Volltextsuche ändern

419724 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis23.02.1833
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1833
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haupt-Buchs-Tabellen für die Königl. Kam er a l • A emt er: - a) Zur Geld - Rechnung, das Buch 28kr. [...]
[...] Titel - Bögen, das Riß ohne Papier 2 f. Kopf-Bögen, das Riß ohne Papier af. Pflegſchafts - Tabellen, das Buch 24kr. Kaſſa Buch-Tabellen, das Buch 24kr. Inventur - Tabellen, das Buch 24 kr. [...]
[...] Tage-Bücher für Gemeinde - und Stiftungs Pflegen, auch für Verwaltungs- Aktuare, das Buch 24 kr. Transport - Regiſter, das Buch 24 kr. Umgeld Rechnungs - Tabellen; das Buch [...]
[...] 24 kr. * - Zahlungs - Verzeichniſſe für Gemeinde Rechner, das Buch 24 kr. Rekrutirungs - Liſten, das Buch 3okr.] Ziehungs-Liſten, das Buch 3okr. [...]
[...] Viſitations-Protokolle, das Buch 3okr. National - Liſten, der Bogen 2 kr. Haupt buchs - Tabellen für Kauf- und Hans dels - Leute, das Buch 24 kr. Hebammen - Tabellen, das Buch 24kr. [...]
[...] dels - Leute, das Buch 24 kr. Hebammen - Tabellen, das Buch 24kr. Heimaths Scheine, das Buch 3okr. Straf-Urkunds - Tabellen, das Buch 24kr. [...]
[...] - Steuer, Zettel, das Buch 18 kr. [...]
[...] Malz- Zettel, das Buch 18 kr. Abſtichs - Zettel, das Buch dokr. Schrannen - Zettel, das Buch 3okr. [...]
[...] Tabellen für die Pfarr - A em ter: Familien - Regiſter, das Buch 24 kr. Tauf- Regiſter, das Buch 24 kr. Ehe-Regiſter, das Buch 24 kr. Todten. Regiſter, das Buch 24 kr. [...]
[...] Sa kr. Empfehlung«,Brief«, auf zwei Seiten gt, druckt, daS Buch 4S K. Detto auf einer Seite gedruckt, daS Buch Sukr. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.03.1856
  • Datum
    Montag, 03. März 1856
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Buch Koheleth, von welchem dieſe Schrift eine neue Auslegung verſucht, iſt beſonders des halb ſchwierig zu verſtehen, weil daſſelbe ſeinem [...]
[...] den muß, doch wenigſtens ein Bild der hiſtoriſchen Verhältniſſe, unter denen derſelbe gelebt haben mag, aus dem Inhalte des Buches zu entwickeln ſucht. Es liegen in dieſer Hinſicht in Sprache und Darſtellungsform des Buches, in einzelnen [...]
[...] Inhalts zu der älteren Spruchlitteratur, genug ſame Spuren, die den hiſtoriſchen Hintergrund des Buches mit ziemlicher Deutlichkeit erkennen laſſen. Durch ſolches Eingehen auf die concreten hiſtoriſchen Verhältniſſe, unter denen das Buch [...]
[...] Den Grundgedanken des Buches findet der Ver faſſer dieſes Commentars in den Stellen, wo am Schluſſe der einzelnen Abſchnitte des Buches die [...]
[...] aber die wahre ſittlich-religiöſe Bedeutung dieſer Ermahnung ſei, und wie ſich dieſer Grundgedanke des Buches zu den ſcheinbar widerſtreitenden, ſkep tiſchen Aeußerungen des Buches verhalte, dies wird in § 4 der Einleitung zu entwickeln verſucht. [...]
[...] Commentars ſpricht in der Vorrede die Hoffnung aus, daß es ihm gelungen ſei, auf dieſe Weiſe eine höhere Einheit der in dem Buche niederge legten Gedanken nachgewieſen zu haben, obwohl zugegeben wird, daß in dem Buche ſich noch die [...]
[...] Periode der theologiſchen Entwicklung herrſchend waren, dieſelben auch jedesmal in der Auffaſſung dieſes Buches ſich Platz zu verſchaffen wußten, wie ſehr auch der Inhalt des Buches ſolcher Be handlung widerſtreben mag. Außerdem hat aber [...]
[...] auf neue, wichtige Geſichtspunkte führt, indem häufig das Irrthümliche der Auffaſſungen, welche dieſes Buch erfahren hat, nur in der Einſeitigkeit derſelben beſteht. Durch dieſe Erwägungen veranlaßt hat der [...]
[...] Durch dieſe Erwägungen veranlaßt hat der Verfaſſer dieſes Commentars die Geſchichte der Auslegung des Buches Koheleth vollſtändiger zu [...]
[...] wiederholen, welcher in der Vorrede des Commen tars ausgeſprochen iſt, daß dieſem Auslegungs verſuche des Buches Koheleth eine wohlwollende Theilnahme theologiſcher Leſer werden möge. E. Elſter. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen29.04.1827
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vollmachten in Proceßſachen, Cani. Buch 1oſgl. (8 º a. ap. P. Pap. pr. Buch [...]
[...] Koſtenrechnungen, auf Canzl, IO Ä* ggl.) auf Conc, Pap.pr, Buch? 1/2 g. [...]
[...] Vörladungen der Parteyen, Canzl. Pap. pr. Buch [...]
[...] # Ä (8 ggl.) Conc. Pap. pr. Buch 71/2ſgl. [...]
[...] gl.) eäÄens Patente, Canzl. Pap. pr. Buch # Ä º ggl.) Conc. Pap. pr, Buch 7 1/2ſgl. [...]
[...] 33l. Béjunge Steine, Canzl. Pap. pr. Buch # * ggl.) Conc. Pap.pr, Buch 7 1/2ſgl. ſ [...]
[...] eÄ. Verordnungen, Canzl. Pap. pr. Buch Ä F* ggl.) Conc. Pap. pr. Buch 7 1/2 ſgl. g [...]
[...] xÄnungen, Canzl. Pap. pr. Buch roſgl. (8 ggl.) Conc. Pap. pr. Buch 7 1/2 fgl. [...]
[...] Hypotheken-Tabellen, alle 3 Rubriken enthaltend, Ä Pap. pr. Buch Ioſgl. (8 ggl.) Conc. Pap pr. Buch 7 1/2 ſg (6 ggl.) Recognitions - Scheine für Gläubiger und Be [...]
[...] Wöchentliche Tabellen, für jeden Tag, der Tag löhner, Fröhner u. ſ. w.., Canzl. Pap. pr. Buch # Ä (8 ggl.) Conc. Pap. pr. Buch 71/2 ſgl. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeLiterarischer Anzeiger 002 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] weniger vertraut ſind. Die theilweiſe tabellariſch einge richtete Zuſammenſtellung und das alphabetiſche Sachre giſter erleichtern den Gebrauch des Buches ungemein. [...]
[...] – Gefangenenliſten. Der Ä der obigen Formulare iſt: für % Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. für % Buch auf Conceptp. 10 „ auf Kanzleip. 12% „ für # Buch auf Conceptp. 15 „ auf Kanzleip. 20 [...]
[...] Formulare zu Vorladungen der Zeugen in Unterſuchungsſachen. – zu Vorladungen der geºge in Unterſuchungsſachen. Preis für 4 Buch 4 Sgr. A/ // % / % // Formulare zu mündlichen Verhandlungen vor dem Einzel [...]
[...] A/ // % / % // Formulare zu mündlichen Verhandlungen vor dem Einzel richter. % Buch 4 Sgr, 4 Buch 7% Sgr, 1 Buch 10 Sgr. Formulare zu mündlichen Verhandlungen vor drei Rich tern. % Buch 5 Sgr., 4 Buch 10 Sgr, 1 Buch 12% Sgr. [...]
[...] fertigenden Repertorien über die zur Unterſuchung ge zogenen Perſonen. Auf Kanzleip. (ganze Bogen) % Buch 7% Sgr., / Buch 12% Sgr., 1 Buch 20 Sgr. Formulare zu Erbſchafts-Stempel-Tabellen. % Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. [...]
[...] Formulare zu Erbſchafts-Stempel-Tabellen. % Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. % Buch auf Conceptp. 10 „ auf Kanzleip. 12% „ I Buch auf Conceptp. 15 „ auf Kanzleip. 20 º Dieſe letzteren, ſowie die Formulare zu den Gefangenenliſten - [...]
[...] Depoſital-Verwaltung vom 18. Juli 1849, den Regiſter-Sche mas und einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. 5 Buch und % Buch Regiſter in Halblederband à 3 Thlr. ſtärkere 7 Buch u. 4 Buch Regiſter in Halblederb. à 4 Thlr. Buchweis 12% Sgr. [...]
[...] tion zur gehörigen Führung deſſelben, aus den Regiſter-Schemas und aus einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. - 7 Buch u. 4 Buch alphab. Regiſter in Halblederb. 4 Thlr. Buchweis 12% Sgr. Dokumenten-Aſſervations-Kontrolle für die Gerichts [...]
[...] Kommiſſionen, nebſt vorgedruckten geſetzlichen Beſtimmungen über deren Führung und einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. 1% Buch und % Buch Regiſter in Halblederband 1% Thlr. h. Für Rechtsanwälte. Formulare zu Vollmachten. [...]
[...] 100 Stück 1% Thlr. Formulare zu Notariats-Protokollen, auf Kanzleipapier (ganze Bogen), à Ries 6 Thlr., ä Buch 20 Sgr. Depoſitalbuch für Rechtsanwälte. Mit den vorgedruckten miniſteriellen Beſtimmungen über deren Führung und einem [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeLiterarischer Anzeiger 008 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Reihenfolge 1837–45, 10 Bände nebſt Hauptregiſter incluſive Band 1. und 2., die gänzlich im Buch handel fehlen, zu dem herabgeſetzten Preiſe von 14 Thlr. [...]
[...] – Gefangenenliſten. Der Preis der obigen Formulare iſt: für ! Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. für , Buch auf Conceptp. 10 „ auf Kanzleip. 12% „ für Buch auf Conceptp. 15 „ auf Kanzleip. 20 / [...]
[...] Preis für 4 Buch 4 Sgr. [...]
[...] // // % //Formulare zu mündlichen Verhandlungen vor dem Einzel richter. 4 Buch 4 Sgr., 4 Buch 7% Sgr., 1 Buch 10 Sgr. Formulare zu mündlichen Verhandlungen vor drei Rich tern. 4 Buch 5 Sgr, , Buch 10 Sgr., 1 Buch 12% Sgr. [...]
[...] fertigenden Repertorien über die zur Unterſuchung ge zogenen Perſonen. Auf Kanzleip. (ganze Bogen) % Buch 7% Sgr, 4 Buch 12% Sgr, 1 Buch 20 Sgr. Formulare zu Erbſchafts- Stempel-Tabellen. 4 Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. [...]
[...] Formulare zu Erbſchafts- Stempel-Tabellen. 4 Buch auf Conceptp. 6 Sgr. auf Kanzleip. 7% Sgr. 2 Buch auf Conceptp. 10 „ auf Kanzleip. 12% „ 1 Buch auf Conceptp. 15 „ auf Kanzleip. 20 ºf Dieſe letzteren, ſowie die Formulare zu den Gefangenenliſten [...]
[...] Letztere drei Gattungen, wie vorgeſchrieben, auf beſonders ſtarkem Conceptpapier, à Buch 15 Sgr. Depoſiten-Manual, nebſt den Banko-Zins-Tabellen-Schemas, beſtehend aus dem Titel, der Verordnung über die veränderte [...]
[...] Depoſital-Verwaltung vom 18. Juli 1849, den Regiſter-Sche mas und einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. 5 Buch und 4 Buch Regiſter in Halblederband à 3 Thlr. ſtärkere 7 Buch u. 2 Buch Regiſter in Halblederb. à 4 Thlr. Buchweis 12% Sgr. [...]
[...] tion zur gehörigen Führung deſſelben, aus den Regiſter-Schemas und aus einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. 7 Buch u. 4 Buch alphab. Regiſter in Halblederb. 4 Thlr. Buchweis 12% Sgr. Dokumenten-Aſſervations - Kontrolle für die Gerichts [...]
[...] Kommiſſionen, nebſt vorgedruckten geſetzlichen Beſtimmungen über deren Führung und einem alphabetiſchen Regiſter. Fol. 1% Buch und 4 Buch Regiſter in Halblederband 1% Thlr. [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungBeiblatt 21.10.1876
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Buch – 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Formulare zur Ermächtigung der Eheſchließung für nicht zuſtändige Standesbeamten (F) (§ 43 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 48 St. = 1 Mark. [...]
[...] ſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 St. – 1 Mark. [...]
[...] ſchaft; 1 Buch = 48 St. = 1 Mark. [...]
[...] Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alpha betiſchen Auffindungsregiſtern der Standesakte, mit Lang- nnd Querlinien (§ 10 Nr. 1 der Bundes-Ausführungs-Verordnung); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark 10 Reichspfennige. Hierzu Alphabete das Stück 5 Pf. Rubricirte Keſtenliſten für die zu erhebenden Gebühren und Geldſtrafen; 1 Buch [...]
[...] Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 St. = 1 Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes); 1 Buch = 96 St. = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (D) (§ 54 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 48 St. = 1 Mark. [...]
[...] Buch = 48 St. = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über die von ihnen angeordneten Aufgebote (§ 10 Nr. 3 der Bundes-Ausführungs-Verordnung); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebots und der Eheſchließung §§ 23 bis 45 des Reichsgeſetzes; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamte (§ 49 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 48 St. = 1 Mark. [...]
[...] Bei gefälliger Beſtellung von mindeſtens 5 Buch vermittelſt Poſtanweiſung erfolgt freie [...]
[...] - y ( PFEIFFER'§(HR Buch- & Kunſt - Handlung. Berlin, SW, Hallesche-Strasse 11. Erbittet ſich Verlagsanerbietungen und empfiehlt [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis11.07.1832
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1832
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brand - Verſicherungs- Kataſler. Tabel len. Mit Quer- Linien. Das Buch 27 kr, bei 5 Buch à 24kr. Bürgſch eine für die Königl. Revier - Förſter. [...]
[...] 1 kr. Für Schulen in Partien bedeutend billiger. Geburtshelfer - und Hebammen - Tages buch. Das Buch von dieſen Tabellen 3okr, bei 5 Buch à 27kr., im Ries à 24kr. Gefangenen - Tabellen für die Königl. Ober [...]
[...] Gefangenen - Tabellen für die Königl. Ober Amtsgerichte. Mit Titel- und Einlag-Bögen. Das Buch 27 kr., bei 5 Buch à 24 kr. Haupt buchs - Tabellen für Stiftungen 1c., in kleinerem oder auf gewöhnlichem Kanzlei [...]
[...] Haupt buchs - Tabellen für Stiftungen 1c., in kleinerem oder auf gewöhnlichem Kanzlei Format gedruckt. Das Buch 24kr. [...]
[...] Impfbuch - Tabellen. 2te Gattung. Mit Quer Linien verſehen. Das Buch 3okr., bei 5 Buch und mehr à 27 kr. Kohl - oder Lad- Scheine. Das Buch, 6 Erem [...]
[...] verſchiedene Gattungen, mit Titel- und Einlag Bögen. Das Buch 5okr., bei 5 Buch à 27 kr, und bei 10 Buch à 24 kr. Schul - Tabellen, allgemeine, für ſämmtliche [...]
[...] und bei 10 Buch à 24 kr. Schul - Tabellen, allgemeine, für ſämmtliche Klaſſen in evangeliſchen Schulen. Das Buch 27 kr., bei 5 Buch à 24 kr. - Staat und Unterricht für Vormünder [...]
[...] 5o Er. à 3 kr. * Tagebücher für Gemeinde -Pflegen. Ta bellen. Das Buch 24 kr. Unterpfand - Buch Tabellen. Dieſe, auf vorzüglich gutes und ſiatkes Median-Papier [...]
[...] Unterpfand - Buch Tabellen. Dieſe, auf vorzüglich gutes und ſiatkes Median-Papier gedruckt, im Buch oder mehr à 36kr. Zahlungs - Verzeichniſſe für Gemeinde Rechner. Tabellen. Das Buch 24 ke, [...]
[...] An zeige eines Gebet- und Erbauungs-Buches fur chriſtliche F am ten. In der unterzeichneten Buchhandlung iſt erſchie [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.10.1838
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] amhof, in Oberpfalz und Regensburg. – 9. Pr., Fahne, Buch und Denk münze: Röckl, Xav., Bauer von Alburg, Ldg. Straubing, in Niederbayern. – 10. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze : Bergmaier, Joh. , Bauer von Straßkirchen, Ldg. Straubing, in Niederbayern. – 11. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Schiller, Johann, Pfarrer und Landwirth von Geiſelhöring, [...]
[...] Straßkirchen, Ldg. Straubing, in Niederbayern. – 11. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Schiller, Johann, Pfarrer und Landwirth von Geiſelhöring, Ldg. Pfaffenberg, in Niederbayern. – 12. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Deimer, Johann, Oekonom von Zurnhauſen, Ldg. Freiſing, in Oberbayern. – 13. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Grözinger, Lorenz, Oekonom von [...]
[...] Deimer, Johann, Oekonom von Zurnhauſen, Ldg. Freiſing, in Oberbayern. – 13. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Grözinger, Lorenz, Oekonom von Großgrözing, Ldg. Mühldorf, in Oberbayern. – 14. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze: Dünzinger, Joſeph, Landwirth von Geiſelhöring, Ldg. Pfaffen berg, in Niederbayern. – 15. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Kiermayer, [...]
[...] berg, in Niederbayern. – 15. Pr., Fahne, Buch und Denkm.: Kiermayer, Joſeph, Bauer von Rettenbach, Ldg. Deggendorf, in Niederbayern. – 16. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze: Bauer, Michael, Bauer von Dulling, Ldg. Vilshofen, in Niederbayern. – 17. Pr., Fahne, Buch nnd Denkm.: Edhofer, Bernh., Privatier von Landshut, Ldg. Landshut, in Niederbayern. [...]
[...] Ldg. Vilshofen, in Niederbayern. – 17. Pr., Fahne, Buch nnd Denkm.: Edhofer, Bernh., Privatier von Landshut, Ldg. Landshut, in Niederbayern. – 18. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze: Burkhard, Wendelin, Pfarrer von Türkheim, Ldg. Türkheim, in Schwaben und Neuburg. – 19. Pr., Fahne, Buch und Denkmünze: Söldner, Ignatz, Hofbeſitzer von Straubing, [...]
[...] burg. – 11. Pr., 5b. Th., Buch, Fahne und Denkmünze: Absmeier, An dreas', Landwirth von Karpfham, Ldg. Griesbach, in Niederbayern. – 12. Pr., 5 b. Th., Buch, Fahne und Denkmünze: Wörner, Joſeph, Bauer von [...]
[...] Pr., 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Platiel, Paulsen., Bauern hofsbeſitzer von Fiſcherdorf, Ldg. Deggendorf, in Niederbayern. – 23. Pr., 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Söldenheimer, Joh., Bauer von Weilkirchen, Ldg. Mühldorf, in Oberbayern. – 24. Pr., 8 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Stadlberger, Joſeph, Landwirth von Rhain, Ldg. [...]
[...] 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Reithmayer, Thereſe, Bierbräuerin von Aichach, Ldg. Aichach, in Oberbayern. – 29. Pr., 8 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Brücklmayer, Gregor, Oekonom von Affalterbach, Ldg. Pfaffenhofen, in Oberbayern. – 30. Pr., 3 b. Th., Fahne, Buch und Denkmünze: Chriſtmüller, Joſeph, Winkelmüller und Landwirth von Aibling, [...]
[...] chen, in Oberbayern. - 5. Pr., Denkmünze, Fahne und Buch: Burkhardt, Mathias, Metzger und Oekonom von Bidingen, Ldg. Oberdorf, in Schwa ben und Neuburg. – 6. Pr., Denkmünze, Fahne und Buch: Bernbacher, [...]
[...] ben und Neuburg. – 6. Pr., Denkmünze, Fahne und Buch: Bernbacher, Mathias, Müller und Dekonom von Weilheim, Ldg. Weilheim, in Ober bayern. - 7. Pr., Denkmünze und Buch: Niggl, Alois, Wirth und Oeko nom von Kirchdorf, Ldg. Miesbach, in Oberbayern. – 8. Pr., Denkmünze, Fahne und Buch: Hammeter, Ulrich, Bäckermeiſter und Oekonom von Aich [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 10.07.1875
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. - [...]
[...] . Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. . Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = [...]
[...] . Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück “ [...]
[...] 1 Mark. - Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamte (§ 49 des Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Nr. 19. Controle oder Notizbuch über die Behufs Einleitung der Vormundſchaft den Ge richten angezeigten Sterbe- und Geburtsfälle; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 9. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden, als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Kreisausſchüſſen z. B. des Kreiſes Ober-Bar nim 2c. benutzt. Preis auf weißen gutem Schreib papier das Buch 1 Mark, Einlegepapier dazu von gleichem Format das Buch 40 Pfennige, wofür bei vorheriger Einſendung des Betrages durch Poſtan [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 04.09.1875
  • Datum
    Samstag, 04. September 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote: 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. - . Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = [...]
[...] Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch 24 Bogen [...]
[...] . Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formmlar iſt nur für Preußen gültig) Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück - [...]
[...] 1 Mark. - Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamte (§ 49 des Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch Ä48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch Ä48 Stück = 1 Mark. Nr. Controle oder Notizbuch über die Behufs Einleitung der Vormundſchaft den Ge richten angezeigten Sterbe- und Geburtsfälle; Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 9. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden, als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, [...]
[...] Im Verlage der Pfeiffer'ſchen Buch Kunſthandlung in Berlin iſt Ä. uch- und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort