Volltextsuche ändern

264572 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote10.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stubenrauch, Daxberger, Berchtold. Im Sommer und Herbſte vorigen Jahres wurden die Bewohner des Marktes Teiſendorf mehrmals von Brand unglück ſchwer betroffen; am 18. November waren acht [...]
[...] Schaden von 1400 fl. zuging. Wegen dieſes Brandes wurde richt verbreitet, 12,000 Hannoveraner würden bei Stade ein [...]
[...] Hauptmannwirth und in das benachbarte Wirthshaus zum Pittinger ging. . Kaum hier angekommen, entſtand der Feuer lärm; Hutter und der Wölflehauer Eckart eilten der Brand ſtätte zu, Beide waren jedoch noch nicht vor den Markt hin ausgekommen, als Hutter zu ſeinem Begleiter äußerte: „Lauf [...]
[...] nicht ſo, es brennt nur Ä obwohl man noch gar nicht hinſehen konnte. Dieſe Hutter, der übrigens nach dem Brande auffallend niederge ſchlagen war. Anzuführen iſt noch, daß der Süſſenbauer – kurz vorher [...]
Neue Augsburger Zeitung16.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] franken 3100, mehr um 194; Unterfranken 3025, mehr um 251; Schwa ben 4024, weniger um 82. r : , Aus der Holledau, 10. Oct. Seit ich Ihnen den letzten Brand in Mainburg referirte, haben wir ſchon wieder zwei neue Brandunglücke aus unſerer Nähe zu beklagen. In der Nacht vom verfloſſenen Samſtag [...]
[...] aus unſerer Nähe zu beklagen. In der Nacht vom verfloſſenen Samſtag auf Sonntag brannte das Back- und Kuhhaus eines Bauers in Moos bach, einem Dorfe bei Rudelshauſen, nieder. Dieſer Brand ſoll durch Unvorſichtigkeit beim Flachsbrechen entſtanden ſein. – Und heute Nach mittags 3 Uhr verkündete Sturmgeläute einen Brand in Meilenhofen, [...]
[...] in Brand ſteckten. Nur durch das raſche Verfahren der Köchin, [...]
Neue Augsburger Zeitung05.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paſchimin erſchoſſen hatte, wurde von dem dortigen Bezirksgerichte zu 1 Monat Gefänguiß verurtheilt. - - Erlangen, 1. Jan. In den Mittheilungen über den Brand des Univerſitäts-Krankenhauſes in Erlangen am 30. Dec., welche ſich in Nr. 359 des „Fränk. Kur.“ finden, ſind einige Llngaben irrthümlich. Es iſt [...]
[...] die naheliegenden Auſtalten trotz der ſtarken Kälte einen nachtheiligen Einfluß auf die Patienten erfreulicherweiſe nicht gehabt. Die Entſtehung des Brandes iſt noch nicht vollkommen klar gelegt." In Elſenfeld (Unterfranken) ſchlug in der Sylveſternacht der Müllersſohn A. Wailand den mit ihm in Feindſchaft lebenden H. Bach [...]
[...] N wieſen, dieſelben auf eine zu beſchränken, da ſeine Hand Beſtimmungen der Gewerbeordnung zuwiderlaufen. – B M or. Mts ſtattgehabten Brande des Bränerei-Anweſens z Löwen haben die Lohnkutſcher HH. Engelhard, Weſtfal Löchreguiſiten mit je 1 Pferde auf den Brandplatz gef [...]
[...] einer polizeilichen Ä. vom 7. Jänner 1861 Ä Geſuch wird genehmigt. - Die Lojatſcher HH Weiß, M er, welche gelegentlich des Brandes im Hotel zu den „3 ferde zur Dispoſition ſtellten, erhalten die übliche Prämie ronenthaler. - Der Sturz der Krankenhauscaſſe hat befri [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier04.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] maßregeln getroffen worden ſein, als deren Motiv man die Auffindung von Brand- und Drohbriefen bezeichnet. – (Bei der Redaktion des W. A. ſind für die durch Brand verun glückten Hammelburger bis jetzt 589 f. eingegangen Ein zu [...]
[...] Conſuln ſollen ſich an Bord der engliſch-franzöſiſchen Kriegs ſchiffe begeben haben. Der engliſche Diviſionskommandant ſo erklärt haben, für das in Brand gerathene öſterreichiſche Schiff werde voller Schadenerſatz geleiſtet werden. Am 23. und 24. ward das Bombardement nicht wiederholt. Die Einwohner [...]
[...] eingereicht. . In Tºdering bei München brach am 2. Mai ein be deutender Brand aus, der drei Anweſen, 18 bis 20,000 fl. wert in Aſche legte. Es ſoll dieſer dadurch entſtanden ſein, daß das Feier aus dem überheizten Backofen herausſchlug und [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier22.05.1854
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schenkeln reichenden Schild gedeckt, kann der Träger deſſelben bis auf 4 oder 6 Schritt dem Feinde ſich nähern und nun durch einen leichten Druck die Lanze in Brand ſtecken. Das davon ausgehende Feuer verbreitet ſich blitzſchnell über einen Raum von 30 bis 40 Fuß, ergreift jeden Körper, den es be [...]
[...] ken. Nach dem Gefechte zog ſich Said Paſcha wieder auf das jenſeitige Ufer zurück und ließ einen Vorrath von Brückenbau hölzern nächſt Giurgewo in Brand ſtecken. Berichte aus Varna vom 8. melden, daß ein Theil der türkiſch-egytiſchen, von Konſtantinopel ausgelaufenen Escadre [...]
[...] In Erding brannte am 14. Mai Abends das Hinterhaus des Bäckers Kriners ab, am andern Tag früh gegen 7 Uhr ſtand das ganze Anweſen deſſelben in Brand, Nachmittag er [...]
[...] Feuerruf, der Dachſtuhl des Glaſermeiſters Schödl ſtand in Flammen, Mittags 12 Uhr verkündete die Glocke einen neuen Brand außerhalb der Stadt und um 5 Uhr Abend war aber mals Feuer gelegt in der Stallung eines Cafetiers. Der Schrecken der Einwohner unter dieſen Umſtänden war natür [...]
Landshuter Zeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] mehrere hundert Tagwerk hatte ſich das Feuer verbreitet. Von Amberg ging Militär ab. Es wurde dem Weitergreifen des Brandes ein Ziel geſetzt. Herrieden, 20. Juli. Wir ſind von einer Zone von Gewittern förmlich umringt. Während dieſelben oſtwärts am [...]
[...] Heiligkeit dem Papſt zum apoſtoliſchen Pronotar ad instar parti cipantium ernannt worden. Bei dem Brand in Iſchl iſt ſehr viel Vieh und Frucht zu Grunde gegangen. Menſchenleben ſind nicht zu beklagen. Die meiſten Häuſer waren verſichert. [...]
[...] kauft und wird dasſelbe zum Geſellenhauſe baulich angepaßt. * Landshut, 25. Juli. Unter den vom k. Staatsmini ſterium wegen eifriger Hilfe beim Brande in Moosburg mit lobender Anerkennung Erwähnten vermißt man die Bahnbeamten und das Bahndienſtperſonal in Landshut und Moosburg. Ihre [...]
[...] laub eingerückt und ſoll kränklich und ſchwermüthig geweſen ſein. * Landshut, 25. Juli. Der geſtern in der Früh um 3 Uhr bemerkte Brand hat in Vilsheim ſtattgefunden, dort iſt ein Haus abgebrannt. *§* Straubing, 22. Juli. (70. Schwurgericht; 22. Fall) [...]
Landshuter Zeitung01.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] entfernt zu ſein ſcheint. Das iſt auch richtig. Bismark gibt ſeine Plane nicht auf. Hier hilft nur biegen oder brechen! (Zum Brand in Iſchl.) Ein Individuum, von dem man vermuthet, daß durch deſſen Unachtſamkeit der Brand entſtanden iſt, befindet ſich, wie die „Linzer Zeitung“ meldet, in Haft. Lei [...]
[...] in Städten ſowohl als auf dem Lande. Die Prämienbeträge werden in kgl.bayer. Landeswährung entrichtet und in demſelben Münzfuße bezahlt die Geſellſchaft jede Brand-Entſchädigung. Der unterzeichnete Agent nimmt Verſicherungs-Anträge gerne entgegen und ertheit über die nähern Bedingungen ſtets bereitwillig Auskunft. [...]
[...] Das Hilfs-Comité zur Unterſtützung der durch Brand verunglückten Bewohner des fMarktes Hahnbach. [...]
Amberger Tagblatt29.12.1866
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] genteufel von Mosham, wegen Vergehens der Körper verletzung, wurde verworfen. – (Am 27. Dez.) 1) Die Berufung des Hirten Adam Prechtl von Brand, wegen Hausfriedensſtörung, wurde verworfen; Joſeph Kaſtner, Taglöhner von Brand, wurde wegen Verge [...]
[...] zweite Leiche der beim jüngſten Brande Verſchütteten, diejenige des Küraſſiers, in gleich gräßlichem Zuſtande wie die erſte ausgegraben. Das einzige Andenken, was [...]
[...] bereits ein paarmal, darunter erſt vor ein paar Mona ten, von Brandunglück betroffen. Man iſt nach nun mehr ſieben Tagen ſeit Entſtehen des Brandes noch immer mit theilweiſem Löſchen und Wegräumen der verbrannten und glühenden Getreidevorräthe beſchäftigt [...]
Amberger Tagblatt19.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6 Uhr erblickte man in nordöſtlicher Richtung von hier am Firmamente einen fenerlichten Schein, der ſich um ſo beſtimmter als Brand erkennen ließ, als eine dichte Rauchſäule ſich faſt bis zum Eichſelberg herüberzog. Und wirklich ſind, nach der Ausſage von Augenzeugen, [...]
[...] in dem unglücklichen Pamſendorf hieſigen Bezirks amtes, das leider ſchon im verfloſſenen Sommer durch Brand heimgeſucht worden war, wieder zwei Häuſer und drei Scheunen abgebrannt. Der Brand ſoll in einer der Scheunen, worin man gedroſchen hat, ausge [...]
[...] und drei Scheunen abgebrannt. Der Brand ſoll in einer der Scheunen, worin man gedroſchen hat, ausge brochen, die Urſache des Brandes aber noch nicht er mittelt ſein. Nittenau, 16. Jan. In der letztverwichenen [...]
Didaskalia16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 8 Uhr, kaum 3 Stunden nach dem Ausbruch des Feuers, schien die Stadt ein Flammenmeer. Der Sturm fegte Flammen, Meiningen nach dem Brande. Rauch und Funken weit über die Gärten und anstoßenden Fel der hinaus. Nun galt es nur noch das nackte Leben zu retten, Der „Schlesischen Zeitung“ schreibt man unter dem 8. Sep und in allgemeiner Flucht strömte der arbeitsunfähige Theil der [...]
[...] auch die geistigen Kosten seines Lebens aus eigener Tasche be - denn überhaupt, js weit das kleine Bergstädtchen mit der mäch zahlen zu können. Man brauchte nicht gerade einer der Prinzen tigen Hansestadt in Parallele gestellt werden kann, der Meinin aus Genieland zu sein, die, nach dem bekannten Worte, stets ger Brand ein Seitenstück zu jenem Hamburgs bildet, hoffentlich baar bezahlen was sie verzehren, aber man mußte die Fähigkeit - auch darin, daß er die nämliche Opferwilligkeit in Deutschland besitzen, aus sich selbst heraus, sein Leben zu gestalten, und nicht wachruft, um der Noth und dem Mangel an den nothwendigsten [...]
[...] hergestellt, ' unzählige Neben- und Hintergebäude verbunden der Todten auf einem Schlachtfelde: wie manche stille und be waren. Trotz ihres verhältnißmäßigen Alters bieten diese Theile scheidene Hoffnung, die sich um den eigenen Herd geramt hatte, der thüringischen Städte selten etwas Charakteristisches, da ihnen ist in solchem Brande zu Grunde gegangen, und wird mit über jede Spur architektonischer Schönheit mangelt, aber die Sauber- | quellendem Herzen von dem Besitzer, '' heute die noch keit und die feierliche Stille, die dort zu herrschen pflegt, obwohl schwelende Schwelle eines verschwundenen Befizthums zur Seite [...]
[...] keit und die feierliche Stille, die dort zu herrschen pflegt, obwohl schwelende Schwelle eines verschwundenen Befizthums zur Seite sich in ihnen das gewerbliche Leben concentriert, geben ihnen stößt, begraben! Menschenleben find glücklicherweise in dem ge einen “: Reiz; der fiel durchwandernde Großstädter waltigen Brande nicht zu Grunde gegangen. ergötzt sich nicht selten an naiven Genrebildern, die ihn in eine - - - längst vergeffen geglaubte Vergangenheit zurückführen, und in -- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort