Volltextsuche ändern

264572 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)22.06.1815
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] *- -5T9 einſteckte, fühlte er nichts von einem Brande; deun der Kellner hatte ſogleich zwei Gelten Waſſers hins ein gegoſſen, wodurch das Feuer gelöſcht ſchien. [...]
[...] Dennoch foderte der Schiffer noch mehr Waſſer, welches er mit ledernen Schläuchen ſo lange nach ſüllte, bis keine Spur vom Brande mehr zu mer ken war; und ſo entfernte man ſich. Aber nach Verlauf einer Stunde erſcholl das Angſtgeſchrei: [...]
[...] Feuer! Feuer! abermals. Alles erſchrack, ſtürzte in den Raum, und ſahe mit Entſetzen, daß der Brand von unten aufſchlug. Das Feuer war näm lich durch den Branntwein in die Steinkohlen ge kommen, und die Fäſſer lagen drei und vierfach [...]
[...] gen, damit man nicht dadurch ganz wehrlos ge macht würde, gegen etwanige feindliche Anfälle. Während dem griff der Brand immer mehr um ſich, und man konnte es im Raume, des erſtickens den Geruchs wegen, nicht länger aushalten. Alles [...]
[...] dolke bemächtigten ſich der Boote, und ruderten damit auf und davon. Die zurückbleibenden wan deten alles an, um noch den Brand zu löſchen. Man verſuchte von unten im Schiffe Löcher zu boh ren, um von unten Waſſer einzulaſſen; aber man [...]
[...] es, als ob ſich das Feuer minderte; aber es ſchien Vielmehr ergriff es das Oel, und alles Löſchen vermehrte nur den Brand. Nun ward es hohe Zeit, das Pulver, von dem man 4oo Fäß chen mitführte, fortzuſchaffen. Allein kaum mochte [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.07.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Augsburg, Landrentamt Batzenhofen 144 2 ––– Hagelſchlag. Edenbergen 46133 ––– / Inningen 20 91 ––– Brand. Oberhauſen 108181 ––– „ Rettenbergen –39 1 ––– Hagelſchlag. [...]
[...] Oberhauſen 108181 ––– „ Rettenbergen –39 1 ––– Hagelſchlag. Schlipsheim –––== Brand. STÄTTIZTT--- 2. Buchloe Schwabmühlhauſen 339 3 ––– Brand. [...]
[...] Höchſtädt 23317 2 ––– / Kicklingen 102114– – – – // Lutzingen 13281 ––– Brand. Unterglauheim 271403 ––– Hagelſchlag Wolpertſtetten 9 71 ––– Brand. [...]
[...] Summa per se. - 16. Wertingen Heretsried 16553 1 –– Hagelſchlag. Holzen 4126 3 ––– Brand. Lauterbrunn 14147_2_--– Hagelſchlag. STÄTTTTFT-T [...]
Allgäuer Zeitung07.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] M an ch erle i. - - * Kempten, 6. Mai. Nachdem ſchon geſtern Abends Gerüchte über einen bedeutenden Brand im Gebirge ſich verbreitet hatten, und heute Morgens von der Kuppel der Pfarrkircte Feuer und Rauch geſehen worden war, [...]
[...] Art. 348. Wer außer dem Falle des Art. 347 fremde Gebäude, Schiffe, Magazine, Bergwerke, Torfmoor, Waldungen oder Fruchtfelder rechtswidrig in Brand ſetzt, iſt mit Zuchthaus bis zu 16 Jahren zu beſtrafen. In leichteren Fällen kann auch Gefängniß nicht unter 2 Jahren erkannt [...]
[...] Der Brandſtiftung an den in Art. 347 und 348 bezeichneten Gegenſtänden iſt es gleich zu achten, wenn in der Abſicht, einen dieſer Gegenſtände rechtswidrig in Brand zu ſetzen, ſolche Sachen in Brand geſteckt werden, welche vermöge ihrer Lage und Beſchaffenheit geeignet ſind, jenen Gegenſtänden das Feuer mitzutheilen. Art. 350. [...]
[...] Jahr erkannt werden. Art. 352. Wer durch Fahrläſſigkeit einen Brand der in den Artikeln 347, 348 und 350 Abſ. 1 bezeichneten Art verurſacht, ſoll, wenn durch den Brand ein Menſch das Leben verloren, oder eine der im Art. 239, Abſ. 1 bezeichneten Beſchädigun [...]
[...] Der Brand wüthete ſo heftig, daß auf zwei Stunden Entfernung verkohlte Papierſtücke aufgeleſen wurden, obſchon die Luft ganz ruhig war. – Das Feuer kam Morgens 2 Uhr aus, nachdem S. k. Hoheit Prinz Luitpold um 12 Uhr zur Jagd [...]
[...] **) Mittlerweile iſt die Nachricht von einem andern Brand-Unglück eingetroffen. Geſtern brannte in Vogelſang, Pfarrei Ollartsried der Hof des Oekonomen Willer ab. [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 28.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] In Aachen beſtehen ganz eigenthümliche Verhältniſſe. Die Feuerwehrmänner wohnen mit ihren Familien in drei Kaſernen, welche Eigenthum des Brand-Directors Lochner ſind, eines Mannes, der ſich um ſeine Vaterſtadt Aachen in dieſer Hinſicht die größten Verdienſte erworben hat. [...]
[...] graphen hervorgehoben iſt, erſcheint weiter von großer Wichtigkeit, daß die Mannſchaft und die Geräthe, welche der Bekämpfung eines ausbrechenden Brandes dienen, ſtets und ſofort bereit ſind. [...]
[...] auf 800, 900 und 1000 M. per Jahr. In Hamburg werden folgende Jahresgehalte bezahlt: Brand-Direktor excl. freier Wohnung 8640 M. [...]
[...] Disziplin und Mannszucht, die Begrüßungen und Meldungen ſind durchgehends militäriſch. Die Brand-Directoren ſind faſt überall gebildete Männer, die von ihrem ſchönen Beruf begeiſtert ſind. Der großen Verantwortung der Stellung entſprechend, haben dieſe gewöhn [...]
[...] nung und Reinlichkeit, faſt überall ſind Reſerveräder, Reſerve deichſel und überhaupt für alles Nöthige Reſerveſtücke vorhanden. Sofort und unmittelbar nach jedem Brande und jeder Uebung wird in den Remiſen wieder eifrig geputzt, um ſchleunigſt alles wieder in Ordnung zu bringen. [...]
[...] Für die norddeutſchen Städte hat in dieſer Richtung Berlin, wo die erſte Berufsfeuerwehr im Jahre 1846 gegründet wurde und wo die meiſten Brand-Directoren ihre Schule erhalten haben, den Ausſchlag gegeben. Der Leder helm, meiſtens mit Nackenleder verſehen, hat hier den Vor [...]
[...] Signaltrompeten und Signalhuppen ſind nur in einigen Städten vorhanden, gewöhnlich bedient man ſich nur der zweitönigen Holzpfeife, mit welcher z. B. der Brand-Director in Hamburg 12 Fahrzüge in der Weiſe ganz vorzüglich dirigirte, daß er mit der Pfeife - [...]
[...] Die Officiere und Brand-Directoren gehen in den meiſten Städten nur in Uniform. In Amſterdam, in Braunſchweig, Dresden, [...]
Amberger Tagblatt07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] Torfhütte Rödel weiher damals eine Torfverſteiger ung ſtattfand und die Perſonen, welche ſich hiezu ein gefunden hatten, den Brand von dort aus ſogleich bei ſeiner Entſtehung bemerken uußten, und thätige und umſichtige Hilfe bringen konnten, iſt es zu verdanken, [...]
[...] Seiten eine bis jetzt noch unbekannte Mannsperſon kurz vor der Entdeckung des Brandes nahe den Aus bruchsorten des Feuers in verdächtiger Weiſe geſehen haben will. [...]
[...] bruchsorten des Feuers in verdächtiger Weiſe geſehen haben will. Amberg, 7. Okt. Ueber den Brand in Ober viechtach erfahren wir folgendes: Das Feuer kam gegen Morgen in der zum Schulhauſe gehörigen Schupfe [...]
[...] Jahre in dieſer Beziehung ſchwer heimgeſucht worden. Weiden, 5. Okt. (Correſp.) Leider habe ich Ihnen ſchon wieder einen Brand zu berichten. Etwa gegen ein Uhr heute Mittags erhob ſich hinter dem am linken Ufer der Waldnab gelegenen Fiſcherberge eine [...]
[...] der ſollen noch glimmende Hälmchen gefunden haben. Und doch kann ich Ihnen z. Z. noch nicht mittheilen, wo der Brand iſt. Die Richtung deutet auf Lotzau, Lennersrieth oder Waldthurn. Sofort nach Entdeckung des Brandes fuhr die hieſige Feuerſpritze ab und be [...]
[...] *bevölkert, ſondern zählte auch bisher ſchon zu den ärm licheren Märkten unſerer Provinz. Ein Brand alſo, der die Bevölkerung Waldthurns um alle ihre Fahrhabe bringt und ihnen auch noch den blauen Himmel als [...]
[...] ein fürchterlicher Moorbrand den ausgedehnten Torf grund zwiſchen Zuchering und Karlskron. Gegen 500 Tagwerk ſind in Brand gerathen. Maſſenhafte Rauch wolken ziehen ſich bis gegen Netburg und erſcheinen in der Ferne wie großartige Wolkenbildungen. Es iſt [...]
Bayreuther Zeitung19.01.1836
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1836
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Am er ika. (Großer Brand in Newyork.) Das Paketboot Toreno, das nach der kurzen Fahrt von 15 Tagen von New Hork in Portsmouth eintraf, hat Nachrichten von dort bis [...]
[...] Hork in Portsmouth eintraf, hat Nachrichten von dort bis zum 22. December gebracht. Sie enthalten die traurige Kunde von einem furchtbaren Brand, der in der Nacht vom 15. December ausbrach, 15 Stunden lang mit der größten [...]
[...] faſt unbrauchbar gemacht, ſo daß gleich Anfangs große Be ſorgniſſe erregt wurden, die auch in Erfüllung gingen. Noch nie hatte Newyork einen ſolchen Brand geſehen. Bin nen 20 Minuten ſtanden alle Häuſer auf beiden Seiten der Straße gegen Pearl Street zu in Feuer. Nach 11 Uhr [...]
[...] zu retten, da ihr Verluſt eine Menge anderer Häuſer der Gefahr ausſetzen mußte. Die Spritzen verſagten indeſſen den Dienſt; die Gewalt des Brandes war ſo unwiderſteh lich, daß man um 1 Uhr einſah, die Börſe könne nicht ge rettet werden. Um 3 Uhr lag ſie in Schutt und Aſche da; [...]
[...] Kirchen, ſo wie die Druckereien des Daily Advertiſer, des American und der Gazette nebſt ihren Maſchinepreſſen wa ren zerſtört. Die Zeitungen ſetzten mitten unter dem Brande ihre Berichte fort, indem ſie in andere Lokale wanderten. Um 5 Uhr früh wüthete das Feuer im Pearl Street fort, [...]
[...] Gebäude ab. Was in der Eile und Verwirrung an Waa ren verdorben wurde, kommt dem Betrag Desjenigen leich, was bei gewöhnlichen Brand-Unfällen durch das Ä zu Grunde geht. Ein trauriger Anblick war es, die reichſten Seidenſtoffe, Mouſſelins, Marmorgefäße, Ma [...]
[...] ſer Gelegenheit die Spritzen unbrauchbar geworden. Am 16 Morgens wurde ein Verſuch gemacht, den dritten Stock des Firſt Ward Hotel in Broad - Street in Brand zu ſtecken. Der muthmaßliche Thäter wurde verhaftet, iſt aber wieder entkommen. Wäre ſeine Abſicht gelungen, ſo [...]
[...] 35, im Ganzen 674 Häuſer, darunter die Ä eit dem großen Brand in London (im Jahr 1666) iſt keine Feuersbrunſt mehr erlebt worden, die einen ſo großen Ver luſt an Eigenthum (er wird auf 20, 26, 30, von Einigen [...]
Bayreuther Zeitung20.05.1842
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Berlin, 16. Mai. (Pr. St.-Ztg) Wir theilen im Nachſtehenden noch einen überſichtlichen Bericht mit, der uns über die Art der Ausbreitung des Hamburger Brandes von zuverläſſiger Hand zugekommen. Obwohl manches Be [...]
[...] ſen hatte. Um Ihnen den Hergang anſchaulicher zu machen, wird es vor allen Dingen nöthig ſeyn, den Heerd Ihnen zu beſchreiben, auf welchem der Brand ſich entwickelte. In der Deichſtraße, wie in den meiſten unſerer an den Kanälen oder ſogenanntem Fleeten belegenen Straßen, liegen die Baulich [...]
[...] den Speicher des Tabacks-Fabrikanten zu ſpritzen, daß das Malz auf jenem Boden angezündet ward, wodurch ſofort der ganze Speicher in Brand gerieth, und als der immer ſtärker ſich erhebende Weſtwind die Glut auch gegen das Kaufmannslager trieb und es ſprengte, da nahrten nicht [...]
[...] beinahe gleichzeitig die Hintergebäude des Rödingsmarktes, welche jenſeits das nur ſehr ſchmale Fleet begranzten, in Brand gerathen, und hätten ihre Vorderhäuſer mit ange zündet, ſchon als es noch gelang, die in der Deichſtraße zu ſchützen. Nun mußte auf zwei Seiten gekämpft werden, in [...]
[...] daß es unmöglich war, ſich mit Spritzen hineinzuwagen; auch geriethen beide Häuſerreihen derſelben faſt in demſelben Augenblick in Brand. So ſtanden die Sachen zwiſchen 7 und 8 Uhr am Morgen, als die erbetene und aufsbereit willigſte gewahrte Hülfe der Altonaiſchen Spritzen erſchien. [...]
[...] , Lübeck, 13. Mai. Die große Vollſtändigkeit der Be richte, welche die „Preußiſche Staats- Zeitung“ über den furchtbaren Brand in Hamburg gegeben, und die weite Verbreitung eben dieſer Artikel durch andere deutſche Blät ter, erfordert zur Ehre der Menſchheit eine zuverlaſſige Be [...]
[...] die Thatſache gehört noch mit zu den denkwürdigen Neben umſtänden dieſer ſeltenen Schreckenstage, daß der Schein Hes Brandes ſogar ſchon auf der Oſtſee, namentlich von [...]
[...] Hamburger - - Eine Geschichte des Hamburger * - Brandes, , - nebst einem Plane von Hamburg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - I n halt: Bewilligung zur Veranſtaltung öffentlicher Lotterien oder Ausſpielungen und zur Aufſtellung von Glücksbuden an öffentlichen Orten. – Jahres- und Austritts-Prüfung am k. Schullehrer-Seminar in Eichſtätt. – Hauptrechnung der allgemeinen Brand Verſicherungs-Anſtalt für das Etatsjahr 1860/61. – Wiederbeſetzung der Schuldienſte in Sinzing, kgl. Bez-A. Stadtamhof, Püchersreuth, k. Bez.-A. Neuſtadt a. W.-N., und Thurndorf. – Ordentliche Gemeinde-Erſatzwahl bei dem Magiſtrate Bruck [...]
[...] Die Brand-Entſchädigungen belaufen ſich pro 1860/61 auf 870,339 fl. 34 kr. 6 hl.; ſie ſtehen daher im Ver gleiche zum Vorjahre um 244,570 fl. 58 kr6 hl. höher. [...]
[...] des Feuerverſicherungs-Geſetzes vom 28. Mai 1852 an gefertigte Nachweiſung der Brand-Entſchädigungen ſpeziell erkennen läßt. III. A [...]
[...] Die ſpezielle Veranlaſſung des Brandes iſt bei 282 Fällen unentdeckt geblieben; 64 Brände ſind durch Blitz, 31 durch fehlerhafte Bauart und Schadhaftigkeit der [...]
[...] wähnten Geſetzes in Folge des autographirten Regierungs Ausſchreibens vom 26. Auguſt vor. Js., Num. 36404, den Stand der Brand-Aſſekuranz-Kaſſen pro I. Semeſter 1860/61, hier den Art. 67 des Feuer-Verſicherungsgeſetzes vom 28. Mai 1852 betr., für das Verſicherungs [...]
[...] Unter Hinweiſung auf den vorſtehenden Abſchnitt IV. erhalten die ſämmtlichen mit der Führung der Brand Aſſekuranzkaſſa betrauten k. Bezirks-Aemter, dann die Stadtmagiſtrate Amberg und Regensburg [...]
[...] 1. September l. Js. um ſo zuverläßiger zur Durchführung zu bringen, als die zur Deckung der im laufenden Etatsjahre angefallenen bedeutenden Brand Entſchädigungen disponibler Vorausſchlags- und Vorſchuß Fonds-Kaſſen-Beſtände bereits nahezu erſchöpft ſind. [...]
[...] über die Brand-Entſchädigungen im R [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] § Würzburg, 27. April. (Eingeſandt.) Noch ſind die Wunden nicht vernarbt, die im vorigen Herbſte der Brand in Schonungen vielen Familien ſchlug; kaum ſind es vierzehn Tage, daß in der Kreishauptſtadt das Feuer [...]
[...] einem blühenden Etabliſſement den Untergang drohte, und ſchon wieder melden zwei Hiobs poſten den Brand in Urſpringen und Hammel burg faſt zu einer Stunde. Der Einſender dieſer Zeilen, der mit eigenen Augen den letz [...]
[...] burg faſt zu einer Stunde. Der Einſender dieſer Zeilen, der mit eigenen Augen den letz teren Brand und ſein furchtbares Vernichtungs werk beobachtete, trägt die Eindrücke der viel fachen Schreckens- und Jammer-Scenen noch [...]
[...] ſeine Wahrnehmungen zur Beherzigung kund zu geben. Der Brand in Hammelburg hat deutlich erkennen laſſen, daß, wenn das Feuer in den Ä Nahrung findet und von wechſelndem [...]
[...] dicken Stadtmauer abhängt, wozu das erfor derliche Brechwerkzeug ebenfalls in Folge des Brandes fehlt? Die Lage Hammelburg's bot ſo ziemlich alle Momente, welche beim Ausbruche eines [...]
[...] Rieſengroß. –“ Schrecken und Verwirrung bringt jeder Brand mit ſich, und da er ſich nicht im Voraus berechnen läßt, ſo wird es auch immer und allenthalben etwas an Vorbereitung fehlen. [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 102 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wenn es wahr ſei, daß die Bewohner von Sauerſchwabenheim die Waffen er griffen und auf die franzöſiſchen Truppen Feuer gegeben hätten, ſo ſolle Perrin, nachdem er ſich danach hinlänglich erkundigt, den Ort in Brand ſtecken. Eine ſolche Erkundigung aber kag, wie die Folge bewies, nicht in dem Plan Perrins. Nachdem er nach dem Bürgermeiſter gefragt und die Antwort [...]
[...] Schuldloſigkeit der geſammten Einwohnerſchaft verſicherten, als ſie um Friſt zu ihrer Rechtfertigung kniefällig baten, als ſie ſich zu einer Contribution bereit zeigten, antwortete Perrin mit dem Befehl, den Ort in Brand zu ſtecken, Eine tolle Orgie beginnt. Mit brennenden Strohfackeln laufen die Franzoſen in die Häuſer, Scheunen und Ställe und in fünf Minuten ſteht [...]
[...] Der Brand des Ortes ließ zwar am zweiten Tage etwas nach, allein der Luſt der Raſenden war noch kein Genüge Ä Verſchiedene Häuſer und Scheunen wurden aufs Neue angeſteckt; die Wache, welche der General [...]
[...] - -Dieſe Qual dauerte acht Tage bis zum völligen Rückzuge der Fran zoſen. Sechs von dieſen ſteckten noch in der letzten Stunde ihrer Anweſenheit ein Haus in Brand. - - Es iſt leicht zu denken, welche Höhe in Folge dieſer Greuel das Un glück erreichte. Fünf Menſchen fanden den Tod in den Flammen, 71 Wohn [...]
[...] glück erreichte. Fünf Menſchen fanden den Tod in den Flammen, 71 Wohn gebäude, 84 Scheunen und 99 Ställe brannten nieder, von den 13 Häuſern abgeſehen, die durch den Brand ſtark beſchädigt wurden. Die Summe des durch Feuer und Plünderung herbeigeführten Verluſtes belief ſich nach einer genauen Aufſtellung auf 345,904 f. - - - - - [...]
[...] rhein, am Main, in Franken und der Oberpfalz in Verheerung und Grau ſamkeit geleiſtet, hat die Geſchichtsſchreibung ſchon verzeichnet; was ſie dann auf dem linken Rheinufer in den Tagen des Sauerſchwabenheimer Brandes leiſtete, ſteht ihren Än Leiſtungen ebenbürtig zur Seite, Vier Kanoniere und ein Huſar brachten der Gemeinde Weſthofen eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort