Volltextsuche ändern

4626 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung14.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zittau ſind nunmehr für folgende Grund ſtücke, als: 1) in Neu-Ebersbach: Fol. 373. das Haus mit Feld Cataſter Nr. 971/373 Johannen Chriſtianen [...]
[...] - 674. die Wieſe Flurbuch Nr. 1804 Carl Gottlieb Hänſch'n, Häusler und Weber in Neu-Ebersbach, Feld, Flurbuch Nr. 1807a, welches zum Felde Chriſtian Friedrich Jere [...]
[...] - 715. das Feld Flurbuch Nr. 1876 Johann Gottfried Hänſch'n, Häus ler und Bäcker in Alt-Ebersbach, - 734. das Feld mit Wieſe Flurbuch Nr. 1916, 1917 und 1918 Chri [...]
[...] Nr. 1916, 1917 und 1918 Chri ſtian Gottfried Weiſs'n, Garten beſitzer in Alt-Ebersbach, - 958. das Feld Flurbuch Nr. 3072 Johann Chriſtoph Herzog'n, Müh [...]
[...] - 958. das Feld Flurbuch Nr. 3072 Johann Chriſtoph Herzog'n, Müh lenbeſitzer in Neu-Ebersbach; 2) in Alt-Eibau: 144. die Gartennahrung Cat. - Nr. [...]
[...] - 172. das Feld Flurbuch Nr. 269 Carl Friedrich Benjamin Fiedler'n, Fabricant in Neu-Ebersbach, - 174. das Feld Flurbuch Nr. 277 Jo hann Gottlieb Röthig 'n, Häusler [...]
[...] - 174. das Feld Flurbuch Nr. 277 Jo hann Gottlieb Röthig 'n, Häusler und Bäcker in Neu-Ebersbach, - 176. das Feld Flurbuch Nr. 279b. Carl Gottlieb Röthig, Inwohner [...]
[...] - 176. das Feld Flurbuch Nr. 279b. Carl Gottlieb Röthig, Inwohner und Weber in Neu-Ebersbach, - 178. das Feld Flurbuch Nr. 329 Chriſtian Friedrich Rudolph'n, [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Inhaltsverzeichnis zum Erzähler 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Nähnadel. Maskenball-Souvenier. . . Die Burgruine Ebersbach in der Rhön. Eine Schilderung. Die Kreuzfpinne. Eine Erzäh [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)05.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] turalleiſtungen. 7Gottinger Mathias, Häusler von I I9331 „ 182520 fl. Elterngut und Anſprüche auf Ebersbach. Naturalleiſtungen des Mathias Bichl, Häuslersſohn von Ebers bach. [...]
[...] 8 Pröbſtl 3 aver, Häusler von Ebers- / 11215 April 182550 f. Kapital und Anſprüche auf Na bach. turalleiſtungen für Gg. Auberl, Häuslersſohn von Ebersbach 9Höfele Johann, Gütler von Ain- / I 26521 „ 1825 25 f. Elterngut und Anſpruch auf Na hofen. turalleiſtungen für Simon Herr [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.05.1834
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Donnerſtag den 19. Juni d. J. früh 19 Uhr wird eine Parthie des aerariſchen Bergzehnds von der Okergrube zu Ebersbach beiläufig 1oo Centner von der bekannten ausgezeich neten Ebersbacher Farbe unter Vorbehalt der höchſten Geneh migung der koniglichen General-Bergwerks und Salinen Ad [...]
Würzburger Stadt- und Landbote21.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gekünſtelten Empfang nicht minder als über das über raſchende Parorama hieſiger Gegend die Burg zu Fuß bis Neuhaus, dann über Mühlbach, Ebersbach und Steinach im Saalgrund zu Wagen retournirend unter den Ä. lichſten Segenswünſchen der hocherfreut jubelnd Verſam [...]
[...] melten verließen. Allerhöchſt Ihre Majeſtät fanden von Neu ſtadt auf die Burg durch Herrſchfeld fahrend, wie bei der Rückreiſe über Neuhaus, Mühlbach, Ebersbach und Stei nach den Saalgrund hinunter nachKiſſingen, den offenen Aus druck wahrer Unterthanenliebe und Anhänglichkeit. – Ein [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1860
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 315) Wünsche, Johanna Chriſtiane, Webers wittwe, geb. a, Spremberg heim. zu Ebersbach (Bd. XLY, S. [14]), wegen Markt diebſtähle vom K. Ger-Amt Ebersbach für 3 M. am 5.11. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)08.11.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1347) Wünſche, Carl Friedrich, Weber a. Alt Ebersbach (Bd. XXXV, S. 65), wegen Beihilfe zum Ä vom K. Ger.-Amt Ebersbach für 11 M. am 9./7. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag den 28. Dezember J* Vormittags 10 Uhr im Gaſthauſe zu Ebersbach. - Das Anweſen beſteht aus den Liegen." Steuergemeinde Ebersbach: [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 28.04.1860
  • Datum
    Samstag, 28. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der beſtehenden Verordnung gemäß zeige ich hierdurch an, daß: Herr C. F. Hänſch in Ebersbach b. Löbau, - Joh. C. Fr. Weiß in Mittelbach b. Grüna, [...]
[...] die von ihnen geführten Agenturen niedergelegt haben, dagegen Herr C. G. Bitterlich in Ebersbach b. Löbau, [...]
Landshuter Zeitung18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen werden. Die ärgſten Verheerungen hat's im Filsthale und deſſen Seitenthälern gegeben. Die Orte Rechberg bauſen, Jebenhauſen, Zell, Reichenbach, Ebersbach, Göppingen c. ſind ſchrecklich heimgeſucht worden. Der wie ein Strom vom Himmel gefallene Gewitter-Wolkenbruch [...]
[...] machte die Flüßchen zu reißenden Strömen. Im Filsthale büßten 40 Menſchen das Leben ein. Leichen lagen am Eiſenbahndamme. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Die ganze Gegend bildet das herzzerreißendſte Bild der Zerſtörung. Obſtbäume, Felder, Häuſer, Brücken, Straßen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort