Volltextsuche ändern

815 Treffer
Suchbegriff: Eichenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die beiden genannten Angeklagten ſind beſchuldigt, am Abende des 15. Dezember 1850 nach vorausgegangener Verabredung in der Eichenau, unfern von Hochſtraß, gemeinſchaftlich die Dienſt magd Magdalena Bauer von Schatzwinkel durch Schläge auf den Kopf mit einem Stocke, einem Meſſer und einem 5 % Pfund [...]
[...] Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Inn-Ufer ſich erſtreckenden Waldes, die Eichenau genannt, hin. An dieſer Straße und zwar auf der Weſt ſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß, etwas weiter gegen Gars zu, auf der öſt [...]
[...] Am Montag den 16. Dez. wurde von dem Dienſtknecht Leonhard Buch von Meilham bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, welcher als der der Magdalena Bauer erkannt wurde. Der Leichnam lag eine Viertelſtunde nördlich von Elsbeth und beiläufig ebenſoweit weſt [...]
Fliegende BlätterNo. 832 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Dorfschenke ist übervoll. Heute spielt ja der Bosko, der auf seiner Durchreise nach der Residenz gehört hat, wie die Bauern in Schwarz-Eichenau gar so gescheidt find und einen Kunstgenuß gar wohl zu würdigen wissen. Der große Bosko sieht zwar etwas seltsam aus, man [...]
[...] wie Du willst, Hofmann, Du hast eben durchgehen wollen!" behauptet Zeischke, der Souffleur, ein alter Bekannter unseres Rothen, der, ebenfalls vaeant, zufällig in Schwarz-Eichenau einkehrend, zu seinem großen Erstaunen den Pseudo-Bosko er- kannt hat. — „Aber wenn ich Dir sage ..." — „Flun [...]
[...] Bauern in der jämmerlichsten Hilflosigkeit gegenübersteht. — Wie es ausfiel, er spricht nicht gern davon! Wenn aber ein Schwarz-Eichenauer von einem späteren Akte rächender Volksjustiz zu erzählen hat und sein ganzer Reichthum an versinnlichenden Bildern erschöpft ist, schließt er [...]
Münchener Tagblatt11.03.1844
  • Datum
    Montag, 11. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] #Rothenbuch, V. Wieninger, Bräuhausbeſitzer, Anna Eichenauer, k.-Gend’ar merie: Hauptmanns-Gattin, Katharina Sallinger, geb. Wie [...]
[...] Joh. Uep. Eichenauer, k. Gen d'armerie-Hauptmann, Uep. Sallinger, Kaufmann in [...]
Der Bayerische Landbote26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Innufer ſich erſtreckenden Waldes hin, der die Eichenau genannt wird. An dieſer Straße und zwar auf der Weſtſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß und nur wenig weiter [...]
[...] eine Kohlſtatt. Am andern Tage nun, Montag den 16. Dez. wurde von dem Bauernknecht Leonhard Buchner von Meihſam bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, es war Magd. Bauer. Sie lag auf einem unbetretenen bemooſten Holzwege, ungefähr eine Viertelſtunde [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.09.1861
  • Datum
    Freitag, 20. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schluß.) Die Dorfſchenke iſt übervoll. Heute ſpielt ja der Bosko, der auf ſeiner Durchreiſe nach der Reſidenz gehört hat, wie die Bauern in Schwarz Eichenau gar ſo geſcheidt - ſind und einen Kunſtgenuß gar wohl zu würdigen wiſſen. Der große Bosfo ſieht zwar etwas ſeltſam aus, man könnte es [...]
[...] Schwarz-Eichenau einkehrend, zu ſeinem großen Erſtaunen den Pſeudo Bosko erkannt hat. Aber wenn ich Dir ſage – [...]
[...] Bauern in der jämmerlichſten Hülfloſigkeit gegenüberſteht. Wie es ausfiel? er ſpricht nicht gern davon. Wenn aber ein Schwarz-Eichenauer von einem Akte rächender Volks juſtiz zu erzählen hat, und ſein ganzer Reichthum an verſinnlichenden Bil dern erſchöpft iſt, ſchließt er gewöhnlich: Kurzer hat Prügel bekommen, wie [...]
Der Berggeist28.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Etc. BEILAGE: Bemerkungen über einen neuen Fang-Apparat für Fördermaschinen. Patent Eichenauer. (Schluss.) – Ueber die Gestaltung des Lürmann'schen Schlackenstichs. (Mit Zeichnungen.) – Mittheilung: Vom Rhein (Eisenindustrie]. [...]
[...] K Bemerkungen über einen neuen Fang » Apparat für Fördermaschinen. (Patent Eichenauer.) (Schluss, s. No. 101.) Zur deutlicheren Uebersicht über die Anord [...]
[...] Zwei Anforderungen, welche aber in erster Reihe an einen guten und sichern Fangapparat zu stellen sind, hat Herr Eichenauer wohl weislich unerwähnt gelassen, nämlich: 1) dass durch Anlage einer Fangvorrichtung [...]
[...] Die vorstehenden Erläuterungen dürften wohl genügen die ausführenden Ingenieure auf die jetzt noch im System Eichenauer vorhandenen Mängel und Fehler aufmerksam gemacht zu haben und denselben anheimzustellen, den Gegen [...]
[...] Doch wollen wir das Kind nicht mit dem Bade ausschütten und nicht behaupten, dass das System Eichenauer keiner Verbesserung fähig sei, zumal das Princip gut ist. Zugleich wird man sich aber einer Reform bedürftigkeit der gegen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung02.06.1821
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1821
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] [1183) Vorladung - der Gläubiger des vormaligen Stadt. Wirths - Johannes Eichenauer zu Wenings. Nachdem auf Anſtehen des vormaligen Stadt-Wirths, Johan nes Eichenauer zu Wenings von Großherzoglich Heſſiſchem Fürſt [...]
[...] Ä und Gräflich Iſenburgiſcher und Gräflich Stolbergiſcher eſammt-Juſtiz Canzlei zu Büdingen eine nähere Prüfung des Vermögens Zuſtandes des gedachten Johannes Eichenauer für nö thia erachtet und dem unterzeichneten zur Vornahme dieſes Ge ſchäfts überhaupt und insbeſondere zur Ausmittelung der Schul [...]
[...] Schulden - Maſſe entnehmen zu können; als werden ſämmtliche ſowohl bekannte als unbekannte Gläubiger des erwähnten Johan nes Eichenauer hiermit aufgefordert, in dem auf Montag den [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 084 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] behauptete Zetſchke, der Souffleur, ein alter Be kannter unſeres Rothen, der ebenfalls vakant, zu fällig in Schwarz - Eichenau einkehrend, zu ſeinem großen Erſtaunen den Pſeudo - Bosko erkannt hat. „Aber wenn ich Dir ſage –“ [...]
[...] in der jämmerlichſten Hülfloſigkeit gegenüberſteht. Wie es ausfiel? er ſpricht nicht gern davon. Wenn aber ein Schwarz-Eichenauer von einem Akte rächender Volksjuſtiz zu erzählen hat, und ſein ganzer Reichthum von verſinnlichenden Bildern er [...]
Kurier für Niederbayern21.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Angeklagt ſind: 1) Martin Raiſchl, 32 Jahre alt, lediger Inwohnersſohn von Alten eichenau, k. Ldg. Waldkirchen, wegen eines Verbrechens und eines Vergehens des Diebſtahls. - - 2) Maria Krämer, 27 Jahre alt, ledige Hänslerstochter von Alten [...]
[...] des Diebſtahls. - - 2) Maria Krämer, 27 Jahre alt, ledige Hänslerstochter von Alten eichenau, wegen Vergehens und Ubertretung der Hehlerei. . 3) Franz Salringer, lediger Häusler von Alteneichenau, wegen Ver ehens des Diebſtahls. - - - [...]
Der Bayerische Landbote22.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felir Wieninger, Virgil Wieninger, Uaunette Eichenauer, geb. Wie ninger, Klarie Fallinger, g. Wieninger. [...]
[...] Klarie Fallinger, g. Wieninger. Kathr. Sallinger, g. Ä) M. Eichenauer, königl. b. Hauptmann. C. Sallinger, Apotheker. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel