Volltextsuche ändern

10978 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä Nachlaß nachgenannter Erblaſſer ge Orlg: Bann Eiſenberg, 2 Ä 56 Dezimalen Acker in 7 Par Z - - - - [...]
[...] Eiſenberg verlebten Ehe- und Tagnersleute Philipp Heinrich Lander und Ä [...]
[...] wohnhaft, vertreten durch ſeinen Rechtsinhaber Eduard Bauß, Hüttenmeiſter auf dem zur Gemeinde Eiſenberg gehörigen Eiſenhütten werke wohnhaft. b) Anna Maria Lander, lebend Ehefrau [...]
[...] werke wohnhaft. b) Anna Maria Lander, lebend Ehefrau des in Eiſenberg verlebten Joſeph Körner, repräſentirt durch ihre Kinder, als: 1. Georg Körner, gewerblos, früher in [...]
[...] repräſentirt durch ihre Kinder, als: 1. Georg Körner, gewerblos, früher in Eiſenberg wohnhaft, dermalen abweſend ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ver treten durch ſeinen Curator Franz Rembe, [...]
[...] bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ver treten durch ſeinen Curator Franz Rembe, Wagner, in Eiſenberg wohnhaft, 2. Peter Körner, minderjährig, gewerblos, in Eiſenberg wohnhaft, über welchen Georg [...]
[...] Körner, Pflaſterer, in Tiefenthal wohnhaft, Vormund und Franz Pahler, Leinweber, in Eiſenberg wohnhaft, Nebenvormund iſt, c) Alexander Lander, lebend Schreiner, in Eiſenberg wohnhaft, repräſentirt durch ſein [...]
[...] berg wohnhaft, repräſentirt durch ihr einzi ges Kind, Magdalena Freileweh, minderjäh rig, gewerblos in Eiſenberg wohnhaft, über welche genannter Franz Rembe Vormund und - er Nebenvormund iſt. [...]
Eisenbergisches Nachrichtsblatt26.09.1851
  • Datum
    Freitag, 26. September 1851
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉; Weißenfels
Anzahl der Treffer: 5
[...] aber im Expeditionslokale der unterzeichneten Stelle geſchieht. Eiſenberg, den 20. September 1851. Herzogl. S. Steuer- und Rentamt daſ. [...]
[...] 1049) Kalk. Künftigen Montag, den 29. Sept. iſt friſcher Kalk zu haben bei Ferdinand Hellmuth in Eiſenberg. [...]
[...] der Privatkopiſt Wilh. Am mon in Eiſenberg, wohnhaft vor dem neuen Thore. [...]
[...] einzufinden, und bemerken dabei uoch, daß die Hälfte der Kaufſumme nach Befinden ſtehen bleiben kaun Eiſenberg den 18. Septbr. 1851. Die Bähr'ſchen Erben. [...]
[...] Mackenzie. Neunte verm. Aufl. 8. Zeh. 15 Mgr. Rob. Schöne sehe Buch- und Papierhandlung - in Eisenberg. [...]
Pfälzer Zeitung22.11.1867
  • Datum
    Freitag, 22. November 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Licitation. [4743] Mittwoch den 11. December nächſt hin, des Vormittags 9 Uhr, zu Eiſenberg in der Wirthſchaft des Carl Reinheimer, werden vor dem hiezu committirten Jacob Klee, kgl. [...]
[...] Notar mit dem Amtsſitze zu Göllheim, der Abtheilung wegen in Eigenthum verſteigert: I. Zur Gütergemeinſchaft der zu Eiſenberg verlebten Eheleute Philipp Walter Hochſtetter und Catharina Röth gehörig: [...]
[...] 41 Dez. Acker aufm Krämer; 16 Dez Acker unter dem Wingertsberg. Alles im Banne von Eiſenberg gelegen. [...]
[...] II. Zum Nachlaſſe des verlebten Philipp Walter Hochſtetter gehörig: °/10 Dez., ein zu Eiſenberg an der Ker zenheimer Hohl gelegenes Wohnhaus mit Stall, Hof und Garten. [...]
[...] leute: Margaretha – Anna – Catharina – Franz und Heinrich Hochſtetter, alle in Eiſenberg, welche den Carl Mandler, Ackers mann allda, als Dativvormund und den Peter Mandler, Fuhrmann daſelbſt, als Beivormund [...]
[...] haben; 3. Ä Hochſtetter, ohne Gewerbe, früher in Eiſenberg, dermalen widerſpenſtiger Con ſcribirter, abweſend und ohne bekannten Auf enthaltsort, vertreten durch Daniel Anſpach, [...]
[...] ſcribirter, abweſend und ohne bekannten Auf enthaltsort, vertreten durch Daniel Anſpach, Bäcker in Eiſenberg, als Bürgermeiſter der Gemeinde Eiſenberg und Philipp Becker, kgl. Steuer- und Gemeinde-Einnehmer in Kerzen [...]
[...] Gemeinde Eiſenberg und Philipp Becker, kgl. Steuer- und Gemeinde-Einnehmer in Kerzen heim, als Einnehmer der Gemeinde Eiſenberg, beide die Gemeinde Eiſenberg repräſentirend und dieſe als Nutznießerin und Verwalterin [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 130 11.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Meiningen gegen das herzogliche Haus § Eurg. Saalfeld, die Ausgleichung der S. Cº bur - Eiſenberg- und Römhildiſche Succeſſion Eeeffe. Mit Beylagen. 1818. XII u. 212 S. Fol. [...]
[...] Haus zu Sachſen-Coburg - Saalfeld im Drucker ſchienenen Denkſchrife, die Ausgleichung der Sachſen-Coburg Eiſenberg- und Römhildiſchen Succeſſion beereffend. 188. 44 u. 27 S. Fol. [...]
[...] herzogliche Haus Sachſen - Saalfeld Coburg im Äf erlaſſenen Denkſchrift, die ### der S. Coburg - Eiſenberg - und Römhildiſchen Succeſſion betreffend. 182o. 25 S- Fol. [...]
[...] LÄ der S. Coburg.-Eiſenberg.- und Röm [...]
[...] gar nicht zu verkennen; Andern Theils ging man in dieſen anomaliſchen Treiben nie ſo weit, als man dieſe Lehre bey der Coburg - Eiſenberg - und - Römhildiſchen Theilung auszuſpinnen geſucht hat. So ſehr man bey den ſächſiſchen Landestheilungen [...]
Leipziger Zeitung27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 16) Hermann Meiſer aus Reuſt, 17) Friedrich Conſtantin Buchmann aus Eiſenberg, 18) Guſtav Wilhelm Schöps aus Eiſen berg, [...]
[...] 18) Guſtav Wilhelm Schöps aus Eiſen berg, 19) Auguſt Alwin Otto aus Eiſenberg, 20) Karl Auguſt Windiſch aus Göritz berg [...]
[...] neburg, 6) Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, 7) Johann Ferdinand Friedrich Gruber aus Eiſenberg, [...]
[...] Ronneburg, 41) Friedrich Eduard Leander Helm aus Eiſenberg, 42) Karl Emil Lichtenſtein aus Eiſen berg, [...]
[...] 54) Karl Guſtav Eckardt aus Ronneburg, 55) Karl Louis Voigt aus Eiſenberg, 56) Guſtav Adolph Eger aus Eiſenberg, 57) Wilhelm Theodor Meyer aus Eiſen [...]
[...] 73) Karl Ernſt Eilhardt aus Ronne burg, 74) Karl Albin Künzel aus Eiſenberg, 75) Friedrich Wilhelm Hermann Krauße aus Eiſenberg, [...]
[...] 86) Auguſt Wilhelm Werner aus Ei ſenberg, 87) Eduard Julius Meyer aus Eiſenberg, 88) Louis Theodor Helm aus Eiſenberg, 89) Guſtav Zipfel aus Niſchwitz, [...]
[...] Ronneburg, 101) Friedrich Gºttes Herrmann Scharf aus Eiſenberg, 102) Ernſt Guſtav Künzel aus Eiſen berg, [...]
[...] 143) Louis Meiſer aus Reuſt, 144) Franz Theodor Albert Helm aus Eiſenberg, 145) Karl Friedrich Guſtav Peters aus Saaſa; [...]
[...] Kahla, 157) Jonathan Hermann Scheibe aus Eiſenberg, - 158) Eduard Albert Helm aus Eiſenberg, 159) Karl Robert Lehmann aus Eiſen [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.10.1821
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] arl Daniel Schütze a. Haynchen. Carl Wilh. Steinbrücker a. Göſen. Wilhelm Anton Pfeil a. Eiſenberg. Johann Chriſtoph Peter a. Reichenbach. Chriſtian Friedrich Auguſt Röder a. Eiſenberg. [...]
[...] Carl Friedrich Sittich a. Janisrsda. - - Arnold a. Tautenhayn. ohann Friedr. Wilhelm Döbiſcha. Eiſenberg, arl Ephraim Wilhelm Ficker daher. Chriſtian Carl Buſchner a. Königshofen. [...]
[...] -ohann Gottlob Schmidt a. Eiſenberg. ohann Friedr. Ferdinand Kanold dayer. ohann Friedr. Ernſt Bleckert daher. [...]
[...] Karl Friedrich Gutmann a. Tautenhain. Ä Ernſt Kohlbach a. Etzdorf. - Chriſtn. Traugott Moritz Simona. Eiſenberg. Johann Gottfried Bauer daher. Johann Wilhelm Rich daher [...]
[...] Johann Gottlob Köhler a. Thiemendorf. Friedrich Auguſt Neuneck a. Boblas. Johann Gottlieb Auguſt Schmidt a. Eiſenberg Johann Gottfried Schöppe a. Reichenbach. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 16.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den 4. April 1837, des Morgens um Eiſenberg, in dem Hauſe des Ä Ä ZM [...]
[...] Gegen deren Schuldner, Johan Wagner, in Eiſenberg Ä n Michael Brecher, In Gefolge Urtheils des Königl. zu Kaiſerslautern, vom 7. Ä Ärºstat [...]
[...] von Eiſenberg gelegenen Immobi den, nämlich von 9 Im obilien, geſchritten wer [...]
[...] C1 Viertel 6 Ruthen). Ein einſtöckiges Wohn haus, mit Scheuer, Stallung und Garten, gele gen zu Eiſenberg an der Hauptſtraße, neben Karl Bernhard und Philipp Heinrich Bernhard, zll 150 fl. [...]
[...] 15. Section F. .A4 223. 42 Aren oder 6 Viertel Acker im Rieth, neben Eiſenberger Schulgut und Hein rich Krauß Erben, zu 10 ſ. Dieſe Abſchätzungspreiſe wurden in dem allegirten [...]
[...] ſene Gläubiger iſt dann befugt, die betreffenden Liegen ſchaften, unter beliebigen Bedingungen, in der Gemeinde Eiſenberg wieder zu verſteigern, und ſich aus dem Ere löſe, mittelſt Selbſtanweiſung bezahlt zu machen; Alles dieſes unbeſchadet anderer Rechtsmittel, wenn ſie vor [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 25.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] pr. den 20. April 1839. Eiſenberg. (Steinbrücheverpachtung.) Da die auf den 11. l. M. feſtgeſetzt geweſene Verpachtung der bei den hieſigen Gemeinde-Steinbrüche nicht vor ſich gegangen [...]
[...] Gemeindehauſe abgehalten. . Eiſenberg, den 18. April 1839. Das Bürgermeiſteramt. - F iſ ch. [...]
[...] pr den 20. April 1839. Eiſenberg. Holzverſteigerung ) Donnerſtag, den 2. Mai l. J., Morgens um 10 Uhr, unmittelbar nach vorſtehender Verpachtung, werden in loco Eiſenberg [...]
[...] 2. Mai l. J., Morgens um 10 Uhr, unmittelbar nach vorſtehender Verpachtung, werden in loco Eiſenberg folgende Holzſortimente aus dem Eiſenberger Gemeinde walde, Schlag Pfaffenkopf, öffentlich verſteigert: 4 9 kieferne Bauſtämme, [...]
[...] 15. 50 s gemiſchte - 16. 1500 s Reiſerweller. Eiſenberg, den 18. April 1839. Das sz Fasº - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.04.1843
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Am 22. April 1843, um 1 Uhr des Mittags, zu Eiſenberg auf dem Gemeindehauſe; * Auf Anſtehen von 1. Johannes Oſterheld, Schmel zer, in Eiſenberg wohnhaft; 2. Anna Maria Oſter [...]
[...] Handelnd die genannten Johannes, Anna Maria, Chriſtina und Barbara Oſterheld, als Erben ihres in Eiſenberg verſtorbenen Bruders Martin Oſterheld; Werden vor Notär Duderſtadt zu Göllheim, vier im Banne von Eiſenberg gelegene, zum Nachlaſſe des [...]
[...] - pr. den 2. April 1843., Eiſenberg: CLohrindenverſteigerung.) Nächſten 12. April, Vormittags, 10 Uhr, werden im Gemeindehauſe zu Kerzenheim circa 250. Gebund Lohrinden aus dem hieſ [...]
[...] gen Gemeindewalde, Schlag Ochſenbuſch, an den Meiſt bietenden verſteigert. Eiſenberg, den 28. März 1843. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch. [...]
Augsburger Postzeitung22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] * München, 19. Jan. Ein Verbrechen gegen öffentliche Treue und Glauben, ein Meineid, unterliegt der Aburtheilung durch die Geſchwor nen; angeklagt iſt der ehemalige Gütler Joh. Eiſenberger, ein Mann von 46 Jahren. Joh. Eiſenberger beſaß früher ein Anweſen, in Stein griff; er ergab ſich dem Trunke in ziemlichem Grade, es ging dadurch mit [...]
[...] der Wirthſchaft rückwärts und die Folge war, daß er mit dem Bezirks amtsſchreiber Meuſel von Schrobenhauſen mehrfach Geldgeſchäfte machte. Im Sommer 1864 endlich vertauſchten die Eheleute Eiſenberger ihr An weſen zu Steingriff gegen ein Wirthſchaftsanweſen des Meuſel zu Neu burg aD. Am 17. Juni 1864 ward über dieſen Tauſch beim Notar Hei [...]
[...] burg aD. Am 17. Juni 1864 ward über dieſen Tauſch beim Notar Hei gel in Schrobenhauſen ein Vertrag errichtet, wornach Meuſel dem Eiſen berger eine Daraufgabe von 1109 f. zu leiſten hatte, die Eiſenberger'ſchen Eheleute aber erklärten, baar bezahlt zu ſein und auch dem Meuſel über dieſen Betrag auittirten. Ferner ließ Eiſenberger eine Schuldurkunde er [...]
[...] bekannte, und bewilligte die Eintragung einer Hypothek in dieſem Be trage auf ſein neueingetauſchtes Anweſen, was auch am 22. Auguſt 1864 geſchah. Bald darauf klagte Meuſel den Eiſenberger beim Handelsge richte München t/J. wegen eines Wechſels im Betrage von 1005 f. ein und Eiſenberger ward in zwei Inſtanzen zur Zahlung desſelben verurheilt. [...]
[...] richte München t/J. wegen eines Wechſels im Betrage von 1005 f. ein und Eiſenberger ward in zwei Inſtanzen zur Zahlung desſelben verurheilt. Da erſchien plötzlich am 3. Decbr. 1864 Eiſenberger beim Staatsanwalte des Bezirksgerichtes Aichach, gab an, daß die Quittung über jene 1109fl. falſch ſei, daß er noch nicht ganz bezahlt ſei, und daß er dem Notar Hei [...]
[...] erhalten. Nach Ä der Beſchuldigten und einiger Zeugen ward jene Unterſuchung eingeſtellt, denn Eiſenbergers Angaben erwieſen ſich als ein vollkommenes Lügengewebe, und es ward vielmehr gegen ihn dte Anklage wegen Meineides erhoben. – Bei der evidenten Lage der Sache [...]
[...] Anklage wegen Meineides erhoben. – Bei der evidenten Lage der Sache ſprachen die Geſchwornen ein „Schuldig“ aus, und der Gerichtshof ver urteilte den Eiſenberger zu 5 Jahren Zuchthaus. gen Stadtgerichte wurde jüngſt eine Anklage gegen einen gewiſſen Schneider, Kaufmºnnsſohn aus Neuſtadt-Ebersdorf verhandelt. Der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort