Volltextsuche ändern

10978 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.06.1898
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] berger 58. Kolbermoor: Ranner 154, Vollmar 230, Steinbeis 92, Schweisgnt 2, Eisenberger 12, Hilgensauer 1. Prien: Ranner 158, Vollmar 88, Steinbeis 7, Schwcis- gut 4, Eisenberger 45. [...]
[...] 20, Steinbeis 1. Tegernsee: Steinbeis 50, Ranner 24, v. Vollmar 68, Eisenberger 42. Gmund: Ranner 27, v. Vollmar 70, Eisenberger 72. Rottach: Ranner 18, v. Vollmar 16, Eisenberger 88. [...]
[...] Grohkarolinenfeld: Nanner 75, Vollmar 5, Eisen¬ berger 1, Schweisgnt 12, zersplittert 1. Egmating: Nanner 98, Vollmar 8, Eisenberger 36. Oberndorf: Nanner 67, Eisenberger 77. Steinhöring: Nanner 42, Eisenberger 134. [...]
[...] Flintsbach: Nanner 60, Vollmar 6, Eisenberger 19, Steinbeis 4. Pfaffenhofen: Nanner 117, Vollmar 12, Eisenberger 2, Steinbeis 2, Schweisgnt 2. Riedering: Nanner 60, Eisenberger 81. [...]
[...] Steinbeis 2, Schweisgnt 2. Riedering: Nanner 60, Eisenberger 81. Brannenbnrg: Nanner 58, Vollmar 7, Eisenberger 12, Steinbeis II. Grofzholzhanfen: Nanner 64, Eisenberger 3, Steinbeis [...]
[...] 3, Schweisgnt 1, Wildenwart: Nanner 82, Vollmar 10, Eisenbergcr 19. Hittenkirchen: Nanner 57, Vvllmar 12, Eisenberger 2, Steinbeis 2. Rimsting: Nanner 143, Vollmar 7, Eisenberger 10. [...]
[...] Kirchdorf a. H.: Nanner 136, Vollmar 64, Eisenberger 14, Steinbeis 32. Tnntenhanfen: Nanner 134, Eisenberger 11. Pang: Nanner 116, Vollmar 6, Eisenberger 9. Emmering: Nanner 63, Vollmar 1, Eisenberger 118. [...]
[...] Ellmosen: Nanner 121, Vollmar 4, Eisenberger 1, Steinbeis 2. Holzkirchen: Nanner 135, Vollmar 77, Eisenberger 48, Schweisgnt 4. Miesbach: Nanner 247, Vollmar 156, Eisenberger 30, [...]
[...] Zorneding: Nanner 73, Vollmar 21, Eisenberger 129, Steinbeis 1. Behharting: Nanner 74, Vollmar 1, Eisenberger 10. Frauenneuharting: Nanner 65, Eisenberger 73, Stein- Leis I.1. [...]
[...] Vagen: Nanner 115, Vollmar 22, Eisenbergcr 12, Stem- bcis 1. Grofzhöhenram: Nanner 160, Vvllmar 2, Eisenberger 7. F-ifchbachau: Nanner 97, Vollmar 4, Eisenberger 55. Hundham: Nanner 40, Vollmar 5, Eisenberger 83. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.06.1898
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Prutting: Ranner 83, Vollmar 7, Eiscnbergcr 19, Steinbeis 2. Niederafchan: Ranner 104, Vollmar 147, Eisenberger 5, Steinbeis 24. Finsing: Ranner 16, Eisenberger 55. [...]
[...] Halfing: Ranner 69, Vollmar 1, Eisenberger 67, Stein¬ beis 3. Wies: Ranner 72, Vollmar 26, Eisenberger 16, zer¬ [...]
[...] Steinbach: Ranner 59, Vollmar 20, Eisenberger 23, Steinbeis 1, zersplittert 1. Schalldorf: Ranner 63, Vollmar 1, Eisenberger 118. Bairifchzell: Ranner 46, Vollmar 10, Eisenberger 38. Gaifach: Ranner 85, Vollmar 4, Eisenberger 34. [...]
[...] Benediktbeuern: Ranner 39, Vollmar 23, Eisenberger 139, Steinbeis 9. Höhenmoos: Ranner 36, Vollmar 7, Eisenberger 48, Steinbeis 1. Aying: Ranner 31, Vollmar 1, Eisenberger 63. [...]
[...] beis 5. Hirnsbevg: Ranner 57, Vollmar 11. Neubeuern: Ranner 123, Vollmar 32, Eisenberger 36, Steinbeis 3. Dettendorf: Ranner 71, Eisenberger 28. [...]
[...] Steinbeis 3. Dettendorf: Ranner 71, Eisenberger 28. Helfendorf: Ranner 20, Vollmar 2, Eisenberger 45, zer¬ splittert 1. Tattenhanfen: Ranner 128, Vollmar 1, Eisenberger 1. [...]
[...] splittert 1. Tattenhanfen: Ranner 128, Vollmar 1, Eisenberger 1. Höslwang: Ranner 87, Vollmar 2, Eisenberger 30. Weihenlinden: Ranner 136, Vollmar 64, Eisenberger 14. Söchtenau: Ranner 93, Vollmar 5, Eisenberger 42. [...]
[...] Weihenlinden: Ranner 136, Vollmar 64, Eisenberger 14. Söchtenau: Ranner 93, Vollmar 5, Eisenberger 42. Söllhuben: Ranner 36, Vollmar 3, Eisenberger 31. Jachenau: Ranner 66, Vollmar 5, Eisenberger 3. Kochel: Ranner 46, Vollmar 25, Eisenberger 46. [...]
[...] Gotzing: Ranner 23, Vollmar 11, Eisenberger 30, zer¬ splittert 1. Holzolling: Ranner 71, Vollmar 3, Eisenberger 20. Wall: Ranner 31, Vollmar 4, Eisenberger 70. Wörnsmühl: Ranner 20, Vollmar 8, Eisenberger 28. [...]
[...] Bürgermeister Katzmaier 1. Neichersdorf: Ranner 27, Eisenberger 15, Vollmar 6. Irschenberg: Ranner 93, Eisenberger 16. Wattersdorf: Ranner 88, Eisenberger 22, Steinbeis 1, Vollmar 14.1* * * [...]
Eisenbergisches Nachrichtsblatt20.06.1851
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1851
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉; Weißenfels
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſenberg, den 17. Juni 1851. Nachdem an die Stelle des aus dem Lehrerkol“ legium des hieſigen Lyzeums ausſcheidenden Herrn [...]
[...] Illfhrte. 2). Der Herr Vorſitzende berichtete, daß Herr Ämtskopiſt Nützer in Eiſenberg eine ausführliche Mit theilung über unſere Herbſtverſammlung v. 15. Nov. v. J. ºhne irgend einen Entſchädigungsanſpruch, in Nr. 92 ſeines [...]
[...] theilung über unſere Herbſtverſammlung v. 15. Nov. v. J. ºhne irgend einen Entſchädigungsanſpruch, in Nr. 92 ſeines Eiſenberger Nachrichtsblattes aufgenommen und ſich-hierzu auch für die 3kunft freundlich bereit erklärt habe. 3) Hierauf trug der Herr Vorſitzende einen Rück [...]
[...] ten werden, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. - Eiſenberg, den 17. Juni 1851. Das Stadtgericht. M. H. Meißner. [...]
[...] bietenden verſteigert werden, was Kaufliebhabern an“ durch bekannt gemacht wird. Eiſenberg am 15. Juni 1851. - - - Rath K. l ö tz n e r . [...]
[...] bietenden überlaſſen werden, was Kaufliebhabern hier mit bekannt gemacht wird. Eiſenberg, den 18. Juni 1851. Wilh. Hopfe, verpfl. Auct. [...]
[...] meinem ſel. Vater, als auch mir bisher geſchenkte Ver trauen zu erhalten. Eiſenberg am 16. Juni 1851. C. H. Eckſteiu. 694) Logisvermiethung. Eine freundlich ge [...]
[...] ich heute als Hebamme verpflichtet worden bin, ſo mache ich ſolches andurch bekannt. Eiſenberg den 17. Juni 1851. Johanne Friederike Kirchner geb. Metze. [...]
[...] als Hebamme heute verpflichtet worden bin, bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. Eiſenberg, den 18. Juni 1851. Joh. Friederike Juſt, wohnh. bei Herrn Buckler in der Breitengaſſe. [...]
[...] Predigten in Eiſenberg. Den 1 Trinitatis-Sonntag, als am 22. Juni. Auf dem Gottesacker: [...]
Eisenbergisches Nachrichtsblatt24.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1851
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉; Weißenfels
Anzahl der Treffer: 9
[...] finden, ſo wird zur Berichtiguug dieſes Irrthumshirr mit Erſtres öffentlich bekannt gemacht. Eiſenberg, am 14. Juni 1851. Der Stadtgemeinderath. Frommelt. [...]
[...] ſeinem Bevollmächtigten ernannt, noas andurh zur öffentlichen Kenntniß gebracht wirt. Eiſenberg den 12. Juut 1851. Der Stadtgemeinderath. Fromurrelt. [...]
[...] als Hebammen für hieſige Stadt verpflichtet wörten ſint, wird hiermit bekannt gemacht. Eiſenberg, den 17. Juni 1851. Das Stadtgericht. Meußnºr. [...]
[...] Begünſtigung zu Theil werden laßt, macht die Herrn jn aufmerkſam der Agent Selmar Körbitz, zu Eiſenberg [...]
[...] Hälfte der ſogen. Ringwieſe iſt für dieſes Jahr zu verpachten, durch Eiſenberg, im Juni 1851. den Juſtizrath Meißner. [...]
[...] Auf dieſe Ergebniſſe verweiſend, laden zur Ver ſicherung ein K. W. John in Eiſenberg, Karl Semmel in Gera, Wilh. Koch jun. in Jena, [...]
[...] Erben gehörigen Wohnhauſe iſt zu vermiethen und kann zu Michaelis bezogen werden, Eiſenberg den 21. Juni 1851. Joh. Wilh. Buckler. [...]
[...] bietenden überlaſſen werden, was Kaufliebhabern hier mit bekannt gemacht wird. - Eiſenberg, den 18. Juni 1851. Wilh. Hopfe, verpfl. Auct. [...]
[...] Man bittet, daß wo möglich fein Mitglied ohne triftige Gründe in dieſer Sitzung fehlen möge. Eiſenberg den 20. Juni 1851: - Der Vorſtand. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 11.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 9)Auguſt Wilhelm Werner aus Eiſen berg, 10) Eduard Julius Meyer aus Eiſenberg, 11) Louis Theodor Helm aus Eiſenberg, 12) Guſtav Zipfel aus Niſchwitz [...]
[...] 32) Julius Herrmann Vogler daher, 33) Karl Wilhelm Guſtav Zuckſchwerd aus Eiſenberg, 34) Johann Friedrich Berger daher, 35) Friedrich Wilhelm Herrmann Loh [...]
[...] giums vom 16. Juli 1S51, Amtsblatt 1851, S. 763, 39) Karl Friedrich Fülle aus Eiſenberg 40) Johann Gottlieb Löffler aus Alten burg, [...]
[...] aus Roſchütz, 48) Karl Auguſt Theodor Baumgarten aus Eiſenberg, 49) Johann Ernſt-Auguſt Schache au Hummelshain; [...]
[...] 54) Marimilian Joſef Urban daher, 55) Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, 56) Johann Ferdinand Friedrich Gruber daher, [...]
[...] 75) Chriſtian Guſtav Ebert aus Eiſenberg, 76) Heinrich Gottlob Roſenkranz aus Kleinebersdorf; [...]
[...] neburg, 92) Friedrich Eduard Leander Helm aus Eiſenberg, 93) Karl Emil Lichtenſtein aus Eiſen berg, [...]
[...] 106) Karl Louis Voigt aus Eiſenberg, 107) Guſtav Adolph Eger aus Eiſenberg, 108) Wilhelm Theodor Meyer aus Eiſen [...]
[...] 128) Karl Ernſt Eilhardt aus Ronne burg, 129) Karl Albin Künzel aus Eiſenberg, 130) Friedrich Wilhelm Herrmann Krauße aus Eiſenberg, A [...]
[...] Eiſenberg genannt, ſollen gegen 400 Stück [...]
Eisenbergisches Nachrichtsblatt23.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1851
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉; Weißenfels
Anzahl der Treffer: 8
[...] finden durch ſeinen Altersvormund, Herrn Kaufinann Wilhelm John hier, vertreten wird. Eiſenberg, den 15. September 1851. Der Stadtgemeinderath. Frommelt. [...]
[...] aber im Erpeditionslokale der unterzeichneten Stelle geſchieht. - Eiſenberg, den 20. September f851. Herzogl. S. Steuer- und Rentamt daſ. [...]
[...] dorfſchaften bei 10 Thaler Strafe für jeden Contra ventionsfall hiermit unterſagt. Eiſenberg am 18. September 185f. [...]
[...] würde, gegen dieſelben unnachſichtlich gerichtliche Hilfe in Anſpruch zu nehmen. Eiſenberg, den 18. September 1851. Gottlob Tittelbach. [...]
[...] Eiſenberg, den 20. September 1951. 1034) Wilhelm Bähr. [...]
[...] holzes, bei ungünſtiger Witterung im Schenkhauſe zu Göſen. Alle Kaufliebhaber ladet dazu freundlichſt ein Eiſenberg, den 22. September 1851 Wilhelm Lange. Äch ſteht daſ ein Schmiedeſtock zu äufe [...]
[...] Puchtliebhabern wird der Flurſchütz Bräutigam hier das zu verpachtende Grundſtück auf Verlangen zeigen. Eiſenberg deu 10. September 1851. Traugott Große. [...]
[...] len und Verſicherungen zu vermitteln. Selmar Körbitz, in Eiſenberg. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 054 03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] - HALLE u. LEIPz1g, in der Ruff. Verlagsh.: Die Familie Eiſenberg, oder: die Gräuel des Krieges. Von Ludewig von Baczko. 1815. Ohne Dedica tion und Vorrede 308 S. 8. (1 Rthlr. 6 gr.) [...]
[...] Der Obriſt von Eiſenberg, der unter dem groſsen Friedrich mit Auszeichnung gedient, hat ſeine Ent laſſung genommen, weil er vorausgeſehen, daſs Preu [...]
[...] die Blattern erblindet, eine ſanft ſchwermüthige Schwärmerin, voll tiefen Sinnes und hoher Religioſ tät» gilt für eine Seherin; ſelbſt Eiſenberg hat zu ihren Weiſſagungen Vertrauen. - [...]
[...] Der erſte Schlag, der Eiſenbergs Frieden triff Thereſe verkündet Ä Ä Ä » iſt die Ä richt von dem Tode ſeiner Tochter. Die Enkelin [...]
[...] º" Thereſe wieder voll düſterer Ahjdun j kehrend ruſſiſche Kriegsvölker durch die Gegend von ylau. Eiſenberg bewirthet Officiere, unter dieſen "Lieutenant Fedor Slawnikow, in ſeinem Ä [...]
[...] wo möglich mitzunehmen. Es entſpinnt ſich Liebe zwiſchen Fedor und Wilhelminen, und zwiſchen Aliona und Ernſt, Eiſenbergs jüngſtem Sohne, der gerade im väterlichen Hauſe iſt. Ä Etatsräthin verweigert Allen ihre Einwilligung und bewirbt ſich dagegen [...]
[...] Thereſe, noch anziehender gemacht werden. - Die Etatsräthin beſchleunigt die Abreiſe. Der ſanfte Friede iſt aus Eiſenbergs Hauſe verſchwunden; ſtille [...]
[...] Preuſsens unglücklicher Krieg gegen Frankreich bricht aus. Eiſenberg iſt ruhig bey der Nachricht von der Schlacht bey Jena; noch immer verblendet ihn ſeine vorgefaſste gute Meynung von den Franzo [...]
[...] ſsen. Der jüngere Sohn, Ernſt, der noch bey Lübeck mitgekämpft, iſt dort ſchwer verwundet in feindliche Ä chaft gerathen. Mariane, Eiſenbergs edle Gattin, erliegt. Alle verzagen; nur Thereſe allein iſt gefaſst. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 16.09.1859
  • Datum
    Freitag, 16. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] -- -6) Karl Ernſt Eilhardt aus Ronne burg, Karl Albin Künzel aus Eiſenberg, Friedrich Wilhelm Herrmann Krauße aus Eiſenberg, [...]
[...] 9) Herrmann Guſtav Schmidt aus Eiſenberg, 10) Karl Herrmann Eckardt aus Eiſen berg, [...]
[...] 11) Julius Hilpert aus Eiſenberg, 12), Karl Friedrich Fiſcher aus Serba, 13) Ludwig Chriſtian Emil Löffler aus [...]
[...] burg, 22) Karl Wilhelm Guſtav Zuckſchwerdt aus Eiſenberg, 23) Johann Friedrich Berger aus Eiſen [...]
[...] berg, : 24) Ä Wilhelm Hermann Lohr aus Eiſenberg, 25) Ä”5 etel aus Eiſenberg, 26) Friedrich Gottlob Huth aus Bremnitz, [...]
[...] v. 16. Juli 1851, Amtsblatt 1851, eite 763, 28) Karl Friedrich Fülle aus Eiſenberg, 29) Ä Gottlieb Löffler aus Alten Urg, [...]
[...] aus Roſchütz, 37) Karl Auguſt Theodor Baumgarten aus Eiſenberg, 38) Johann Ernſt Auguſt Schache aus Hummelshain; [...]
[...] neburg, Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, - Johann Ferdinand Friedrich Gruber aus Eiſenberg, " [...]
[...] neburg, 81) Friedrich Eduard Leander Helm aus Eiſenberg, 82) Karl Emil Lichtenſtein aus Eiſen berg, [...]
[...] 94) Karl Guſtav Eckardt aus Ronne burg, 95) Karl Louis Voigt aus Eiſenberg, 96) Guſtav Adolph Eger aus Eiſenberg, 97) Wilhelm Theodor Meyer aus Ei [...]
Der Bayerische Landbote21.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ber, Floßmann, Birzer, Stindt, Grad, Kegelsberger, Im Sommer des Jahres 186 vertauſchten die Gütlers eheleute Joh. und Roſ. Eiſenberger von Steingriff und der Bezirksamtsſchreiber Joh. Meuſel von Schrobenhauſen ihre Anweſen und errichteten am 17. Juni durch den Notar Fr. [...]
[...] Bezirksamtsſchreiber Joh. Meuſel von Schrobenhauſen ihre Anweſen und errichteten am 17. Juni durch den Notar Fr. Haigel einen Vertrag, wonach die Eiſenberger'ſchen Eheleute ihr Anweſen zu Steingriff an Johann Meuſel gegen deſſen Wirthſchaftsanweſen zu Neuburg a/D. tauſchweiſe abtraten. [...]
[...] Wirthſchaftsanweſen zu Neuburg a/D. tauſchweiſe abtraten. In dem Vertragsinſtrumente war beurkundet, daß Meuſel nach Abzug der Eiſenberger'ſchen Hypothekſchulden an dieſe eine Daraufgabe von 1109 fl. zu leiſten habe, welche Summe auch ſchon baar und vollſtändig bezahlt ſei und worüber die [...]
[...] eine Daraufgabe von 1109 fl. zu leiſten habe, welche Summe auch ſchon baar und vollſtändig bezahlt ſei und worüber die Eiſenberger'ſchen quittirten. Am nämlichen Tage wurde von Notar Heigl noch eine Urkunde errichtet, worin die Eiſen bergerſchen Eheleute bekannten, von J. Meuſel ein Darlehen [...]
[...] burg bewilligten, welche auch eingetragen wurde. Neben die fen Tauſchverhandlungen lief ein Wechſelprozeß, denn Meuſel hatte den Eiſenberger wegen eines Wechſels auf 1005 fl., zahlbar am 25. März 1864, verklagt und war Eiſenberger in zwei Inſtanzen verurtheilt worden. Am 3. Dez. 1864 [...]
[...] zahlbar am 25. März 1864, verklagt und war Eiſenberger in zwei Inſtanzen verurtheilt worden. Am 3. Dez. 1864 erſchien nun Joh. Eiſenberger vor dem Staatsanwalte am Bezirksgerichte Aichach und erklärte, daß die Quittung der 1109 fl. falſch ſei, indem er dem Notar Heigl ausdrücklich [...]
[...] Vorleſen der Vertragsurkunde ſei auch nur die Summe von 400 fl. und nicht 1109 fl. genannt worden. Zugleich er klärte Eiſenberger, daß er niemals einen Wechſel über 1005 fl. unterſchrieben habe, daß alſo Meuſel dieſen Wechſel entweder gefälſcht oder ſeine ächte Unterſchrift zur Ausfertigung des [...]
[...] ſelben mißbraucht habe. Auf dieſe Anzeige hin wurde gegen Notar Heigl und J. Meuſel ſtrafrechtliche Unterſuchung ein geleitet und Joh. Eiſenberger als Zeuge eidlich vernommen. Trotz erfolgter Meineidsverwarnung beſtätigte er ſeine frü here Angabe in allen Punkten und fügte noch hinzu, daß er [...]
[...] Vernehmung der Beſchuldigten und einiger Zeugen alsbald mit Einſtellung des Strafverfahrens, denn die ganze Anzeige des Joh. Eiſenberger erwies ſich als unbegründet und falſch, und ſo wurde in Folge deſſen gegen ihn wegen Meineids und falſcher Anzeige ſtrafrechtliche Unterſuchung eingeleitet. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - München, 19. Jan. Ein Verbrechen gegen öffentliche Treue und Glauben, ein Meineid, unterliegt der Aburtheºng durch die Geſchwor nen; angeklagt iſt der ehemalige Gütler Joh. Eiſenberger, ein Mann j 46 Jahren. Joh. Eiſenberger beſaß früher ein Anweſen in Stein griff; er ergab ſich dem Trunke in ziemlichem Grade, es ging dadurch mit [...]
[...] der Wirthſchaft rückwärts und die Folge war, daß er mit den Bezirks amtsſchreiber Meuſel von Schrobenhauſen mehrfach Geldgeſchäfte machte. Im Sommer 1864 endlich vertauſchten die Eheleute Eiſenberger ihr An weſen zu Steingriff gegen ein Wirthſchaftsanweſen des Menſe zu Neu burg aD. Am 17. Juni 1864 ward über dieſen Tauſch beim Notar Hei [...]
[...] burg aD. Am 17. Juni 1864 ward über dieſen Tauſch beim Notar Hei gel in Schrobenhauſen ein Vertrag errichtet, wornach Meuſel dem Eiſen berger eine Daraufgabe von 1109fl. zu leiſten hatte, die Eiſenberger'ſchen Eheleute aber erklärten, faar bezahlt zu ſein und auch dem Menſel über dieſen Betrag quittirten. Ferner ließ Eiſenberger eine Schuldurkunde er [...]
[...] bekannte, und bewilligte die Eintragung einer Hypothek in dieſem Be trage auf ſein neueingetauſchtes Anweſen, was auch am 22. Auguſt 1864 geſchah. Bald darauf klagte Meuſel den Eiſenberger beim Handelsge richte München r/J. wegen eines Wechſels im Betrage von 1005 ſein und Eiſenberger ward in zwei Inſtanzen zur Zahlung desſelben verurthellt. [...]
[...] richte München r/J. wegen eines Wechſels im Betrage von 1005 ſein und Eiſenberger ward in zwei Inſtanzen zur Zahlung desſelben verurthellt. Da erſchien plötzlich am 3. Decbr. 1864 Eiſenberger beim Staatsanwalte des Bezirksgerichtes Aichach, gab an, daß die Quittung über jene 1109ſ. falſch ſei, daß er noch nicht ganz bezahlt ſei, und daß er dem Notar Hei“ [...]
[...] ſtrafrechtliche Unterſuchung gegen Notar Heigel wegen Amtsmißbrauches durch Fälſchung öffentlicher Urkunden und gegen Meuſel wegen Betruges. In der eingeleiteten Unterſuchung ward Eiſenberger als Zeuge vernom men, und beharrte trotz der Meineidsverwarnung auf ſeinen früheren An gaben, ja fügte noch hinzu, er habe bei Notar Heigel kein Schuldbekennt [...]
[...] nung von dem erfolgten Eintrage in's Hypothekenbuch an ihn Kenntniß erhalten. Nach Vernehmung der Beſchuldigten und einiger Zeugen ward jene Unterſuchung eingeſtellt, denn Eiſenbergers Angaben erwieſen ſich als ein vollkommenes Lügengewebe, und es ward vielmehr gegen ihn die Anklage wegen Meineides erhoben. – Bei der evidenten Lage der Sache [...]
[...] Anklage wegen Meineides erhoben. – Bei der evidenten Lage der Sache ſprachen die Geſchwornen ein „Schuldig“ aus, und der Gerichtshof ver urtheilte den Eiſenberger zu 5 Jahren Zuchthaus. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort