteckte dieſen in Brand. Der Zugführer, welcher ſich im Waggon aufhielt, wurde merkwürdigerweiſe gar nicht verletzt, doch kann man ſich [...]
[...] fahr bewußt wurden, in welcher ſie ſchwebten. Zum Glücke war die Station Manervio bald erreicht, wo der Brand des einen Waggons ſofort gelöſcht und jede wei tere Gefahr beſeitigt werden konnte. – Daſſelbe Ge witter, welches von einem ſtarken Hagelſchauer begleitet [...]
[...] Betheiligung ſtattgefunden. – A ſchaffenburg, 10. Auguſt. Der geſtrige Brand in Kleinwallſtadt, deſſen Urſache noch nicht bekannt iſt, verheerte die auf dem Platze von der Kirche bis zur Wirthſchaft zum Haſen ſtehenden Gebäulichkeiten. Vier [...]
[...] Für die durch Brand Beſchädigten in Hammelburg [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 25.11.1848
  • Datum
    Samstag, 25. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Brand der Hofburg in Wien. Der „Presse" mltgetieilt von einem Augenzeugen. Ewig denkwürdig werden die letzten Tage de« verflossenen Ok» [...]
[...] ' das Dach der Bibliothek sammt der großen Kuppel, und das des Na» turalienkabinets , wo sich eine Menge leicht brennbarer Gegenstände befanden, in »ollem Brande standen. , ' - Die Kanonade dauerte unterdessen fast ununterbrochen fort; eö war nicht möglich, das Militär, das durch den neuerlichen Verrath [...]
[...] Erst »achdcm das Militär in die Stadt eingedrungen war , konnte von daher Hülfe kommen. Die Soldaten waren sehr thZlig beim Löschen; ohne ihre Beihilfe hätte man dem furchtbaren Brande nicht so leicht Einhalt thun können. Dieser hatte sich bereits auf die ganze Augustiner Kirche ausgedehnt, deren Dach, sowie das der Georgsammt dem Thurmein lichtcrlohen Flammen stand; die Glocken [...]
[...] auf die mit «Svhalt gepflasterte Terrasse der Kaiserin führende hölBrücke , die ebenfalls schon in Flammen »and . bedrohte die zerne Terrasse und da« unter derselben gelegene Mineralien- und Antiken kabinet. Nicht unbedeutend ist der Schaden, den dieser furchtbar« Brand [...]
[...] den können, wenn nicht von allen Seiten schleunige Hülfe gekom men wäre, was durch den Sieg des Militär« bedingt war ; denn hätte während dieses Brandes der Pöbel noch die Herrschaft gehabt, so märe wohl die Burg und wahrscheinlich ein großer Theil der Stadt ein Schutthaufens [...]
Bayerischer Kurier24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zurückgeholt, weil es cht bei ihm gebrannt habe. Aber bald fand fich, daß der Brand zur Ver bergung eines Diebstahls gelegt worden sei, denn man fand ein Fenster erbrochen, [...]
[...] 22. Febr. XXIII. Fall. Heute nehmen zwei '' aus hiesiger Stadt den Platz auf der Anklagebank ein, Wilhelm Brand, 26 Jahre alt, Privatierssohn, und Her mann Maurer, 30 Jahre alt vormaliger [...]
[...] mer, Attenkofer. Staatsanwalt: Steng lein; Vertheidiger: für Maurer Rechtspr. Dr. Volz; für Brand Adv. Dr. Völk. Der ganze Saal ist gedrängt voll Men fchen und bleibt so den ganzen Tag über. [...]
[...] lange feffeln, denn die Reate selbst bieten in ihren Thatbeständen nicht das mindeste Intereffante. Dem Brand liegen sechs Reate des Betruges zur Last, dem Maurer nur drei; überhaupt ist Brand auch seiner [...]
Der Volksfreund26.04.1873
  • Datum
    Samstag, 26. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] geweſen zu ſein, welche Angabe ſich aber als unhaltbar erwies. Rehm ward daher freigeſprochen, Egenſamer dagegen zu 5jähriger Gefängniß ſtrafe verurtheilt. – 19. Fall. Anklage wider Chriſtoph Brand, 22 J. a., Taglöhner von Unterbrunnreuth, Martin Braun, 48 J. a., Hadernſammler von Roſing, und Johann Wintergerſt, 40 J. a., [...]
[...] Hadernſammler von Roſing, und Johann Wintergerſt, 40 J. a., Wäſcher von Ingolſtadt, wegen Körperverletzung, Diebſtahls und Hehlerei. Die Hauptperſon im vorliegenden Falle iſt Brand, welcher dem taubſtummen Taglöhner Höfelmayer von Ingolſtadt undz war aus Rache, weil dieſer ihn eines an ihm begangenen Diebſtahls bes [...]
[...] ſchuldigt hatte, eine Körperverletzung dadurch beibrachte, daß er dem Höfelmayer mit deſſen eigenem Meſſer mehrere Stiche verſetzte. Weiter beſtahl Brand drei Wäſcherinnen zu Ingolſtadt um eine ziemliche An zahl von Wäſchſtücken, deren er ſich auf den Trockenplätzen bemächtigte. Braun und Wintergerſt ſind beſchuldigt, dem Brand die geſtohlenen [...]
[...] Wäſchſtücke, obwohl ſie wußten, daß dieſelben geſtohlen waren, abge kauft und damit das Vergehen der Hehlerei begangen zu haben. Urtheil: Brand 3”/2 Jahre Zuchthaus, Braun 6monatliche und Winter gerſt 45tägige Gefängnißſtrafe. + München, 24. April. Das Militärbezirksge [...]
Regensburger Zeitung25.05.1842
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] menſchlicher wohnen zu können. Aber welch einer trau rigen Zukunft ſieht Rötz entgegen! Die meiſten Einwoh ner hatten ſchon vor dem großen Brande Schulden, welche eben noch von einem früheren großen Brande herrührten. Nnn müſſen ſie dieſe Schuldenlaſt vermehren, wenn ſie [...]
[...] hat die dürftige Schulgemeinde. – Die Commune, welche durch ihre ſparſamen Einnahmsquellen ſchon vor dem Brande ihre Ausgaben kaum decken konnte, muß nun zur Zahlung der auf circa 1600 fl. ſich belaufenden Diäten der k. Landgerichts- und Baukommiſſion, zur Herſtellung [...]
[...] unabwendbarer Stadtkanäle, zur Aufführung des Rath bauſes und der Thorwarthäuſer und zu anderen durch den Brand herbeigeführten Ausgaben eine Schuld von circa 35.000 fl. kontrahiren. Bei dem Kummer über die Ab tragung dieſer Schuld iſt zwar der Lokalmalzaufſchlag in [...]
[...] aufgeſtellten geflüchteten Möbeln und Betten von der un geheuren Glut Feuer fingen, wurden faſt alle Kähne und Gondeln, um nicht gleichfalls in Brand zu gerathen, in den Grund gebohrt, zum Theil voll geretteter Sachen, die im ſchönen Alſterbecken umhertrieben. Der Wider [...]
Regensburger Zeitung23.07.1843
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] reiten? Die zotenhafte Blasphemie in Herweghs „Heiden lied“, der kannibaliſche „Papierſchnitzel aus Hamburgs Brande“ geben Auskunft. Man traut ſeinen Augen kaum, wenn man liest, wie die Flamme, welche Hamburg ver zehrt hat, aufgefordert wird, auch die Hauptſtädte an der [...]
[...] Ueb er den Brand im Weizen und Dinke I. Wie die Natur in ſo vielen Sachen der menſchlichen Ein ſicht zu rechte hilft, wo letztere noch im Zweifel iſt, ſo [...]
[...] that ſie es auch bier in der Erfahrung der letzten drei Jahre dadurch, daß dieſe drei Jahre wegen außerordentlicher Tro ckenheit keinen Brand im Dinkel und Weizen erzeugten und die Samenkörner allermeiſt völlig ausreifen konnten. So lag das Hauptreſultat, daß nur völlig reife, völlig [...]
[...] die Samenkörner allermeiſt völlig ausreifen konnten. So lag das Hauptreſultat, daß nur völlig reife, völlig ausgewachſene Samenkörner keinen Brand geben, zu Tage. Die Lehre ergiebt ſich alſo von ſelbſt: Laß deinen Samen, Dinkel und Weizen, völlig ausreifen, ſondere zur [...]
[...] Samen, Dinkel und Weizen, völlig ausreifen, ſondere zur Ausſaat die vollkommenſten Körner ab, beſeitige alle ſchwäch lichen Körner aus der Saatfrucht, ſo wirſt Du vom Brand verſchont bleiben. Dieſe von der Natur gegebene Lehre iſt unfehlbar, und wenn nicht zu dicke Saat das ganze Wachs [...]
Aschaffenburger Zeitung12.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] noch dadurch, daß er die Verrichtung des öffentlichen Gottes dienſtes in der römiſch-katholiſchen Kirche zu Batavia dem J. van den Brand fortwährend geſtattet hat, Alles ohne Wiſſen der indiſchen Regierung, aus eigenmächtig angemaßter Autorität; – ausdrücklich und mit Vorbedacht im Wider [...]
[...] theilung dem päpſtlichen Stuhle unterwirft; 6) daß endlich die Perſonen von J. D. Eſcherich, A. Heuvels, B. Kerſtens und J. van den Brand, welche Se. Hochwürden den Herrn J. Grooff, Biſchof von Canea in partibus infidelium, apoſtoliſchen Vikar und Pfarrer zu [...]
[...] ſätze bei einem längeren Aufenthalte des Herrn J. Grooff und ſeiner vier Aſſiſtenten J. D. Eſcherich, A. Heuvels, B. Kerſtens und J. van den Brand in Indien um ſo viel ge fährlicher werden kann, als deren Anwendung in dieſem Lande, deſſen zahlreiche Einwohner einer anderen als der chriſtlichen [...]
[...] Ausübung ſeiner Amtspflichten und ihn und ſeine Aſſiſtenten J. D. Eſcherich, A. Heuvels, B. Kerſtens und J. van den Brand aus den niederländiſch-indiſchen Beſitzungen zu ver weiſen und ihm vierzehn Tage Zeit zu laſſen, ſeine Angelegen heiten in Ordnung zu bringen. [...]
[...] tung zu beauftragen, die völlig koſtenfreie Ueberfahrt nach Niederland für die Herren J. Grooff, A. Heuvels, B. Kerſtens und J. van den Brand mit einer der erſten guten Schiffs gelegenheiten zu beſorgen, da der Herr Eſcherich bereits über den ſogenannten Landweg abgegangen iſt. [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger05.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 5
[...] deutende Kälte ein. Würzburg, 31. December. Heute Nacht brach im hieſigen Militär-Intendantur-Gebäude ein großer Brand aus. Der ganz mit Acten angefüllte Dachſtuhl iſt vollſtändig ausgebrannt. Würzburg, 1. Jan. Geſtern Nachts kurz nach 10 Uhr [...]
[...] Vorrath an Rohmaterial, namentlich Lumpen und ſonſtigen leicht brennbaren Stoffen angefüllte Fabrikgebäude konnte bei der un gemein raſchen Entwicklung des Brandes, der alsbald eine thurm hohe Feuerſäule emportrieb und durch eine colofſale Hitze den Zugang von allen Seiten unmöglich machte, nichts gerettet wer [...]
[...] den und iſt denn auch von Grund aus niedergebrannt; ebenſo auch die nächſtliegenden Gebäude, ein Maſchinenhaus, Schupfen c. Ueber die Entſtehungsurſache des Brandes, deſſen volle Bewäl tigung heute früh noch nicht gelungen war, iſt bis jetzt nichts be kannt. Die Feuerwehren von Veitshöchheim, Rottendorf und [...]
[...] kannt. Die Feuerwehren von Veitshöchheim, Rottendorf und Heidingsfeld waren bereitwilligſt Ä Hülfe geeilt. – Der immer wieder von Neuem auflodernde Brand im „rothen Bau“ erfor derte geſtern noch während des ganzen Tages die unausgeſetzte Thätigkeit der Feuerwehr. Bis Nachmittags war auch ein großer [...]
[...] Karienſpiel getreten iſt. London, 1. Jan. Geſtern Abend kam die „Nyanza“ mit den drei aus dem Brande des „Cospatrick“ Geretteten in London WW:_ Die von der „Times“ mitgetheilte Erzählung, die der zweite Officier des Schiffes, Hr. Macdonald, in St. Helena zu Pro [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger16.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Prag, 11. April. In den Kohlengruben „Hart mannſchacht bei Dux wüthet ein großer Brand. Ein Tag bau in Ausmaße von 10.000 Quadratmeter ſteht in Flammen. Von allen Seiten wurden Spritzen und Arbeiter [...]
[...] requilirt. Zur Verſchiffurg bereitſtehende zweihundert Waggons Kohle ſollen bereits ein Opfer der Flammen ge worden ſein. Der Brand entſtand dadurch, daß bei dem Abbau auf einen alten, bereits früher in Brand geweſenen Schacht geſtoßen wurde. Der Schacht iſt Eigenthum der [...]
[...] aus ſämmtlichen dort gen Schulen gewidmet. Anl 10. ds bu annten im Forch het m er Bürgeº 4 Tagwerke junges Holz ab. Oh Nachläſſigkeit oder Brand ſtiftung zu Grunde iegt, iſt bis jetzt nicht bekannt. . . . Am 12. ds. et ſchob ſich auf der Plaſſenburg in eine Il [...]
[...] Graf Luckner-Puſtau, Deubel und v. Schimmelmann zur Er holung am Lande in einer Wohnung oberhalb dieſer Apotheke einquartirt. Der Brand verbreitete ſich ſo ſchnell, daß die Flammen bereits durch den Fußboden ſchlugen, ehe die See cadetten die Treppe erreichen konnten und nur mit Noth und [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger11.05.1877
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zollgebäude von Kalafat ſind zerſtört, die Kirche iſt be ſchädigt. In Widdin wurden verſchiedene Gebäude in Brand geſteckt. Die Türken gaben auch heute einige Schüſſe ab, welche jedoch von rumäniſcher Seite nicht er widert wurden. [...]
[...] Metz, 7. Mai. (Der Brand der hieſigen Kathe drale), eines alten gothiſchen Prachtbaues (Bau im 13. Jahr hundert begonnen, Schiff vor 1392 vollendet, Chor aus dem [...]
[...] wurde. Unter den erſten, welche den Brand bemerkten, be fand ſich der Kronprinz, der in dem unmittelbar neben der Kathedrale gelegenen Gouvernementsgebäude wohnt; derſelbe, [...]
[...] Kathedrale gelegenen Gouvernementsgebäude wohnt; derſelbe, wie auch der Kaiſer, welcher von ſeinen Fenſtern aus den Brand bemerken konnte, begaben ſich alsbald auf die Brand ſtätte und verweilten daſelbſt längere Zeit. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort