Volltextsuche ändern

2225 Treffer
Suchbegriff: Burtenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)12.02.1866
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. In der Stenergemeinde Burtenbach, k. Land gerichts Burgau. [...]
[...] Pl.-Nr. Tgw. 115 Das herrſchaftliche Schloß Hs.-Nr. 168 zu Burtenbach mit Schloßhof, 3 Oekonomie-Nebengebäude, Gärt nerwohnung, Gewächshaus u. Hol [...]
[...] 132a Das ehemalige Oberamthaus, nun Rentbeamtenwohnung Hs.-Nr. 169 zu Burtenbach mit abgeſonderten Stall und Stadel, nebſt Gefängniß und Hofraithe 0,27 [...]
[...] 3. 139 Das Rathhaus Hs.-Nr. 171 zu Burtenbach 0,07 55h Das Langhaus Nr. 173 daſelbſt 0,05 82 die Walkmühle 0,02 [...]
[...] 3559 Der Weiherhof, nunmehrige Revier -förſterwohnung Hs.-Nr. 175 zu Burtenbach 0,45 3560 Gras- und Baumgarten 0,96 3561 desgleichen 0,89 [...]
[...] 1178% Acker am Galgenberge 0,49 1038a Wieſe vormals Kleemeiſter, H.-N. 174 zu Burtenbach, 0,05 1038b, Wieſe, der Grasgarten 0,50 1029 „ der Kleemeiſtergarten 1,33 [...]
[...] 7. 138a, Hofraum und Garten vormals Hs.-Nr. 156 zu Burtenbach 0,10 138b, Gras- und Obſtgarten 0,05 3373 Wieſe auf der Roßweide 0,31 [...]
[...] der herrſchaftlichen Walke in die Mindel ergießt, 3) acht ganze Nutzantheile an den noch unvertheilten Burtenbacher Gemeindegründen, [...]
[...] 4) das Präſentationsrecht zu der proteſtantiſchen Pfarr- und Schullehrersſtelle in Burtenbach, endlich [...]
[...] 5) das Schafweiderrecht auf den Feldern der Flur markung Burtenbach. [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [016] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtarren Blicks umher und rief mit gebrochener Stimme: „Strafe – Rache – ich habe Marie Burtenbach – aus dem Weg geräumt!“ Dann trat kalter Schweiß auf ſeine Stirne, ein tiefer Seufzer ent quoll ſeiner Bruſt und er hatte aufgehört zu leben!“ [...]
[...] „ja, dann hätte er Recht, ſo aber harmonirt die Ausſage mit der Tbatſache, daß ſeit jener Zeit die Tochter des Bäckermeiſters Hein rich Burtenbach verſchwunden und verſchollen war und blieb bis auf die jetzige Stunde, und daß mein Vater, Gott verzeihe ihm die Schwäche, trotz ſeines hohen Alters in ſträflicher Beziehung zu je [...]
[...] auf die jetzige Stunde, und daß mein Vater, Gott verzeihe ihm die Schwäche, trotz ſeines hohen Alters in ſträflicher Beziehung zu je ner Marie Burtenbach ſtand. Was ſagt er dazu, mein hochweiſer Schelle?“ - - „Aus Augsburg kann man verſchwinden,“ verſetzte Schelle mit [...]
[...] Demjenigen, der mir Aufſchluß bringt über den Zuſammenhang der letzten Worte meines Vaters mit dem Verſchwinden der Marie Burtenbach, mit Freuden mein ganzes Vermögen ſchenke, und wenn's mein Todfeind wäre, würde ich mich obendrein mit ihm wie mit meinem Gott verſöhnen.“ - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wüstenbuch um Bewilligung einer ermäßigten Abgabe für den Handel mit Wagenschmiere im Umherziehen. – Die Rechnungen der Distriktsgemeinde Ottobeuren pro 1872. – Aufgreifen einer blödsinnigen Weibsperson. – Das Johann Jakob von Stetten'sche Familienfideicommiß Burtenbach. – Wiederbesetzung des ständigen Vikariats Filke, Dekanats Rothausen. – Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] Der Gutsbesitzer von Burtenbach Johann Jakob von Stetten in Augsburg beabsichtigt seinem vermöge Stiftungsurkunde vom 12. April 1864 und mehrerer Nach [...]
[...] träge hiezu errichteten und vom unterfertigten Gerichts hofe mit Urkunde vom 28. November 1866 bestätigten Familienfideicommiffe Burtenbach nachstehendes in der Steuergemeinde Anried, kgl.bayer. Landgerichts und Rent amts Zusmarshausen, gelegenes Grundvermögen nach [...]
[...] amts Zusmarshausen, gelegenes Grundvermögen nach träglich und zwar zu Haus-Nr. 175 „der Weiherhof“ in Burtenbach einzuverleiben, als: Kat.-Pl.-Nr. 916, Wiese am rauhen Mahd zu 1 Tgw. 92 Dezm. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rechnet werden. Mittwoch, 15. April, Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Mar tin Hutner, 24 Jahre alt, ledigen Weber von Burtenbach, wegen Verbrechens der Körperverletzung. Präſident: Hr. v. Bezold, k. Bez-Ger.-Rath; Staatsanwalt: [...]
[...] Geliebte die Euphroſine Baumann von ihrem elterlichen Hauſe das Gehöfte ihres Dienſtherrn, des Bauern Georg Schnabel von Burtenbach. Schon hatten ſie ihr Ziel erreicht, als von dem Ochſenwirthskeller daſelbſt mehrere junge Leute von Burtenbach und Münſterhauſen, welche den Jahrmarkt mit einem geſelligen Trunke [...]
[...] warf auf den erſten, wobei der Ausdruck gebraucht wurde, die Lausbuben ſollten längſt daheim ſein. Der Söldnersſohn Joſef Gum und ſein Kamerad Johannes Sched von Burtenbach ſonder ten ſich von ihren Gefährten ab, um den Urheber dieſer Inſulte zu ſuchen. Hebei traf Gum den Hutner im Schnabelſchen Ge [...]
[...] Ä Mertl habe ihn geſtochen. Das Blut floß reichlich zum ermel heraus; in der Achſelhöhle hatte Gum eine tiefe Wunde, von einem ſcharfen Meſſer herrührend. Da Burtenbach ohne Arzt iſt... wurde der Verwundete zum Chirurgen Joſeſ Berner nach Münſterhauſen gebracht, welcher ihn verband und die Blutung [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen03.05.1820
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1820
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] baare Bezahlung an den Meiſtbiethendem verkauft werden. Burtenbach am 14ten April 182o. Sreyher. Freyberg. Verwaltung des Gutes Burtenbach. [...]
[...] Am Montag den 15ten des kommen den Monates May und die darauf folgen den Tage wird im Schloße zu Burtenbach eine Mobilien Auciton eröfnet worin meh rere Better, Bett und Tiſchwaſche, mehre [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 15.05.1818
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da die Baron v. Schertl. Creditoren die bisher gelegten Kaufs-Anbothe auf die allodiale Herrſchaft Burtenbach nicht genehmigt, ſondern beſchloſſeu haben, daß das Gnt Burten bach einer wiederholten Verſteigerung, und zwar am 30. Mai [...]
[...] genehmigt, ſondern beſchloſſeu haben, daß das Gnt Burten bach einer wiederholten Verſteigerung, und zwar am 30. Mai 1818 in dem Schloße zu Burtenbach ausgeſezt werde; ſo wird hiemit die öffentliche Verſteigerung des allodialen Gutes Bur tenbach (deſſen Beſtandtheile in der baieriſchen National-Zei [...]
[...] terzeichneten k. Landgerichte vorliegenden Modificationen, wel che täglich eingeſehen werden können, a in loco Burtenbach feſtgeſezt. Wozu eingeladen ſind. Burgau am 29. April 1818. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Lokal-Armenfond Burtenbach gegen Jakob Häberle wegen Hypothekforde rung.) [...]
[...] Auf Klage der Lokalarmenpflege Burtenbach vom 26. Mai praes. 13. Juli 1862 nebſt Nachträgen hiezu vom 28. März praes. 2. April 1863 und vom 13./20. desſ. Mts. und [...]
[...] praes. 2. April 1863 und vom 13./20. desſ. Mts. und Js. wird bei genügender Beſcheinigung der Forderung der Beklagte Jakob Häberle, Bürſtenbinder von Burtenbach, deſſen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt iſt, im Wege der Ediktalladung beauftragt, die geforderte Hauptſache zu 200 ſ. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.06.1865
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1Sigmund Thannhauſer von Ä 46 Eichele Katharina ach Bd. III S. 1555. 2Sigmund Thannhauſer von Ichenhauſen 45 Stanger Joſeph urtenbach Bd. III S. 1559. 3Sigmund Thannhauſer von Ichenhauſen 45 Rommel Katharina Burtenbach Bd. III S. 1563. 4Georg Scheel von Burtenbach 443/3Kempter Euphroſina Burtenbach Bd. III S. 1877. 5Gregor Mannes von Dörrlauingen 200 Klein Andreas Dürºinge Bd. I S. 109. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 26.03.1864
  • Datum
    Samstag, 26. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 229. praes. **/s 64. Bekanntmachung. (Stiftung Burtenbach gegen Häberle wegen Forderung.) Der Unterfertigte verkauft [...]
[...] Samſtag den 9. kommenden Mts. Nachmittags 2 Uhr in Burtenbach und zwar im Gaſthauſe zum Lamm dortſelbſt in öffentlicher Zwangsverſteigerung das Anweſen des Bür ſtenbinders Jakob Häberle in Burtenbach. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1856
  • Datum
    Samstag, 29. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 7339. Ediktalladung. Löſchung eines auf dem Anweſen Haus Nro. 46 in Burtenbach verſicherten Hy pothekencapitals zu 400 ſ. Auf dem Anweſen des Chriſtian Rößner Hs. [...]
[...] pothekencapitals zu 400 ſ. Auf dem Anweſen des Chriſtian Rößner Hs. Nro. 46 in Burtenbach wurden unterm 15. Juli 1829 in Folge Geſtändniſſes vom 12. Mai 1826 für die freiherrl. von Schettel'ſche Gantmaſſe 400 fl. ein [...]
[...] in gedachter Gantmaſſe locirt wurden, ſoläende: 1) der Oekonomie - Verwalter Martin Martin - zu Burtenbach, [...]
[...] ittwe Katharina Deindl zu Burtenbach, - [...]
[...] tel, zu Burtenbach, 5) die Erben der verſtorbenen Präſidentensfrau Louiſe v. Pflugk, geborne v. Berner dt n, nämlich: [...]
[...] die Frau Baronin Wilhelmine v. Schertel, geb. v. Troiff, Wittwe des Gemeinſchuldners, Abraham Lorbe zu Burtenbach, Chriſtian Schnabel zu Burtenbach, die vormalige Stiftung s adminiſtration zu [...]
[...] 28) die Kirſchner Leonhard Böhm zu Thannhauſen, 29) Iſrael Landau er zu Hürben, 30) Müller Caſpar Vogler zu Burtenbach, 31) der k.k. Rittmeiſter Freiherr v. Schertel zu Straßburg, [...]
[...] Straßburg, 32) die Oberamtmanns - Witwe Auguſta Bartel zu Burtenbach, [...]
[...] 33) Kutſcher Joh. Georg Jehle in Burtenbach, 34) Jakob Ungerbühler zu Burtenbach, 35) Michael Bomm er von da, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort