Volltextsuche ändern

835 Treffer
Suchbegriff: Ebersdorf b.Coburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Mai 1883
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rodach Coburg Coburg Coburg Coburg [...]
[...] Nodach Königsberg i. S. Cob. Burgpreppach i. B. Coburg Coburg [...]
[...] Coburg Ebersdorf i. S. Cob. E^erSvorf i. S. Cob. [...]
[...] Oeslau Rovach Coburg Coburg Oeslau [...]
[...] Coburg Untersiemau Coburg Rodach Ebersdorf i. S. Cob. [...]
[...] Rodach Oeslau Coburg Ebersdorf i. S. Cob. Oeslau [...]
[...] Coburg Ummerstadt Coburg Neustadt a. b. Haide Oeslau [...]
[...] Oeslau Oeslau Coburg L>chalkau Coburg [...]
[...] Coburg Sonnefeld Coburg Oeslau Coburg [...]
[...] Coburg Coburg Sonnefeld [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1894
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 254. Erneuerung des Steckbriefs 607. Erneuerung des Steckbriefs hinter dem Schmiedeg sollen Bernh. Kohles von Fürth a. B. 257. Bekanntmachung über den Diebstahl von 22 bevölkerten Bienenkästen zu Ebersdorf 287. [...]
[...] beschlagnahmten Jagdhundes 555. Dergl. um dergl. über den Diebstahl von einem Deckbett in Ebersdorf 566. Steckbrief hinter dem Schreinerlehrling M. Seltner von Coburg 575. Erledigung des Steckbriefs 583. [...]
[...] 285. Dergl. betr. den Nachrichtendienst in Viehseuchen-Ange285. legenheiten Ministerialbekanntmachung über Bestellung des AmtsgerichtsSchregnitz zu Coburg als Mitglied des Schiedsbei der Jnvaliditäts- u. Altersversicherung u. des gerichts Oberamtsrichters Moriz als Stellvertreter desselben 314. Gerichtskostengesetz für die Herzogthümer S. Coburg und [...]
[...] Seligmann, Gebrüder, Firma,Coburg, Aufgebot cinerHypotheken- urkunde 249. 348. Steiner, Joh. Paul,, Müller,, von Dörfles b. C., Aufgebot 95. 172. Steiner, Joh. Nicol, Schneider von Dörfles b. C.,, Aufgebot [...]
[...] Steiner, Joh. Nicol, Schneider von Dörfles b. C.,, Aufgebot 95. 172. Winter, M. E. A-, von Neuschönefeld b. Leipzig, Vorladung als Wehrpflichtiger 171. 209. 243. Winter, E., Privatier, Coburg, Aufgebot eines Schuldbuchs 331. [...]
[...] L. Gerichtliche und amtliche Verkäufe, Vermischungen, Verpachtungen, Verstriche re. Bauer, B.,, Wittwe, Neustadt, Versteigerung deren Grund261. 332. besitzes Bär, G. Fr., Schneidemühlenbesitzer, Heubisch, desgl. 396. Aushebung des Verstrichs 403. [...]
[...] besitzes Bär, G. Fr., Schneidemühlenbesitzer, Heubisch, desgl. 396. Aushebung des Verstrichs 403. v. Berg, G., Mühlenbesitzer zu Ebersdorf bei Neustadt, Verdessen Grundbesitzes 1602.1671. steigerung Dehler, Wilhelm, Firma, Neustadt (Hrzgth. Coburg) desgl. 57. 156. [...]
[...] Bibel-Verein Coburg: Ersuchen um Abschluß der Jahresrechnungen 383. Birkig b. Neustadt, Jagdverpachtung 427. Brandenburger Spiegelglas-Versicherungs-Gesellschast:: Bekanntmachung über die 31. ordentl. Generalversammlung [...]
[...] Creditcafse des Spar- und Hülsevereins, Coburg: Bekanntmachung des Auszugs aus der 37. Jahresrechnung 259. Ebersdors b. S-, Gemeindevorstand:: Bekanntmachung über Verpachtung der Jagd 350. Erziehungsverein, Coburg: [...]
[...] 388. 392. 484. Ergebniß der Jahresrechnung für 1893. 356. Schullehrer-Begräbnißcasse, Coburg:: Aufforderung zur Zahlung der Beiträge 83. 159. 524. Sparcasse, Coburg: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1889
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Register zu dem Regierungsblatt für das Herzogthum Coburg für das Jahr 1889. [...]
[...] Moritz, Oberamtsrichter, Königsberg i/Fr. 805. Möller, Hausmeister, Hassenberg 130. Muther, Ferd., Referendar, Coburg 242. Muther, H., Dr., Schulrath, Coburg 505. Müller, R-, Kerichtsschreibergehülfe, Gräfentonna 114. [...]
[...] Schmitt, Alfred, Pfarrer, Westhausen 242. Schmidt, L., Lehrer, Gotha 270. Schmidt, A., Rath, Coburg 322, Finanzrath 505. Schmidt, G., Lehrer, Coburg 727. Schmidt, Andr., Staatscafscassistent, Coburg 754. [...]
[...] Streckert, Bürgermeister, Rodach 598. Stötzer, H., Revierverwalter, Gotha 939. Streib, F., Büreau-Assistent, Coburg 930. Triebet, E., Lehrer, Gotha 202. Trotz, A., Kammermusikus, Coburg 940. [...]
[...] schirmmacher berg 25. Erledigung des Ersuchens 46. Bestätigung und Verpflichtung von gewählten Schieds- männern: in Fürth a. B. 31. 211. Steckbrief hinter den Bergmann C. Herpich von Wilb. Kronach u. Schneidemüller G. Papst v. helmsthal Heßelbach b. Kronach 40. [...]
[...] Amtsphystcat, Herzog!., Coburg: Bekanntmachung der Jmpforte 301. Augustenstift Coburg:: Bekanntmachung über Verleihung der Stiftslcgatc 91. 826. B. [...]
[...] Nohrbach 824. Dergl. über Constatirung des Bläschenausschlags bei Kühen und Kalbinnen in Ebersdorf b. S. 212. Erlöschen des Ausschlags 510. Desgl. das Auftreten des Bläschenausschlags in Groß833. [...]
[...] Dergl. über Aufhebung der Gchöftsperre in Neudörfles 329. Bekanntmachung über Aushebung der Schutzmaßregeln in Ebersdorf b. S. 330. Dergl. über Aufhebung der Gehöftsperre in Thann 345, desgl. in Lempertshausen 346, desgl. in Großgarnstadt [...]
[...] Leichentrünke 491. Bekanntmachung über Erlöschen des Bläschenausschlags hu Ebersdorf b. S. 510. Bestellung des I. G. Bauer zu Hellingen, Ferd. Englcr zu Königsberg und Philipp Kirchner zu Sulzbach rc. [...]
[...] bei dem gemeinschaftl. Landgericht Meiningen 367. Bekanntmachung über Bestimmung des Amtsgcrichtsrath Schicgnitz zu Coburg als Stellvertreter des Vorsitzender Kammer für Handelssachen in Coburg 876. den Bekanntmachung, die Vertheilung der Geschäfte bei den Amtsgerichten des Herzogthums S. Coburg für das [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1892
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einladung zur Schulfeier 323. Stiftungsfeier 466. Generalophorie, Herzogl. Coburg:: Generaleonserenz 376, 403. Hofamt, Herzogl. Coburg:: [...]
[...] Postwesen:: Bekanntmachung über Versetzung des Postassistenten Steteseldt in Gräfenthal nach Coburg 474. Ernennung des Oberpostdirectionssecretärs Brunswick in Coburg zum Postknssirer und des Postsecretärs Frank in [...]
[...] Dergl. um Mittheilung von Vcrdachtsspuren über einen Raubanfall zwischen Finkenau und Ahorn 771. Dergl. bezüglich eines Wurstdiebstahls in Ebersdorf b. S. 804. Staatsanwalt, Großherzogl. Karlsruhe: Fahndung nach einem Hochstapler und Schwindler bei [...]
[...] in allen Schulanstalten der Herzogthümer zur Erinnerung an die 50jährige Vermählung Sr. Hoheit des regierenden Herzogs Ernst von S. Coburg und Gotha mit Ihrer Hoheit der regierenden Frau Herzogin Alexandrine von S. Coburg und Gotha 234. [...]
[...] schule Ministerialbekanntmachung über Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung einer Auswanderungs-Agentur für den Bäckermeister B. Hüls zu Coburg 623. Dergl-, Bestätigung der Wiederwahl des Blechschmiedemeistcrs C. Strecker in Rodach zum Magistratsrath dortselbst 662. [...]
[...] in allen Schulanstalten der Herzogthümer zur Erinnerung an die 50jährige Vermählung Sr. Hoheit des regierenden Herzogs Ernst von S. Coburg und Gotha und Ihrer Hoheit der regierenden Frau Herzogin Alexandrine von S. Coburg und Gotha 242. [...]
[...] 253, 283, 503. Elslein, Joh. Georg, Oeconom, Lahm, Aufgebot von; 22 Empfangsbescheinigungen der Sparkasse zu Coburg 9, 273. [...]
[...] Danksagung für das von Sr. Excellenz, dem wirk!. Geh. Rath Frhrn. Eduard von Löwenfels bestimmte Legat 323. Ebersdorf b. N., Gemeindevorstand: Verpachtung der Flurfagd 24. Fraucnverein Coburg: [...]
[...] 432, 480, 496, 500, 612, 544, 558, 564, 603, 612, 652, 668, 680, 688, 696, 758. Lutherstistung, deutsche, Coburger Landesverein: Bekanntmachung wegen Einreichung von. Unterstützungs- gesuchen 611. [...]
[...] 657. Wahlcommissär für die Landtagswahlcn, Landrath Schmidt, Coburg:: Bekanntmachung der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den X. Wahlbezirk 650. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1890
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aegister zum Regierungsblatt für das Herzogthum Coburg silr das Jahr 1890. [...]
[...] Niese, H. A., k.,, Eisenbahn-Ban- und Betriebs-Inspektor, Gotha 528. Schleip, Rath, Coburg 1080. Schmidt, A., Finanzrath, Coburg 1000. Stegner, L-, Secretair, Coburg 412. [...]
[...] Anschütz, H., Bürgermeister, Mehlis 981. 990. Appunn, Ed., Hofrath, Coburg 492. Baethcke, P-, Pfarrer, Georgenthal 540. Baumgarten, A., Dr., Professor, Coburg 540. [...]
[...] Gebser, A., Cantor, Teutleben 757. Giesc, Th-, Bürgermeister, Ruhla, G. A. 300. Gottwald, R., Steueramtsassistent, Coburg 312. Grasser, M., Commerzienrath, Coburg 530. Oirawitschky, Fricdr., Ämtsgerichtsdiencr, Coburg 758. [...]
[...] Grimm, Gendarm, Meeder 769. Grosch, K-, Lehrer, Gotha 473. Grosch, Gerichtsassessor, Coburg 908. Groß, Christoph, Lehrer, Coburg 212. Gröckel, Ed., Registrator, Gotha 630. [...]
[...] Mayer v.. Adolf, Freiherr, Frankfurt a. M. 3. Mayer, L. Chr., Gendarm, Coburg 649. Meßmer, Geh. Finanzrath, Coburg 557. Meyer, G., Baurath, Coburg 990. Meyer, A-, Obersteucrcontroleur, Coburg 312. [...]
[...] Möller, Alexander, Lehrer, Friemar 897. Mößgen, Fr. Wilh„ Hlllfsarbeiter, Gotha 757. Muther, Hermann, Rechtsanwalt, Coburg 236. Müller, G., Lehrer, Neuses b. C. 361. Müller, Fr., Steuerrath, Gotha 529. [...]
[...] dcrungsanmeldungen an deren Nachlaß 587. Dergl., Concursverfahren über das Vermögen der Firma B. Petz zu Coburg 630. Steckbrief hinter den Fabrikarbeiter Johann Müller aus Seehof, zuletzt in Esbach b. Coburg 650. Zurücknahme [...]
[...] Musterungs-Bezirk Coburg, Stadt, 982. Dergl., die Errichtung eines Kalkofens des Maurermeisters Andreas Gerlicher in Ebersdorf b. S. betr. 982. Dergl., Verlegung des Amtstages in Rodach 1006. Landgericht zu Meiningen, Präsident: [...]
[...] einer Ladung an den Brauburschen Valentin Göpfert 43. 328. 413. Höfler, Joh, Paul von Ebersdorf b. N., Einleitung deS Verschollenheitsversahrens gegen denselben 49. Härtling, Auguste und Kinder zu Finkenau, Gläubigerin deren Concurssachc 771. 779. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Juni 1848
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dd oo rf. Nachdem gegen den Handarbeiter Paul Höf- ler zu Ebersdorf auf Eröffnung deS Concurspro« ccsses erkannt worden ist, so wird hiermit Liqui- dationstcrmin auf [...]
[...] Herzoglich S. Justizamt. H. v. Schuttes. 8) Versteigerung mehrerer dem MülMartin Backert zu Ebersdorf lermeister ab gepfLn deter Gegenstände. Einer ausgeklgten Schuld halber sind dem [...]
[...] „„ Ausgabe 1„„11——11——11,25715Zl bleibt baarer 1Caffebestand11——11——19- Coburg am 20. 1JuniuS1Im Namen der Rechnungsführerin Frau 1848.1Commissionsräthin Dietrich [...]
[...] Carl Gustav Klettejunr.,, Stadtrath. Moritz Calberla, Privatmann, vr. H. B. Geinitz, Inspektor am königl. Mine, ralien-Cabinet. vr. Heinrich Herz, Privatgelehrter und Redacteur [...]
[...] Den 19. Mai ein Töchterchen, Iosephine Nanctte Catharine, de« Herrn Johann Clemens Büchner, B. und Webermeisters. Gestorben. -- Den 4. Inni ein Töchterchen, Bertha Mathilde [...]
[...] Gestorben. -- Den 4. Inni ein Töchterchen, Bertha Mathilde Johanne, des Herrn Johann Zech, B. und Rothgerbermstrs,, alt 22 Jahre 16 Wochen. Den 8. Juni ei» Töchterchen, Josephine Nanette [...]
[...] Den 8. Juni ei» Töchterchen, Josephine Nanette Catharine, des Herrn Johann Clemens Büchner, B. und WcbermstrS., alt 33 Woche». Den 9. Juni Herr Johann August Freund, B. und Gürtlermstr., alt 55 Jabre 55 Mon. 66 T. [...]
[...] Inder Sinner'schen Hosbuchhaudlung in Coburg ist zu haben: Das Wahrsagebuch, oder die Handwahrsageknnstz [...]
[...] Marktpreis der Stadt Coburg im Juni 1848. Am L. Juni daS Viertel-Sümmern Waizrn11II11fl.113V11kr.11bis11II11fl.113511kr.11Erbsen11——11fl.11——11kr.11biS11——11fl.11——1kr. [...]
[...] Brod- nnd Fleischtare der Stadt Coburg im Juni 1848. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1899
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Obersteinbach 240 283. Ziegelanger 240. Ebersdorf b. N. 249 292. Wüstenahorn 250. Hindfcld 255. [...]
[...] Ebcrsdorf b. S. 208 Sonnefcld 224 940. Wiesenfcld 225. [...]
[...] Neuses a. E>, Voranschlag 852. Neuses b. Eobg., Boranschsag 32. Nicderfiillbach, [...]
[...] gaben Staatsanwalt» Coburg rr Erledigung des Steckbriefs gegen Edmund Zech 40. Desgl. gegen Karl Kaiser 67. [...]
[...] ——1Wiesenverpachtung 361. ——1Entziehung von Grundeigeuthuin bezügl. deß Baues der Eisenbahnstrecken Ebersdorf-Weid- Hausen und Niederfüllbach-Rossach 387. [...]
[...] Schulinspector» Herzog!. Coburg rr Generalkonferenz 566 573 584. [...]
[...] Städtische Schuldirection, Coburg rr Prüfungen 195. Beginn des neuen Schuljahres 246. [...]
[...] Staats- und Domänenkasse, Herzog!. Coburg:: Einfuhr von ausländischem Bier 14 19 256 272 473 479 665 675 681. [...]
[...] Coburg GothaischeCredit GcsellfchaftinCoburg: Generalversammlung 118. Bilanz 187. [...]
[...] Coburger Bierbrauerei Aktiengesellschaft: Aufnahme eines AnlehenS 719 725. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. März 1840
  • Datum
    Samstag, 21. März 1840
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8)1(Die Auswanderung des SchneiJohann Nicol Oberen der dermeisters aus Ebersdorf betreffend.) Nachdem der Schneidermeister Johann Nicol Oberender zu Ebersdorf mit seiner Familie An, [...]
[...] Adelich von Hirsch'scheS Patrim. -- Gericht Gereuth I. Classe. B. Bill, Patrim.» Richter. [...]
[...] Den 3. März Mstr. Joh. Peter Stephan Emmerl, B. und Schuhmacher, ein Wittwer, und Frau Charlotte Friederike Therese Knauer. Den 10. März Joh. NicolauS Koch, B. Schmie, [...]
[...] gerberS. Den 26. Jan. ein Töchterchen, Anna Margarethe, des Joh. Paulus Lesch, B. und Maurergesellen. Den 28. Jan. ein Söhnchen, Carl Heinrich Eduard, des Herrn Friedrich Sommer, B. und Stadt- [...]
[...] Ziegeldeckers.1^^ Den 9. Febr. ein Söhnchen, Johannes, de» Mstr. Salomon Müller, B. und Webers. [...]
[...] Den 23. Febr. ein Töchterchen, Anna Margarethe, des Mstr. Joh. Heinrich Matthias Schelhorn, B. und Tünchers. ——1—— —— ein Söhnchen, Ferdinand, des Mstr^ August Heinrich Carl Fischer, B. und Tünchers [...]
[...] alt 21 Wochen. ——1—— —— ein todtgeb. Söhnchen, deS Mstr. Joh. Caspar Bauer, B. u. Webers. Den 10. Febr. Mstr. Georg Nicol Liebermann, B. und Backer, alt 42 Jahre. [...]
[...] Rothgerber«,, alt 44 Wochen. Den 29. Febr. ein Söhnchen, NicolauS Gustav, des Herrn Joh. Ferdinand Schirmer, B. und Kaufmanns, alt II Jahr Den 6. März Mstr. Gottfried Ludwig Pfitzer, B. [...]
[...] 256 In der Sinner'schen Hosbuchhandlung in Coburg ist zu haben: Walther, B.,, Leitfaden und Lehrstoff zum meUnterricht in der Geographie. Ein [...]
[...] Marktpreiß der Stadt Coburg im März 1840. Am-14. März da« Viertel-Sümmern [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)13. November 1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Srtreidepreise zu Coburg am 9. Rov. 1872. Waizen, 50 Kilo 77 fl. 10 tr. dis 77 fl. 15 kr. Korn,11,,155 1,,115 1,,1,5-20, [...]
[...] deß beschränkende Aenderungen ein: Gütcrzug I. Von Meiningen bis Coburg wie bisher aus Coburg 77 Uhr 20 Min. früh, „„ Niedersüllbach 17711„„113611„„1„„ [...]
[...] aus Coburg 77 Uhr 20 Min. früh, „„ Niedersüllbach 17711„„113611„„1„„ „„ EberSdorf 17711,,115511„„1„„ in LichtenfelS 18811„„111611„„1„„ Güterzug V. [...]
[...] auS Meiningen bis Hildburghauicn wie bisher auS 1Eisteld199 Uhr 10 Min. AbendS „„11Coburg111011..111411,,11(111Ubr) __1N'edersüllbach 11011,,113011,,1(11U.16M.) „„11EberSdorf111011„„114911„„11(11.135) [...]
[...] und Bildhauer- Samuel Heinrich Wiltmann, all 25 I. 55 W. 11 T. 7. Nov. eine Tochter, Antonie Ernstine Caroline» de« B. u. Webermstr«. Joh. Georg Schneider, alt 11 I. 7W- 8. Nov. todtgeborcnc ZwtllingStöckter des Schneidermstrs. JoSeiler von Wüstenahorn. 9. Nov. Charlotte Catharine hann Höhn, geb. Knauer, Wittwe de- B. u. Lehrer- Georg N.kol [...]
[...] hann Höhn, geb. Knauer, Wittwe de- B. u. Lehrer- Georg N.kol Höhn, alt 75 I. 22 W. 11 T. 9. Nov. Anna Theresie Amalie Willig, geb. Krug, Wittwe de« B. u. BSckermstr«. Wilbe'm August Willig, alt 46 I. 37 W. 22 T. 9. Nov. ein Sohn» Gottlieb Mar, de« B. u. Maschinenvutzer« Carl Peter August [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. September 1875
  • Datum
    Samstag, 04. September 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lhum« Coburg auch allein zum PrLnum. -- Preise von 11 Mark 50 Pf. für das Halbjahr abgegeben. Benimmt da« Comwir dies. [...]
[...] Das Regierungsblatt erscheint in Verbindung mit der Coburg er Zeitung wöchentlich zweimal, am Mittwoch und Sonnabend, und [...]
[...] Inländischer Behörden und öffentlicher Stellen. 213—1L. Der Grundbesitz des Bernhardt Sehreiner >» Ebersdorf a/F.. nämlich: ») dessen ideelle Halste des Wohnhauses Nr. 58, welche aus 525 fl. s. W. geschätzt und mit einer [...]
[...] Vormittags 99 Uhr, im Johann Marr'schcn Wirthshaus in EberSdorf öffentlich verstrichen werden. Koufliebhaber werden hiermit aufgefordert, Kauf- [...]
[...] Kleinbartloff u. Jgsr. Caroline Friederike Louise Geistlinger von hier. Geboren: 28. Juli ein Sohn, Ernst Ferdinand Emil, deS B. u. Oberpostcommissairs Joh. Philip» Marlier. 17- Aug- ein Sohn,, Mar Eugen Arnold Fnevrich,, deS Schauspielers Friedrich Albert Gustav Rodmann. Gestor8. Aug. der B. u. Herzoql. Leibkutscher Joh. Pankratz [...]
[...] 17- Aug- ein Sohn,, Mar Eugen Arnold Fnevrich,, deS Schauspielers Friedrich Albert Gustav Rodmann. Gestor8. Aug. der B. u. Herzoql. Leibkutscher Joh. Pankratz ben: Stelzmr, alt 70 I. 66 M. 29 T. 12. Aug. der B. u. Castell lau des Herzog!. Cassegebäudes Johann Friedrich Göttlich Höselmann, alt 68 I. 44 T. 23. Aug. Jgsr. Eleonore FrieThekla Streik, des B. u. Herzog!. Bauralhs Wilhelm [...]
[...] stein von HelmbrechtS. 31. Aug. der Packmeister der Wcrra- bcchnstation Eisenach Robert Emil Friedrich Heinrich Frieß u. Jgsr. Anna Philippine Henriette Kraft von hier. Ge12. Aug. ein Sohn, Bernhard Eduard, des B. u. boren: KlempnermstrS. Andreas Eduard Adolph Baum. 14. Aug. ein Sohn,, Otto,, des B.,, Bäckers n. Brauers Carl Gustav [...]
[...] ter, 16. Aug. eine Tochter, Auguste Caroline Ferdinande, des Schmieds Wilhelm Bernhard Wohlfahrt. 16. Aug. ein Sohn, Johann Carl Albert, des B. u. Tünchers Sophian Theodor Bernhard Dietz. 16. Aug. ein Sohn, Albert Max Bernhard, des B. u. Restaurateurs Ernst Peter Eduard Heim8. Aug. eine Tochter, Auguste, des Lackirers Louis [...]
[...] des Glasinstrumentensabrikanten Otto Friedrich Schnabel. 18. Aug. ein Sohn, Albert Emil Heinrich Wilhelm, des weil. B. u. Tuchschcerers Georg Friedrich Wagner. Gestorben: 26. Aug. eine Tochter, Friederike Laura Ottilie, des B. und Portiers Gustav Robert Tanneberg, alt II. 55 T. 26. Aug. [...]
[...] SchnhmachermstrS. Carl Friedrich Gvtz,, alt 70 I. 36 W. 11 T. 28. Aug. Auguste Caroline Christiane Trink«, geb. Larosch, Ehefrau de« B. u. Handarbeiters Georg Nikol ChriTrink«, alt 49 I. 27 W. 55 T. 27. Aug. eine Tochter, stoph Ernstine Johanne Luise, de« B. u. Oberlehrers Ehrhard RiElias Staude, alt 88 W. 66 T. [...]