Volltextsuche ändern

21991 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die landwirthschaftliche Zeitung als allgemeines Correspondenzblatt von und für Deutschland26.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach unten auf die Kieslage gebracht würde, ver mieden, und dem Boden die ſo nöthige Feuchtig keit erhalten. Den Erſtirpatoren folgt die Egge, damit das Land geebnet, und das abgeſchnittene Saamenunkraut zur Oberfläche gefördert werde, [...]
[...] damit das Land geebnet, und das abgeſchnittene Saamenunkraut zur Oberfläche gefördert werde, der Egge die Säemaſchine, um die Gerſte unter Boden zu bringen. Nach der Säemaſchine wird der Esparſette-Saamen breitwürfig ausgeſäet, die [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis25.11.1843
  • Datum
    Samstag, 25. November 1843
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 Wägen, Schlitten, Pflug, Egge, Ketten, Stroh, Dielen, Bretter und Blöcke. [...]
[...] geweſen und nun bei Seite geſchafft worden: 3 Kühe, u Kalb, 1 gerüſteter Wagen, 1 Pflug, eine Egge, einiger Vorrath von Früchten, Heu und Stroh. Berwandte und Bekannte, ſo wie auch von [...]
Augsburger Tagblatt30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Appellationsgerichtsrath, Weſtermayer; Staatsanwalt: Hr. Dr. Seuffert; Ä Herr Pretzl. – Geſchworne die Herren: Ferſtl, Kramer, Müller, Berchtenbreiter, Eberle, Rott, Egg, Bruckmaier, Huber, Gierer, Guggemoos und Waſſermann. – Der An eklagte, 19 Jahre alt, hat am 2. Juni lf Js. den Kleiderkaſten des Mühlknechtes Joh. Schneider, welcher mit ihm bei dem Müller Driendl in Weſtendorf in Arbeit ſtand, [...]
[...] ledige Söldnerstochter von Oſterzell, wegen Kindsmord. Präſident: Herr Appellations gerichtsrath Weſtermayer; Staatsanwalt: Herr Schöninger; Verheidiger: Her Con zipient Böhm – Geſchworne die Herren: Egg, Himmer, Gierer, Berchtenbreiter, Eberle, Strehle, Huber, Ferſtl, Wiedemann, Brenner, Gollwitzer und Bruckmaier. – Als ärzt licher Ejrte iſt Hr. Dr. Preſtele im Ä anweſend. – Nach dem Ver [...]
[...] boren, und iſt damals ihr Kind, 5 Wochen alt, an Gichtern geſtorben. Sie war bis her gut beleumundet. Es erübrigt nur noch beizufügen, daß ſie von den Geſchwornen unter mildernden Umſtänden ſchuldig geſprochen (Obmann Hr. Egg) und vom Gerichts hofe in eine 2jährige Gefängnißſtrafe verurtheilt wurde, wovon zwei Monate Unter ſuchungshaft abgerechnet werden. - - - - - - [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg01.10.1824
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weißem Tru:ru mit Spitzengarnrunz; ferner am 28. eſ ein Paar Ftlét - Aernet, und 2 vergoldete Gürtel - Schnallen aus hieſigen Häuſern; vom 18. auf den 19. hut. zu Beiherhaus- Landgerichts Schwadach, eine ungewöhnlich große Egge mit etchenholze Ilefºn Gattern, und 43 oder 47 eiſernen Zähnen, jeder 3ſ f5. ſchwer, und kleiner Kette mit Anhäng- Ra;, eine neue Pflug Schaar und Sage, eine etchenholzene Egge mit [...]
[...] - - . . . . . .“ - - dergl. nicht mehr neu, mit 23 eiſernen, aſ ttz ſchweren Zähnen, 9 eiſernen Ringen, und a Bändern, eine etwas abgeführte Pflugſchaar, ſetzte dergl. Pflugſäge, dann noch eine Egge mit eichenholzenen Gattern mit zerdrochenem rechten Arm, und 24 / lb. ſchweren Zähnen; am 20. ej. zu Unterwolfersdorf ein ganz neuer Schubkarren von Ba ehenholz, ein Krauttuch mittlerer Größe mit eineren Bändern; endlich am 19. ej. zu [...]
Der Bayerische Landbote20.11.1835
  • Datum
    Freitag, 20. November 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schloße Egg in dortiger Schloßkapelle ein feierlicher Gottesdienſt [...]
[...] Der gräfliche Vater erfreute ſich der Zuſriedenbeit und des, Glückes ſeiner holden Töchter ſo ſehr, daß er ob dieſem freud gen Ereigniſſe für ſeine Untergebenen in Egg eine Freudenfeier zur ſteten Erinnerung an daſſelbe eigenhändig angeordnet hatte. Des andern Tages nacs Eintreffen dieſer froben Kunde, da [...]
[...] nieur-Offizier, in f. griechiſchen Dienſten ſtehend und eben in Bayern auf Urlaub ſich befindend, reiste von Ferne her eigens nach Egg, um ſeine Theilmabme beweiſen, und der Trauerfeier lichkeit beiwohnen zu können. Nicht für die hobe Verblichene allein ſtieg vereint das Ge [...]
Der Eilbote09.01.1864
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1864
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - 1 trächtige Kuh, f Wagen, wie er in's Heu geht, 1 Karren mit. Knappgeſtell, 1 Pflug, 1 Egge, 2 neue Räder, 1 Paar Holzleitern, 1 Windmühle, 1 Pfuhllotte, 1 Herbſtlotte, 1 Strohbank, 2 Fuder 1863er Wein, mehrere [...]
[...] 2 Kühe, 1 Rind, 2 Schweine, Früchte, Heu, Stroh, 1 Wagen, 1 Karren, 2 Pflüge, 1 Egge und ſonſtiges Oeconomie- und Haus Geräthe. : Kandel, den 4. Januar 1864. : - [...]
[...] n, wie ſolcher in's Heu geht, ÄÄ ſtenkarren, Pflug, 1 eiſerne FCELG) Egge, Pferdsgeſchirr, ſowie ſonſtige Ackergeräthſchaften. Alphons Gleizes, königl. Gerichtsböte. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als Wahlmänner des I. Bezirks Lit. A und C ſind hervorgegangen: Herr Fr. Egg „ Carl Götzger „ Aſſeſſor Kneußel [...]
[...] „ Hutmacher Fritz Egg mit 143 Stimmen. den 12. Mai 1869. [...]
[...] amen-, Mädchen- und Knabenhüte - Ä äußerſt billigen Preiſen empfiehlt geneigter Abnahme Friedr. Egg. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ergebenſte Anzeige, daß er von nun an ein Boten-Geſchäft von Langenargen nach *Äm º er Lindau betreibt und alle Samſtag regelmäßig von Langenargen nach Lindau kommt. fragen bei der Red Tºr 2(1) Die Niederlage dahier iſt bei Hrn. Egg, Bäckermeiſter. Si)“ ragen Ä - - 7. Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt ſich – Billig zu verkaufen: – AMartin Braumüller. Zwei noch gut erhaltene Röcke, einen da [...]
[...] empfiehlt zu billigſten Preiſen geneigter Abnahme beſtens 3(3) Friedr. Egg, Hutmacher. [...]
[...] - - Friedr. Egg, Hutmacher. TV e r ſte i g e r u n g. [...]
Zweibrücker Wochenblatt01.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 ſtarker Wagen, 1 einſpänniger Wagen, 1 Windmühle, mehrere Pflüge, 1 eiſerne Egge, eine kleine Egge, [...]
[...] Pferdegeſchirr, 1 Dreſchmaſchine . 1 Winde, 1 Feldpflug, 1 Hackenpflug, 1 eiſerne Egge und ſonſtige Acker geräthſchaften aller Art; ferner Manns kleidung, als: Röcke, Hoſen, Weſten, [...]
Deggendorfer Donaubote26.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1873
  • Erschienen
    Deggendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Deggendorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegenwart eines zahlreichen Clerus die irdiſche Hülle des hochw. Hrn. Ignaz Beer, ſeit 30 Jahren Schloßbeneficiat in Egg, zur Erde be ſtattet. Der Verblichene erlag am vergangenen Freitag früh 7 Uhr einem plötzlich eingetretenen [...]
[...] Janaz Beer, Herrn Ignaz Beer, - Benefiziaten in Schloß Egg - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort