Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Burgberg i.Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)10.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] «nnied«,Krämerv.Haimhausen.Srsatzgeschwornn::Ferftl,L,Sz,ltnv. Schongau.—AngeklagtfindJohannR,sch,S2I.alt,undMaria R,sch,38Z.alt,sowieJohannUtz,37I.altundMariaUtz,4« I.Sütln«,h,l«,!,v.»ürftling;WilhelmLangguth,»0I,alt,led. [...]
[...] huldvollstenAusdrückenbezüglichdeSGesehenen. *München,9.Juni.DaSkunstsinnigePublikummachenwirhie» mitaufeinGlaSgemSldeaufmerksam,welches,vomSlasermeiftnI. HirschvogelundKunstmalerN,Ftglgefertigt,gesternimLokal«d« GewerbevereineSfüreinigeTageausgestelltwmde.DiesesFenftnistnoch [...]
[...] t»dn«andgerichtS-Apothekeinde, VorstadtAu. inAug,burgbeiI.Th.Thomm. [...]
[...] Weg«deröffentliche»Versteigerunga»de» Wenigftnehmende»wirdT»g«f«hrt«uf Donnerstagden2t.Junil.I. Morgens9Uhr t»derdiess.ItigenAmt«Kanzlei«»beraumt, [...]
[...] H«tels beiJmmenftadtimAllgäu. Vittdemtt>.Jnnil.I.wirdfürTouristenundFreundeeinerschöne» Natur,einerfreienundgesundenSebirgSluftde«HStelaufdem6000'hohe» GrüntenbeiJmmenftadtimAllgäuwi,dn«öffnet. [...]
[...] Natur,einerfreienundgesundenSebirgSluftde«HStelaufdem6000'hohe» GrüntenbeiJmmenftadtimAllgäuwi,dn«öffnet. VondemamFußegenanntenBerg«gelegenenPfarrdorf«Burgberg«u«iftfür FußgängerundNetterbi«zumHStelGrünteneinebequemeundfürJedermannsichere PassagemitallerSorgfaltangelegt«ordrn.DiemehrfachkundgegebeneZufriedenheit [...]
[...] «railtheim.»illiialdStoth,«eiftlichera.Kai«heim. Geftordene. ILehier,Feldwebel,47I«.—«.»esch,Sergeant,«SI.«.—H.Hutz> ler,Feldwebelv.Leibreg,47Ia.—«.«ammöller,Feldwebel,öSI«.—F. Wiedmann,H,fner«wittwe,,S2I.a.—I.Hanhard,MagistratBerrv»lter«tochter, [...]
[...] ler,Feldwebelv.Leibreg,47Ia.—«.«ammöller,Feldwebel,öSI«.—F. Wiedmann,H,fner«wittwe,,S2I.a.—I.Hanhard,MagistratBerrv»lter«tochter, 4SI.a.—I.Schmid.«ustker«tochter,17I«M.a—3Brij,',Poli^i.Ofsi» ziantnssohn,2I6«.a—I.«ein,Schäffler,78Z,«.—S.«cheuerlin.«e> kretär«tochter.1»I9M.a. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)06.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] inStuttgartzurückeintreffen. Fulda,l,Juni.ZurgroßmSäcularfeterd,SMärthrertodeSdeS hl.BonifaciuS(amL.Junid.I.findt100Jahreverflossen,seitBonifaciu«, derApostelderDeutschen,inKrteSlanddenMärtyrertodstarb)werdenu.A. sichhiereinfinden::derpäpstlicheNuntiusinWien,CardinalMalePrela; [...]
[...] SS',«.,4p»e.«ru»dr^«bl^Obl.8988'/.».»...ditto4>/,pr°e.94'/.P^»4'/.«^ «tto«proc.zweiter»»Mo«—P.,10««^Vitt«dritter«missis«99'/.«— «tt,Vinter«miffio»10«'/,«.—P^zGeuckaetie»I.Sem.708P.,704« F,»»kf»»t«.«.,5.Juni.«epe«.SP,«,»«^i.«Z,4'/H«e.«4',, Ban'tien949;Oesterr,.Zt««l.««oft,.,.I.t««4t»V«;«P«tfch,lp«k.Oüiz««,«, [...]
[...] verabreicht,sowiedieMittelselbstinMünchennuralleinächtverkauftbeimApoth. CarlSnllillger,SendlingergäffeNr.13,sowieauchinAmorbach: ApothekerI.H.Echwarzmann,Aschaffenburg:Apoth.StephanHenkel,AngS» bürg:Apoth.A.Köff,rte.Bamberg:Apoth.GustavGoes,Baireuth:Apoth. Wiih.v.Löweuich,Beilugries::Apoih.OttoSchnedij.Berchtesgaden:Apoth. [...]
[...] JosephWolferseder, SecondjägerinWürzburg, «mKreitagdenI.Juni.Nicht«l«Uhr, inseinem23.Ledeneja^re»achkurz« KrankheitversehenmitdenheUge»Tterb« [...]
[...] 29,8«3.DieNachmittag Poftomnidu«vonWolfrat« nachStarnbergfindetvomI. um2Nhr30Minute»statt. Rauner,k.Pofthalter [...]
[...] GrüntenHötels beiJmmenftadtin:Allgäu. Mitdem10.Junil.I.wirdfürTouristenundFreundeeinerschön«» Natur,einirfreienundgesundenGebirg«lustde«H«telaufdemLOS«'hohe» GrüntenbeiJmmenftadtimAllgäuwiedereröffnet. [...]
[...] Natur,einirfreienundgesundenGebirg«lustde«H«telaufdemLOS«'hohe» GrüntenbeiJmmenftadtimAllgäuwiedereröffnet. BondemamFußegenanntenBergesgelegenenPfarrdorseBurgberg«u
[...] hxlm.Bodenfteln,Baupxakt.«Magdeburg Geftord««« «.«tetnxrl,«»«trSglerin,««I«.—«Lahr,Taglöhner,4«I.a.—F. «eineise»,Oberkanoni«v.1Art.'Reg,,«4I.a.—L.«uigl,«oldatv.i.Inf.« »eg..«SI».—Z.«aalbach,Lohndie»er«gattinv.Jena,S7I.a.—«.Zahn, [...]
[...] «eineise»,Oberkanoni«v.1Art.'Reg,,«4I.a.—L.«uigl,«oldatv.i.Inf.« »eg..«SI».—Z.«aalbach,Lohndie»er«gattinv.Jena,S7I.a.—«.Zahn, Kurftmaler,25I.a. «edaMan,DruckundVerlag»,n«.».«chmichi»München. Hiebe,der^Münchner«nzieifferRr.156. [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung3. April 1848
  • Datum
    Montag, 03. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus äff. Ms> :: ,ür das Erste allein aus üü st. und für das Zweite alle«, aus lst. 12kr. rhu. für hier festgesetzt. 1——11..11^^11^^1^^ Alle ro»o Postämter und Buchhandlungen nehmen Bestellungen an. Durch die königl. Postanstalt bezogen kosten beid^ Blätter zusammen f»r daS Quartal: Avril, Ma, Juni im l. Radon 2fl. Ü8kr.; im II. Rayon 3fi Zkr im III Radon 33 st. t8kr. im IV. Radon 3st. kr. II ohne Egge im I. Radon 2fl. Zlkr.; im II. Rahon2fl. 16kr. ii im III. Radon Zst. im VI. Rayon 3fl. 2t> kr. ... Die Egge allein kostet im I. Rayon Ist. l«kr II IM II Rayon Ist 26 kr.; im III. Rayon Ist. 2gkc. jj im IV. Rayon Ist. 33 kr. —— Für Inserate aller Art wird der Raum der dreispaltig!» Pctitzeile mit Skr. rhn. oder 22 Silbergr. berechnet. [...]
[...] der wegen Kränklichkeit die auf ihn gefallene Wahl ablehnte, eingenommen hatte, wurde Professor Zeuger (Bayer'S Ersatzbeeidigt, sodann die Einläufe (es waren deren 119) mann) vom 27.-31. März vom I. Präsidenten verlesen. Darunter fanden sich wieder besonders viele Beschwerden und Anträge in Bezug auf die Feudallasten. Sodann geht der 1. Präsident, [...]
[...] über, tritt aber, weil er sich bei der Debatte selbst betheiligen will, seine Stelle dem II. Präsidenten, I)v. Müller, ab. Es wird hieraus über die vom I. Präsidenten (Kirchgeßner) eingereichte» Modifikationen zu dem Antrage des I. Sekretärs debaitirt. Ich muß hier übrigens den Sachverhalt in aller [...]
[...] personen, welche wegen der in den Artikeln 300 Nr. k. und III. 309 bi'S 317, 319 bis 322, 324 bis 330, 404 bis 409 »nd 411 bis 424 Theil I. des Strafgesetzbuches vom Jahre 1813, dann in de» Artikeln 86 bis 108, 201 bis 203, 209 bis 233, 237 bis 248, 260 bis 264 und 291 bis 294 [...]
[...] zuweisen, unter obige Bestimmung fallen, den Vollzug Unserer Begnaanzuordnen, und, wie dieses geschehe», zur Anzeige digung bringen zu lassen. Wir halten UnS bevor, im Betreffe der noch nicht begonnenen oder noch nicht definitiv erledigten Unüber die vor dem 21. März l. I. verübten Verund Vergehen der oben bezeichnete» Art die Einstellung brechen der weiteren Verfolgung und die Rehabilitation der wegen solcher Verbrechen »der Vergehen bereits Verurthcilien oddr [...]
[...] digungsanstallen sollen nun permanent sein, und unser hiesiScharfschützen-FreikorpS wird sich auf den ganzen Bezirk ges ausdehnen. Auf 22 bis 3000 Feinde wären wir wohl gerügewesen. Den meisten Muth bewiesen die Leine im KonThal und die Sonthofener nebst den Scharfschützen a»S stanzer Burgberg »nd dem Hüttenamte, die mit je 200 Schüßen, Geld und Vorräthen auf viele Tage versehen waren. **1Schleswig-Holstein. (Patent, betreffend die Einder vereinigten Stände-Versamnilung der Herzogthü- [...]
[...] Carriöre von Gießen. Gemcinderath Jungblutte von Mülheim. LandgcrlchtSaffessor Markt von Duisburg. Hos- und KanzleiWedermeyer von Brandenburg. Gärtner von Hanau. rath Hecker von Mannheim. Carove von Heidelberg. 3, I. Wen- [...]
[...] GierSberg von Sinzig. G. Theyssen von Sinzig. Otto Car- rarivla von Remagen. Dr. Lang von Nassau. Dr. Bissing von Heidelberg, b. Rochan von Heidelberg. I. Mallmann von Simmern. R. Maurer von Si'mmern. CH. Scholz von Mainz E. K. Berkmeyer von Lauenburg. F. A. Brockhaus von LeipKaufmann Jordan von Koblenz. Rathschreiber Ruoff von [...]
[...] Stuttgart. Graf Langenstein, Frhr. v. Anland, Frhr. v. Rinck, v. Kettner, v. Rüdt, Geh.-Rath Klüver sämmtlich aus Baden. Dr. Binding I. von Frankfurt. Dr. Jucho von Frankfurt. Senator CurtiuS von Lübeck. Fürst v. Hohenlohe-Waldenburg- Schiüingfürst. Fürst v. Hohenlohe-Langenburg. Fürst Karl [...]
[...] 12. März noch lebhaft fort. Die» bestätigen auch die dem Kriegsminister nach Neapel hin vom Platzkommandanten getelegraphischen Nachrichten. Zwei Tage darauf soll meldeten von I. Bachm» iier. —— Perlagel'NchkandUing «o» HH kl, ss l, hh rmv ach cc r. [...]
Münchner neueste Nachrichten15.05.1896
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutsches Reich. München, 13. Mai. '/LaannddttaaggSSaabbggeeoorrddnneetteerrI. A. HHaauug.) Bürger- 7'l und Distriktskassier in Burgberg Ut, wie schon mit- stellt, nach kurzer Krankheit einer Lungenentzündung er- [...]
[...] Kaim-Flügel && Pianino ss Huch Jnitnim. anderer Fabriken I. Preise v. 500 MM an. Lang,ähr Klaraniie. —— Tausch. —— Bermieihung, Stimmung, Reparoiiiren billigst. *6968(19 [...]
[...] offizier inger, Abtheiliingskommandeur vom 1. Feld-Art.-Reg.; zum Abtheilungskommandeur im 11 Feld-Art.-Reg. der yjtaior Maroquin, bisher && I. s. dieses Regiments und Adjutant beim Generalkommando I. Armeekorps; zum Adjutanten beim Generalkommando I. Armeekorps der [...]
[...] 5,56, Chartered 3,25, East Rand 7,18, RandmineS ——,, Modder fönte in ——,—■■ Tendenz:: fest.______ Verantwortlich für die Redaktion: A. I. Mordtmau». [...]
[...] 33 Oesterr. Staatsbahn alte garant. 33 do. Ergänzungsnetz gar. 55 do. I. u. II. Jäm. 44 do. Goldprioritäten 55 Oesterr. Nordwestb. A. in Silber [...]
[...] CEoseis und Leib- ftüfjlc in großer An§- 88 I. Schöberl, SL Marimilianllr.40u. ßaiinlllr.34 Jllustr. Preise, bei nät). Pez. srco. [...]
[...] Stellung bei e. älteren allein-.'HH siebend. Ehepaar oder Dame, od.ß auch als Erzieherin i. e. Fon,.? Seile Meter. Off. unter CC 26031 tlit Rudolf Masse, Zürich. [...]
[...] Zeit ausnützen wollen. Adressen« erbeten unter „Diskretion auta Ehrenwort I. 3809" an Rudolf Molle, München. liaiisiiiann. [...]
[...] Für eilt größeres Holzlager int daher. Allgäu wird per l.Juli od früher ein tüchtiger, energischer und nüchterner [...]
[...] Gest. Offerte von Reflektanten an das Chem. Laboratorium I. Hacker, München VIII [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 17.03.1892
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] iflm tltUn Nr. 21—23 vom Jahre 1892 abgedruckt) ent- itifi ctl ,ö welch erfreuliche Fortschritte die Wilddadwerbau- Ue den letzten Jahren im bayerischen Allgäu gemacht hat. 55 der ersten und größten Anlagen darf vor Allem die ttrh un ^es Steig baches bei Jmmenstadt hervorgehoben [...]
[...] rsegierungs- und Kreisbaurathe Gigl übertragen. i*Ufi (( wurde auch der dem Grüiltenmassiv entströmende ^uhgch bei Burgberg verbaut. And, diese, mit großen ^ührk ^^ Gemeinde durchgeführte Verbauung hat fid) wendeten der Landrath und die Regierung ihre [...]
[...] 13. Jns.-Reg. Seitens des Kriegsmiiilsteriums wurde der Sekond- lieutenani Weber des 1. Feld-Art.-Reg., bisherAbtbeilungsadjutant, auf ein Jahr zur Intendantur des I. Armeekorps zur Dienstleistung kommaiidirt. Durch Versüguna der Inspektion des JngenieurkorpS und der Festungen wurden die außeretatsmäßigen Sekondlieut. Wangeund Reuß des 1. Pionier-Bat., dann Dietel, Hähn »nv [...]
[...] „Alpenkönig und Menschenfeind". Abend- halb 88 Uhr: „GroßstadtSonntag, den 20. Nachmittags 33 Übt: „Einen Jux will er luft". sich machen". Abends halb 88 Uhr: „Das Sonntagskind". ** (Neue Oper )) Aus Frei bürg i. B. wird uns geschrieben: Da- Libretto einer von Rcditsanwalt Ferdinand Sd-illing babier (bekannt durch eine Reibe gehaltvoller Lieder) kompoiiirten [...]
[...] Pfftlz. Max-Bahn Pfälz. Nord-Bahn .. .. Lokalbahn-A.-G. I. MM Gafsbergbahn (Salzb.) Anlehens-Loose. [...]
[...] 2J-.*0 Ssfutf zur geil. Beifügung. Es beiinbm sich darunter Jagd-, ^k-„-^W°°enps-rde. luroie mehrere Cobs und Vollblüter Leipzig, den 14 März. I. Bujarsky's Rachf.:: •rMi ee ii ll 55 Ernst Sack, [53925(2/1 Universiläis-Stollmeister. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 03.10.1888
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pianino -- Verleih-Anstalt I. Reißmann Residenzstraße 22/2. [...]
[...] ans. Job. Bapt. Bauer, i. Obersteiger a. D., im Namen der tieftmuemb || Linterbliebeneii. 11 [...]
[...] -®- vrdenllicher Familie gesucht. Beste Behandlung zugesichert Barerstr. 45/3 I. ibrticr [...]
[...] Eine statt sucht Häuser zum Skaßenrcimgen Neuthurmstr. 3a’l I. 153748 [...]
[...] Ein geb. Fräulein, 21 I. alt, welches die doppelte Buchführung gründlich erlernte, sucht unter sehr [...]
[...] i. Werktag [...]
[...] Taillen Arbeiterin ausgezeichnete, sogleich gesucht. Blmnenstrage 45/3 I. 153,734 [...]
[...] Pferde-Versteigerung. Samstag den 6. Oktober I. Js., Vormittags 11 Uhr, [...]
[...] Unterfertigter C. C. erfüllt hiemit die traurige Pflicht, seine lieben A. Ä., A. H., auswärtigen i. a. C. N., i. a. C. B. u. C. B., C. B. von dem am 30. Seht. in Striegan (Schlesien) plötzlich erfolgten [...]
[...] Abend-Kurse. ~~ 7151,369(4-4 Franz, u. engl. UnterOJfoiiatl. 33 XX Windcninachcr- richt. straßc 4/4 I. [...]
Allgemeine Zeitung13.05.1896
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] p. Etuis M. i.S» und 9» Pf. U M Monate alt, öffentlich ver« Borräthig in München: Löwen- > steigert. [...]
[...] dfc 88 stfr. In Sold BS stfr. In Sold Oox-Bodb. II. Eaa, 71 effr, I.S. do. Em. 74 etouorfr. I. O, do. Em. 93 [...]
[...] K. Ferdinand-Nerdb. 72 stfr. f. 5. de. 188? sifr. i.S. [...]
[...] so. Franz-ioseph Qal. Karl-Ludwlg IB90 stfr. I.S. waz-Köfiaoher 72 stfr. In Silber do. [...]
[...] lager die natronalüberale Partei des Algäu's einen ihrer thätigsten und einflußreichste» Führer verloren, während die liberale Landtagsrn dem Verstorbenen ein beliebtes und angesehenes Mitbetrauert, der rn landwirthschaftlichen und namentlich in den olied für das Allgäu so wichtigen Fragen der Milchwirthschast und Käserei als unbestrittene Autorität galt. Der bayerischen Abgeordnetengehörte er als Vertreter des großen Kemptener Wahlkreises, lammer der vier Abgeordnete in den Landtag entsendet, seit dem Jahre [...]
[...] als unbestrittene Autorität galt. Der bayerischen Abgeordnetengehörte er als Vertreter des großen Kemptener Wahlkreises, lammer der vier Abgeordnete in den Landtag entsendet, seit dem Jahre 1881 ununterbrochen an. Als praktischer Landwirth in Burgberg, Bezirksamts Sonthofen, wohnhast, wurde er 1859 durch das Verseiner Mitbürger zum Ortsgeincindepfleger und 1869 zum trauen Bürgermeister seiner Heiniathgemeinde gewählt. Im vorigen Jahre [...]
[...] trauen Bürgermeister seiner Heiniathgemeinde gewählt. Im vorigen Jahre beging er das 25 jährige Jut-iläum seiner Thätigkeit als Bürger« meister, bei welcher Gelegenheit ihn die Gemeinde Burgberg durch Äerleihung des EhrenbürgerrechtS auszeichnete. Ei» warmes Anist dem Geschiedenen gesichert. [...]