Volltextsuche ändern

10978 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17532) Sachſe, Chriſtian Friedr, Shubärner aus Oberndorf, hat am 56. d. J. ſeinen Paß d. d. Eiſenberg 10/5. 50. Nr. b., zwiſchen Kahla u. Oberndorf verloren und heute einen neuen Paß erhalten. H. ſ. Kreis-Amt Eiſenberg 26/6. 50. [...]
[...] a) Elſaſſer, Albert aus Fürth, b) Sporer, Joſeph, a. Bamberg, - c) Schulze, Herrmann, Advok. v. Eiſenberg, . . XXIX. S. 68. u. 215. d) Satrupp, Gg. Jonas Benj., von Kaſſel, . . XXX. S. 243. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger15.07.1850
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17555) Nach einer ſoeben bei uns gemachten Anzeige iſt in den Mittags ſtunden des geſtrigen Tages auf dem Wege von Eiſenberg nach Törpla, im hieſigen Rittergutsholze eine Frauensperſon von einem unbekannten, ſeiner Sprache nach nicht aus hieſiger Gegend ſtammenden, nicht mehr jungen, wild [...]
[...] übt worden. Indem man die Unthat hiermit veröffentlicht, fordert man zur ungeſäumten Mittheilung etwaiger Verdachtsſpuren bezüglich des Thäters drin gend auf. Göſen bei Eiſenberg am 7. Juli 1850. Das Patrimonialgericht daſ. Meißner. [...]
[...] b) Wahl, Chriſtoph, aus Marbach . - . XXXI. „ 5. c) Kämmer, Moriz Aug. Wilh., aus Schallenberg p/ / A. d) Schulze, Hermann, Advokat aus Eiſenberg . XXIX. „ 68. 216. wurde nach ſeiner Rückkehr aus Amerika am 26/6. 50. auf der Flucht nach der Eiſenbahn von der altenburg. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.03.1853
  • Datum
    Freitag, 04. März 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] P Eiſenberg, Landcommiſſariat Kirchheim. (Holz [...]
[...] verſteigerung.) Mittwoch, den 16. März l J., Morgens um 10 Uhr, in loco Eiſenberg, werden folgende Holz ſortimente aus dem daſigen Gemeindewalde, Schläge Pfaf [...]
[...] Eiſenberg, am 27. Februar 1853. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12778) Schulze, Otto, Zeugmachergeſ aus Eiſenberg. Alter: 32 J.; Statur: unterſetzt, 5“ 6“ 3“; Haare: blond; Stirn: frei; Augen: blau; Naſe u. Mund: gew.; Bart: ſchwach, blond; Geſicht: rund, bleich; beſond. [...]
[...] Kennz.: unterm r. Arm eine Warze. Urſache der Verfolg. : Betrügerei und Entfernung von hier am 8. d. M. - Verfolg. Beh.: Das Stadt-Gericht in Eiſenberg, 12/3. 52. gez. Meißner. [...]
[...] Anm. Schulze beſitzt den Urlaubs-Paß des Soldaten Aug. Wolf v. Eiſenberg, u. treibt ſich jedenfalls unſtät umher. [...]
Pfälzer Zeitung21.04.1854
  • Datum
    Freitag, 21. April 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] einer Jmmobiliarzwangsversteigerung. s2v9IZ BiS Dienstag den sechszehnlen Mai dieseS Jahrs, zu Eisenberg bei Wirtb Fricim Engel, Nachmittags zwei Ubr, brich werden Auf Betreiben der Kinder und Erben von [...]
[...] Auf Betreiben der Kinder und Erben von Adam Zepp, im Leben Müller und Adjunct zu Eisenberg, als: 1) Katharina Zepp, Ehe frau von Friedrich Gumbart, protestantischer Pfarrer, zu Sieinbach wohnhaft, und Letzterer [...]
[...] scheller, gewesene Tochter von die Erben der zu Eisenberg verlebten Louise! scheller, dem Jungen, im Leben Ackerer da» [...]
[...] ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen ; 3) Louise Schmitt, ledig, großjährig, ohne Gewerbe, diese sämmllich in Eisenberg wohnhaft; 4) Ludwig Schmitt, Tagner, in Kerzenheim wohnhaft; 5) die Erben des zu [...]
[...] wohnhaft; 4) Ludwig Schmitt, Tagner, in Kerzenheim wohnhaft; 5) die Erben des zu Eisenberg verlebten Schreiners Johann Phi lipp Schmitt, als . ». Elisabeth« Giel, dessen Wiltwe, jetzige Ehefrau von Friedrich Moses, [...]
[...] Gütergemeinschaft wegen, wie als gesetzlicher Miivormund der vorgenannten Minderjährige», diese ebenfalls sämmllich zu Eisenberg wohn haft, die nachbezeichnete» im Banne von Eisen [...]
[...] «IS : I) Sektion «. Nro. 7, Plannuinmer 327: ein zu Eisenberg an der Hauptstraße ge legenes einstöckiges Wohnhaus nebst Hof» [...]
[...] Holzversteigerungen in StaatSwal dungen. s.2«!3V,i Mittwoch den 26. April 1854, zu Eisenberg, Vormittags 1V Uhr, Revier Ramsen, Schlag Lärchenkopf (Stumpfotterscheid.) [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 05.06.1847
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fr. L e n n ig. pr. den 4. Juni 1847. Eiſenberg. (Holzverſteigerung.) Die auf den 10. d. M. angekündigte Holzverſteigerung aus dem hieſigen Gemeindewalde, Schläge Katzenberg und zufällige Er [...]
[...] gebniſſe, findet ſchon Tags vorher, alſo Mittwoch, am 9. d. M., Morgens 10 Uhr, in dem Schlage Katzenberg oder bei ungünſtiger Witterung in loco Eiſenberg ſtatt, was hiermit zur Kenntniß der Steigerungsliebhaber ge bracht wird. - [...]
[...] was hiermit zur Kenntniß der Steigerungsliebhaber ge bracht wird. - Eiſenberg, den 1. Juni 1847. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch. [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.05.1857
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] *-* Wohnungs-Ueränderung. Unterzeichneter erlaubt ſich einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum ergebenſt anzuzeigen, daß er ſeine bisherige Wohnung in Lit. C. Nro. 321 am Eiſenberg verlaſſen, und dagegen eine andere [...]
[...] im Hauſe Lit.C. Nro. 265, auch am Eiſenberg, bezogen hat. – Dankend für das ihm bisher geſchenkte Zutrauen, bittet derſelbe, ihu ſolches auch in ſeiner neuen Wohnung angedeihen zu laſſen, unter Zuſicherung prompteſter [...]
[...] Mathias Kramer, Schneidermeiſter, Lit.C.Nro. 265 am Eiſenberg [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (viii. Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Geſetz über das Staatsſchuldenweſen. (X: Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Kohenver kaufspreiſe bei der Aerarialgrube St. Ingbert – Auffindung eines Siegels des König. Landgerichts Regen. – Ableben des Königl. Land gerichtsarztes Dr. Caſpar Schmitt in Hengersberg - Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden – Rechnungsweſen des Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für die Pfalz pro 1849. – Verlaſſenſchaft der Magdalena Weidt, Ehefrau des Jacob Weidt, geborene Kolborn, betr. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien-Verlängerungen. – Cours der bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden, betr.) [...]
[...] Durch das am 23. Juli l. J. erfolgte Ableben des Pfarrers Zöller zu Eiſenberg iſt die daſige Pfarrei in Erledigung gekommen. [...]
[...] Dieſelbe beſteht aus dem Pfarrorte Eiſenberg mit einer Simultankirche und den Parochialorten Ramſen und Stauf, in welchen ſich keine Kirchen, wohl aber Leichen [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] G.Forthuber in Speyer , 132 S., Eberle in Burr weiler; 133. die Lehrer G. Giehl und Wilh: Eller in Eiſenberg; 134. L. Engel in Scheibenhardt; 135: Fräulein J. B. in Speyer; 136. Lehrer Graber in Eiſenberg; 137. A.–r in Speyer; 138. F. Lenz in Rockenhauſen; 139. [...]
[...] haas in Kandel; 141. Fräulein L. B. in G.; 142. Frau Anna Reither geb. Schraudolph in Göcklingen; 143. Poſt expeditor Schnapp in Eiſenberg; 144. Anton Huppath in Ebernburg; 145. Schulverweſer Engel in Zeiskam. Nach dem Vorausgegangenen iſt es unnöthig, die Löſung [...]
[...] Gedichte“ beigegeben, wovon ein Exemplar dem Stu dioſus Max Löw in Zweibrücken, das andere Herrn Poſt expeditor Schnapp in Eiſenberg zugefallen iſt. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.08.1852
  • Datum
    Samstag, 07. August 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 26 J.; Stirn: hoch; Augen: grau; Naſe: dick. Er iſt am 3/1. d. J. beim Stadtrathe in Pirna wegen Diebſtahls mit 2 Wochen Gefängniß beſtraft, u. am 3/6. in Eiſenberg wegen fortgeſetzten Vagabundirens mit Zwangs-Viſa über die Grenze nach Zeitz dirigirt worden. “ - [...]
[...] dick; Geſicht: voll. Er hat ſich ſeit längerer Zeit bettelnd umher getrieben, iſt deshalb von mehreren Behörden beſtraft, u. endlich als Streuner am 13/6. d. I. von Eiſenberg aus ebenfalls aus dem Herzogth. Altenburg gewieſen worden. Altenburg, 22/6. 52. v. Mathy, Hauptm. u. Chef der Gendarm. [...]
[...] Schneider am 7. April 1852 von Gotha aus mittelſt Zwangs-Paſſes in ſeine Heimat gewieſen, u. am 10. deſſM, unter dem Namen Ernſt Julius S. in Eiſenberg, wo er als Turner auftrat, angehalten u. nach Abnahme ſeiner Karte u. des an ſeiner Mütze befindl. Kreuzes abermals bedeutet, ſich direkt nach Oederan zu begeben.“ 21/7. 52. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort