Volltextsuche ändern

3270 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anf Ä den 10. December 1868 wird in dem königl. Forſtrevier Kürnach, Walddiſtrikt Eſchachwald, Abtheilung Schachendobel, Buchenberg, Diſtrikt Fürnachwald, Abtheilung Mem mingerſchlag und Diſtrikt Große Kelle folgendes Holzmaterial öffentlich verſteigert: E FÄ-Ä 2642 Stück Fichten-Sägholz, [...]
[...] - Die Anweſensbeſitzer Haus-Nr. 89 der vorderen Einöde -Ä bei Eſchach, Gemeinde Buchenberg, ehemals dem Bauern Joh. Gg. Freige [...]
[...] Früh 10 Uhr anfangend im Kreuzer'ſchen Gaſthauſe zu Buchenberg, wozu Kaufsliebhaber eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß annehmbare Käufer den Kaufſchilling in mehreren Jahren abtragen dürfen. Nähere Bedingniſſe werden vor der Verſteigerung bekannt gegeben. (3b) [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] T º.-º.- - Holzverkauf im k. Jorſtrevier Buchenberg. Am Montag den 18. November 1878 von Vormittags 9 uhr an wird beim Bären wirth in Buchenberg nachverzeichnetes Holzmaterial aus dem Walddiſtrikte Wierlingerwald öffentlich [...]
[...] R. Forſtrevier Buchenberg. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.05.1869
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahlbezirk Buchenberg. Sommer Konr,k Oberförſteri. Buchenberg [...]
[...] Kreutzer Heinrich, Wirth in Buchenberg [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Holzverkauf im k. Iorſtrevier Buchenberg. [...]
[...] Am Montag den 3. December 1ss vºn Formittags 9 Fyr an wird in der arme ſchaft zu Buchenberg nachſtehendes Holzmaterial aus dem Walddiſtrikte Wierlingerwald in [...]
[...] 6 Parthien Reiſig in G- Sz«. - - - - - - - Ä Buchenberg –– ommer, berförſter. – – Für - [...]
Kemptner Zeitung04.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] naten und 15 Tagen zu büßen. 3) Rupert Jäck, Bauersſohn von Einöde, Ge meinde Buchenberg wurde eines Vergebens der Kör ververletzung an dem Maurer Andreas Häusler in Buchenberg und einer Uebertretung der Polizeiſtnnde [...]
[...] Nach Mittheilungen des k. Bezirksamtes Kempten vom 13., 14. und 15. ds. Mts, hat ſich im Laufe der letzten Tage in einigen Orten der Gemeinde Buchenberg ein herrenloſer Hund – ſchwarzer langhaariger Spitz – gezeigt, welcher dort alle Hunde abgerauft, auch Menſchen ohne jede Veran laſſung attaquirt hat, mit Rückſicht auf dieſe ſeine Biſſigkeit und auf die bei ihm weiters wahrge [...]
[...] bezirke durchlaufen hat, ſo würde ſeitens des k. Bezirksamtes Kempten in Gemäßheit des §. 6 der ober polizeilichen Vorſchriften vom 18. Mai 1863, die Verhinderung des Ausbruches oder der Weiterver breitung der Wuthkrankheit unter den Hunden betr., in den Gemeinden Waltenhofen, Buchenberg, Durach, Betzigau, St. Lorenz und St. Mang bis auf weiteres Hundeſperre verfügt, und wird deßwegen hiemit auch die gleiche polizeiliche Maßregel für den in Mute dieſer Gemeinden befindlichen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.10.1878
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Holzverkauf im k Jorſtrevier Buchenberg. [...]
[...] Montag den 21. October 1878 von in Buchenberg nachverzeichnetes Holzmaterial aus d Stockcachen und kleiner [...]
[...] R. Forſtrevier Buchenberg. [...]
[...] Am Donnerſtag den 24. October, Früh 9% Uhr beginnend, wird nachſtehendes Holz material aus den Waldorten Buchenberg, Trautzen, Geistobel, Dreiangel und Berleberg öffentlich bei [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.08.1827
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] chenweg anſchießend; e) Ackerland im Hermannshagen, 4 Morgen 23 Ruthen groß, anſchießend an die Gründe des Peter Söhngen und die Breckerfelder Landſtraße; f) Ackerland im Buchenberg, 2 Morgen 75 Ruthen haltend, an Peter Söhngens, und Wittwe Hombrechers Gründen anſchießend; g) Ackerland im Vörderſten Buchenberg, 2 Morgen 68 Ruthen groß, an Peter Söhngen und eigenes Feld anſchießend; h) Wieſe, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag den 8. Februar 1855 Nachmittags 3 Uhr in dem Kreuzer'ſchen Wirthshauſe zu Buchenberg wieder holt der öffentlichen Verſteigerung unterworfen. Bezüglich der Beſchreibung des Anweſens und der Einhaltung des [...]
[...] September d. Js. verwieſen. Zu dieſer Gerichtshandlung werden zugleich die Söld nerskinder Karolina Gloker von Buchenberg, dann Joſeph und Joſepha Mayr von Eſchachried, welche ſämmtlich aus weislich des Hypothekenbuches das Winkelrecht auf dem [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 28.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . . -Walther von Hoheneck. - - Außerhalb Kempten, auf die Entfernung von zwei leichten Stunden und zwar in der Richtung gegen den Bodenſee zu erhebt ſich der Buchenberg, auf welchem ein Pfarrdorf gleichen Namens liegt. Dieſer Berg bildet hier die Waſſerſcheide zwiſchen Donau und Rhein. Von der Kemptener Seite her iſt, er ziemlich ſchwer zu erſteigen, [...]
[...] blendet. „Meiner Leute“, ſprach er, „ſind genug; wollen ſie ſich nicht wehren, gut, ſo mögen ſie es bleiben laſſen!“ – „Sie wollen den rauhen Weg“, ſeufzte der Bürger meiſter und ſchlug ſegnend das Kreuz über die Schweizer, welche gegen den Buchenberg ſchon in vollem Anzuge waren. Das ganze Land war mit tiefem Schnee bedeckt. Am Gertrudentag (17. März) 1460 rückte des Stiftes Vogt – Walther von Hohen [...]
[...] Gertrudentag (17. März) 1460 rückte des Stiftes Vogt – Walther von Hohen eck – der ſonſt ſeinen Sitz zu Lenzfried hatte, mit 800 Mann und einigem Geſchütz dem Feinde entgegen. Die Schweizer hatten im Flecken Buchenberg freien Markt ge [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 002 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. Nicht weit von dem Pfarrdorfe Buchenberg, an der Straße gegen die Klamm, ſteht eine Kapelle, die dem Aeußern nach ziemlich unſcheinbar, im Innern durch den romaniſchen Rund [...]
[...] wollen den rauhen Weg,“ ſprach ſeufzend der Bürgermeiſter. – Als der Abt von dem Anrücken der Schweizer, die mitt lerweile bis Buchenberg gekommen waren, ſichere Kunde er hielt, befahl er ſeinem Vogte Walter v. Hohenegg, die verſammelten Reiſige und Knechte gegen die Schweizer zu [...]
[...] verſammelten Reiſige und Knechte gegen die Schweizer zu führen. So bewegte ſich die wohl 300 Mann zählende Schaar des Abtes die Halden des Buchenberges hinan. Um Vesper zeit ſtanden ſich die feindlichen Streithaufen außerhalb des Dorfes kampfgerüſtet gegenüber. Dreihundert Feuer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort